Artikel zu PS5

Sind Konami und Hideo Kojima wieder vereint? Einem aktuellen Gerücht zufolge machen die beiden Parteien für ein neues "Silent Hill" gemeinsame Sache.

Könnte Sony Interactive Entertainment das Share-Play genannte Feature auf der PlayStation 5 auf ein neues Level hieven? Dies lässt zumindest ein aktuelles Patent des Unternehmens vermuten, in dem die sogenannte Split-Controller-Technologie beschrieben wird.

Sony hat ein Patent veröffentlicht, das mögliche Features des PS5-Controllers zeigt. In den Fokus rücken ein Display und ein Herzschlagsensor. Ob diese Features tatsächlich ein Teil des DualShock 5 werden, ist ungewiss.

Die Lebenszyklen von Konsolen werden kürzer, was mit der rasanten Entwicklung begründet wird. Laut Sony war die PS4 Pro ein Testlauf dafür, wie die Lebensspanne der PS5 gestaltet werden kann. Sehen wir erneut ein Pro-Modell?

Eigenen Angaben zufolge hat Xbox-Boss Phil Spencer bereits eine Xbox Scarlett-Konsole bei sich zu Hause. Wie es weiter heißt, dürfen sich die Spieler auf ein "unglaubliches Jahr 2020" freuen.

Jason Schreier hat sich auf Twitter zu den beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett geäußert. Laut seiner Aussage verfügen die Systeme über vergleichbare Spezifikationen. Im Fall der neuen Sony-Konsole hob er das Bestreben nach einen hohen Zugänglichkeit hervor.

Zuletzt war nur noch von einer Version der Xbox Scarlett die Rede. Wie Kotaku in Erfahrung gebracht haben möchte, ist aber auch weiterhin ein günstigeres Modell geplant, bei dem im Bereich der Hardware und des Blu-ray-Laufwerks eingespart wird.

Wie bereits bestätigt wurde, wird die PlayStation 5 mit einem komplett überarbeiten Controller ausgeliefert. Laut Sony Interactive Entertainments Jim Ryan soll der Nachfolger zum DualShock 4 für eine komplett neue Spielerfahrung sorgen.

Bereits im Frühjahr wurde bestätigt, dass die Remaster-Experten von Bluepoint Games an einem Projekt für die PS5 arbeiten. Wie es von offizieller Seite heißt, haben wir es hier mit der "bisher größten Errungenschaft" des Studios zu tun.

Unbestätigten Informationen zufolge könnte "Marvel's Spider-Man 2" gegen Weihnachten 2021 für die PS5 auf den Markt kommen. Im Zuge des Kinda Funny Gamescast wurde ein Launch ins Gespräch gebracht, der möglicherweise früher als erwartet erfolgt.

Einem The Verge-Redakteur zufolge wurden bislang nur wenige Dev-Kits der Xbox Scarlett an die Entwickler übergeben. Ziel sei es, den Konkurrenten Sony zu überraschen. In Bezug auf die Leistung sei viel Unsinn im Umlauf.

Einem vermeintlichen Leak zufolge wird "Battlefield 6" im Jahr 2030 spielen. Auch heißt es darin, dass die Pläne für ein "Battlefield: Bad Company 3" wieder verworfen wurden.

In Internet wurde ein Foto des PS5-Dev-Kits veröffentlicht. Doch nicht nur die Entwickler-Hardware ist darauf zu erkennen. Auch zwei Controller sind angeschlossen.

Wie Microsoft bereits auf der diesjährigen E3 bestätigte, wird die Xbox Scarlett mit einem umfangreichen Abwärtskompatibilitätsprogramm aufwarten. Dieses soll Microsoft zum Launch der neuen Konsolen-Generationen einen spürbaren Vorteil einräumen.

Könnte der DualShock 5 möglicherweise mit biometrischen Sensoren aufwarten? Für die entsprechenden Gerüchte sorgt in diesen Tagen ein aktuelles Patent aus dem Hause Sony Interactive Entertainment.

Laut dem Industrie-Insider Chris Burke werfen die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Scarlett beziehungsweise PS5 schon jetzt ihren Schatten voraus und könnten die Publisher in Zugzwang bringen. Daher sei mit der Verschiebung weiterer Titel zu rechnen.

Die SSDs zählen zu den Kernfeatures der beiden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett. In einem Interview ging MyGames Ivan Pabiarzhyn etwas näher auf die technischen Vorteile ein. An anderer Stelle wurde ein Hinweis darauf entdeckt, dass Samsung der Lieferant sein könnte.

Offiziellen Angaben zufolge besteht durchaus die Möglichkeit, dass das Rollenspiel "Cyberpunk 2077" irgendwann den Weg auf die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Scarlett beziehungsweise PlayStation 5 findet. Zum Launch der beiden Systeme sollte allerdings nicht mit einer Umsetzung gerechnet werden.

Ubisoft hat "Assassin's Creed Ragnarok" bisher zwar nicht angekündigt. Allerdings trafen weitere mögliche Details ein, die mit der nötigen Vorsicht genossen werden sollten.

Square Enix hat bestätigt, dass eines der momentan beliebtesten Rollenspiele des Unternehmens für die PS5 umgesetzt wird. Das heißt, in der kommenden Konsolengeneration könnt ihr "Final Fantasy 14" mit völlig neuen Qualitäten genießen. Einzelheiten zu den Verbesserungen wurden nicht genannt. Der Producer Naoki Yoshida bestätigte lediglich, dass hart an der PS5-Version gearbeitet werde.

Laut dem als glaubwürdig einzustufenden Insider "Kleegamefan" soll die PS5 hinsichtlich der Performance aktuell die Nase vorne haben. Wie es weiter heißt, könnte Microsofts Xbox Scarlett diese Lücke aber auf kurz oder lang schließen.

Wird die PS5 tatsächlich Cartridges unterstützen? Nachdem ein Patent kürzlich mögliche Hinweise lieferte, wurde ein weiteres Patent mit zusätzlichen Zeichnungen und Details entdeckt. Spekuliert wird, dass die Cartridges mit der integrierten SSD ein schnelles Duo bilden sollen.

Aktuell machen neue Gerüchte um die PlayStation 5 die Runde. Die Rede ist von einem Termin, einem möglichen Preis und einem namhaften Launch-Titel, der den Kunden die neue Konsole schmackhaft machen soll.

Wie Microsofts Phil Spencer in einem Interview versicherte, haben die Redmonder aus den Fehlern der Vergangenheit entsprechende Lehren gezogen. Diese werden unter anderem dazu führen, dass der Übergang von der Xbox One zur Xbox Scarlett deutlich kundenfreundlicher ausfällt als der Sprung von der Xbox 360 auf die Xbox One.

Zu den Verkaufsargumenten der PlayStation 5 soll offenbar ein schneller Einstieg ins Spiel gehören. Wie berichtet wird, möchte Sony Interactive Entertainment sowohl die Download- als auch die Ladezeiten so gut es geht minimieren.