Battlefield 2042: Neuer Portal Modus mit einem ersten Trailer angekündigt

Eine weitere Präsentation des kommenden Ego-Shooters "Battlefield 2042" steht kurz bevor, doch bereits jetzt wurde ein neuer Spielmodus schon geleakt.

Battlefield 2042: Neuer Portal Modus mit einem ersten Trailer angekündigt
"Battlefield 2042" erscheint unter anderem für PS4 und PS5.

Das EA Play Live-Event steht kurz bevor und eine Überraschung zum kommenden Ego-Shooter „Battlefield 2042“ wurde bereits vorab verraten. Hierbei handelt es sich um den Portal Modus, einen neuen Spielmodus, der von Ripple Effect Studios entwickelt wird, die bereits seit „Battlefield 4“ an der FPS-Reihe mitwirken.

Battlefield 2042: Portal Modus bringt verschiedene alte Maps ins Spiel

Verantwortlich für den Leak ist ein Preview-Artikel von GameRant, der zu früh veröffentlicht wurde. Obwohl die Kollegen den Text bereits wieder von der Seite entfernt haben, ist dieser, wie ein Eintrag auf ResetEra zeigt, auf Wayback Machine noch immer einsehbar.

Genauer soll der frisch geleakte Spielmodus „Battlefield Portal“ heißen. Ausgehend von einer im Artikel enthaltenen Grafik scheint es darin möglich zu sein, eigene Maps aus denen zu erstellen, die in „Battlefield 2042“ enthalten sind sowie aus sechs überarbeiteten Karten, die aus „Battlefield 1942“, „Battlefield: Bad Company 2“ sowie „Battlefield 3“ stammen. Bei den klassischen Maps handelt es sich genauer um:

  • Battle of the Bulge
  • El Alamein (beide „Battlefield 1942“)
  • Arica Harbor
  • Valpraiso (beide „Battlefield: Bad Company 2“)
  • Caspian Border
  • Noshahr Canals (beide „Battlefield 3“)

Doch nicht nur diese klassischen Karten sollen für „Battlefield 2042“ zurückkehren, sondern ebenfalls zahlreiche Waffen, Gadget und Fahrzeuge. Sämtliche ursprüngliche Assets wurden dabei von den Entwicklern mit der aktuellen Version der Frostbite-Engine nachgebaut.

Darüber hinaus wird es nicht in „Battlefield Portal“ nicht nur möglich sein, eigene Maps zu kreieren, sondern ebenfalls an von DICE erstellten Ereignissen teilzunehmen oder an solchen der Community zu partizipieren. Beides soll sich in regelmäßigen Abständen abwechseln. Dabei werden Soldaten aus verschiedenen Epochen nicht in einem Team zusammen kämpfen können, sondern voraussichtlich nur gegeneinander.

Zum Thema: Battlefield 2042: Crossplay und Cross-Progression bestätigt

Des Weiteren soll es eine geteiltes Fortschrittssystem geben, die es den Spielern ermöglichen soll, unabhängig vom gewählten Spielmodus XP und Ränge zu verdienen. Weitere Inhalte sollen nach dem Launch von „Battlefield Portal“ nach und nach veröffentlicht werden.

„Battlefield 2042“ erscheint am 22. Oktober 2021 für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, den PC (via Steam und Origin). Vorbesteller erhalten unter anderem einen Early-Access-Zugang zur kommenden Beta des futuristisch angehauchten Ego-Shooters.

Update: Mittlerweile wurde der „Portal“-Modus auch offiziell mit einem ersten Trailer angekündigt.

Was ist eure Meinung zum Portal Modus in „Battlefield 2042“?

Startseite Im Forum diskutieren 40 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

@Buzz1991
@ Knoblauch1985
@ Blackmill_x3
@ Zentrakonn
@ kaluschnikop
@ BoC-Dread-King
Bin ganz eurer Meinung.

@ Portal-Modus
Ich denke, dass später auch die anderen geilen Maps aus BF Bad Company 2 und BF3 zum Portal-Modus hinzugefügt werden. Zum Beispiel: White Pass (BF BC2), Seine Crossing (BF3) und Operation Metro (BF3-Originale-Version).
Das wird ein fest 🙂

Bringt bitte Grand Bazaar.
Ich liebe die Map.

Wake Island wird mit 100%iger Sicherheit noch als zusätzlicher content hinzugefügt. Die Map ist immer ein gutes Mittel um wieder Spieler anzulocken. Wünsche mir aber auch noch einige weitere aus früheren Teilen. Vielleicht ja auch noch Bad Company 1 maps. Da waren auch ein paar richtig geile dabei.

