PS4: Last-Gen-Spieler sollen weiterhin bedient werden

PS4-Spieler dürfen sich auch in Zukunft über den ein oder anderen First-Party-Titel freuen. Das verspricht nämlich Hermen Hulst, der Leiter der PlayStation Studios.

PS4: Last-Gen-Spieler sollen weiterhin bedient werden
Die gute alte PS4 hat noch immer nicht ausgedient.

In einem Gespräch mit Axios versprach PlayStation-Leiter Hermen Hulst den PS4-Besitzern weitere Unterstützung. Somit dürften auch zukünftig ausgewählte Titel für die alte Sony-Konsole erscheinen.

Wird bei jedem Spiel individuell entschieden

„Wir wollen die Millionen von aktiven PS4-Spielern nicht vergessen und sicherstellen, dass es auch für sie großartige Spiele gibt“, sagte er im genauen Wortlaut. Ob ein Spiel auch für die längst abgelöste Konsole herauskommt, werde laut Hulst „von Fall zu Fall“ entschieden.

Für das Jahr 2023 ist bislang kein Cross-Gen-Spiel angekündigt, das von einem PlayStation Studio stammt. Hier ist jedoch nur „Marvel’s Spider-Man 2“ zu nennen, das ausschließlich für PS5 erscheint.

Auch „Wolverine“ wurde wie der „Marvel’s Spider-Man“-Nachfolger für PS5 angekündigt. Mit einer zusätzlichen PS4-Version ist hier nicht zu rechnen. Viel wahrscheinlicher ist eine Cross-Gen-Veröffentlichung bei Sonys Live-Service-Spielen, wovon sich mehrere schon in Entwicklung befinden. Eines davon ist der „The Last of Us“-Multiplayer , dessen angestrebte Plattformen noch nicht bekannt sind.

Einige Entwickler haben sich in diesem Jahr dazu entschieden, auf eine PS4-Version ihres neuesten Spiels zu verzichten. Ein Beispiel ist „Gotham Knights“ von WB Games Montreal, das zugunsten der Qualität nur für die aktuelle Konsolengeneration erscheint. Auch beim vor kurzem angekündigten „Wild Hearts“ wird auf eine Last-Gen-Version verzichtet. EA begründete das mit den technischen Möglichkeiten der PS5 und Xbox Series, die ausgereizt werden sollen.

Capcom hingegen entschied sich im Nachhinein dafür, doch noch eine PS4-Version des „Resident Evil 4“-Remakes zu entwickeln. Allerdings ist hier mit einer abgespeckten Version für Last-Gen-Spieler zu rechnen, während die PS5-Spieler voll auf ihre Kosten kommen dürften.


Das könnte euch auch interessieren:


Die endgültige Verkaufszahl der PlayStation 4 steht jedenfalls seit August fest: 117,2 Millionen Mal hat sich die populäre Konsole verkauft. Eine stolze Spielerbasis also, auf die Sony weiterhin nicht verzichten möchte.

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@KoA

Siehe der Absatz in der mitte

@johndoe

Die Series S ist jedoch deutlich leistungsfähiger, als eine ps4/ pro. Die Hardware ist schon gut.

@ SeniorRicketts:

„Support ist zu Sonys glück ein sehr dehnbares wort.
Die haben im vornerein nie gesagt das sie crossgen machen werden.“

😉 Zitat: „PS4 & PS5 teilen sich die AAA-Titel: Bereits im Rahmen der exklusiven Präsentation für Wired im April betonte Systemarchitekt Mark Cerny, dass der Generationswechsel der PlayStation-Familie auch Cross-Gen-Releases mit sich bringen wird.“
gamepro.de/artikel/ps4-ps5-sony-support-3-jahre,3344242.html

Ich kann nicht nachvollziehen warum alle den DS der PS5 so gut finden. Je mehr schnick schnack in einem Controller verbaut ist desto anfälliger ist der. Manchmal ist weniger mehr. Die sollen mal lieber das Driftstick Problem beheben ergo mehr Qualität bieten und nicht so einen abgeranzten Mist. Bei zwei Controllern hatte ich nach kurzer Zeit das Problem obwohl ich sehr sorgfältig mit den Sachen umgehe.

