Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gerade etwas Recherche-Faul...wer vergibt die Awards? Eine Jury, die Industrie oder Userwahl?

 

Ein paar der Awards sind in meinen Augen lächerlich. Racing Game of the Year für Mario Kart Tour? wtf? Und Untitled Goose Game ist auch albern in meinen Augen als GotY (und bester Charakter auch...).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Buzz1991:

Sehr oft hat Control gewonnen, was mich überrascht. Luigis Mansion 3 für beste Animationen kann ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen. 

Untitled Goose Game ist wohl eine Sensation. Ein Indie-Spiel als GotY, hat's das schon einmal gegeben? Journey war ja meines Wissens von SONY finanziert. 

Control 4x, Goose game 3x, Death Stranding 2x, einige mit 1x.

Sekiro ging glaube ich ganz leer aus.

Die Wahl von Goose game halte ich insgesamt, so charmant das Spiel auch zu sein scheint, für doch eher seltsam. Edith Finch war vor 2 Jahren nicht mal für die Hauptkategorie nominiert und ich denke, dass war ein Indie game, dass die Branche mehr beeinflusst hat. Aber um das genau einschätzen zu können, muss ich Goose game erst spielen.

Komisch auch, dass die Sieger nicht mal vor Ort waren. Hab gestern kurz in die Verleihung reingeschaut und für die Game-Oscars wirkt die ganze Veranstaltung schon etwas dürftig, wenn man bedenkt, dass die Gamingbranche einstweilen grösser als Filmbranche ist.

Und ein so verbuggtes Spiel wie Fallen Order Adventure des Jahres? Naja. Noch immer ein Rätsel ist mir, warum Days Gone bei den ganzen Awards nahezu komplett ignoriert wurde. Für Control freue ich mich aber. Das war auch für mich eines der besten Spiele des Jahres.

Gut und Death Stranding ist für mich sowieso eines der unterschätztesten Spiele der letzten Zeit.

Aber das absurdeste ist wohl Mario Kart Tour als Rennspiel des Jahres.

Bearbeitet von Diggler
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Diggler:

Control 4x, Goose game 3x, Death Stranding 2x, einige mit 1x.

Sekiro ging glaube ich ganz leer aus.

Die Wahl von Goose game halte ich insgesamt, so charmant das Spiel auch zu sein scheint, für doch eher seltsam. Edith Finch war vor 2 Jahren nicht mal für die Hauptkategorie nominiert und ich denke, dass war ein Indie game, dass die Branche mehr beeinflusst hat. Aber um das genau einschätzen zu können, muss ich Goose game erst spielen.

Komisch auch, dass die Sieger nicht mal vor Ort waren. Hab gestern kurz in die Verleihung reingeschaut und für die Game-Oscars wirkt die ganze Veranstaltung schon etwas dürftig, wenn man bedenkt, dass die Gamingbranche einstweilen grösser als Filmbranche ist.

Und ein so verbuggtes Spiel wie Fallen Order Adventure des Jahres? Naja. Noch immer ein Rätsel ist mir, warum Days Gone bei den ganzen Awards nahezu komplett ignoriert wurde. Für Control freue ich mich aber. Das war auch für mich eines der besten Spiele des Jahres.

Gut und Death Stranding ist für mich sowieso eines der unterschätztesten Spiele der letzten Zeit.

Aber das absurdeste ist wohl Mario Kart Tour als Rennspiel des Jahres.

Naja Days Gone ist halt noch verbuggter als Fallen Order, deswegen man lieber ein Multiplattform Titel gewählt hat.

 

Solche Awards sagen sowieso nichts über die Qualität der Spiele aus, könnte mir sogar das da Geld fließt nur um seine Spiele mit dem jeweiligen Award zu schmücken

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Zockerfreak:

Naja Days Gone ist halt noch verbuggter als Fallen Order, deswegen man lieber ein Multiplattform Titel gewählt hat.

