Artikel zu Allgemeine News
Apple, Amazon & Google: Laut Shawn Layden eine Bedrohung für die Videospielindustrie
Apple, Amazon & Google Laut Shawn Layden eine Bedrohung für die Videospielindustrie

Im Interview mit GamesIndustry.biz sprach der ehemalige PlayStation-Boss Shawn Layden über die Entwicklung der Videospielindustrie. Im Verlauf des Gesprächs bezeichnete Layden Konzerne wie Google, Netflix, Amazon oder Apple als "große Bedrohungen" für die Branche beziehungsweise ihr Geschäftsmodell.

Japan-Rollenspiele / JRPGs: Entwickler sollten stolz auf die Bezeichnung sein, meint Hideki Kamiya
Japan-Rollenspiele / JRPGs Entwickler sollten stolz auf die Bezeichnung sein, meint Hideki Kamiya

In einem Interview sprach Platinum Games' Hideki Kamiya über den zuletzt heiß diskutierten Begriff Japan-Rollenspiel beziehungsweise JRPG. Während "Final Fantasy XVI"-Produzent Naoki Yoshida die Bezeichnung zuletzt kritisierte, sollten japanische Entwickler laut Kamiya stolz auf diese Begriffe sein.

Time 100: Elden Ring-Schöpfer Hidetaka Miyazaki ist einer der einflussreichsten Menschen des Jahres
Time 100 Elden Ring-Schöpfer Hidetaka Miyazaki ist einer der einflussreichsten Menschen des Jahres

Die diesjährige Time 100-Liste der einflussreichsten Menschen des Jahres wurde veröffentlicht. Darauf ist From Software-Oberhaupt Hidetaka Miyazaki nach dem Erfolg von "Elden Ring" zu finden.

Konsolen & PC: Machen nicht einmal 10 Prozent der weltweiten Spieler aus
Konsolen & PC Machen nicht einmal 10 Prozent der weltweiten Spieler aus

Die Anzahl der weltweiten Spieler steigt immer weiter. Nichtsdestotrotz finden sich nur knapp 10 Prozent der Spieler auf Konsolen und PC wieder.

Metacritic: Babylon’s Fall und mehr – Das sind die schlechtesten Spiele des Jahres 2022
Metacritic Babylon's Fall und mehr - Das sind die schlechtesten Spiele des Jahres 2022

Auch 2022 erschienen wieder zahlreiche Projekte, die die Erwartungen nicht erfüllen konnten und qualitativ eine schmerzhafte Bruchlandung hinlegten. Doch welche Titel werden als schlechteste Spiele des Jahres 2022 in die Videospielgeschichte eingehen?

Free2Play & Mikrotransaktionen: Geschäftsmodell wird laut BioWare-Legende kollabieren
Free2Play & Mikrotransaktionen Geschäftsmodell wird laut BioWare-Legende kollabieren

Im Rahmen eines Q&A-Streams beantwortete BioWare-Legende Mark Darrah diverse Fragen der Community und ging dabei auch auf die Entwicklung der Videospielindustrie als solches ein. Wie Darrah ausführte, ist es seiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis Geschäftsmodelle wie Free2Play-Spiele mit Mikrotransaktionen kollabieren.

Deutschland: Wachstum des Spielemarkts flacht ab – Starkes Wachstum bei Ingame-Käufen
Deutschland Wachstum des Spielemarkts flacht ab - Starkes Wachstum bei Ingame-Käufen

Wie aus einem aktuellen Bericht von Game, dem Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, hervorgeht, wirkte sich die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Monate auch auf den hiesigen Spielemarkt aus. Dessen Wachstum ging im Vergleich mit den Vorjahren nämlich spürbar zurück.

UK: Notfalls per Gesetz – Industrie soll den Zugang zu Lootboxen einschränken
UK Notfalls per Gesetz - Industrie soll den Zugang zu Lootboxen einschränken

Einem aktuellen Bericht von GamesIndustry.biz zufolge sollen Entwickler und Publisher in Großbritannien dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche Lootboxen zukünftig nur noch mit der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten kaufen können. Andernfalls werde man nicht zögern, entsprechende Rechtsvorschriften auf den Weg zu bringen.