@ SeniorRicketts:

„Support ist zu Sonys glück ein sehr dehnbares wort.
Die haben im vornerein nie gesagt das sie crossgen machen werden.“

Ich hatte es doch oben bereits Verlinkt. 😉
Zitat: „PS4 & PS5 teilen sich die AAA-Titel: Bereits im Rahmen der exklusiven Präsentation für Wired im April [2019] betonte Systemarchitekt Mark Cerny, dass der Generationswechsel der PlayStation-Familie auch Cross-Gen-Releases mit sich bringen wird.“
https://www.gamepro.de/artikel/ps4-ps5-sony-support-3-jahre,3344242.html

Früher oder später erscheint kaum noch etwas für die Konsole
Next Gen fühlt sich die ps5 nicht an eher wie eine ps4 pro von der Grafik
Hoffentlich zeigt die Konsole Mal was sie kann
Wen sie nicht mehr auf ps4 achten müssenz.v Gran turismo

Man sollte nicht vergessen, dass die Series S zukünftig ebenfalls eine Krücke sein wird, die man mitbedienen muss bei Multi-Plattform Titeln. 😉 Und nach wie vor hat die PS5 für mich nur Returnal und den Dual Sense auf der Habenseite. Mit der Lautstärke konnte ich bisher leben, 60 fps gehen mir am Allerwertesten vorbei(davon mal abgesehen, dass viele Titel ohnhin keine konstanten 60 fps bieten und das Ruckeln umso mehr auffällt) etc. und die Bude ist immer noch alles andere als elegant in ihrem Ausmaß. Freu mich wirklich, dass Resi 4 noch für die alte Hütte kommt (samt kostenlosen Upgrade!). Und sollte FFVII Rebirth auch noch kommen, dann kann ich locker bis zur Slim oder Pro Variante warten und erspare mir dieses mal einen Zweitkauf.

@KoA

Support ist zu Sonys glück ein sehr dehnbares wort.
Die haben im vornerein nie gesagt das sie crossgen machen werden.
Und auch wenn hätte ich das damals schon kritisieren können.
Aber wie gesagt mir ist es jetzt fast egal dadurch wie die games auf ps5 aussehen.
Weiss nicht wie gross die Abstriche sind auf ps4, hatte glück zum launch mit der ps5.
Bin aber froh über jedes game das nicht auf last gen kommt.
Auch wenn ich keine ps5 hätte

MM habe ich zwar nicht gespielt, aber bei HFW sind die DS-Features sicherlich keine Offenbarung. Beim Bogenschießen und Tore aufbrechen etwas Widerstand usw., aber besonders viel mehr passiert halt auch nicht. Deswegen muss man nicht wirklich zur PS5 Version greifen bzw. sich unbedingt eine PS5 zulegen.

@SeniorRicketts:

„Ervilo

Klar, würdest du bestimmt auch sagem wenn du eine ps5 hättest.

Miles morales
Horizon sieht nicht nur besser aus sondern fühlt sich auch besser an, nicht nur wegen dem Dualsense“

Klar, das bezweifle ich auch gar nicht (wäre ja auch traurig, wenn dem nicht so wäre). Nur leider reizt mich das Game nur bedingt. Tatsächlich existiert derweil nur ein einziges PS5-Spiel, welche FÜR MICH die Anschaffung der Konsole rechtfertigen würde: Demon’s Souls-Remake!
Aber was soll’s, ich kann warten. Der Schinken rennt mir nicht weg und eine (vergünstigte?) PS5 Slim steht quasi schon in den Startlöchern.

Wie es wohl erst sein wird wenn es eine Ps6 gibt…da kann man aber sicher sein, dass die ps5 noch sehr sehr sehr lange weiter bedient wird. Ich würde fast schon behaupten söden ganzen Lebenszyklus der ps6.

@ PSler:

„We believe in generations… dieser alte Laberkopf.
Aber bin froh, dass das noch geändert wurde, auch wenn die Lüge unfassbar war.“

Gibt es seitens Sony in den verschiedenen Spieltiteln entsprechend funktionale Unterscheidungen? Ja. – Wie kann die diesbezügliche Aussage dann angeblich eine Lüge sein? 🙂

@FinalSpace
Stimmt absolut. Dennoch sollte sie langsam mal versuchen die neue Hardware richtig auszunutzen. Das gelingt mit Releases auf beiden Generationen halt leider nicht.

Versteh die Dramatik nicht. Was spricht denn dagegen? Welchen Nachteil hätten Sony und Nutzer?

Schauen wir doch mal rüber zum PC? Wie schaffen die das die unterschiedlichen Hardware Situationen zu berücksichtigen, so dass High End Pc hohes Frames und Details haben und schwächere Hardware halt weniger Details mit weniger Frames haben?