 

Solche Awards sagen sowieso nichts über die Qualität der Spiele aus, könnte mir sogar das da Geld fließt nur um seine Spiele mit dem jeweiligen Award zu schmücken

Also für mich war Fallen order um Welten verbuggter als Days gone. Geht mir aber eher darum, wenn technische Probleme kein Hinderungsgrund sind, warum dann Days Gone kaum Nominierungen gekommen hat. Zumindest bezüglich der Charaktere und der Story war es mMn zumindest ebenbürtig mit anderen Titeln aus 2019. Charaktere und Story fand ich z.B. auch viel stärker als in Fallen order.

vor 3 Minuten schrieb Black Eagle:

also ich fand den preis für das mir noch unbekannte Untitled Goose Game sehr symphatisch.

muss ich bei gelegenheit auch mal antesten! :ok:

Goose game ist ja auch ein sehr sympathisches Spiel. Aber warum fandest du den Preis für sympathisch, wenn dir das Spiel bisher gar nichts gesagt hat?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Diggler:

Goose game ist ja auch ein sehr sympathisches Spiel. Aber warum fandest du den Preis für sympathisch, wenn dir das Spiel bisher gar nichts gesagt hat?

weil ich mir gestern noch nach deinem beitrag gameplay dazu angesehen habe. ^^ freut mich außerdem, dass ein indie-game gegen dieses seltsame Death Stranding gewonnen hat.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Doniaeh:

Bin gerade etwas Recherche-Faul...wer vergibt die Awards? Eine Jury, die Industrie oder Userwahl?

Hier wählt die Industrie, all die Entwickler der Branche. Es sind die bedeutendsten Awards in der Gaming-Welt.

Viele verstehen die Entscheidungen nicht, weil sie Spiele nur nach ihren persönlichen Spielspaß beurteilen, was die oberflächlichste aller Betrachtungsweisen ist. Entwickler verstehen Spielentwicklung und alles was dahinter steckt, sie verstehen wie schwierig etwas umzusetzen war, wie herausragend gewisse Game-Designs sind, wie die Technik dahinter funktioniert, wie brilliant etwas integriert wurde, wie fortschrittlich oder innovativ gewisse Systeme sind, sie verstehen was brilliantes Writing ausmacht, was brilliante Game-Direction ausmacht usw.

Tja und am Ende ist es halt, wie es ist. All die Mitglieder der Academy of Interactive Arts & Science stimmen ab und das Ergebnis ist halt wie es ist. Die Animatoren stimmen für beste Animationen ab, die Sounddesigner stimmen für besten Sound ab, und dann gewinnt halt ein Spiel und es ist für die Entwickler dann natürlich die größte Ehrung, wenn quasi die "Kollegen" für ihre Leistung abstimmen, das wird hier gefeiert.

@Diggler

Was Edith Finch z.B. betrifft, da gibt es halt viele Entwickler wie z.B. David Jaffe, der diese Ansicht hat, dass Spiele immer ein Gameplay-Fokus haben sollten, die Oldschool-Gamer halt, die wählen natürlich alle nicht What Remains of Edith Finch.

Die haben außerdem auch keine Kategorie für bestes Story-Telling, da hätte Edith Finch ja vielleicht gewonnen. Best Story hat nichts mit dem Erzählen zu tun, da geht es nur um die Story an sich, allumfassend, die ganze Lore. Siehe auch Unterschied Story und Plot.

Naja egal. Das Medium und die ganze Industrie ist eben noch nicht ausgereift.

@Zockerfreak

Diese Awards sagen am meisten etwas über die Qualität eines Spiels aus. Weder User noch Presse können das so gut beurteilen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Black Eagle:

freut mich außerdem, dass ein indie-game gegen dieses seltsame Death Stranding gewonnen hat.

Warum genau? Verstehe nicht, was so viele gegen Death Stranding haben. Da hat endlich mal jemand Mut etwas komplett eigenwilliges und einzigartiges in AAA-Qualität zu produzieren und Sony hat die Eier das noch mitzufinanzieren und dann ist es auch wieder nicht recht? Ich verstehe die Spieler einfach nicht, die sich dann parallel wieder aufregen, dass im AAA-Bereich niemand mehr Mut zu Risiko hat und nur noch Einheitsbrei produziert wird.

