Battlefield 7: Release, Setting, Modi - Infos und Gerüchte zusammengefasst

Mit "Battlefield 7" ist längst ein neuer Teil der EA-Reihe in Arbeit. Alles, was wir darüber wissen, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.

Battlefield 7: Release, Setting, Modi – Infos und Gerüchte zusammengefasst
Die "Battlefield"-Marke ist ein wichtiges Zugpferd für Electronic Arts.

Zwar ist der Release von „Battlefield 7“ noch weit entfernt. Doch einige Informationen zum unangekündigten Ego-Shooter drangen längst durch. Erneut ist das schwedische Entwicklerstudio EA DICE für die primäre Entwicklung zuständig. Doch auch andere interne Studios wirken an der Produktion mit. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend.

Battlefield 7-Release – Wann erscheint der Shooter?

Electronic Arts plant mit einer Veröffentlichung im Geschäftsjahr 2025/26. Somit ist zwischen dem 1. April 2025 und dem 31. März 2026 mit dem neuen „Battlefield“ zu rechnen. Branchen-Insider Tom Henderson meint, das Ziel sei eine Markteinführung im Oktober oder November 2025.

Eine interne Verschiebung sei allerdings nicht auszuschließen. Der Publisher ist nämlich gesinnt, aus dem „Battlefield 2042“-Debakel zu lernen. Wie ihr sicherlich wisst, kam der letzte Ableger in einem desaströsen Zustand auf den Markt, was zum niedrigsten Metacritic-Wert der Seriengeschichte führte. Zahlreiche Updates waren notwendig, bis die gewünschte Spielerfahrung geboten wurde.

Die realistischsten Zerstörungseffekte überhaupt

Über das Gameplay von „Battlefield 7“ ist bisher nichts Offizielles bekannt. Eine Stellenanzeige lieferte jedoch einen interessanten Hinweis. So zielt das Entwicklerteam auf die realistischsten Zerstörungseffekte der Branche ab.

Außerdem berichtete Henderson von 64-Spieler-Matches und einem Vier-Klassen-System, womit die Entwickler wieder zu den Wurzeln zurückkehren würden. Die Handlung soll angeblich zwischen 2025 und 2030 angesiedelt sein, womit die moderne Kriegstechnologie im Fokus stehen würde.

Battlefield für EA von großer Bedeutung

Geschäftsführer Andrew Wilson betonte im vergangenen Mai, dass „Battlefield“ weiterhin ein bedeutender Teil von EAs Zukunft sei. Zudem soll die Shooter-Reihe „auf völlig neue Art und Weise“ zurückkehren.

Später sprach Wilson von einem vernetzten Ökosystem, mit dem das Franchise neu aufgestellt wird. Vermutlich orientiert sich der Publisher mit „Battlefield 7“ an der „Call of Duty“-Reihe, bei der verschiedene Titel miteinander verknüpft sind. Des Weiteren setzt EA mittlerweile auf Activisions Multi-Studio-Strategie, weshalb mehrere Studios an der Reihe arbeiten. Selbst der Rennspielentwickler Criterion Games ist zum Großteil mit „Battlefield“ beschäftigt.

„Mr. Battlefield“ Lars Gustavsson ist hingegen nicht mehr dabei. Der Entwickler-Veteran entschied sich im September 2022 dazu, EA DICE nach über zwei Jahrzehnten zu verlassen. Schwedische Firmenunterlagen verwiesen später auf ein neu gegründetes Studio.



Mit Singleplayer-Kampagne oder doch nicht?

Um nach „Battlefield 2042“ wieder eine überzeugende Singleplayer-Kampagne bieten zu können, gründete EA eigens Ridgeline Games. Bedauerlicherweise schloss der Publisher dieses Studio im vergangenen Februar im Rahmen einer Entlassungswelle. Die Arbeiten am Einzelspielermodus laufen dennoch weiter. Hier kommt Criterion Games zum Einsatz.

