Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Red Dawn

Amerika wird von Korea eingenommen, ein Soldat mit einer Hand von Jugendlichen geht in den Kampf, eine Elite Ausbildung in zwei Tagen und der Kampf kann losgehen, gegen Jugendlicher hat eine übermacht auch keine Chance.. oh man

Typisch amerikanischer Film

Nette Unterhaltung einmal reicht aber

5/10

Geschrieben (bearbeitet)

Die Woche war Abwechslungsreich und hat mir folgende Werke bescherrt:

Mulan (Realfilm)            9/10

Tolle Optik, ebenso die Kämpfe und (ohne den mir bekannten Animationsfilm wertungstechnisch mit einzubeziehen) eine schöne Geschichte. Und wie toll war das denn, ganz ohne Gesang ? ? Der Film bescherrte einen vollkommen zufriedenen Filmabend ?

Unsere verlorenen Herzen    10/10 

Ein Liebesfilm/Romanze/Drama Ohje dachte ich, aber es entpuppte sich als Kleinod, fernab der üblichen Klischees. Lili Reinhart begeisterte mich, wie sie die innere Zerissenheit ihrer Figur darstellte. Der Film ist weit weg von dem, was man sich sonst üblicherweise bei der Filmbeschreibung vorstellen würde. Besonders die Geschichte in der Geschichte, mit der später im Film folgenden Erkenntnis gab einem dieses "wie im wahren Leben Gefühl". Ein Film, der auch nach dem Abspann Gedanken machen kann ? Für mich ein Vorzeigefilm in diesem Genre (das ich natürlich nicht soooo oft schaue ?), daher voll auf die 10 ?

Scouts vs. Zombies         8/10

Handgemachter Splatter, Herz was willst du mehr ? Das ganze in einer bekloppten Story, was geradezu einlud zum Hirn abschalten und Spass haben. Also, in Anbetracht des nahenden Weltuntergangs, rate ich allen dringende "wollt ihr überleben, werdet Pfadfinder" ?

Verleugnung           der Titel bedarf keiner Wertung

Nach dem wahren Gerichtsfall Irving gegen Lipstadt aus dem Jahr 2000 in GB. 

Der Holocaust-Leugner und Hitler-Fan Irving, hat eine Verleumdungsklage gegen die Professorin für Holocaust-Studien Deborah Lipstadt eingereicht, da diese ihn als Holocaust-Leugner bezeichnet hat. Auf Grund der britischen Beweislastumkehr bei Verleumdungsklagen, muss Lipstadt nun beweisen, dass seine Darstellungen falsch sind. 

Es war faszinierend zu sehen, wie man das Problem der Beweislastumkehr, letztlich im Prozess anging. 

 

 

Bearbeitet von Dunderklumpen
Geschrieben

Being the Ricardos

Es kommen ja jedes Jahr irgendwelche Biopics heraus, die meist auch sehr hochwertig sind und in der Award-Season vertreten sind, aber Being the Ricardos ist im Vergleich total verkorkst. Aaron Sorkin gehört nach diesem Film für mich zu den schlechten Regisseuren Hollywoods. Molly's Game war ja noch durchaus solide, aber The Trial of the Chicago 7 bereits ungekonnt bzw. chaotisch inszeniert, und Being the Ricardos unterbietet das noch. Ein selten schwaches Erzählniveau.

Dafür aber weltklasse Performances, durchaus oscarwürdig, nur reichen die nicht aus, um das Chaos zu verzeihen.

4/10

Geschrieben

James Bond 007 - Jagd Dr. No / James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Zwei der guten alten Teile die derzeit wöchentlich auf VOX laufen mit legendären Killern wie u.a. Rosa Klebb. :ok:

 

 

vor 3 Stunden schrieb kristallin:

Leg dich nicht mit Zohan an ?

Geht immer mal zwischendurch. Lass Knacken!!!

Wenn du auf so einen Humor stehst, schaust du auch gerne Filme von Sacha Baron Cohen an? :D  @kristallin

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Black Eagle:

James Bond 007 - Jagd Dr. No / James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Zwei der guten alten Teile die derzeit wöchentlich auf VOX laufen mit legendären Killern wie u.a. Rosa Klebb. :ok:

 

 

Wenn du auf so einen Humor stehst, schaust du auch gerne Filme von Sacha Baron Cohen an? :D  @kristallin

Wobei die ersten Sacha Baron Cohen Filme ja auch ziemlich böse Satiren waren. Erst als er dann anfing richtige Filme mit großen Namen zu drehen wurde der Humor anders.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Dunderklumpen:

 

Scouts vs. Zombies         8/10

Handgemachter Splatter, Herz was willst du mehr ? Das ganze in einer bekloppten Story, was geradezu einlud zum Hirn abschalten und Spass haben. Also, in Anbetracht des nahenden Weltuntergangs, rate ich allen dringende "wollt ihr überleben, werdet Pfadfinder" ?

 

 

Der Film hat mich damals positiv überrascht. Wie du schon sagst: Hirn aus, Glotze an, dann wird man da gut unterhalten, wenn man mit Zombies bzw. Zombiekomödien was anfangen kann. Hab gut gelacht. 

Bearbeitet von Nocturne652
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...