The Witcher: Für Henry Cavill ist nach der dritten Season Schluss - Nachfolger bestätigt

Wie bekannt gegeben wurde, wird Henry Cavill die Rolle von Geralt nach der dritten Staffel der Netflix-Serie zu "The Witcher" abgeben. Gleichzeitig wurde im Zuge der Ankündigung sein Nachfolger bestätigt.

The Witcher: Für Henry Cavill ist nach der dritten Season Schluss – Nachfolger bestätigt
Die dritte Season von "The Witcher" startet im Sommer 2023.

Nicht nur in der Welt der Bücher und Videospiele feierte die „The Witcher“-Reihe in der Vergangenheit Erfolge. Auch die Netflix-Serie erfreute sich großer Beliebtheit.

Wie bekannt gegeben wurde, werden sich Fans der Netflix-Serie nach der dritten Season mit einem Wechsel des Hauptdarstellers arrangieren müssen. So bestätigte Henry Cavill, dass er die Rolle von Geralt von Riva nach der dritten Season niederlegen wird. „Meine Reise als Geralt von Rivia war voller Monster und Abenteuer, und leider werde ich mein Medaillon und meine Schwerter für Staffel 4 niederlegen“, kommentierte Cavill seine Entscheidung kurz und knapp.

Als Nachfolger von Cavill wurde Liam Hemsworth bestätigt, der den meisten durch „Die Tribute von Panem“ ein Begriff sein dürfte und ab der vierten Season in die Rolle von Geralt schlüpfen wird.

Hemsworth freut sich auf seine neue Rolle

Auch Hemsworth verlor ein paar Worte zu dieser Ankündigung. „Als Witcher-Fan bin ich überglücklich über die Gelegenheit, Geralt von Riva zu spielen. Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel übergibt und mir erlaubt, die Klingen des Weißen Wolfs für das nächste Kapitel seines Abenteuers aufzunehmen“, führte Hemsworth aus.

Und weiter: „Henry, ich bin seit Jahren ein Fan von dir und war inspiriert von dem, was du zu dieser geliebten Figur beigetragen hast. Ich habe vielleicht ein Paar großer Stiefel zu füllen, aber ich freue mich wirklich darauf, in die Welt von The Witcher einzutreten.“ Wann mit den Dreharbeiten zur vierten Season begonnen wird, ist noch unklar.


Weitere Meldungen zum Thema:


Zumal erst einmal der Start der dritten Season von „The Witcher“ im Fokus der internen Bemühungen steht, der im Sommer 2023 erfolgen wird.

Quelle: Netflix

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Kann Henry Cavill verstehen , wenn er nicht mehr weiter machen möchte weil Netflix zu sehr von der Vorlage abweichen tut.

@anubis

Bin da voll und ganz bei dir. Habe damals hier im Forum auch geschrieben, das man locker bleiben sollte als das ein Großteil wieder ganz laustark hier aufschrie das Cavill eine Fehlbesetzung ist.

Nun, es ist immer das selbe Spiel. Meckern und Vorurteilen geht hier immer…. Doppel-Moral!

Ist eine unendliche Geschichte und lässt sich mit folgenden Schauspielern in Filmen fortsetzen Heath Leather-Joker ,Ben Affleck-Batman, Robert Pattinson -Batman, Daniel Craig- James Bond.

Ich bin mir nicht sicher aber im allgemeinen gab es damals auch einen Shitstorm gegen Cavill als er für Man of Steel gecastest worden ist .

@Sasuchi Yame: Auch eine dezente Änderung die man leicht übersieht: Es gibt überall Monolithen die in die Landschaft gesteckt werden für random Monster Fights und jeder teleportiert sich zu jedem geheimen Ort nach Belieben als gäbe es da was gratis 😀

Also mit den Bücher hat das eher wenig zu tun und wenn sie da wieder näher dran wollen, muss man sehr viel nachgelagert erklären sonst machen weite Teile der Handlung der Bücher in Verbindung mit den Kräften aus Season 2 gar keinen Sinn.