EDIT: 
@vangus Ich sehe das noch immer etwas anders, weil die Industrie selbst auch immer Eigeninteressen vertritt und Entwicklungen, die sie selbst gut finden und umgekehrt, müssen nicht zwingend auch aus Kunden- oder Kritikersicht gut sein.
Das beste Beispiel sind z.B. die Oscars, wo gewisse Tendenzen wie Netflix gefühlt verhindert werden wollen, während es andere typische Oscar-Thematiken gibt, die immer gute Chancen haben.
Und wie du auch selbst sagst gibt es auch unter den Spieleentwicklern viele eingefahrene Meinungen.

Ich halte noch immer Kritiker für die beste Art der Bewertung. 

Und so eine große Ehre scheint der DICE Award für viele ja doch nicht zu sein, wenn ich mir anschauen, dass es nicht mal ein einziger der Macher von Goose Game zur Award Show geschafft hat. Waren aber glaube ich nicht die einzigen, die nicht da waren und nur eine Videobotschaft hinterlassen haben.

Bearbeitet von Diggler
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Diggler:

Warum genau? Verstehe nicht, was so viele gegen Death Stranding haben. Da hat endlich mal jemand Mut etwas komplett eigenwilliges und einzigartiges in AAA-Qualität zu produzieren und Sony hat die Eier das noch mitzufinanzieren und dann ist es auch wieder nicht recht? Ich verstehe die Spieler einfach nicht, die sich dann parallel wieder aufregen, dass im AAA-Bereich niemand mehr Mut zu Risiko hat und nur noch Einheitsbrei produziert wird.

wenn man die ganzen zwischensequenzen zusammenschneiden würde, würde es als film sicher gut funktionieren aber so latscht man einfach in einer open world ständig von a nach b = boring! ^^ da fehlt einfach der spiel- und spaßfaktor meiner meinung nach. habe aber auch schon das hochgefeierte Horizon: Zero Dawn nach 1/3 beendet weil es das gleiche ist.

 

so kleine titel wie Untitled Goose Game sind da einfach viel liebevoller und interessanter gestaltet und stehen auch nicht unter so einem großen druck unbedingt erfolgreich sein zu müssen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Black Eagle:

wenn man die ganzen zwischensequenzen zusammenschneiden würde, würde es als film sicher gut funktionieren aber so latscht man einfach in einer open world ständig von a nach b = boring! ^^ da fehlt einfach der spiel- und spaßfaktor meiner meinung nach. habe aber auch schon das hochgefeierte Horizon: Zero Dawn nach 1/3 beendet weil es das gleiche ist.

 

so kleine titel wie Untitled Goose Game sind da einfach viel liebevoller und interessanter gestaltet und stehen auch nicht unter so einem großen druck unbedingt erfolgreich sein zu müssen.

mMn unterschätzt du da Death Stranding ziemlich, aber es ist auch ok, wenn es nicht alle anspricht. Ist halt kein Mainstream-Spiel, dass auf simplen oberflächlichen Spielspass setzt. Auch ist es mMn eine fehleinschätzung vieler, die es nicht gespielt haben, das DS seine Story nur über Zwischensequenzen erzählt. Aber gut, wenn dir HZD zu viel laufen war, dann sind OW-Games wohl allgemein eher nichts für dich.

Andererseits habe ich aber auch nicht das Gefühl, dass du so viele Indie games spielst, wenn du von Untitled Goose Game zuvor noch nie gehört hattest.