@elGrandeAdi
Ja es wird eine Filter option geben, wo man filtern kann was man spielen will. Ein rating System wäre aber auch noch echt cool.
Mit Sicherheit wird es dann immer bestehende Server mit Only BC2 und BF3 Modis geben. Mal gucken wann sie da weitere Maps Remaken werden. Das sollte ja ein wenig schneller gehen, als ne komplett neue Map zu bauen.

Aufjedenfall hat Battlefield 2042 das Potenzial wieder richtig gut zu werden oder vielleicht sogar das beste Battlefield überhaupt. Mir gefällt bis jetzt zumindest alles was ich gesehen habe extrem gut.

Wursthülle:) wake Island war schon meeeeega…

Schade das von BF2 keine Maps dabei sind. Karkand und Wake Island haben mir damals extrem viel Spaß gemacht.

@OVERLORD
In dem Modus kann man Sachen erstellen, welche man vorher in den BF teilen durch eigene Server erstellen konnte auf dem PC. Nur ist es jetzt einfacher gestaltet und für jeden.
Man kann ja auch ganz normal spielen. Die anderen Sachen sind halt einfach so zum Spaß. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man bei manchen eingestellten Modis überhaupt Spieler findet. Hätte auch mehr Bock auf ne normale Conquest oder Rush Runde, so wie die meisten vermutlich. Das kann man ja auch einstellen.

Weiß nicht wieso man darüber meckert, dass man mehr Möglichkeiten hat wie man eine Battlefield Runde spielt. Die normalen Modi werden ja nicht weggenommen

@Link

So oder so ähnlich wird’s gelaufen sein.

„Schei… Wir brauchen irgendwie mehr Inhalt, EA sitzt und schon im Nacken wann wir endlich mal wieder was liefern. Aber wir haben ja nicht mal eine 0815 zusammen gestückelte Schei… von Missionen, wie letztes Mal hinbekommen, in der ganzen Zeit.“

„Lass den Singleplayer streichen, recycelt Sachen aus anderen Teile. Soll der Kunde sich selber was bauen der mekert eh immer egal was wir ihm vorsetzen.“

Na ja wenigstens wars für den Entwickler die beste Entscheidung.

Wenig Arbeit für den Entwickler/ weniger Kosten für den Publisher, den Rest macht der Kunde selbst auch wenn bloß dann 0,001% der erstellten Inhalte jemals gespielt werden, und genauso viel davon auch wirklich halbwegs spielbar sind.

Wird sich EA schon die Hände reiben und schauen und wie sie da noch Kartenpacks reinbekommen. ;P

Eins ist auf jeden Fall gewiss… das Geheule wird wieder groß sein. Wie sollte es auch anders sein seit BC2. Irgendwas ist doch immer. Dabei ist BF immer BF geblieben. Habe ich nie verstanden.

Für mich persönlich kein Erstkauf, weil mir bei ’nem reinem MP Titel einfach die Nachhaltigkeit als Sammler fehlt.

Geil. Totales Chaos. Mit bots.

Das schaut nach so einem Blödsinn aus, da sieht man wie „lustig“ das Internet wieder ist.

Über Frauen in BF wird sich aufgeregt zu unrealistisch, über Fortnite weil es zu bunt ist, über CoD weil gehüpft wird usw.

Aber dieser Baukasten in dem auch nur unrealistischer Schwachsinn erstellt wird, ist der geilste schei… und wird gefeiert.

Sowas kann man sich nicht ausdenken, lustige Leute gibt’s.

Endlich mal nen BF nach BF3 was ein richtig anfixt und wohl auch geholt wird 🙂 BF4 war noch OK, BF1 war dann nur interessehalber wegen dem 1 WW. BF5 war einfach nur schlecht.

@Link:

Ein BC2-Remake wäre noch besser. Wird nun aber wohl nicht mehr erscheinen.

Ok, oder sie machen einfach ein BC2-Remake.
„Joa, öhm, wir haben zu Release nur sieben Maps, was machen wir?“
„Ey, wisst ihr noch wie der Praktikant letztens die alten Maps aufpolieren sollte? Lass die reinpacken und dazu noch unseren abgesteckten Editor, den Rest können die Spinner selbst machen und finden es wahrscheinlich auch noch geil.“
„Ja geil, haste Recht.“

Easy 80,- Flocken.

