Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Diggler:

Ja, aber der basiert halt auch auf unterschiedlich hohen Steuersätzen.
Du hattest ja hinterfragt, warum wir in der EU immer mehr zahlen und das mit der Markmacht von Sony in Europa zu begründen versucht. 

Achso das meinst du. Ja, das stimmt. Sony bleibt in beiden Märkten 200 Geld so zu sagen.??

Da zieht dann das Argument nicht mehr mit der Marktmacht und dem Controller, sondern nur noch bei der ausbleibenden Preiserhöhung der Konsole in den USA.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb matze0018:

Bei Sony ist alles möglich...Haben sich wohl Toyota als Marketing Partner geholt... Nichts ist unmöglich, Sony. :D 

Sind sie sogar tatsächlich bei Gran Turismo ^^ 

@Doniaeh

Ich denke, der Unterschied liegt hier nur bei der Abnutzung, die deine vorherigen Controller haben.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rizzard:

Genau das, was ich immer schon gesagt habe, dass Multiplattform-Entwicklung bald schon von Beginn an im Hinterkopf sein wird. D.h. ab jetzt wird bei jeder Entwicklung für die PS der PC schon gleich mitgedacht. 

War eine ganz logische Entwicklung, bei dem Weg, den Sony gerade geht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb Diggler:

Genau das, was ich immer schon gesagt habe, dass Multiplattform-Entwicklung bald schon von Beginn an im Hinterkopf sein wird. D.h. ab jetzt wird bei jeder Entwicklung für die PS der PC schon gleich mitgedacht. 

War eine ganz logische Entwicklung, bei dem Weg, den Sony gerade geht.

Ja das haben wir schon von Anfang an befürchtet. Und es war so klar das es so kommen wird.

Ich bin auch mal gespannt durch wie viele Spalten ich mich in Ragnarök wieder pressen darf. Der PS4 sei dank.

 

Was mir nach Erscheinen der PS5 damals auch klar geworden  ist, war die Tatsache das der Technik teils voraus zu sein, oftmals gar keinen Nutzen bringt. Eine 5,5GB SSD, welches erst später am PC durch Direct Storage (wird das überhaupt schon umgesetzt, keine Ahnung) ermöglicht werden sollte, hätte der PS5 tatsächlich mal Vorteile bringen können. Nur was nützt es einem der "Konkurrenz" voraus zu sein, wenn man auf die "Anderen" acht geben muss?

Richtig, so gut wie garnichts. Und bis es dann letzt endlich tatsächlich genutzt wird, ist der PC schon wieder "Lichtjahre" voraus. Eigentlich schade, man baut da tolle Dinge ein, die erst Jahre später zu Trage kommen.

R&C zeigte ja zumindest ein bisschen was gegangen wäre.

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Rizzard:

Ja das haben wir schon von Anfang an befürchtet. Und es war so klar das es so kommen wird.

Ich bin auch mal gespannt durch wie viele Spalten ich mich in Ragnarök wieder pressen darf. Der PS4 sei dank.

Was mir nach Erscheinen der PS5 damals auch klar geworden  ist, war die Tatsache das der Technik teils voraus zu sein, oftmals gar keinen Nutzen bringt. Eine 5,5GB SSD, welches erst später am PC durch Direct Storage (wird das überhaupt schon umgesetzt, keine Ahnung) ermöglicht werden sollte, hätte der PS5 tatsächlich mal Vorteile bringen können. Nur was nützt es einem der "Konkurrenz" voraus zu sein, wenn man auf die "Anderen" acht geben muss?

Richtig, so gut wie garnichts. Und bis es dann letzt endlich tatsächlich genutzt wird, ist der PC schon wieder "Lichtjahre" voraus. Eigentlich schade, man baut da tolle Dinge ein, die erst Jahre später zu Trage kommen.

R&C zeigte ja zumindest ein bisschen was gegangen wäre.