Bearbeitet von Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • So, jetzt nach ein paar Tagen des intensiven Testens, muss ich sagen bin ich begeistert von der Playstation Portal. Cloud Gaming funktioniert absolut einwandfrei, auch schnelle Games ohne Ruckler, dazu gibt's aktuell Dank Playstation+ Premium auch eine große Auswahl an Games. Auch das Remote Play in Verbindung mit der Playstation 5 Konsole selbst funktioniert absolut reibungslos. Die Portal liegt dank des Dualsense Controller Designs sehr gut in der Hand und auch vom Bildschirm bin ich begeistert. Kleiner Wermutstropfen sind die etwas kleinen Analogsticks und der schwache Gaming Sound, der vom Gerät selbst ausgeht, wenn man ohne Headset spielt. Wenn Sony, mit dem laut Gerüchten neuen Playstation Handheld, die Erfahrungen von der Portal noch mit der Möglichkeit des nativen Gamings kombiniert und für besseren Sound des Geräts sorgt, glaube ich kann das Ding echt durch die Decke gehen. Fazit, ich bin sehr zufrieden mit der Portal und freue mich auf weiter Stunden mit dem tollen Gerät. Gebe der Playstation Portal eine 8,5/10
    • Mein letztes BF war BF4. Und entweder war es bei BF3 oder BF4, aber ich habe mich damals schon aufgeregt wieso da kein Sani mehr reanimiert. Ich meine wieso spielen die sonst Sani? Das Dumme an BF ist, du musst gefühlt Leute dazu animieren/locken, andere Spieler zu retten. Im Grunde durch viele (Team)Punkte. Denn nur wenn es sich für den Spieler lohnt, wird etwas gemacht. Bei Battlefield 2 damals liefen auch recht viele Sanis rum, aber die haben gefühlt auch ständig reanimiert. Keine Ahnung wieso es damals noch funktioniert hat.  Oder bleiben wir bei BF2. Durch die CommRose konnte ich jederzeit einen Sani rufen, oder einen Supporter wenn mir die Muni ausging. Spätere BFs haben diese Möglichkeiten stellenweise ja garnicht mehr gehabt. Da warst du end of ammo, hüpfst wie so ein Bekloppter vor einem Supporter umher, und der kapiert um´s verrecken nicht was du von ihm willst (denkt sich wahrscheinlich nur verpiss dich du Vogel). Irgendwann hat man angefangen das jeder bei jedem im Squad joinen konnte. Wie soll da das Team zusammen bleiben? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß das plötzlich alle quer verteilt umher laufen. Früher gab´s den Squadleader, und der hat versucht das Team zusammen zu halten, etwas zurück zu bleiben, und diente als Spawnpunkt. 
    • Läuft gerade in meiner Karre rauf und runter! Einfach ein tolles ALbum!    
    • Das verstehe ich halt auch nicht, genau wie mit dem Supporter der aber keine Muni droppt. War meistens die erste Amtshandlung wenn ich bei einer größeren Menge stand Absolut, ich habe es bei BF3 damals so hart gefeiert als wir mit dem alten Squade dort durchgeballert sind. 2 Leute im Heli, die anderen beiden Panzer, alle vier den Lötkolben parat und ab geht die Reise. Mit nen bisschen Absprache haste so einfach den kompletten Server dominiert. Auch witzig war der Little Bird, einer fliegt das Teil, der Rest heilt den Little Bird bei Beschuss. Sitzte mit vier Leuten in dem Teil und die Gegner kriegen die nicht vom Himmel
    • Jurassic World: Rebirth Puh, wo soll ich anfangen?! Insgesamt hat er mir wieder besser gefallen als der Vorgänger. Allerdings ist die Story genau so dämlich... nicht zu beschreiben, wie hohl die Prämisse und einige Sachen im Verlauf der Story sind. Allerdings sind die Special-Effects wieder viel besser als beim Vorgänger, außerdem hat es einige richtig gute Szenen. Hat auch guten Humor stellenweise. Allerdings ist die Synchro-Stimme von Scarlett Johansson extreeeeeeem mies. Also, für jeden, der den Film noch sehen will: Kuckt ihn euch vielleicht lieber auf Englisch an, nicht auf Deutsch! Aufgrund der coolen Szenen und der durchweg guten Schauspieler plus gelungene CGI-Effekte vergebe ich hier eine 6,5/10.  In der Reihe sehr weit hinten, aber klar vor JW3. In Etwa zu vergleichen mit JP3!
×
×
  • Neu erstellen...