Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Eloy29:

Was ist an diesen Laber Köpfen korrekt?

Sehe ich anders alles Schmarotzer diese ganzen Influenzer weil die heutige Zeit ihnen Haus und Hof öffnet durch Social Media.

Unterstützt von Menschen die ich Persönlich nicht anerkennen kann. Ich verstehe gut wenn man etwas spendet an Bedürftige ,was u.a. auch meine Wenigkeit tut. Ich habe aber null Verständnis wenn dort solche Gestalten aber Tausende Euros dadurch verdienen sorry in meinen Augen durch die Dummheit anderer. Bin eben in dem Alter die auch heute noch ohne Twitch und co klar kommt ,auf yt sehe ich mir nur Fachpresse Videos an über Games.

Ich rieche Neid. 

Das sind auch nur Menschen, welche es eben hinkriegen ne ganze Menge Leute gut zu unterhalten. 

Ja sie verdienen sehr viel Geld, aber dafür stehen sie eben auch permanent in der Öffentlichkeit. 

Ich gönns denen, aber für mich wäre das nix 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Eloy29:

Nein kein Neid , ich habe kein Verständnis wie man so eine Masse an für mich Schmarotzern denn sie präsentieren nichts eigenes am Leben erhält. Mir wären diese nicht einen Cent wert, da wüsste ich so viele andere Gruppen wo ich gerne etwas spenden mag ,nur so viel verdiene ich leider nicht wie die benötigten würden. Keine Ahnung wo du da Neid erkennst. Mir sind diese ganzen Gestalten egal ob Gaming oder wo sie herumlaufen nicht wichtig , ich verstehe eine Generation nicht die denen das Geld in den Arsch bläst um es sehr direkt zu sagen.

Allein wie du über sie redest. "Schmarotzer" "Gestalten"

Jeder gibt sein Geld halt für andere dinge aus. Du gibst bestimmt auch für dinge geld aus die dich unterhalten. Dahinter sitzen immer leute die nur Geld verdienen wollen. 

Niemand ist gezwungen dazu. Ich verstehe auch so manches nicht, aber muss ich auch nicht. Soll halt jeder sein Geld für das ausgeben worauf er bock hat. Keine Ahnung was daran so schlimm sein soll. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich halte nicht viel von diesen Social Media "Marionetten" und stimme @Eloy29zu. Schaut man sich hin und wieder an, welche Inhalte in den Trends auf den sozialen Netzwerken wie YouTube und Co. landen, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Dass diesen Leuten - welche unnötigsten und peinlichen Content produzieren - nicht nur Geld "gespendet", sondern auch von namenhaften Firmen allerlei zur Verfügung gestellt wird, ist einfach lachhaft, während andere mit wirklich nennenswertem Inhalt vor sich hin dümpeln müssen. 

Und das Thema zieht sich auch in der Spielebranche durch. Diese "Influencer", welche Spiele vorab für allerlei Plattformen zur Verfügung gestellt bekommen, dafür bezahlt werden, den Zuschauern eine Meinung vorzugaukeln, gehen mir gehörig auf den Zeiger. Dass die "Jugend" auf den Zug aufspringt und den Leuten quasi blind aus der Hand fressen, ist einfach nur traurig mitanzusehen.

Wenn dann auch noch beispielsweise Synchronrollen an YouTuber XY vergeben, obwohl diese Leute absolut keine Erfahrung von der Materie haben, dann hört der Spaß aber ein für allemal auf! 

  • Like 3
Geschrieben
Am 7/22/2021 um 1:06 PM schrieb Eloy29:

Nein kein Neid , ich habe kein Verständnis wie man so eine Masse an für mich Schmarotzern denn sie präsentieren nichts eigenes am Leben erhält. Mir wären diese nicht einen Cent wert, da wüsste ich so viele andere Gruppen wo ich gerne etwas spenden mag ,nur so viel verdiene ich leider nicht wie die benötigten würden. Keine Ahnung wo du da Neid erkennst. Mir sind diese ganzen Gestalten egal ob Gaming oder wo sie herumlaufen nicht wichtig , ich verstehe eine Generation nicht die denen das Geld in den Arsch bläst um es sehr direkt zu sagen.

