Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Zu 1.

 

abwarten, der Dritthersteller Support wird nicht greifen, wenn die konsole nicht verkauft wird

Da kann ich nicht widersprechen und deswegen sehe ich gerade in Japan eine große Chance für Nintendo, weil sie nächste Generation den einzigen Handheld haben werden und dort mobile Geräte deutlich beliebter sind.
zu 2. die titel die ich aufgezählt habe sind die titel, die laufend veröffentlicht werden, wenn zwischendrin mal eine andere perle auf Nintendo erscheint, dann ist das eine ausnahmen, gehalten wird die WII aber nur durch Mario und co..
Die Wii U hat noch kein eigenes Zelda bekommen (nur ein WW Remake) und ein Metroid schon gar nicht. Das letzte richtige Metroid erschien 2010 für die Wii. Entschuldige, aber bis auf Mario ist das schlichtweg falsch.
ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass wenn Nintendo diese 3 Marken nicht hätte und fortführen würde, sie enorm verluste einfahren würden
Die Verkaufszahlen von Zelda gehen zurück und reichen längst nicht an die Verkaufszahlen von beispielsweise Pokemon heran. Zudem ist Metroid seit Jahren irrelevant.
zu 3. weiß nicht, was das mit meiner Behauptung zu tun hat, naja
Im Grunde wollte ich sagen, dass dieses Konzept alle fünf Jahre die Hardware zu wechseln und mitzumischen, für Nintendo zukünftig unwichtig ist, weil sie nie mehr von Null anfangen werden und die Hardwarebasis für die Entwickler von Jahr zu Jahr größer wird, während Sony und Microsoft (oder in der Vergangenheit Nintendo), nach ein paar Jahren beim Wechsel auf neue Hardware wieder neu beginnen müssen.

 

Wer also den Sprint gewinnt, ist irrelevant, denn sobald die neuen Konsolen erscheinen, hat Nintendo mit den NX einen großen Vorsprung. Und das dürfte den Drittherstellern nicht egal sein. Bedienen sie mit der nächsten Xbox und PS5 jeweils eine Hardware mit wenigen Konsumenten zum Launch oder bedienen sie (zusätzlich) den NX (eine Plattform mit mehreren Geräten), die dann Millionen Konsumenten vorzuweisen hat?

Bearbeitet von era1Ne
Geschrieben

ich würde behaupten, dass nintendo zu einem grossen teil von mario und kindern als wichtigem kundenkreis lebt.

deshalb ist auch der vk-preis sehr wichtig, der nicht zu hoch werden darf.

diese dinge sprechen eher gegen ein hardware-monster.

Geschrieben

Eigentlich ist es doch logisches Denken das die neue NX stärker ist als PS4 und ONE.

 

Leistungsfähiger als High End PC bezweifle ich.

Sie muss trotzdem auf die typische PC Architektur setzen, damit die großen Publisher aufspringen. (Der Cell der PS3 war auch extrem stark)

Geschrieben

Wenn NX ein "Hardware-Monster" wird, wäre es das schlechteste, was Nintendo tun könnte in meinen Augen.

 

1. Nintendo Spieler sind in erster Linie Spieler, die an Serien wie Mario, Zelda usw. interessiert sind. Die interessiert es nicht, ob das jetzt in UHD oder mit komplexen Echtzeitberechnungen läuft. Manchmal wird sogar nur wegen diesen Reihen die Nintendo Konsole gekauft.

2. Wie hoch soll der Preis sein? Alles über 400 Euro macht keinen Sinn, da man die Zielgruppe verfehlt. Für 400 Euro bekommt man aber höchstwahrscheinlich keine Konsole, welche die PS4 um das 3-4 fache übertreffen würde. Casuals gucken sowieso eher auf den Preis.

3. Sollte NX Ende 2016 erscheinen, sind PS4 und Xbox One drei Jahre alt. Die Leute, welche PS4/XO haben, würden sicher nicht unbedingt wegen dem technischen Sprung eine neue Konsole kaufen, denn es dauert vielleicht noch 2-3 Jahre bis Sony und Microsoft wieder neue Konsolen bringen und diese übertreffen NX wieder. PC-Spieler bleiben lieber am PC und rüsten sowieso lieber selbst auf. Wen möchte Nintendo mit NX also bedienen?

(4. In Klammern geschrieben, da ich mir nicht sicher bin, aber hat Nintendo nicht auch irgendwie Probleme mit dem Network-Service? Da soll irgendwas komisch sein mit dem Account-System. Kann es aber als Nicht-Nintendo-Konsolenbesitzer nicht sagen.)

 

Meiner Meinung nach sollte Nintendo noch etwas ausharren und dann zeitgleich mit Microsoft und Sony eine neue Konsole bringen. Diese kann dann auch ruhig ebenso oder fast genauso stark sein. Dann gibt es 3rd-Party-Spiele und Spieler, die am liebsten nur eine Konsole besitzen (von Nintendo beispielsweise) würden dann auch keine Zweitkonsole mehr brauchen.

Geschrieben
Wenn NX ein "Hardware-Monster" wird, wäre es das schlechteste, was Nintendo tun könnte in meinen Augen.

