Jump to content

Der Allgemeine Spielebranche Thread


era1Ne

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Firion:

Das hat doch null was mit dem Umsatz zu tun. *facepalm*
 

Es werden andere Punkte berücksichtigt, wie Größe der Organisation, Anzahl der Studios, Drittanbieter Marken die plötzlich der Konkurrenz fehlen. Umsatz und Gewinn Prognose für die Zukunft. Wenn man sich nur nach dem Umsatz richten würde, dann hätte Microsoft nun schon lange alle großen Studios eingesackt. Tut mir Leid so funktioniert aber Wirtschaft nicht!

Sorry, aber das kannst du doch echt nicht glauben, dass eine Federal Trade Commission, so etwas wie Drittanbieter-Marken oder die Anzahl an Studios betrachtet.
Da geht es einzig darum, dass es zu keiner Monopolstellung einer Firma kommt, die diese dann zu ihrem Vorteil am Markt missbrauchen kann.

Und da Sony aktuell noch immer das stärkere/größere Gaming Business hat, sind wir von einem Monopol durch MS aktuell weit entfernt. Die sind gerade erst dabei zu Sony aufzuschliessen und klar sind da Umsatz und Gewinn wichtige Kenngrößen.

Wo siehst du denn bitte ein Gaming-Monopol, wenn MS jetzt EA kaufen würde?

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb consoleplayer:

Null mit Umsatz zu tun? Das ist doch ein Scherz, oder?🙈

"Nur Umsatz" hat Diggler auch nicht geschrieben, sondern du (warum auch immer. Umsatz wird aber mit Sicherheit einer der größten Faktoren sein in Verbindung mit einer prognostizierten Veränderung aufgrund der Übernahme. Anzahl der Studios interessiert die Behörden scheinbar gar nicht, wenn man bedenkt, dass Embracer Group inzwischen auf 120 (!) Studios angewachsen ist.

Doch natürlich ist die Anzahl der Studios wichtig. Du vergisst das Microsoft ein eigenes Öko System hat und Embracer nicht! Sorry aber Embracer Group ist Multiplattform und werden es auch immer sein und damit meine ich alle Konsolen plus PC. :) 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Diggler:

Sorry, aber das kannst du doch echt nicht glauben, dass eine Federal Trade Commission, so etwas wie Drittanbieter-Marken oder die Anzahl an Studios betrachtet.
Da geht es einzig darum, dass es zu keiner Monopolstellung einer Firma kommt, die diese dann zu ihrem Vorteil am Markt missbrauchen kann.

Und da Sony aktuell noch immer das stärkere/größere Gaming Business hat, sind wir von einem Monopol durch MS aktuell weit entfernt. Die sind gerade erst dabei zu Sony aufzuschliessen und klar sind da Umsatz und Gewinn wichtige Kenngrößen.

Wo siehst du denn bitte ein Gaming-Monopol, wenn MS jetzt EA kaufen würde?

Doch und ob das wichtig ist. Man würde im Falle einer Übernahme von EA noch mehr Markmacht gewinnen. Wenn dann Bethesda, Activision Blizzard und EA die IPs exklusiv für das Xbox Ökosystem werden, verschiebt sich die Markstellung aber ganz gewaltig. Dazu muss man kein Wirtschaftsguru sein um das zu verstehen!

Ich verstehe echt nicht wie man sowas klein reden kann. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Diggler:

Wo siehst du denn bitte ein Gaming-Monopol, wenn MS jetzt EA kaufen würde?

Das könnte ich mir bei EA höchstens im Bereich der Sport Spiele vorstellen. Aber selbst da gibt es ja noch Ausweichmöglichkeiten.

vor 2 Minuten schrieb Firion:

Doch natürlich ist die Anzahl der Studios wichtig. Du vergisst das Microsoft ein eigenes Öko System hat und Embracer nicht! Sorry aber Embracer Group ist Multiplattform und werden es auch immer sein und damit meine ich alle Konsolen plus PC. :) 

Das Ökosystem spricht ja eher gegen eine Monopolisierung. Die Spiele(-genres), die MS im Portfolio hat, bleiben ja trotzdem die Gleichen, nur die Vertriebsmöglichkeiten (also wie der Kunde zu seinem Spiel kommen könnte) weiten sich dadurch aus.

Kritischer wäre es, wenn sie 90% aller Shootermarken besäßen und gleichzeitig ausschließlich via Disc vertreiben. Da würdest Du wirklich viele Menschen ausschließen.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb SpooK:

Ms ist vom Umsatz her nach dem AB Deal vor Sony außerdem kommt es nicht nur auf den Umsatz an. Bei dem Bungie Deal hat schon 1 Spiel gereicht (Destiny 2) wenn die FTC nach dem AB Deal noch einen Publisher bei Ms durchlässt dann müssen sie sich auch Korruptions Vorwürfe gefallen lassen.
 Wie ihr das hier immer runterspielt das AB der größte Publisher der Welt ist.

Glaube ich nicht, dass MS dann vor Sony ist. Schließlich war und ist Sony auch weiterhin auf Einkaufstour und fährt bislang auch die höheren Umsätze im Spielebereich als z.B. MS.

Allerdings hat auch die Menge des Umsatzes / Gewinns nach wie vor nichts mit Monopolisierung zu tun. Es ist völlig egal, ob einer der großen Konsolenhersteller künftig das fünffache oder fünzigfache an Geld macht, wie dessen Mitbewerber.