Ich denke die PS5 wurde von Mark Cerny noch im Hinblick auf proprietäre Konsolenspieleentwicklung hin designed, aber seit Jim Ryan am Ruder ist, geht man jetzt einen komplett anderen Weg, den zuvor schon MS mit der Xbox gegangen ist.
Die NextGen-Konsolen sind halt jetzt reinen Multiplattform-Maschinen wie ein PC.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Diggler:

Genau das, was ich immer schon gesagt habe, dass Multiplattform-Entwicklung bald schon von Beginn an im Hinterkopf sein wird. D.h. ab jetzt wird bei jeder Entwicklung für die PS der PC schon gleich mitgedacht. 

War eine ganz logische Entwicklung, bei dem Weg, den Sony gerade geht.

Frage mich ob sich das so sehr lohnt, überhaupt...

Premium-Spiele auf PC sind ja im vergleich zu den Konsolen Verkäufen eher ein Lüftchen im Wind. Und durch Keystores sowie Raubkopien fällt da auch noch einiges an Profit weg.

vor 2 Stunden schrieb Rizzard:

Ja das haben wir schon von Anfang an befürchtet. Und es war so klar das es so kommen wird.

Ich bin auch mal gespannt durch wie viele Spalten ich mich in Ragnarök wieder pressen darf. Der PS4 sei dank.

 

Was mir nach Erscheinen der PS5 damals auch klar geworden  ist, war die Tatsache das der Technik teils voraus zu sein, oftmals gar keinen Nutzen bringt. Eine 5,5GB SSD, welches erst später am PC durch Direct Storage (wird das überhaupt schon umgesetzt, keine Ahnung) ermöglicht werden sollte, hätte der PS5 tatsächlich mal Vorteile bringen können. Nur was nützt es einem der "Konkurrenz" voraus zu sein, wenn man auf die "Anderen" acht geben muss?

Das die PS5 das nicht richtig ausspielen kann liegt ja in erster Linie an der Cross-Gen Situation. Durch den Nachschub-Mangel an Konsolen wird die PS4 noch mindestens bis ende 2024 unterstützt.

Spiele nur für die potentiellen 20 Millionen (oder weniger) PS5 besitzer zu entwickeln, und die 120+ Millionen PS4 Besitzer zu vernachlässigen, ist halt kein gutes Geschäfts-Modell.

Aber ja, im endeffekt würde Multiplatform ironischerweise dazu führen das der PC das ganze zurück hält, weil man absolut nicht davon ausgehen das jeder Spieler auf eine M2 installiert, oder in einigen Fällen sogar überhaupt eine SSD.

Das Bildniss vom durchschnittlichen PC-Gamer orientiert sich ja immer an unrealistischen GPU-Preisen, Hardware-Umfragen und Social Media. In der Realität haben viele PC-Spieler aber teils System die auch kaum besser, oder sogar langsamer sind, als aktuelle Konsolen.

Der PC-Gaming Markt entwickelt sich sowieso sehr stark richtung Mobile, und die meisten Einnahmen werden derzeit mit F2P und Social-Games generiert.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Danielus:

Frage mich ob sich das so sehr lohnt, überhaupt...

 

Würde es sich nicht lohnen, würde es Sony nicht machen. Anscheinend verkaufen die Spiele sich auf dem PC so gut das sie immer mehr portieren. Auch wenn einiges stimmt was du sagst, das viele nichtmal eine SSD haben oder die 1060 immernoch die meißt benutzte Grafikkarte ist (siehe Steam Hardware umfrage) . Man muss auch bedenken das durch die Umstrukturierung der PS5 / Ps4 die Spiele in der Entwicklung viel einfacher sind als noch zu Ps3 Zeiten , nur alleine von der Engine und der Basis , nicht von der Grafik etc.

Die Spiele verkaufen sich auf dem PC wie geschnitten Brot, jeder neue Sony teil erreicht weitere Verkaufs Rekorde , gepaart mit dem Fakt das die Entwicklung nicht mehr so eine Tortur wie noch zu Ps3 Zeiten ist, ergo eine einfachere Portierung möglich ist, lässt bei Sony gut die Kassen klingeln.

Selbst wenn die Verkäufe weniger sind als auf der Konsole , das Spiel und die Rechte hat man ja , wenn die Portierung dann 1x kostet die verkäufe aber 10x bringen dann werden sie es  auch weiterhin so machen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...