 

1. Nintendo Spieler sind in erster Linie Spieler, die an Serien wie Mario, Zelda usw. interessiert sind. Die interessiert es nicht, ob das jetzt in UHD oder mit komplexen Echtzeitberechnungen läuft. Manchmal wird sogar nur wegen diesen Reihen die Nintendo Konsole gekauft.

2. Wie hoch soll der Preis sein? Alles über 400 Euro macht keinen Sinn, da man die Zielgruppe verfehlt. Für 400 Euro bekommt man aber höchstwahrscheinlich keine Konsole, welche die PS4 um das 3-4 fache übertreffen würde. Casuals gucken sowieso eher auf den Preis.

3. Sollte NX Ende 2016 erscheinen, sind PS4 und Xbox One drei Jahre alt. Die Leute, welche PS4/XO haben, würden sicher nicht unbedingt wegen dem technischen Sprung eine neue Konsole kaufen, denn es dauert vielleicht noch 2-3 Jahre bis Sony und Microsoft wieder neue Konsolen bringen und diese übertreffen NX wieder. PC-Spieler bleiben lieber am PC und rüsten sowieso lieber selbst auf. Wen möchte Nintendo mit NX also bedienen?

(4. In Klammern geschrieben, da ich mir nicht sicher bin, aber hat Nintendo nicht auch irgendwie Probleme mit dem Network-Service? Da soll irgendwas komisch sein mit dem Account-System. Kann es aber als Nicht-Nintendo-Konsolenbesitzer nicht sagen.)

 

Meiner Meinung nach sollte Nintendo noch etwas ausharren und dann zeitgleich mit Microsoft und Sony eine neue Konsole bringen. Diese kann dann auch ruhig ebenso oder fast genauso stark sein. Dann gibt es 3rd-Party-Spiele und Spieler, die am liebsten nur eine Konsole besitzen (von Nintendo beispielsweise) würden dann auch keine Zweitkonsole mehr brauchen.

 

 

Sehe ich komplett anders. Die Konsole wird nicht mehr als 400€ kosten, die Hardware wird billiger. Wir sprechen von Ende 2016. 4-fache Leistung der PS4 halte ich allerdings für übertieben, ich gehe mal von 2-3 facher Leistung aus.

 

Warum will der Nintendo Fan keine Zelda in UHD? Ich wäre heiß drauf!

 

Ich finde die Grafik von PS4 und X1 jetzt schon schwach, wenn sieht was auf dem PC los ist. Von daher käme mir eine leitungsfähigere Konsole Ende 2016 genau richtig.

 

Mit der neuen Konsole wird sicher auch die Netzwerkumgebung verbessert, die ist im Übrigen im Moment ganz ok ist (steinigt mich aber mir fehlen zu meinem Glück nur Trophies ;) )

Geschrieben

Ich finde die Grafik von PS4 und X1 jetzt schon schwach, wenn sieht was auf dem PC los ist. Von daher käme mir eine leitungsfähigere Konsole Ende 2016 genau richtig.

 

Schonmal The Order, Uncharted oder Horizon gesehen?

 

Also die spiele müssen sich auf keinen Fall hinter PC Spielen verstecken

Geschrieben
Schonmal The Order, Uncharted oder Horizon gesehen?

 

Also die spiele müssen sich auf keinen Fall hinter PC Spielen verstecken

 

 

The Order finde ich grafisch gut aber da gibts Besseres auf dem PC. Der Rest ist noch nicht erschienen.

Den Fehler, Grafik anhand von Demo Material zu beurteilen, sollte doch jeder Playstation Besitzer seit dem Killzone 2 Fiasko nicht mehr begehen ;)

 

Die Konsolen können nicht mit demPC mithalten. Grafik ist nicht alles, sonst hätte ich nicht so viel Freude an einem Mario Kart 8.

Bei neuen Konsolen ist es trotzdem ein wichtiges Indiz für die Langlebigkeit und da entäuscht mich die aktuelle Konsolengeneration ein wenig. 1080p und 60 fps durchgängig hätten es schon sein müssen.

 

Wäre schön, wenn das mit der neuen Nintdendo Konsole ohne Probleme möglich wäre.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe für Nintendo keinen Grund die aktuellen Konsolen stark zu übertreffen. Mehr Dritthersteller ziehen sie damit, im Vergleich mit einer Konsole auf dem Niveau der aktuellen Konsolen, auch nicht an und mMn würde kaum jemand (weit über) 500€ für eine Konsole ausgeben, die hauptsächlich First Party Spiele bekommt und wofür die Unterstützung der Dritthersteller nicht garantiert ist. Auch wenn in meinen Augen die japanischen Publisher gute Gründe haben könnten, sie zu unterstützen. Aber FF, DQ (wurde versehentlich sogar angekündigt), etc. reichen noch lange nicht aus.

Warum will der Nintendo Fan keine Zelda in UHD? Ich wäre heiß drauf!
Letztlich geht es nicht darum, ob Fans von Konsolen in 4K spielen wollen, sondern darum, ob die Hardware preislich im Rahmen (300-400€) wäre und 4K Fernseher weit genug verbreitet sind. Und beides ist nicht der Fall. Bearbeitet von era1Ne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...