Deine Pauschalisierungen tun schon fast weh.
Aber wenn du dir mit diesem Schwarz/Weiss-Denken leichter tust, sei es dir gegönnt.
Finde es nur witzig von RTL-Niveau zu sprechen und dann selbst total oberflächlich und undifferenziert über das Thema zu schreiben. Die Bildzeitung könnte das nicht besser als du.
Und nein, das hat nichts mit dem Alter zu tun.

  • Like 2
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Mitsunari:

Ich halte nicht viel von diesen Social Media "Marionetten" und stimme @Eloy29zu. Schaut man sich hin und wieder an, welche Inhalte in den Trends auf den sozialen Netzwerken wie YouTube und Co. landen, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Dass diesen Leuten - welche unnötigsten und peinlichen Content produzieren - nicht nur Geld "gespendet", sondern auch von namenhaften Firmen allerlei zur Verfügung gestellt wird, ist einfach lachhaft, während andere mit wirklich nennenswertem Inhalt vor sich hin dümpeln müssen. 

Und das Thema zieht sich auch in der Spielebranche durch. Diese "Influencer", welche Spiele vorab für allerlei Plattformen zur Verfügung gestellt bekommen, dafür bezahlt werden, den Zuschauern eine Meinung vorzugaukeln, gehen mir gehörig auf den Zeiger. Dass die "Jugend" auf den Zug aufspringt und den Leuten quasi blind aus der Hand fressen, ist einfach nur traurig mitanzusehen.

Wenn dann auch noch beispielsweise Synchronrollen an YouTuber XY vergeben, obwohl diese Leute absolut keine Erfahrung von der Materie haben, dann hört der Spaß aber ein für allemal auf! 

Man kann halt nicht alle in einen Topf werfen. Es gibt schon einige sehr vernünftige Leute auf Youtube und Co. 

Ich schaue da jetzt auch nicht wirklich viel, aber son paar Leute finde ich schon ganz unterhaltsam oder machen auch gute Info videos. Es macht ja nicht jeder irgendeinen peinlichen Kindercontent oder sowas. 

Und das einige Spiele umsonst bekommen usw. ist halt dem heutigen Marketing geschuldet. Manche Leute haben eben eine große Reichweite und auch da gibt es trotzdem Leute die ihre ehrliche Meinung zum Produkt geben, auch wenn sie es kostenlos bekommen haben. 

Es gibt in jeder Branche schwarze Schafe, aber ebenso auch viele vernünftige Leute. 

Finde es immer bescheuert, wenn Leute grundlos über jeden herziehen, der durch seine Internet Bekanntheit gutes geld verdient. 

Wer würde ein Spiel denn nicht kostenlos annehmen und zusätzlich noch ein paar tausend Euro extra dazu bekommen nur für ein video? Als ob einer von euch da Nein sagen würde^^

Geschrieben (bearbeitet)

Da diese Youtuber/Influenzer meist total inkompetent sind, würde ich niemals meine Zeit mit denen verschwenden.

Ich schaue mir hingegen sehr gern Fachstimmen an. Interviews mit Filmemachern, Spielentwicklern, etc.

Die Youtube-Show von David Jaffe ist zu empfehlen, da er halt immer wieder interessante Einblicke und Denkanstöße bietet. Industrie-Talk, Game-Design-Talk, und er führt öfter mal Interviews mit Entwicklern, bei denen er sehr gute Fragen stellt. Das höre ich des öfteren wie ein Podcast während der Autofahrt, weil ich relativ viel unterwegs bin.

Oder Cherno, wenn der ein Video über die Grafik eines Spiels rausbringt, dann ist es sowas von erfrischend, endlich mal jemand mit Ahnung und Intelligenz zu hören, statt die Technik-Kommentare auf Play3 zu lesen....

Sowas spricht mich an.

Aber warum sollte es mich interessieren, was irgendein Drachenlord meint? Oder wie auch immer diese Typen heißen?

Was interessiert mich bitte irgendein fremder Typ, der den ganzen Tag nur zockt? Nichts auf der Welt interessiert mich weniger, nichts auf der Welt erscheint mir sinnloser...

Für mich ist das die moderne Form des Stammtisch-Gelabers...

