Pulse 3D Headset: PS5-Headset für 93 Euro im Sale

Sonys Pulse 3D-Headset kann momentan bei Amazon bestellt werden. Der Händler verlangt 93 Euro. Der Kauf der PlayStation 5 gestaltet sich hingegen schwieriger.

Pulse 3D Headset: PS5-Headset für 93 Euro im Sale
Für rund 100 Euro wandert das Headset in euren Besitz.

Update 2: Der Preis wurde inzwischen auf 92,99 Euro angehoben.

Update: Amazon hat nochmals an der Preisschraube gedreht und verkauft das Pulse 3D-Headset zum Preis von 84,99 Euro. Wie lange der Preis gültig bleibt, ist nicht bekannt.

Nachfolgend gelangt ihr direkt zum Produkteintrag.

Günstiger zu haben ist ebenfalls die PS5-Kamera, die preislich momentan bei 49,99 Euro liegt.

Meldung vom 15. Juni: Das Pulse 3D Wireless-Headset war in den vergangenen Monaten nur vereinzelt im Handel anzutreffen. Doch wenn ihr schnell zuschlagt, könnt ihr die Hardware momentan recht unkompliziert bei Amazon ordern. Offenbar bekam der Händler Nachschub und kann das Headset für den gewohnten Preis von 99,99 Euro anbieten.

In unserem Hardware-Test konnte das Pulse 3D Wireless-Headset gut abschneiden, auch wenn es einige Kritikpunkte gab. Sönke schrieb im Fazit: „Wohlklingende Akustik, gute Funkleistung, leicht zu bedienen, vielseitig einsetzbar, optisch prima an das PS5-Design angepasst und dank niedrigem Gewicht, weicher Ohrmuscheln und flexiblem Kunststoffriemen über viele Stunden hinweg sehr angenehm zu tragen – das Pulse 3D bietet viel Leistung fürs Geld. Nicht ganz so überzeugend sind die Akkulaufzeit, sowie die Mikrofon-Monitoring-Funktion.“

Wann ist die PS5 wieder verfügbar?

Interessanter dürfte für viele Kunden die Verfügbarkeit der PS5 sein, die im Grunde schon vor dem Launch der neuen Hardware ausverkauft war. Inzwischen sind fast sechs Monate vergangen. Und noch immer taucht die Hardware nur vereinzelt im hiesigen Handel auf. Dennoch war es in den vergangenen Wochen mit viel Glück und Geduld möglich, eine Bestellung zu platzieren.

Weitere Meldungen zur PS5: 

Sony gab vor einiger Zeit bekannt, dass die Produktion bis zum Ende des Jahres signifikant gesteigert werden soll. An anderer Stelle sickerte allerdings auch durch, dass die Lieferengpässe länger als erwartet andauern werden. Nach wie vor scheint die Verfügbarkeit von Chips der einschränkende Faktor zu sein – nicht nur in der Videospielindustrie. Mehr zur PS5 erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 73 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Habs für 73€ gekauft beim Saturn, seit gestern im Einsatz ist ganz gut, aber das Mikrofon ist echt grottenschlecht. Ist schon ein weltenunterschied wenn man vom hyper x cloud 2 kommt. Bin noch am überlegen es wieder zurück zu schicken, Passform ist ganz gut ohrmuscheln könnten etwas größer und bequemer sein, dafür ist das headset sehr leicht, was mir sehr gefällt.

Sennheiser Orpheus, was anderes kommt nicht in die Bude 😉

Hab das Headset getestet, gibt Imhoff selbst in der Preisklasse besseres.

Das Headset ist übrigens ein ganz normales Stereo Headset und erst die PS5 sorgt für den 3D Effekt. Dieser Surround-Effekt lässt sich daher auch mit jedem anderen Headset nutzen, nicht nur mit dem Pulse.

Ich würde es nochmal kaufen

@Puhbaron

Hab am PC auch beyerdynamic als 250 Ohm Variante. Zum abmischen usw. finde ich das klasse. Dazu braucht’s aber auch ne soundkarte mit „bumms“.
Das Zocken damit, vor allem Shooter, ist aber nur durchschnittlich gut.
Da finde ich andere HS die ja in der Regel nur mit 80 Ohm laufen, um einiges besser. Da kommen die Höhen besser und deutlicher durch.

Brauch ich nicht, zocke schon seit PS3 Zeiten mit einer 5.1 Yamaha Dolby Digital Anlage und der Sound reicht mir völlig aus.
Als Brillenträger würde mich das auch nerven dabei noch ein Headset auf zu haben.

Hatte das Headset mir beim letzten Prime Weekend gekauft und schnell wieder zurückgeschickt!
Es ist qualitativ einfach nicht gut! Weder der Klang noch die Verarbeitung konnten mich überzeugen, besser, es hat mich schockiert!
Hab mir jetzt ein Kopfhörer von Beyerdynamics gekauft und das nenn ich mal Klarheit und toller Sound!