Ist halt vielleicht ein wenig aufwendiger, weiss gar nicht ob sich das Betriebsystem der PS4 soweit von der PS5 unterscheidet, aber auch das sollte möglich sein.

Letztendlich finde ich diese Entscheidung richtig. Weil es nicht automatisch heissen muss, dass mehr drin gewesen wäre…

Finde ich gut. Die PS4 haben nun einmal wesentlich mehr Endkunden als die PS5. Auf diese Kunden zu verzichten, was die Spielverkäufe betrifft, wäre wirtschaftlich äußerst dumm. Zudem wäre es unfair, die PS4-Kunden von neuen Spiele auszuklammern.

Sehr schade, ist ein alter Zopf, sollte man „abschneiden“… Ich denke, dass Sony da zweigleisig fahren wird. Auf der einen Seite potentielle PS5 Games und auf der anderen Seite Games, die relativ mühelos auf beiden Systemen erscheinen können und nicht so Hardware lastig sind. Ich muss gerade an die klasse Grafik vom Demon’s Souls Remake denken… bekomme direkt wieder Lust 🙂

sehr schlechte News für alle PS5 Besitzer !

Ich hab ne PS5 und von sehr zufrieden bisher.. auch immer mit den Spielen, aber ich wette manche wurden besser sein wenn man nicht mehr die alten Konsolen berücksichtigen würden.. aber dennoch verstehe ich das Sony und co auch die alten konslen noch unterstützen wollen, wie vorher schon gesagt..

Die ganzen Scalper zoggen ja eh nicht daher kommen auch schön spiele für die 4 wo noch die richtigen Kunden sitzen… halt schade für die 5 Millionen richtigen ps5 Käufer

Man kann das Thema halten wie man will, ich verstehe das Sony derzeit playstation 4 Nutzer nicht im Regen stehen lassen möchte, weil man ja weiß dass die PS5 kaum zu bekommen ist und sogar teilweise im Preis gestiegen ist. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere Seite jedoch ist, dass die sogenannten cross-gen-titel die Entwicklung neuere Spiele mit merklicher Steigerung an Technik und Grafik, nicht so schnell vorangetrieben werden können, da sie ja die Spiele dann auch auf älteren Konsolen zum laufen kriegen müssen..

Ich erinnere mich noch als es damals das Spiel rise of Tomb Raider für Xbox 360 und für Xbox one gab.. die 360 Version sah für eine 360 Version fantastisch aus, die Xbox one version war natürlich wesentlich besser, aber eine echte grafiksteigerung gab es dann erst als der Nachfolger shadow of Tomb Raider exklusiv für die neuen Konsolen kam..

Das heißt ich kann beide Seiten verstehen, die die jammern das PS5 und Xbox series x Grafik stagnieren, und die die sich darüber freuen dass auch ihre alten Konsolen noch unterstützt werden.

Wahnsinn wie beschränkt hier einige User einfach nur sind. Es ist aus finanziellen Gründen nur richtig von Sony die Playstation 4 weiterhin zu supporten. Die letzten Verkaufszahlen bestätigen dies. Punkt. Sehe da kein Problem. Grafisch gesehen ist der Sprung von Last Gen zu Current Gen nun auch nicht sooooo krass wie einige hier immer behaupten. Von PS2 auf PS3 oder von PS3 auf PS4 war dies ganz klar der Fall. Aber die Technikwelt befindet sich an einem Punkt wo es keine so heftigen Sprünge in Sachen Grafik/Technik mehr gibt. Wozu 8k Filme? 4k ist vollkommen ausreichend. Bei 8k hat das menschliche Auge schon Schwierigkeiten den Unterschied zu erkennen. So große Stellplätze für einen TV haben die meisten noch nicht mal. Hauptsache immer den neuesten Shit haben wollen ohne Sinn und Verstand. Sitzen dann bestimmt 3m von einem 8k TV entfernt. Jo, kann man machen. Muss man aber nicht. Schon amüsant wie hier einige die PS4 verteufeln dabei haben sie letzte wahrscheinlich selbst noch darauf gezockt.

Solange die PS5 nicht zum UVP und ohne Wartezeit verfügbar ist sollten keine Spiele exklusiv auf der PS5 erscheinen, ganz einfach.