Das hat mich komplett abgeholt. Sofern man auf den Custom Servern im Portal Modus auch normal Leveln kann werd ich wohl eher dort spielen. Allein die beiden BC2 und BF3 Maps machen richtig bock auf das Game. Hoffe sie brigen noch White Run, Atacama Desert und Port Valdez aus BC2 zurück.

Kinnaz chillt… Michael Knight wird eine Kitt map machen auf der wir uns alle treffen.

Das mit dem Map Editor scheint mir ein Fehler von play3 zu sein. Es geht rein um die Erstellung von e
„Custom Modes“. Modern vs WW2, Knives only etc. Auf keiner anderen Webseite findet man eine Information zu „Custom Maps“. Außer jemand hat eine Quelle, die genau das aussagt.

Dice hat schon bekannt gegeben das die Spiel ersteller für das Balancing verantwortlich sind! Ergo gefällt dir das Match nicht, haste Pech gehabt.

@Zentrakonn

Alles heulsusen halt.
Ich freue mich schon auf 128 Spieler Knife Only Server.

Was quasselt ihr von Balancing . Das ist doch überhaupt nicht der Anspruch von diesem Modus! Fun und Fan Service… Leute können auch nur Bad Companie 2/ Battlefield 3 oder nur BF1942 spielen … oder haben nur 2042 …. Alles andere ist Zusatz das man mit den Epochen Spaß haben kann

Sieht echt gut aus, ich freue mich drauf.

Hab mich schon immer gefragt wann da auf ein Crossover der Kriege kommen.Hat verdammt lange gedauert, aber das sieht echt fett aus.

cool quasi sowas wie Far Cry Arcade im Battlefield Universum, gefällt mir

Wie geil…… alles einstelbar. One hit Kill mit viel langsamerer Laufgeschwindigkeit. Ein Träumchen….
Bin gespannt.

Nocturne das waren nur einige Szenarien wie sie erstellt werden können. So eine riesige Sandbox klingt erst mal top erfordert aber auch andauerndes Balancing. Sehe ich wie Dice das zuletzt hinbekommen hat , ist da noch kein gutes Gefühl von mir vorhanden ,zu diesen Modus.

Ich bin schon ganz horny.. will das Spiel jetzt haben 😮

@Eloy29

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde darauf doch eine Antwort gegeben. Es wurde gesagt, dass beispielsweise 30 Spieler (BF1942) gegen 5 Spieler (BF2042) antreten. Bei den Zahlen bin ich jetzt nicht ganz sicher. Jedenfalls wären die Spieler aus der vergangenen BF Epoche in Überzahl.

@Devil-Ninja

Du sprichst mir aus der Seele. 🙂

@ An alle Battlefield-Hater:

Ich bin mir sicher, dass Battlefield 2042 auch das Herz aller Battlefield-Hater erobern wird.
Und, ich bin mir sicher, dass fast alle Battlefield-Hater sich das game holen werden.

Ich blicke diesen Modus noch mit maximaler Skepsis entgegen. Wie soll da das Balancing funktionieren wenn verschiedene Kriegsepochen gegeneinander spielen?

Ich befürchte immer mehr die wollen zu viel und es könnte in einigen der Schuss eher nach hinten losgehen.

Man hab ich Bock!!

Ich freue mich am meisten auf die Map „Arica Harbor“ aus BF Bad Company 2 🙂 Meiner meinung nach die geilste Battlefield-Map ever!
Und, ich hoffe, dass später auch die anderen zwei geilen Maps aus BF Bad Company 2 zum Portal-Modus hinzugefügt werden, Nämlich: „White Pass“ und „Oasis“.

War ja super viel gameplay….. lächerlich

Das kann nur geil werden.

ich kann mir nicht vorstellen das es ein vernünftiges balancing gibt wenn jeder irgendwelche modi erstellen kann. andersrum ist auch die frage: wer würde was von mir erstelltes spielen? bekommt man da zb die 64 spieler zusammen?

Geil, der Portal-Modus-Trailer ist ziemlich geil 🙂
Freue mich schon tierisch auf das game 🙂

Boa wie geil!

@Buzz1991

Das frage ich mich auch grad. Ob das wirklich so ist.
Ein MAP EDITOR?
Das ist doch zu schön um wahr zu sein.
Maps in Schauplätzen von den alten maps mit den neuen tools erstellen?
Ich hoffe ich spreche nicht in rätseln und du verstehst was ich meine.

Das klingt fast zu schön um wahr zu sein. Hoffentlich wird der Modus auch in Zukunft ausgebaut. Würde gerne noch mehr Karten aus Battlefield 3 und Bad Company 2 sehen wollen.

Lange nicht mehr so viel Bock auf ein battlefield gehabt!