Bearbeitet von vangus
  • Like 2
Geschrieben

Microsoft fahren eine gute Strategie mit dem Gamepass und der Cloud, denn die Leute wollen das, auch wenn IHR es nicht wollt, aber die Leute wollen es genauso wie Netflix oder Spotify. Es wird sich definitiv durchsetzen irgendwann. Das wollten CD-Liebhaber nie hören, noch wollten es Kinoliebhaber hören wie ich, aber es ist nunmal wie es ist. Es kommt nunmal wie es kommt. Man muss mit der Zeit gehen. Irgendwas wird einen sowieso extrem anpissen. So erging es jeder Generation zuvor. Entweder man akzeptiert und genießt die Vorzüge des Neuen, oder man bleibt verbittert zurück. Jeder hat die Wahl.

Viele haben Angst um Videospiele und deren Zukunft, so wie ich Angst ums Kino habe. Aber man kann den Fortschritt nicht aufhalten. Man muss irgendwann eh Kompromisse eingehen, wenn man nicht komplett den Anschluss verlieren will, wie vielleicht einige ältere Herrschaften, die nicht wissen wie ein Windows-Pc funktioniert.

Alles hat auch seine Vorteile. Nichts an den technologischen Entwicklungen ist NUR schlecht. Meist ist das Gegenteil der Fall. Damals wollten alle weiter Kutsche fahren und haben die ersten Automobile ausgelacht.

Dieses Streaming IST die Zukunft. Da kann man sich drüber aufregen, aber jeder wünscht sich insgeheim auch eine Gaming-Zukunft wie in Ready Player One. Ich glaube nicht, dass die Leute im Film vorher eine Disc ins Laufwerk geschoben haben ^^. Aus Sicht des Films betrachtet ist dieser Disc-Gedanke bereits komplett veraltet wirkend, so wie wir heute über den Walkman reden.

Genau so wird es sein. Es wird nicht immer so weitergehen, wie man es gewohnt ist. Technologie wird die eigene Komfortzone irgendwann vor Prüfungen stellen.

Passt man sich an?

Und was bringt es einen fürs Leben, wenn man sich nicht anpasst?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab schon wieder einen neuen Gedanken:

Wisst ihr wie Sony es kontern können?

Playstation Home! Gerade wurde wieder die Trademark dafür erweitert.

 

Playstation Home ist die Oasis in Ready Player One.

Ja, Home (PS3) war zu gleichen Teilen grandios und beschissen umgesetzt, aber wir haben jetzt die PS5, moderne Technologie.. Überlegt mal was da heutzutage möglich ist. Sich treffen, Face-Scans, zusammen Filme gucken, zusammen Zocken, Lobbies, wie für COD Spieler, die sich vorher in einem Raum versammeln. Online VR Erlebnisse. Einfach sich treffen. Genau deshalb zocken doch alle Jugendlichen Fortnite, nicht nur wegen dem Spiel, sondern weil sie dort online zusammen kommen und sozial miteinander agieren! MIteinander reden, miteinander Spaß haben, wie halt in Ready Player One.

Die Jugend müsste eigentlich Playstation Home feiern! Da ist alles möglich, es gibt da keine Grenzen. Ich glaube sowas im großen Stil in perfekter Qualität wäre ein Mega Hit für Playstation.

Warum hat die PS5 keine sozialen Features mehr?

Kommt da etwa ein neues Home? Wurde damit von Anfang an geplant, nur konnte es nicht rechtzeitig fertig gestellt werden?

Vielleicht wäre dann Sony der Vorreiter zur Oasis!

 

Bearbeitet von vangus
Geschrieben
Am 7/23/2021 um 6:22 PM schrieb vangus:

Da diese Youtuber/Influenzer meist total inkompetent sind, würde ich niemals meine Zeit mit denen verschwenden.

Die Youtube-Show von David Jaffe ist zu empfehlen, da er halt immer wieder interessante Einblicke und Denkanstöße bietet. Industrie-Talk, Game-Design-Talk, und er führt öfter mal Interviews mit Entwicklern, bei denen er sehr gute Fragen stellt. Das höre ich des öfteren wie ein Podcast während der Autofahrt, weil ich relativ viel unterwegs bin.

Wiedersprichst du dir da nicht selbst? :D

Was irgendso ein Affe auf YouTube von sich gibt hat für mich absolut keine Relevanz. Genauso wie jeder der ein Mikro hat irgendwelche uninteressanten Podcast macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...