Artikel zu Cyberpunk 2077

Im Interview mit dem Mirror sprach CD Projekt ausführlich über das Rollenspiel "Cyberpunk 2077". Dabei verriet das Studio unter anderem, warum der Fehlstart auf den alten Konsolen PS4 und Xbox One letztlich zu einem besseren Spiel führte.
Mit der frisch enthüllten Songbird-Statue vertieft Dark Horse die Zusammenarbeit mit CD Projekt und bringt ein zentrales Element aus “Cyberpunk 2077: Phantom Liberty” auf den Sammlermarkt.
Eine Performance-Analyse zeigt, dass PS5-Spieler von "Cyberpunk 2077" durch das Update 2.3 von einer VRR-Unterstützung profitieren. Diese sorgt auf allen PS5-Konsolen für eine spürbar bessere Framerate.

In der Vergangenheit gab es in „Cyberpunk 2077“ bereits mehrere Crossovers, nun steht die nächste Kooperation an: Wie CD Projekt RED bekannt gegeben hat, trifft das Sci-Fi-Rollenspiel demnächst auf einen Titel, der womöglich nicht ganz so bekannt ist.
„Cyberpunk 2077“ wird ausschließlich aus der First-Person-Perspektive gespielt - eine bewusste Designentscheidung von CD Projekt RED. Dennoch wünschen sich viele Spieler eine Third-Person-Ansicht. Ein Wunsch, der womöglich noch wahr wird? Die Entwickler haben nun verraten, wie sie dazu stehen.
Bekommt "Cyberpunk 2077" doch noch weitere Inhalte? Die Spieler glauben, einem Geheimnis auf der Spur zu sein.

Update 2.3 für "Cyberpunk 2077" bringt unter anderem eine Reihe von neuen Fahrzeugen ins Spiel. Auf eines davon hatten die Entwickler schon hingewiesen, was jedoch völlig an den Fans vorbeigegangen ist.
Am heutigen Donnerstag wird das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ erscheinen und Spieler können sich auf neue Nebenjobs, Fahrzeuge und Funktionen freuen. Einen detaillierten Überblick über alle Features und Verbesserungen bietet das umfangreiche Changelog.
CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Eigentlich sollte in dieser Woche das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ erscheinen, doch es kommt zu einer Verzögerung. Das hat Entwickler CD Projekt RED nun bestätigt. Dafür können sich die Spieler offenbar auf einen entsprechenden Umfang freuen.
„Cyberpunk 2077“ führt die Switch 2-Verkaufscharts der Dritthersteller an und viele Spieler haben die Kontroversen Game-Key-Karten als Grund für den Erfolg ausgemacht. Einem bekannten Analysten zufolge ist das aber nur ein Teil der Wahrheit.

Entwickler CD Projekt RED hat für „Cyberpunk 2077“ das neue Update 2.3 angekündigt, dessen Veröffentlichung bereits in diesem Monat geplant ist. Konkrete Details stehen noch aus, doch die Spieler können sich womöglich auch auf neue Inhalte freuen.

Nach „Phantom Liberty“ sollte für „Cyberpunk 2077“ eigentlich keine zweite Erweiterung mehr erscheinen. Im LinkedIn-Profil eines Entwicklers deuteten entsprechende Hinweise jedoch das Gegenteil an.

Wie CD Projekt vor einer Weile bekannt gab, versorgt das Studio auch die Switch 2 mit einer Umsetzung von "Cyberpunk 2077". Wie Spieler entdeckten, enthält die Switch 2-Version möglicherweise eine neue Aktivität, die in Form eines Updates den Weg auf andere Systeme findet.
Auch wenn andere Genres verlockend erscheinen, möchten sich CD Projekt RED, das Entwicklerstudio hinter „The Witcher 4“ und „Cyberpunk 2“ auf seine Stärken konzentrieren. Gleichzeitig möchte man aber auch vermeiden, immer nur die „eigenen Tricks“ zu wiederholen.

"Phantom Liberty", die einzige Erweiterung für "Cyberpunk 2077", ist für CD Projekt ein riesiger Erfolg. Eine neue Verkaufszahl steht fest und das Ende der Fahnenstange ist längst nicht erreicht.
Nachdem CD Projekt den Nachfolger zu "Cyberpunk 2077" bislang nur unter dem Arbeitstitel "Project Orion" geführt hatte, sprach das Studio anlässlich der aktuellen Geschäftszahlen erstmals von "Cyberpunk 2". Doch handelt es sich dabei wirklich um den finalen Namen des Sequels?
Wie CD Projekt im aktuellen Geschäftsbericht bekannt gab, hat die Entwicklung des "Cyberpunk 2077"-Nachfolgers kürzlich den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht und ist in die Vorproduktion gestartet. Ergänzend zu diesem Fortschritt äußerte sich das Studio auch zu einem möglichen Veröffentlichungszeitraum.
Die Entwicklung der „Cyberpunk 2077“-Fortsetzung nimmt Fahrt auf: Wie CD Projekt RED jetzt bekannt gegeben hat, befindet sich das Spiel mittlerweile in der Vorproduktion. Außerdem wird der bislang unter dem Codenamen „Project Orion“ gelistete Titel nun als „Cyberpunk 2“ bezeichnet.
In der Welt von „Cyberpunk 2077“ warten viele unvergessliche Quests. Doch eine Nebenaufgabe sticht besonders hervor, die selbst die Entwickler bei CD Projekt RED an ihre Grenzen brachte, wie Senior Quest Designer Philipp Weber jetzt verraten hat.
“Cyberpunk 2077" erhält unter dem Projektnamen “Orion" einen Nachfolger. Neben der bekannten Metropole Night City soll eine weitere Stadt erkundbar sein. Der "Cyberpunk"-Schöpfer Mike Pondsmith beschreibt sie als eine Art „Chicago gone wrong".
„Cyberpunk 2077“ wird eines der wenigen Drittanbieterspiele für die Switch 2 sein, das mit einem vollständigen physischen Datenträger erscheint. Die Gründe für diese Entscheidung von Entwickler CD Projekt RED, anstatt auf die neuen Game-Key-Karten zu setzen, erläuterte Jan Rosner nun in einem Interview.
„Cyberpunk 2077“ wird als Ultimate Edition inklusive der Erweiterung „Phantom Liberty“ pünktlich zum Launch der Switch 2 erhältlich sein - und die bislang „beste Handheld-Version des Spiels“ darstellen, wie Entwickler CD Projekt RED jetzt in einem neuen Video versprochen hat.
„Cyberpunk 2077“ soll auf der Switch 2 eine deutliche Verbesserung gegenüber der problematischen PS4- und Xbox One-Version darstellen, wie Tim Green von Entwickler CD Projekt RED jetzt in einen aktuellen Interview erläutert hat.