Top! Spare ich Zeit. Henry war ser Einzige Grund, diese furchtbare Serie weiterzusehen.

Ohje, fand Cavill eigentlich sehr passend in der Rolle als Geralt. Ich finds ja schon nervig, wenn Darsteller von Nebencharakteren ausgetauscht werden…aber jetzt auch noch der Hauptcharakter…! Ich hoffe, dass das nicht in die Hose geht. 😮

Und ja, in der Serie ist Einiges anders, als z.b. in den Büchern. Bzw. man hält sich lose an die Vorlage und deren Rahmen (Figuren, etc.) aber dichtet sie etwas um / baut es anders auf. Ein Bsp, was mit direkt aufgefallen ist bei Beginn der 2. Staffel z.b.: Nivellen und Geralt kannten sich schon und waren alte Freunde… Im Buch war das nicht so. Ebenfalls wusste er nicht, dass seine Gefährtin eine Bruxa war, in der Serie schon.
Nichtsdestotrotz wars aber sehr gut umgesetzt und unterhaltsam =)

Hätte schlimmer kommen können, evtl. z.B. Tom Holland 😀

Cavill war einer der wenigen Lichtblicke der Serie. Da er selbst großer Fan ist kann ich mir vorstellen, dass ihn das bisherige Drehbuch zu sehr frustriert hat.

Ich habe nichts gegen Liam, aber wenn Season 3 so viel Schrott wie Season 2 enthällt, hat mich die Serie verloren noch bevor ich ihm ne Chance geben kann.

Für Henry war es wichtig, dass die Serie nahe an den Büchern bleibt und das war auch seine Forderung für die nächste Staffel. Da er jetzt raus ist, kann man davon ausgehen, dass die Serie die Bücher nicht mehr als Vorlage nimmt.
Eine richtige Entscheidung von Cavill. Netflix und Hollywood müssen aufhören beliebte Marken als Vorlage zu nehmen und die Quelle dann respektlos zu ignorieren. Wenn sie ihr eigenes Ding machen wollen, dann sollen sie es machen aber nicht die beliebten Marken Namen nur als billige PR nutzen!

Verstehe den Schauspieler, wenn man zu lange in so einer Serie verbleit ist man die Serie und das war es dann mit der Karriere, siehe spock, Luke Skywalker usw …

Reichet Geld eurem Netflix,
ihr verblendeten Menschen.

@News-Kommentator

Hat mich auch nicht geflasht die Serie!
Paar gute spezial Effekte aber da hat was gefehlt!

Eloy29 diese Aussage ist ja mal sehr billig. Woher willst du wissen das ich die Bücher nicht gelesen hast. Punkt 1.

Punkt 2 wo hänge ich den Fachmann raus. Nächste haltlose Unterstellung.

3 die Herr der Ring Serie kann ich nichts zusagen weil mich diese Materie nicht interessiert. Ist bestimmt eine interessante lore aber nicht mein Geschmack.

Punkt 4 das ist doch nur meine Meinung dazu. Oder muss jeder der Meinung Eloy29 sein???? Soweit kommt es noch.

Im ganzen würde ich mal sagen Thema verfehlt. Ergebnis ist bekannt. Schön Sonntag noch.

Was noch mehr Seiten uhhhhh das kann ja nur Stimmen …

Wie wäre es einfach mal die Klappe zu halten wenn man von etwas keine Ahnung hat ,so wie du ?

Dann müssen sich die Netzpiloten wohl auch irren … Nachfolgend drei Überschriften eines Reviews für Staffel 2.

Staffel 2 – Näher an den Videospielen / Ebenfalls Staffel 2 – Viel weiter weg von der Buchvorlage / Trotz Abweichungen zum Buch macht Staffel 2 mehr richtig

Naja, es irren sich eh alle außer selbst. Selbst ist man der Experte schlecht hin.

netzpiloten.de/the-witcher-staffel-2-review-irgendwie-besser-irgendwie-nicht/

Ah ja Computerbase ist da natürlich die Quelle Nr1.