Aaryn Flynn: Entwickler sollten mit möglichen Verzögerungen transparenter umgehen, so der Ex-BioWare-Boss
Aaryn Flynn Entwickler sollten mit möglichen Verzögerungen transparenter umgehen, so der Ex-BioWare-Boss

Auch aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wurden in der Vergangenheit zahlreiche Titel und Projekte verschoben. Geht es nach Aaryn Flynn, dem ehemaligen General-Manager von BioWare, dann sollten die Entwickler und Publisher mit möglichen Verzögerungen transparenter umgehen, als es in der Vergangenheit der Fall war.

Deutschland: Gaming-Markt 2021 mit großem Wachstum – Anzahl der Spieler legt weiter zu
Deutschland Gaming-Markt 2021 mit großem Wachstum - Anzahl der Spieler legt weiter zu

In einem aktuellen Bericht beschäftigte sich Game, der Verband der deutschen Videospielbranche, mit der Entwicklung des deutschen Gaming-Marktes. Wie es heißt, verbuchte der hiesige Videospielmarkt im Jahr 2021 erneut ein großes Wachstum. Auch die Anzahl der Spieler und Spielerinnen legte hierzulande zu.

Deutschland: Videospielmarkt legte 2021 in allen Bereichen deutlich zu
Deutschland Videospielmarkt legte 2021 in allen Bereichen deutlich zu

Wie sich einem aktuellen Bericht von Game, dem Verband der deutschen Videospielbranche, entnehmen lässt, entwickelte sich der deutsche Markt für Videospiele auch im vergangenen Jahr sehr positiv. Unter dem Strich legte der hiesige Markt gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent zu.

Ernährungstipps #1: Unsere gesunde Alternative zu Boostern und Co
Ernährungstipps #1 Unsere gesunde Alternative zu Boostern und Co

In Zeiten, in denen sich immer mehr Magazine breiter aufstellen, wollen wir dem Ganzen natürlich in nichts nachstehen und in Sachen Themen zulegen. Da uns eure Gesundheit am Herzen liegt, haben wir uns dazu entschlossen, in einer neuen Artikelreihe Ernährungstipps zusammenzustellen und euch gesunde Alternativen zu Chips, Energy-Drinks und Co vorzustellen.

Mike Booth: Laut dem Left 4 Dead-Schöpfer gibt es zu wenig Coop-Titel
Mike Booth Laut dem Left 4 Dead-Schöpfer gibt es zu wenig Coop-Titel

In einem Interview sprach Mike Booth, der kreative Kopf hinter dem kooperativen Shooter-Klassiker "Left 4 Dead", über die Entwicklung der Videospielindustrie. Wie er ausführte, gibt es seiner Meinung nach schlichtweg zu wenig spannende Coop-Erfahrungen.

Kotaku & PC Gamer: Einfluss auf die Berichterstattung? Kotick soll einen Kauf der Magazine erwogen haben
Kotaku & PC Gamer Einfluss auf die Berichterstattung? Kotick soll einen Kauf der Magazine erwogen haben

Aktuellen Berichten zufolge soll Activision Blizzards CEO Bobby Kotick den Kauf der beiden Magazine Kotaku und PC Gamer erwogen haben. Das mit diesem Schritt verfolgte Ziel: Die Berichterstattung zu seinem Unternehmen in eine andere und positive Richtung zu lenken.

Digital Foundry: Die grafisch besten Spiele des Jahres gekürt – Ratchet & Clank und mehr
Digital Foundry Die grafisch besten Spiele des Jahres gekürt - Ratchet & Clank und mehr

In einem ausführlichen Video-Special kürten die Redakteure von Digital Foundry die grafisch eindrucksvollsten Spiele des Jahres. Mit von der Partie sind gleich mehrere PlayStation 5-Exklusiv-Titel wie "Ratchet & Clank: Rift Apart" oder Housemarques "Returnal".

PlayStation Now und Co: Cloud-Gaming-Dienste legen in Deutschland weiter zu
PlayStation Now und Co Cloud-Gaming-Dienste legen in Deutschland weiter zu

Laut einer Umfrage, die von game, dem Branchen-Verband der deutschen Spiele-Branche, in Auftrag gegeben wurde, erfreuen sich Cloud-Gaming-Dienste in Deutschland stetig wachsender Beliebtheit. Dabei schätzen die hiesigen Spieler vor allem ein Feature der Angebote.