Es geht auch nicht um die Anzahl der (übernommenen) Studios und Publisher, sondern es geht darum, ob man in einem Spielesegment bzw. -genre so klar den Markt dominiert, dass es quasi keine Ausweichmöglichkeit / Konkurrenz mehr gibt.

Dass irgendwann die Entwicklerstudios ausgehen, davor braucht sich nun wirklich niemand zu fürchten. Ich denke, viele Menschen haben gar keine Vorstellungen davon, wie viele Entwicklerstudios es eigentlich gibt. Allein in Deutschland sind es ca. 400 Stück und das ist nur ein Bruchteil dessen, was es noch an Studios in Japan, den USA oder (ganz besonders) China gibt (mal abgesehen vom Rest der Welt).

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Benwick:

Glaube ich nicht, dass MS dann vor Sony ist. Schließlich war und ist Sony auch weiterhin auf Einkaufstour und fährt bislang auch die höheren Umsätze im Spielebereich als z.B. MS.

Allerdings hat auch die Menge des Umsatzes / Gewinns nach wie vor nichts mit Monopolisierung zu tun. Es ist völlig egal, ob einer der großen Konsolenhersteller künftig das fünffache oder fünzigfache an Geld macht, wie dessen Mitbewerber.

Es geht auch nicht um die Anzahl der (übernommenen) Studios und Publisher, sondern es geht darum, ob man in einem Spielesegment bzw. -genre so klar den Markt dominiert, dass es quasi keine Ausweichmöglichkeit / Konkurrenz mehr gibt.

Dass irgendwann die Entwicklerstudios ausgehen, davor braucht sich nun wirklich niemand zu fürchten. Ich denke, viele Menschen haben gar keine Vorstellungen davon, wie viele Entwicklerstudios es eigentlich gibt. Allein in Deutschland sind es ca. 400 Stück und das ist nur ein Bruchteil dessen, was es noch an Studios in Japan, den USA oder (ganz besonders) China gibt (mal abgesehen vom Rest der Welt).

Nur sind Publisher was völlig anders als normale Entwicklerstudios. Hast du nicht mal ganz am Anfang behauptet das Sony kein Geld hätte?:p

Du warst ja der mit der lustigen Idee herkam dass das kaufen von börsennotierten Unternehmen wie eine Ebay Auktion funktioniert. Dann frage ich mich wo du warst, als Sony für 3,8$ Milliarden Bungie kaufte oder CR für 1,2$ Milliarden kaufte. 🤔

Sorry aber ich glaube du hast nicht wirklich eine Ahnung davon wie die Wirtschaft funktioniert. 

Edited by Firion
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb SpooK:

Was du anscheinend nicht verstehst, ist, wenn ein Hersteller sämtliche Publisher übernimmt zerstört er damit die Konkurrenz da sind deine kleinen Studios scheissegal.
Und natürlich führt das zum Monopol, wenn man die Konkurrenz ausschaltet damit kennt sich Ms ja bestens aus.
Es ist immer so lustig mit kleinen Studios zu kommen, die da nichts dran ändern könnten.

MS ist weit entfernt davon, jemals alle Publisher zu übernehmen. Dafür spielen noch viele zu viele andere große, wie Embracer, Tencent, etc. mit.

Und zu den kleinen Studios, die ja so egal sind: Auch ein Naughty Dog war mal ein kleines Studio, das immer weiter aufgebaut wurde.

Welche Konkurrenz hat MS denn ausgeschaltet? IBM hat sich selbst ausgeschaltet und Apple ist sehr dominant unterwegs. Auf welche Konkurrenz beziehst Du Dich?

MS und Sony fahren völlig unterschiedliche Strategien und auch Sony scheinen mit Ihrer Strategie sehr erfolgreich zu sein. Und dass Sony eben so handeln, wie sie es aktuell tun, spricht ja durchaus dafür, dass sie einen konkreten Plan haben. Und bei einem kannst Du sicher sein: Sie haben MS stärker im Auge, als wir das jemals haben werden, denn Sony hat da ganz andere Einblicke. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SpooK:

Nartürlich wird einer Gruppe was fehlen wie man das immer versucht wegzureden ist lächerlich.

Der Gruppe, die eine Vertriebsplattform oder einen Anbieter ignoriert, ja. Wenn ich Activision nicht mag, konsumiere ich auch deren Produkte nicht. Das ist aber ein selbstgemachtes Problem. Und aus heutiger Sicht ziemlicher Unfug. Weil der generelle Branchen-Weg weg von unabhängigen Einzelgängen ist hin zu strukturierten Gruppierungen ist. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Firion:

Nur sind Publisher was völlig anders als normale Entwicklerstudios. Hast du nicht mal ganz am Anfang behauptet das Sony kein Geld hätte?:p

Du warst ja der mit der lustigen Idee herkam dass das kaufen von börsennotierten Unternehmen wie eine Ebay Auktion funktioniert. Dann frage ich mich wo du warst, als Sony für 3,8$ Milliarden Bungie kaufte oder CR für 1,2$ Milliarden kaufte. 🤔

Sorry aber ich glaube du hast nicht wirklich eine Ahnung davon wie die Wirtschaft funktioniert. 

Ebay Auktion? Kein Geld? Kann es sein, dass Du mich da irgendwie verwechselst? 😉

Dass Sony weniger Geld hat als MS, Google, Apple, Tencent, etc ist jetzt kein Geheimnis. Aber trotzdem können Sie doch Studios und oder Publisher kaufen. 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...