So du Schlaumeier der lediglich eine Webseite aufbieten kann. Ich habe selbst alle Witcher Bücher gelesen und kann ganz gut beurteilen wie nah die Story der Serie an diesen ist.

Brauche dafür keine Seite die das von anderen hier übernommen hat.

Ich ziehe die goldene Nudel von Björn zurück, die gebührt dir News Kommentator.

Da wird der Hexer zum Wechsler.
Dat geht doch (Net) flix.

Falls jemand noch meinen muss, dass de Netflix-Serie sehr nah an original Kurzgeschichten und so dran is… Bitte hier abbiegen:

„Für Kritik sorgte hingegen bereits damals die teils merkliche Abkehr vom Originalmaterial in Form der Kurzgeschichten und Romane von Autor Andrzej Sapkowski. Mit der im Dezember 2021 gestarteten zweiten Staffel gewann diese Sichtweise weiter an Unterstützung: Die Handlung und die Charaktere orientierten sich nur noch sehr lose an den Büchern; viel wurde umgedichtet. Oft zum Schlechteren, monierten Fans der Sapkowski-Erzählungen und Games von CD Projekt Red. “

Quelle: computerbase.de/2022-10/the-witcher-geralt-schauspieler-henry-cavill-bricht-mit-netflix-serie/

Sein eigener Insta Account z.B. Ist ein aktuellerer Eintrag.

Ernsthaft?! Henry Cavill passte als Geralt von Rivia wie die Faust auf’s Auge! Finde ich eigentlich schade das er nach der dritten Staffel ausscheidet.

Und Liam Hemsworth….

Naja, da gebe ich den anderen Recht. Einen Schauspieler nach drei Staffeln auszutauschen, vorallem wenn dieser seine Rolle super wiedergegeben hat, ist immer schwer. Da müsste sich Liam schon massiv ins Zeug legen. Denn er hat zum einen seinen eigene Performance bzw Interpretation von Geralt von Rivia vorzulegen, als auch die enttäuschten Fans, die Henry Cavill bevorzugen, zu überzeugen. DAS wird schwer! Nicht unmöglich, aber schwer. Wie’s am Ende sein wird, wird sich dann in Staffel Vier zeigen. Bis dahin gebe ich ihm eine Chance. Auch, weil der Mann am selben Tag wie ich Geburtstag hat 🙂

PS: Einer hatte hier geschrieben, dass Henry Cavill wieder Superman spielen will oder als dieser weiter machen will. Hat derjenige dazu eine Quelle? Würde mich brennend interessieren! Danke.

Björn23 du bekommst von mir die goldene Nudel für Kommentare die belegen das deine Ahnung,ich beziehe mich mal auf The Witcher gleich null sind!

Die Serie hält sich in sehr vielen an den Büchern und bringt dieses auch gut herüber. Wahrscheinlich hast du diese nie gelesen aber tust hier den Witcher Fachmann rein Hmmm ?

Es ist schwer eine Story zu erzählen die über mehrere hundert Jahre geht. Das haben die in Staffel 1 gut gemerkt.

Gegenüber dem Hochglanz und sonst nichts Ringe der Macht ist die Witcher Serie wenigstens eine deren Charakter allen voran Cavill aus der Serie heraus stechen.

Genau so ist es die Serie ist maximal 50% wert. Die 1 Staffel war ja noch okay. Aber die 2 ging garnicht mehr. Charakter-Entwicklung wo bist du?

@Riku
Tja, entweder ganz oder gar nicht. Und wie du schon sagst, ist eh eine Adaption, die sich ihre Freiheiten genommen hat. Der ältere Hemsworth wäre aber so oder so die bessere Wahl gewesen als Nachfolger.

Mittelmäßige zwei Staffeln. Daher störts mich eher weniger.