Deutschland: Markt legte in der ersten Hälfte 2021 zu – Free2Play immer beliebter
Deutschland Markt legte in der ersten Hälfte 2021 zu - Free2Play immer beliebter

Wie game, der Verband der deutschen Games-Branche, anlässlich der diesjährigen Gamescom bekannt gab, legte der deutsche Markt für Videospiele in der ersten Hälfte 2021 weiter zu. Zu den großen Wachstumstreibern gehörten unter anderem Ingame-Käufe und entsprechende Apps.

Far Cry 4: Director bezeichnet Entscheidungsträger im Triple-A-Bereich als Feiglinge
Far Cry 4 Director bezeichnet Entscheidungsträger im Triple-A-Bereich als Feiglinge

In einem Interview ging Branchen-Veteran Alex Hutchinson mit der Videospiel-Industrie hart ins Gericht. Vor allem die Entscheidungsträger hinter großen Triple-A-Produktionen sind laut Hutchinson schlichtweg zu feige, neue kreative Wege zu gehen.

Phil Spencer: Es sollte mehr für den Erhalt alter Spiele getan werden, meint der Xbox-Boss
Phil Spencer Es sollte mehr für den Erhalt alter Spiele getan werden, meint der Xbox-Boss

Laut Phil Spencer, dem Oberhaupt der Xbox-Sparte, sollten die Studios und Publisher mehr für den Erhalt alter Spiele tun. So sollte das Ziel darin bestehen, ältere Klassiker einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen und die Geschichte der Industrie zu bewahren.

Cliff Bleszinski: Gears of War-Schöpfer arbeitet an einer neuen Marke
Cliff Bleszinski Gears of War-Schöpfer arbeitet an einer neuen Marke

Wie Cliff Bleszinski bekannt gab, wird er nach dem Aus seines eigenen Entwicklerstudios Boss Key Productions in die Welt der Videospiele zurückkehren. Aktuell arbeitet der kreative Kopf hinter Spielen wie der "Gears of War"-Reihe laut eigenen Angaben einer neuen Marke.

Deutschland: Gaming-Online-Dienste weiter auf dem Vormarsch
Deutschland Gaming-Online-Dienste weiter auf dem Vormarsch

Wie game, der Verband der deutschen Games-Branche, auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK berichtet, legte in Deutschland zuletzt nicht nur die Vielfalt der Gaming-Online-Dienste zu. Auch die Umsätze stiegen deutlich an.

Xbox Game Pass, EA Play und Co: Abo-Dienste in Deutschland immer beliebter
Xbox Game Pass, EA Play und Co Abo-Dienste in Deutschland immer beliebter

Wie sich einer von Game in Auftrag gegebenen Umfrage entnehmen lässt, erfreuen sich Spiele-Abos in Deutschland stetig wachsender Beliebtheit. Mittlerweile nutzte demnach bereits ein Fünftel der Spieler Dienste wie EA Play oder den Xbox Game Pass.

EU: Wegen Geoblocking – Millionenstrafen gegen Valve, Koch Media und weitere Publisher verhängt
EU Wegen Geoblocking - Millionenstrafen gegen Valve, Koch Media und weitere Publisher verhängt

Aktuellen Berichten zufolge verhängte die EU Millionenstrafen gegen mehrere Publisher Strafen in Millionenhöhe - darunter Valve, Koch Media und Bandai Namco Entertainment. Der Vorwurf: Mittels Geoblocking sollen die Unternehmen einen grenzüberschreitenden Verkauf bestimmter PC-Videospiele an Nutzer in bestimmten Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums verhindert haben.

In Memoriam: Der Synchronsprecher Brad Venable ist im Alter von 43 Jahren verstorben
In Memoriam Der Synchronsprecher Brad Venable ist im Alter von 43 Jahren verstorben

Eine traurige Nachricht hat uns erreicht. Der Synchronsprecher Brad Venable, der unter anderem in "Devil May Cry V" und "Final Fantasy VII Remake" zu hören war, verstarb im Alter von 43 Jahren.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.