Diese ganze Technik mit 3-D Musik oder 3-D Audio gibt es ja nicht seit gestern. Auch andere Headsets profitieren von diesen Vorteilen. Vor allem im Musikbereich sind hier deutliche Unterschiede hörbar! Mit dem neuen Sony 1000 xm4 in ear macht sogar das einen Riesenspaß! Und wohl bemerkt, es handelt sich nicht um over ears, allerdings sind diese Kopfhörer auch dafür ausgelegt.

MarchEry
Brzenska schreibt NUR solche Kommentare. Sachlichkeit ist da nicht zu erwarten und auf die Kommentare eingehen ist auch Zeitverschwendung. ^^

Als Kopfhörer im unteren Mittelklasse-Segment für diesen Preis i.O., als Headset nicht zu empfehlen. Die Sprachqualität ist mangelhaft.

@consoleplayer

Der Preis ist übertrieben. Aber laut Brzenska ist es ja Mist. (vermutlich weil eine Partnerschaft mit Microsoft besteht)
Und das Pulse wird als Edelteil bezeichnet. Das Pulse hat sicher eine gute Preis/Leistung, von nem „Edelteil“ ist es aber weit weg.

Einmal beyerdinamic, immer beyerdinamic Da kommt Sony Plastikteil qualitativ nicht Ran. Einzig, das es Wireless ist, ist okay. Klanglich jedoch nur Durchschnitt, das ist jedoch bei dem billigen Preis auch kein Wunder. Da hat Sony besseres zu bieten.

Also ich hab irgendwie schon das Gefühl, das der Sound gerade bei optimierten Spielen viel klarer ist und es einfacher ist, die Richtungen zu deuten, wo es herkommt. Also mit dem Pulse 3D n Vergleich hab ich nicht, Astro und Co. kosten halt auch ein wenig mehr…

Finde scheide das es noch immer kein Update des PS 3D Sounds für z.B. meine Bose Heimkinoanlage angeboten wird.

Habe sonst noch das Astro A50 gen4 am PC aber Konsole nutze ich doch lieber Heimkino flair.

MarchEry
Qualitativ wird das Gang&Olufsen ganz sicher ein Top-Headset sein, aber auch mit einem sehr edlen Preis. ^^

@Brzenska

Fanboynism muss Grenzen haben. Bang&Olufsen ist schon ziemlich nice. Gerade wenn du sie vergleichst mit „Edelteil“.

ich bin mit meinem Plantronics RIG400HS noch an der PS4 sehr zufrieden. Geht auch eher darum meine Tochter nicht mit dem Gedudel aus der Box zu wecken 😀

@chris
danke

So Edel das Teil!!!

Und Xbox kommt mit dem Bang & Olufsen Mist. Einfach so lächerlich was MS da macht.

Bin mit meinem Bose Headset maximal zufrieden ^^

„Funktionieren alle Kopfhörer für 3D-Musik? “ Im Prinzip ja, wobei Ohrhörer (In-ear, Ohrstöpsel) schlechter funktionieren als normale, aufliegende Kopfhörer. „

Also Nicht auf Sonys PR Headset hereinfallen !

Ich habe das Arctis 9 . Hat ja auch den 3d Sound .
Bei Rachet and clank ist mir jetzt aufgefallen, dass es eine Soundoption für das ps5 Headset gibt .
Weiß jemand was hier der unterschied sein soll ?
Kann es auch mit dem Arctis auswählen.

Also bei meinem Bratzkopf passt es wunderbar und gerade bei Returnal lässt es seine Muskeln spielen da es mit der Tempest harmoniert, können andere Headsets da aktuell überhaupt schon mitgehen? Oder profitieren aktuell nicht nur die SONY Kopfhörer davon?

@big ed@w

Turtle Beach Stealth 700 Gen 2.
Kann ich sehr empfehlen & ist aktuell bei Amazon im Angebot !

Gibt es eigentlich ein vernünftiges Headset,dessen Muscheln gross genug sind damit die Ohren reinpassen um das ätzende Drücken zu vermeiden,
oder sind ein paar Zentimeter mehr Stoff u Plastik etwas dass nur Luxus u Studiokopfhörern vorbehalten?

Offtopic: kann mir jemand eine gute Tastatur mit Maus empfehlen für ps4? Wenns geht ohne Kabel. Würde gerne ein paar Spiele mit der Tastatur spielen wollen danke schonmal

@DarkSashMan

Also ich habe beide Headsets HyperX cloud 2 und jetzt das Pulse 3D!! Der 3D Sound vom Pulse ist um Welten besser, ist ja auch ne andere Welt! Jedoch ist das Mic beim Cloud 2 sehr gut!! Diese integrierten Mikrofone sind Mist, aber das war mir klar.

Bisher bin ich hochzufrieden mit dem Headset, Top.