Also noch mehr auf die Buchvorlage scheißen? 😀

Noch besch*ssener als ein Synchronsprecher Wechsel. Aber was will man machen? Muss man halt schauen wie sich Hemsworth schlägt. Meiner Meinung nach hätten sie einfach einen neuen Char einführen sollen.

Markanter Mann wird durch Babyface getauscht. Noch dazu DEN Hauptcharakter zu wechseln ab einer Staffel 4? Selten dumm. Das war es mit der Serie. War eh nicht besonders gut. Henry war noch das beste.

Bolshack,
viele finden auch das Game vom Witcher schlecht oder einschläfernd, muss man akzeptieren und der Anfang ist so nebenbei wirklich mehr als zäh!
Somit bist du in dem Moment der Troll, Glückwunsch dazu^^

Der Henry, er macht sich einen Namen als unzuverlässig. Mal gespannt für was er diesmal alles stehen und liegen lässt.

ehrlich gsgt ich hasse nichts mehr als diese hemsworth brueder 😉
aba die maedels wirds freuen und das is ja auch was gutes

Sehe ich genauso. Mitten in einer Serie den Hauptdarsteller wechseln geht gar nicht! Dann bitte die Witcher Serie mit Staffel 3 abschließen und eine neue Serie/Spinn-off mit einem jüngeren Geralt aka. Liam

Sehr gut!

Mir gehts hauptsächlich darum, dass ich es hasse wenn schauspieler mittendrin einfach ausgetauscht werden. Vor allem bei DER Hauptrolle…

Liam Hemsworth ist sicher eine gute Entscheidung, aber Henry Cavill hat seine Rolle einfach zu gut gespielt, das wird schwer sein die Rolle genauso rüberzubringen, rechne da auch eher mit einer Bruchlandung, aber mal abwarten was kommt.

Mich persönlich stört es nicht da ich ihn sowieso als die falsche Figur für Gerald von riva gesehen habe. Hoffe der neue Mann macht es besser.

Netflix entwickelt sich langsam zu GZSZ, was ein Fail so eine Rolle einfach wegzuwerfen….

Er ist großer fan von the witcher. Also auch gut möglich, dass er keinen bock mehr hatte, weil sie die serie zu weit wegbringen von den büchern etc.
Ein weiterer Grund könnte natürlich sein, dass er superman wieder wird und da einfach besser bezahlt wird und es ggf. zeitlich nicht passt.
So oder so ist die serie damit mit dem ende von staffel 3 beendet^^ zumindest für 90% der fans

@News-Kommentator
Spätestens ab dem letzten Satz, erkennt jeder das du nur Trollst und ansonsten von nichts auch nur den Hauch einer Ahnung hast.

Aber, du kannst mir jetzt gerne was von deiner Meinung erzählen, dass ist dann wirklich einschläfernd.

Der hat sicher kein Bock mehr auf die Producer und Writer der Serie.
Wer solls ihm verübeln.

Und Liam Hemsworth für Geralt…..
No Comment.

@news-kommentator

Bei den Schauspielern für Last of Us sah es aber komplett anders aus. Also mal wieder ne starke allgemeinte Aussage, die einfach nicht zutrifft. Pauschalisierungen as its best, wie immer von dir

Natürlich sind sie alle Fan von irgendwas, wenn sie bei einem Franchise mitmachen dürfen. Einfach nur billiges Profilierungsgeschwaffel aus Hollywood.

Vor wenigen Wochen habe ich der Serie mal eine Chance gegeben. Naja. Die ersten beiden Folgen waren einschläfernd. Genau wie das Spiel selbst.

Natürlich sind sie alle Fan von irgendwas, wenn bei einem Franchise mitmachen müssen. Einfach nur billiges Profilierungsgeschwaffel aus Hollywood.

Vor wenigen Wochen habe ich der Serie mal eine Chance gegeben. Naja. Die ersten beiden Folgen waren einschläfernd. Genau wie das Spiel selbst.