…mindestens 3 Jahre…

@ SeniorRicketts:

„Das im nachhinein crossgen angekündigt wurde hat mich genauso abgefuckt wie alle anderen […]“

Auch an Dich hier noch einmal der bereits zigmal wiederholte Hinweis, dass Sony bereits lange vor Veröffentlichung der PS5 mehrfach darauf hingewiesen hatte, dass die PS4 noch (drei) Jahre nach der PS5-Einführung mit neuen Spielen unterstützt wird. Das wäre also nach damaligem Stand bis Ende des kommenden Jahres (2023).

gamepro.de/artikel/ps4-ps5-sony-support-3-jahre,3344242.html

@ SeniorRicketts:

„Das im nachhinein crossgen angekündigt wurde hat mich genauso abgefuckt wie alle anderen […]“

Auch an Dich hier noch einmal der bereits zigmal wiederholte Hinweis, dass Sony bereits lange vor Veröffentlichung der PS5 mehrfach darauf hingewiesen hatte, dass die PS4 noch (drei) Jahre nach der PS5-Einführung mit neuen Spielen unterstützt wird. Das wäre also nach damaligem Stand bis Ende des kommenden Jahres (2023).
https://www.gamepro.de/artikel/ps4-ps5-sony-support-3-jahre,3344242.html

Also alleine wegen der Lautstärke hat sich der Wechsel für mich schon tausendfach gelohnt xD ich will nie wieder ein god of war, last of us 2 und Co mit einem startenden Jet spielen. Und ich habe ne Konsole erwischt, die etwas Spulenfiepen hat.. das ist bei normaler Lautstärke aber nicht zu hören. Aber absolut kein Vergleich mit meiner ps4.. never ever again

Rift apart hätte sicher auch funktioniert auf ps4 aber die wollten halt das alle spieler das gleiche Erlebnis haben und nicht das die einen mit und die anderen ohne ladescreen spielen.
Das im nachhinein crossgen angekündigt wurde hat mich genauso abgefuckt wie alle anderen aber wenn ich sehe wie gut MM oder HFW aussehen ist es mir fast egal.
Es sind halt nicht nur 60fps und 4k was den Unterschied zwischen den spielen macht.
Ich hab nur ein problem damit das die ps5 version bei crossgen games 10€ mehr kostet.
Sollte 80 für alle sein

Ervilo

Klar, würdest du bestimmt auch sagem wenn du eine ps5 hättest.

Miles morales
Horizon sieht nicht nur besser aus sondern fühlt sich auch besser an, nicht nur wegen dem Dualsense

Ist doch gut das die last gen unterstützt wird… Sonst hätten die meisten hier keine games oder was zum heulen.
Warum sollten sie 100mill Nutzer links liegen lassen wegen denn dreien die Jammern…
Genau…

Gut so. Somit sehe ich mich weiterhin nicht genötigt, mir den überdimensionierten Plastikklotz, namens PS5, anschaffen zu müssen. GT7 und Co kann ich – ohne allzu große Abstriche – genausogut auch auf meiner Pro zocken.

PS5 wird für mich frühestens als Slim-Version interessant. Bis dahin regeln PS4 Pro, XSX und Youtube

* Sorry meinte das HZD Remake

Hoffe das HZD Update kommt nur für die Ps5

Solange die PS5 nicht ausreichend verfügbar ist, finde ich die Strategie sinnvoll.
Leider sind nicht alle guten Spiele für die PS4-Besitzer umsetzbar (das geniale Ratchet & Clank Rift Apart z.B.).

Ich habe noch eine PS4 Pro und bleibe auch vorerst dabei.

Glaube, dass das eher die GAAS Spiele betrifft. Spider-Man und andere reine SP Spiele werden vermutlich nicht Crossgen sein.

Solange es sich dabei um irgendwelche Indie Games handelt ist es mir egal. Jedoch habe ich die Befürchtung das die ganzen Gaas Titel welche man geplant hat als Cross Gen Spiele erscheinen um so vieles Geld wie möglich zu machen.

Verständlich & fair!

Richtig noch mehr Cross Gen , wofür überhaupt habt ihr eine PS5 heraus gebracht…?

Ich habe kein Problem damit, auch wegen PS5 Verfügbarkeit ist es sinnvoll. Und ich bin mir sicher dass Switch 2 nicht wirklich stärker sein wird als PS4. Warum sollte Sony wieder Geld liegen lassen?

@daywalker2609
Die PS4 hat eine sehr große Installationsbasis. Diese zu vernachlässigen ist finanziell sehr gewagt.

Solange die PS5 nicht eine ähnlich große Installationsbasis hat, sollten PS4 Versionen, sofern technisch machbar, ebenfalls erscheinen.