Der Sound ist gut aber Sony Typisch wieder mal überfrachtet mit Knöpfen und Schiebeschaltern als ob man das nicht Grösstenteils auch 2021 in der Software abbilden könnte.
Aber was mich jetzt bei Rachet und Clank richtig auf die Palme gebracht hat war das der Sound auf dem Sony Kopfhörer Tempest / 3 D Sound sehr gut, auf dem Heimischen Soundsystem 5:1 mit HDMI 2.1 super mies abgemischt da waren Szene kaum wahrnehmbar weil zu leise usw

Hatte bis gestern das Hyper Cloud Alpha und war sehr zufrieden damit.
Da ich die PS5 für 60% Aufpreis ergattern konnte wollte ich der Perfektion
nahe kommen und hab MEINE gefunden »
* PS5 Digital ~ 65 Zoll 4K Tv / 120 Hertz ~ Beyerdynamic MMX 300 *
Zocken vom anderen Planeten….. 🙂

Da gibt es bessere wie z.b Turtle Beach Stealth 700 Gen 2

Ich habe schon seit 5 Jahren mein HyperX Cloud 2 und bin bis heute noch zufrieden.. der Sound und der 3D Sound hören sich super gut an. Nur das Mikro hat keine gute Qualität.. möchte gerne endlich auf ein neues Headset aufrüsten aber weiß nicht welches 🙁

Habe ebenfalls das Pulse3D und bin in Kombination mit der PS5 einfach nur begeistert. Top Teil! 🙂

@Zero

Hast vollkommen recht, für 99,- bekommt man mit dem Pulse 3D ein sehr solides Headset. Ein paar Vorredner haben die Befürchtung, dass sich die Ohrmuschel auflöst. Ich hätte bei Dauernutzung iwie mehr Angst, dass iwann die steifen Plastikbügel brechen…

Hast du evtl nen Link für mich über die Aussage von Insomniac, dass es fürs Pulse3D angepasst wird? Ich wurde leider nicht fündig.

Und wundern täte es mich auch, ob da das Arctis 7P in Tests meist besser abschneidet.

Aber von dem Ding war ich ja auch nicht recht überzeugt.

Immer wenn es in die „Extremen“ ging, haben beide HS unschön geklungen.

Ich denke im Grunde ist es empfehlenswert sowohl bei Ton als auch bei Bild etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Ist vor allem bei Sound natürlich vieles Geschmackssache, dennoch kann ich guten Gewissens das Steelseries Arctis Pro mit Gamedac empfehlen. Läuft sauber auf Ps4 und Ps5. Und es klingt um Welten besser als das Arctis 7P obwohl es der gleiche Hersteller ist…

xZER00x
Dito.
Mach es genauso. Bei 3D Sound das Pulse, ansonsten das Astro A50.
Das Astro ist beim Klang natürlich um Längen besser, kostet aber auch fast drei Mal so viel. Wenn das jeweilige Spiel 3D-Sound hat dann wird zum Pulse gewechselt.
Das beste aus beiden Welten sozusagen. 😉

Kann Mjoellnir nur bestätigen. Sogar meine 10€-Ohrstöpsel (nicht in-ear) von Philips funktionieren über den Controller angeschlossen gut genug. Der beyerdynamic DT 990 PRO ebenfalls, auch wenn man den dafür ganz schön hochpegelig ansteuern muss. Controller sollte dafür natürlich am Kabel hängen.

xZEROOx richtig darum habe ich ja geschrieben, das ein Adapter notwendig für den 3D sound

@xZeroo

Hast dir dafür den ps5 Adapter geholt oder geht’s nun doch irgendwie ohne? Hab auch das astro A50 aber zocke aktuell nur singleplayer Titel auf der Ps5 und da dann über die Anlage.

Also Astro hat in einen Reddit Post bestätigt, dass das Astro A50 keinen 3D Sound umsetzen kann. Nur wenn es direkt per USB an die Konsole angeschlossen wird. Dann hat man aber kein kabelloses HS mehr und die Voice Funktion funktioniert dannach auch nicht mehr.

Es gehen tatsächlich nur Headsets die am Controller oder per USB an die Konsole angeschlossen werden.

Ich besitze bereits ein Astro A50 und habe mir nur das Pulse 3D als Zweit HS von Sony besorgt um in den Genuss von 3D Audio bei Sony exklusiven Games zu kommen.
Wenn kein 3D Sound zum Einsatz kommt, bleibe ich weiterhin bei meinem Astro A50. Besonders bei längeren MP Sessions.
Sound und Bequemlichkeit sind halt nochmal um längen besser als beim Pulse 3D.

Aber beim Pulse 3D macht man um 99€ nicht viel falsch.
Man muss auch bedenken, dass alle Sony Studios ihre Spiele, was 3D Sound betrifft, an das Pulse 3D HS anpassen. Wurde zB. von Isomniac bestätigt.