Im Übrigen gründete EA Motive kürzlich ein „Battlefield“-Team. Und auch DICE bestätigte vor einem Jahr die Beteiligung an einer erzählerischen Kampagne. Um die Singleplayer-Erfahrung von „Battlefield 7“ und weiterer Spiele müsst ihr euch anscheinend keine Sorgen machen.

Battle-Royale-Ableger geplant?

Tom Henderson zufolge plant Electronic Arts einen kostenlos spielbaren Battle-Royale-Ableger. Für die Entwicklung ist offenbar Ripple Effect (früherer Name: DICE L.A.) verantwortlich.

Solch einen Modus gab es bereits mit „Firestorm“, jedoch ohne Free-2-Play-Option. Mit dem eigenständigen BR-Spiel würden sich die Verantwortlichen an „Warzone“ orientieren, das sich als großer Erfolg herausstellte.

EA möchte damit offenbar die Reichweite von „Battlefield“ steigern und letztendlich den Umsatz ankurbeln. So könnten sich „Battlefield 7“ und der F2P-Titel etwa einen Ingame-Shop mit kosmetischen Inhalten teilen.

Zusätzlich zur BR-Variante soll noch der sogenannte Gauntlet-Modus enthalten sein. Hier treten mehrere Teams in zielbasierten Modi gegeneinander an. Wer davon am wenigsten Punkte sammelt, scheidet nach der Runde aus.



Eins ist sicher: Nachdem in „Battlefield 2042“ die letzte Season gestartet ist, liegt der Fokus auf der Zukunft. Electronic Arts hat sich genau angeschaut, wie viele Ressourcen der nächste Teil verschlingt. Infolgedessen entschied sich der Publisher dazu, den Schwerpunkt voll auf die Zukunft zu verlagern. General Manager Byron Beede freut sich bereits auf den Tag, an dem ihr die ersten Details zu „Battlefield 7“ – oder wie der Titel in der finalen Version auch heißen mag – erfahren werdet.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Sam1510
Blödsinn Battlefield 4 war auch spitze!
Eines ist aber sicher ich werde es nicht mehr Vorbestellen! Das Vertrauen haben sie bei mir verloren. Ich hoffe das sie wieder zu den Wurzeln zurückkehren. Und ich hoffe es wird nicht so Bunt und unrealistisch wie 2042

Ich bete immernoch für eine Auferstehung von Medal of Honor. Danger close war das glaube ich, meinte damals, es wird wieder kommen, zur richtigen Zeit….irgendwann. MoH 2010 war ne Wucht. Diese Sounds. Brachial. Hatte im MP so eine heftige Atmosphäre

Vorbestellen, Vorbestellen, Vorbestellen!!! Ich hoffe genügend Idioten tun das vorbestellen! Und am besten die größere Version als die Standard Version das man auch das 100% Spiel bekommt! Das wird eh wieder ein schlechterer Shooter als jeder andere 0815 Shooter! Ich bin geheilt von EA! Sollen die Kiddies den Schund spielen und kaufen. Auf das die Spiele immer schlechter werden! Ohne mich!

Chaos und Immersion waren noch nie so gut wie in BF2042. Ich hoffe dass sie 128 Spieler Maps zurückbringen.

Wenn es nicht wie bf 3 oder 4 ist können sie es behalten und bots will ich erst recht nicht im Spiel sehen

Das nächste BF muss funktionieren, sonst war es das bald mit der Marke… 
EA hat den Karren selbst in den Abgrund gefahren.

Nach dem letzten Ableger sehr sehr skeptisch.
Ich warte erstmal die ersten Reviews ab, blind werde ich nicht mehr zugreifen

Gebt mir ein BF3 Remake und ich bin der glücklichste Mensch….

