Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
wir haben diese situation doch jetzt schon mit xbox, xbox x, ps4 und ps4 pro und die schlechten versionen für die schwächeren sind, trotz vorheriger befürchtungen, ausgeblieben.

und dass die stärkeren konsolen keine schöneren versionen bekommen, ist auch nicht eingetreten.

aus meiner sicht würden gleich 2 release-konsolen nichts zur aktuellen situation ändern, den kunden jedoch gleich zum beginn der gen mehr optionen bieten.

 

2013 hatten wir "nur" PS3, PS4, 360, XO und PC und es gab da schon (wie üblich) Klagen von Entwicklern über ein sehr kleines Zeitfenster zum Launch.

 

Ich finde schon, dass es je nach Spiel immer mal mehr oder weniger Unterschiede gab, die den Versionen nicht immer gerecht wurden. Jüngste Beispiele sind Battlefield V und Resident Evil 2. Die verbesserten Konsolen haben deutlich bessere Details und Bildraten, während die Basis-Konsolen doch ganz schön hinterherhängen und es zugleich schade ist, weil man sich weniger Mühe gab, dass diese wenigstens flüssig laufen.

 

In der Anfangszeit der Pro wiederum gab es immer mal Spiele, die haben nur 1440p bekommen und sonst nichts. Auch die Auswahl von mehreren Modi sehen wir nicht gerade häufig.

 

Meiner Meinung nach ist da noch Luft nach oben und deshalb sehe ich das aus Entwicklersicht sehr kritisch. Für den Konsumenten hätten zwei Modelle sofort zum Start natürlich den Vorteil, dass man aussuchen kann, wie viel man ausgeben möchte. Weiterhin könnte man sich ein weiteres Modell während der Generation sparen.

Bearbeitet von Buzz1991
Geschrieben
den ansatz von MS gleich 2 konsolen gleichzeitig an den start zu bringen, halte ich für sehr interessant.

 

Für mich ist das so eine "Kann funktionieren, Muss aber nicht" Situation.

 

Auf der einen Seite hat es Vorteile.

Wer mehr Wert auf Leistung legt und den Geldbeutel hat, wird bedient,

und wer eine günstigere Alternative sucht, wird auch bedient.

 

Allerdings wäre es auch gut möglich, das Sony hier trotzdem als Sieger hervor geht.

Sagen wird mal als Beispiel Lockhart kostet 349€, die PS5 kostet 449€, und Anaconda kostet 549€.

Lockhart fehlt es etwas an Power, Anaconda ist nur was für "Konsolen-Enthusiasten", und die PS5 platziert sich mittig als Preis/Leistungssieger.

Geschrieben
Für mich ist das so eine "Kann funktionieren, Muss aber nicht" Situation.

 

Auf der einen Seite hat es Vorteile.

Wer mehr Wert auf Leistung legt und den Geldbeutel hat, wird bedient,

und wer eine günstigere Alternative sucht, wird auch bedient.

 

Allerdings wäre es auch gut möglich, das Sony hier trotzdem als Sieger hervor geht.

Sagen wird mal als Beispiel Lockhart kostet 349€, die PS5 kostet 449€, und Anaconda kostet 549€.

Lockhart fehlt es etwas an Power, Anaconda ist nur was für "Konsolen-Enthusiasten", und die PS5 platziert sich mittig als Preis/Leistungssieger.

 

ja, muss nicht funktionieren.

preis und leistung sind auch klarerweise nicht die alleinigen argumente für den konsolenkauf.

für mich ist z.b. alleine schon wegen der exklusivgames ziemlich klar, dass ich mir wieder eine playstation kaufen werde.

Geschrieben
....

für mich ist z.b. alleine schon wegen der exklusivgames ziemlich klar, dass ich mir wieder eine playstation kaufen werde.

 

Selbiges bei mir.

Ich kann und will künftig nicht auf die Spiele der Playstation verzichten.

Dafür sind sie einfach zu gut.

Ein PS5 Kauf steht quasi eh schon fest.

 

Von daher wäre die Variante mit 2 XBoxen insoweit für mich sinnvoll,

das ich mir bei interessanten Titeln (MS hat ja kräftig Studios eingekauft) die günstige Variante dazu kaufen könnte (irgendwann).

Geschrieben

Ich bin eher dafür dass sie nur ein Model auf den Markt bringen und wenn das nicht mehr hinterher kommt sollen sie halt alle 6 Jahre eine neue Konsole bringen.

