Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Diggler:

Sorry, aber die News-Kommentare interessieren mich und soweit ich weiss auch viele andere hier im Forum nicht.
Die News-Kommentare sind seit jeher der Tummelplatz für Trolle von allen Seiten und damit muss man sich wirklich nicht abgeben.
Wenn ich also von "hier" geschrieben habe, dann meinte ich damit das Forum, welches mit dem Kommentarbereich nahezu nichts gemeinsam hat.

Naja über aktuelle News kann man sich da kurz schleissen und drüber reden.

hier im Forum wirkt es für viele eher wie Spam 

 

aber verstehe was du meinst ?

Bearbeitet von KingChief
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb consoleplayer:

Sony hat im letzten Geschäftsjahr ca. 24 Mrd. $ Umsatz beim Gaming gemacht. Bei Microsoft waren es ca. 15 Mrd. $ und bei A/B ca. 8 Mrd $. Selbst wenn man die beiden Summen addieren würde, kommt dabei weniger raus als bei Sony.

 

Was Studios und IP's angeht, sieht es da schon anders aus. Durch den A/B Deal hat MS nun 32+ Studios mit zum Teil mehreren Teams pro Studio und Sony liegt aktuell bei 18 Studios. Auch IP-technisch besteht sicherlich ein großer Überhang auf Seiten von MS.

 

Wie genau das Kartellamt arbeitet, weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass das von den MS Juristen nicht schon geprüft worden ist im Vorhinein. Da wird wohl, wie auch beim Zenimax-Deal, nichts mehr schief gehen.

Kann aber auch nicht sein dass es einzig und allein vom Umsatz abhängig gemacht wird. Man sieht ja das ungleichgewicht schon bei den Studios, kann ja irgendwie nicht richtig sein das ein Unternehmen einen Publisher nach dem anderen schluckt und das auch noch durchgewunken wird. Wenn man noch Ubi und oder EA kauft, sind wir bei über 40 Studios.....das soll dann noch fair sein? Vorallem wenn das ausnahmslos allles Studios sind die vorher allesamt Multi entwickelt haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Nero-Exodus88:

Kann aber auch nicht sein dass es einzig und allein vom Umsatz abhängig gemacht wird. Man sieht ja das ungleichgewicht schon bei den Studios, kann ja irgendwie nicht richtig sein das ein Unternehmen einen Publisher nach dem anderen schluckt und das auch noch durchgewunken wird. Wenn man noch Ubi und oder EA kauft, sind wir bei über 40 Studios.....das soll dann noch fair sein? Vorallem wenn das ausnahmslos allles Studios sind die vorher allesamt Multi entwickelt haben.

Meine persönliche Meinung ist, dass wir auch nach diesem Deal noch extrem weit weg von einem Monopol sind, weswegen dieser Deal durchgehen wird. Es gibt ja schließlich noch Zig andere Studios und auch viele große Publisher im Gamingmarkt (Nintendo, Sony, Tencent, Embracer Group, EA, Ubisoft, SQE, Capcom, Konami, Sega, Take Two,...).

Wobei sowieso noch abzuwarten ist, ob MS wirklich CoD exklusiv machen wird und dadurch die Umsätze bei Sony sinken.

 

Es sei noch erwähnt, dass ich diesen Deal dennoch nicht gut finde und ich hoffe, dass so eine beliebte Marke wie CoD auf jeden Fall Multi bleibt und dadurch Sony finanziell nicht zu sehr schädigt.

Bearbeitet von consoleplayer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb consoleplayer:

Deutschland: Die erfolgreichsten Spiele des Jahres 2021 in der Übersicht (play3.de)

 

Eigentlich unglaublich, was da los ist in den Top 20:

Sony: 0

Microsoft: 1

 

EA: 4

Rockstar: 2

Giants Software: 1

Ubisoft: 2

A/B: 2

Nintendo: 8

Von der Liste überrascht mich eigentlich nur BF2042.
Ansonsten sind es halt, die Nintendo_Games mal ausgenommen, die üblichen 3rd Party-Games die auf PC, und beiden Generationen von Xbox und PS erscheinen.
Da ist recht klar, dass es reine Exklusivgames schwerer haben.
Viele der Games haben zudem einen starken MP-Bezug.

Die beiden großen Games von Sony (Returnal und R&C) waren zudem NextGen-Exklusiv, was die Kaufzahlen natürlich nochmals einschränkt.
Beeindruckend ist natürlich der Erfolg von Nintendo, nur spielen die mit dem Mobile-Konzept und der Kinderfreundlichkeit ja ein einer anderen Liga.
Zusätzlich teilen sich die Verkäufe bei Nintendo mMn nicht so stark auf verschieden Spiele auf und fokusieren sich mehr auf die typischen Nintendogames.

Bearbeitet von Diggler
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Saleen:

10 Jahre noch dann hat sich Cloud Gaming etabliert 

Nehm ich 

Weg mit der ganzen Hardware Kacke 

Kann man sich kaum noch leisten ?

Sagt der mit seinen Monster PC Speccs ?

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Auch wenn der große Kreis ein paar andere Probleme hat, so bietet es halt genau das was man will. DAS ist Indiana Jones wie er leibt und lebt, kein alter deprimierender Sack der von einer neuen "starken" Frau alles erklärt bekommen muss. 
    • Hmm ja. Abwarten. Ich vermute die Veröffentlichung von Helldivers 2 geschah auf Grund von internem finanziellem Druck. Damit will man bei PS ggfs. Vertrauen der Investoren und Partner zurückgewinnen und kann zeigen dass man im Fall der Fälle pragmatisch und flexibel reagiert. Hoffe einfach mal dass sie sich mit zukünftigen Releases aus der Umklammerung befreien.  Wozu dieser interne finanzielle Druck irgendwann führt sehen wir bei Xbox. Mir geht es letztlich nicht darum dass nun Xbox Spieler das Spiel auch spielen können. Mir gehts um die aus meiner Sicht Verwässerung der Markenidentität. Mit einer anderen Kommunikation sähe das für mich auch anders aus. Das ist aber eben auch nur meine Sicht. Die Millionen Fifa, Cod und Fortnite Spieler wird das nicht interessieren.  Grundsätzlich hab ich mich aber wie @4everGaming bereits schrieb von diesen ganzen Gedanken und Diskussionen weitestgehend entfernt. Am Ende gehts um die Spiele. Einfach Spaß beim Zocken haben. Für mich würde sich  ohnehin nichts ändern habe schon immer einen Gaming PC und bevorzuge dennoch die PS. 
    • Der Xbox PC wird doch trotzdem als Konsole vermarktet.
    • wenn MS tatsächlich mit ihrem Xbox-PC einen neuen Weg einschlägt, dann wird Sony keinerlei Druck mehr haben, ihren PS6-Release abhängig von der Xbox-Next zu machen. Die direkte Konkurrenz-Situation wird einfach nicht mehr vorhanden sein. Über 2029 kann man sich natürlich trotzdem streiten. 
×
×
  • Neu erstellen...