Wir werden das gleiche „Erfahren“ wie vor jedem BF:
– noch nie dagewesene Zerstörung
– die grössten Schlachten ever
immer das gleiche blablabla. ich hoffe sie haben mit 2042 verstanden dass es eben doch nicht auf die Grösse ankommt….. aber ich habe wenig Hoffnung dass man manche Dinge einen Schritt zurück geht. Es wird weiterhin eine Mischung aus COD, Fortnite und Rainbow Six Siege bleiben…. Ich zock einfach BF4 weiter…

Hatte so viel Hoffnung in BF2042 und wurde so enttäuscht. Das Spiel war nicht schlecht, aber mehr als 100h hat es mich nicht gebunden, was für nen MP Shooter nicht überragend ist.
Ich war auch vom ersten Moment an von der Grafik enttäuscht. Das war mein erstes PS5 Shooter und ich habe irgendwie was komplett falsches erwartet.

Da aber außer ein paar Techdemos noch nichts in diese Richtung geht setze ich am besten wohl ein paar Jahre aus.

BFBC 2 inkl. Vietnam DLC,BF 3, BF 1943, BF 4, und BF1 waren so geniale Spiele. Habe aber das Vertrauen verloren, dass wir solch qualitativen Spiele nochmals bekommen. Jetzt dreht sich alles um Battle Pass, SBMM, Skins, W0ke etc…

Meine Favoriten sind Bad Company 2, BF4 und BF1.
Das hätte ich gerne nur mit aktueller Technik und zerstörbarer Map.

Battlefield ist wie CoD, es wird sich nicht mehr um durchdacht designte Maps mit guten Kerngameplay und keinen SBMM mehr geschert, es geht nur noch um die Monetarisierungsmöglichkeiten. Dabei wäre es doch so einfach, wenn man einen kompetenten Shooter auf die Beine stellt, kann der auch drei oder vier Jahre mit Cosmetics und co. vollgeballert werden. Aber kümmert euch doch bitte erstmal ums eigentliche Spiel.

Battlefield 7? Warum nicht Battlefield 6? Wobei die Zählung eh keinen Sinn macht (3, 4, 1, V …)

Naja zu viele BFS gespielt im Leben, da ist die Lift raus bei mir. Damals BF One noch platiniert aber seit dem kein Bedarf.

Aus den Experimenten haben sie wohl gelernt. Und die alte Formel ist ja nun für die selber wohl nicht so schwer umzusetzen. Für mich ist ein vernünftiges Battlefield sehr wichtig. Schön im Squad. Leider hat der letzte Titel mein eigentliches Squad damit sehr enttäuscht und vertrieben. Irgendwo auch zu recht, obwohl ich es selber irgendwann als hinnehmbar betrachtet habe, nach den ersten großen Patches. Beim neuen Titel einfach nur schön BackToTheRoots und dann läuft das schon. Diese Multiplayerschlachten werden weiterhin gebraucht und da 2042 so bescheiden war, gab es da lange nichts ^^

@Cinnamon: Battlefield 2042 war ha mehr ein PvE Shooter bei den ganzen Bots in den Lobbies.

Battlefield ist der einzige PvP Shooter der mich interessiert. Daher habe ich große Angst um den Nachfolger….

Nein Danke.

Battlefield 3 war Höhepunkt neben Bad Company 2. Alles danach war „ok“ bis „mies“

Ich bin gespannt.
Natürlich müssen die erst mal das Vertrauen bei den Gamern wiederherstellen.
Das ist die schwierigste Aufgabe da die IP eigentlich runtergewirtschaftet ist.

Die IP ist am Boden.

Idee: BF in einem science Fantasy Szenario gegen K0mmun1sten, Naz1s, Dämonen, Aliens UND w0k3’s (die dürfen als Klassenfeind natürlich auch nicht fehlen.) Abwechselt in wöchentlichen Events.

Starke RPG Elemente und ein Crafting System. Am besten selbstkritisch und voller Selbstironie in der Krieg-Pathos und Soldaten-Romantik zentrales Thema sind.
Vollständig zerstörbare Karte aber am Ende steht neben dem MVP auch der MTP (Mist toxic player) der die meisten Beleid1gungen rausgehauen hat.

Macht lieber ein neues Medal of Honor

Ich schätze, dass wird die letzte Chance für BF sein. Wird’s wieder ein Fail, landet BF im Grab von EA

Gott steh uns bei