 

 

Das wichtigste bei mir wird diesmal die abwärtskompatibilitaet sein. Wenn ich ps4 spiele auf der 5 spielen kann, dann ist alles gut. Ansonsten wird sue erst geholt wenn vernünftige Spiele da sind

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin immer wieder erstaunt, wenn sich Leute über die Lautstärke ihrer PS4 beschweren. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, ich nehme sie beim Zocken oder Filme/Serien gucken überhaupt nicht wahr. Liegt vielleicht daran, dass ich 3 Meter weg sitze. :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ich hoffe die PS5 wird so leise wie die XBOX ONE X. Die PS4 ist bei einigen Spielen ein Staubsauger.

 

Aktuell besitze ich keine PS4. Ist die denn so laut? Ist das Netzteil wieder im Gehäuse verbaut oder ist das ein externes Netzteil?

Geschrieben

Also ich weiß noch gar nicht wann oder ob ich überhaupt die PS5 mir hole, da meine PS4 noch nicht so alt ist und ich meine Konsole noch mit einigen guten Spielen versorgen möchte.

Geschrieben
Aktuell besitze ich keine PS4. Ist die denn so laut? Ist das Netzteil wieder im Gehäuse verbaut oder ist das ein externes Netzteil?

 

das netzteil ist weider im gehäuse verbaut. ich habe die PS4 Pro und zum größten teil ist sie leise, außer bei ein paar grafikintensive games, da wird sie dann lauter. ist aber kein problem, da meine konsole weiter weg steht und ich eh mit ein soundsystem oder kopfhörer spiele.

 

die neue PS5 sollte aber wie bei der Xbox One/X flüsterleise sein bei jedes spiel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Das ist doch längst geklärt 🤷
    • Ich habe bei meiner normalen 5er seit 2020 dreimal den Deckel abgehabt um einmal den Speicher einzusetzen und zweimal wegen einem Upgrade. Jedesmal war da nicht wirklich was zu reinigen (und die Konsole lief fast täglich), da gab es nur einen unrelevanten Hauch von Staub 🤷 
    • F1  Starker Film mit einer fantastischen Inszenierung und Kameraarbeit. Das Drehbuch fiel nur etwas dünn aus, weil man vieles aus anderen Filmen kennt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Außerdem habe ich nicht viele Rennsportfilme gesehen und Rennsport selbst gucke ich auch nicht, dafür kenne ich mich mit Rennsporttechnik bedingt durchs Studium etwas aus. Und das fand ich sehr sehr interessant. Neben F1 habe ich Le Mans 66 und Gran Turismo gesehen. Natürlich kann man diese nicht miteinander vergleichen. Das letzte Drittel von F1 war das Highlight für mich. Und der Cast ist hervorragend, Brad Pitt geht einfach immer. Schade finde ich nur dass seine Figur etwas zu wenig beleuchtet worden ist.  Unbedingt im Kino gucken, denn genau für sowelche Filme ist das Kino gemacht. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Film am besten auch nur im Kino funktioniert. 
    • Wenn man mal ganz pingelig sein möchte, muss man schon sagen, dass man in der Pro eine etwas andere Situation vorfindet, als in der Standard 5. 😁 Also erstmal ist die natürlich kleiner und diese rausnehmbaren Lüftungsleisten (oder isses nur eine in der 5 ?) gibt es in der Pro ja nicht. Folglich kann man die auch nicht reinigen. Außerdem ist nur eine der beiden Lüfterabdeckungen geschraubt. Auf der anderen Seite sind sone Art Nieten. Aber natürlich braucht man nur die eine Abdeckung entfernen um den Lüfter rauszuheben. Stecker konnte ich dran lassen. War aber eigentlich kaum Staub drin und daher fiel das Erfolgserlebnis leider aus.  War wohl einfach noch zu früh.  Schade. Wollte nur mal nachsehen, weil hier öfter was über "außergewöhnliche" Staubanziehung zu lesen war. Jetzt kommt die X dran. Da lohnt es sich aber bestimmt. Die hatte ein paar Jahre Zeit sich ordentlich Dreck anzufressen. Freu mich schon. Hoffentlich ist die richtig dreckig. Ich mochte ja auch Power Wash und freue mich schon riesig auf Teil 2 davon. 🫶
    • F1... Starker Film mit Brad Pitt. 2 1/2 Stunden und die Zeit verging wie im Flug. 👍 Heads of State (Prime) Typischer John Cena Film. Ich wurde sehr gut unterhalten. Popcorn Kino in reinster Form 😅
×
×
  • Neu erstellen...