Artikel zu Metal Gear Solid
Die Animationsserie zu „Devil May Cry“ feierte Anfang April einen derartigen Erfolg, dass bereits eine zweite Staffel in Planung ist. Doch Schöpfer Adi Shankar hat schon ein weiteres Videospiel-Franchise im Blick: die legendäre Action-Spionagereihe von Konami.

Hideo Kojima hat noch einmal thematisiert, warum Solid Snake im ersten “Metal Gear” ein stummer Protagonist war. Technologische Limitierungen der 1980er-Jahre prägten die Figur allerdings nachhaltig.

Die „Metal Gear Solid“-Reihe ist bekannt für ihre Erfolge und hohen Bewertungen, doch „Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes“ sticht als umstrittener Titel hervor. Elf Jahre nach der Veröffentlichung äußerte sich Schöpfer Hideo Kojima nun zu der damaligen Kritik.

Hideo Kojima, der Erfinder der „Metal Gear“-Reihe, gilt als einer der einflussreichsten und visionärsten Videospieleentwickler. Wie jedoch aus einem Interview mit Kojima aus dem Jahr 1999 hervorgeht, stand sein Arbeitgeber Konami dem „Metal Gear“-Konzept erst ablehnend gegenüber.

Wie stehen eigentlich die Chancen, dass irgendwann Remakes zum ursprünglichen "Metal Gear Solid" aus dem Jahr 1998 oder den beiden "Metal Gear"-Abenteuern erscheinen? Über dieses Thema sprach Serienproduzent Noriaki Okamura im Interview mit der Famitsu.
In einem Interview blickte Francois Coulon, der Game Director des originalen "Splinter Cell", noch einmal auf die Entwicklung des Klassikers zurück. Dabei sprach er unter anderem über den kreativen Einfluss von "Metal Gear Solid".
Nach langer Zeit der Funkstille gibt es endlich wieder ein Lebenszeichen zu der geplanten Verfilmung von "Metal Gear Solid". Allzu euphorisch dürften die Fans nicht darauf reagieren.
Pünktlich zum Start in das neue Jahr machen erneut Gerüchte um ein mögliches Remake zu "Metal Gear Solid" die Runde. Wie es unter anderem heißt, soll sich das Projekt weiterhin in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.
Am 3. September 1998 ist "Metal Gear Solid" für die PlayStation 1 erschienen. Zu diesem Anlass teilte Hideo Kojima ein paar Gedanken mit seiner Community.

Auf der offiziellen Website lieferte der japanische Publisher Konami ein Update zu den Verkaufszahlen der "Metal Gear"- beziehungsweise "Metal Gear Solid"-Franchise. Wie bekannt gegeben wurde, erreichten die mit der Serie generieten Umsätze einen beeindruckenden Meilenstein.
Zuletzt deuteten Gerüchte darauf hin, dass der nächste große PS5-Games-Showcase Ende des Monats stattfindet. Laut Videogames Chronicles Andy Robinson dürfen wir uns im Rahmen des Events möglicherweise auf Ankündigungen zu "Metal Gear Solid" und "Castlevania" freuen.
Unbestätigten Berichten zufolge lässt Konami neben einem Remake zu "Metal Gear Solid 3: Snake Eater" an einem Comeback der "Castlevania"-Reihe arbeiten. Wie gleich mehrere Insider berichten, könnte es Sony Interactive Entertainment gelungen sein, weitere Exklusiv-Deals für die PS5 abzuschließen.
Laut Videogames Chronicle verfolgt der japanische Publisher Konami auf der E3 2023 ambitionierte Pläne. Wie das Magazin erfahren haben möchte, sollen im Convention Center von Los Angeles sowohl ein neues "Castlevania"-Abenteuer als auch das Remake zu "Metal Gear Solid 3: Snake Eater" enthüllt werden.
Weiter geht es mit den Gerüchten um eine bevorstehende Rückkehr der "Metal Gear Solid"-Reihe. Für die neuesten Spekulationen sorgte mit dem Synchronsprecher Quinton Flynn ein alter Bekannter.

In der Vergangenheit machten immer wieder Gerüchte zu einem möglichen Remake von "Metal Gear Solid" die Runde. Aktuellen Berichten zufolge soll die Enthüllung der Neuauflage im Laufe der nächsten Monate erfolgen.
In den letzten Monaten machten immer wieder Gerüchte um eine mögliche Wiederbelebung von "Metal Gear Solid" die Runde. Befeuert werden die Spekulationen von Konami-Producer Noriaki Okamura, der für 2023 eine "lang erwartete Ankündigung" andeutete.
Im Interview mit IGN ging der bekannte japanische Game-Designer Hideo Kojima auf seine Pläne für die Zukunft ein und gab bekannt, dass er mit seinem Team Kojima Productions nur noch an eigenen Marken arbeiten möchte. Damit dürfte ein neues "Metal Gear Solid" von Kojima vom Tisch sein.
Mittlerweile sind seit der offiziellen Ankündigung des "Metal Gear Solid"-Films über zehn Jahre ins Land gezogen. In einem aktuellen Interview lieferte Oscar Isaac, der 2020 als Darsteller von Solid Snake bestätigt wurde, zumindest ein kleines Lebenszeichen zur Verfilmung.
In diesem Jahr feiert die "Metal Gear"-Franchise ihren 35. Geburtstag. Wie Konami bekannt gab, möchte das Unternehmen das Jubiläum nutzen, um ältere "Metal Gear Solid"-Titel, die in der Vergangenheit aus den Download-Stores verschwanden, zurückzubringen.

In der Vergangenheit hielten sich recht hartnäckig die Gerüchte um ein groß angelegtes Remake zum legendären Stealth-Klassiker "Metal Gear Solid". Für frischen Gesprächsstoff sorgt ein bekannter Insider, der die Arbeiten an dem Remake bestätigte.
Ein kürzlich veröffentlichtes Video widmet sich entfernten oder nie umgesetzten Inhalten von "Metal Gear Solid". Im Videospiel-Kulttitel sollten Solid Snake beispielsweise eigentlich Ratten auf seiner Mission begleiten.
Ende der vergangenen Woche tauchte eine Website zum 35. Jubiläum der "Metal Gear"-Reihe auf. Wie der verantwortliche Publisher Konami auf Nachfrage bestätigte, haben wir es hier allerdings mit einem simplen Fake zu tun.

Konami hat mitgeteilt, dass einige ältere "Metal Gear"-Spiele bzw. Bundles temporär aus den digitalen Stores entfernt werden. Ziel sei es, die Lizenzen zu erneuern.
Wie Ikuya Nakamura bestätigte, arbeitet er beim japanischen Publisher Konami derzeit an einem neuen Projekt. In der Vergangenheit wirkte Nakamura vor allem an diversen "Metal Gear Solid"-Titeln mit.
Immer wieder versuchen sich Filmstudios an Adaptionen bekannter Videospielmarken. Vor über 20 Jahren schlug der Toonami-Boss Hideo Kojima auch eine Anime-Umsetzung seines "Metal Gear Solid"-Games vor, doch daraus wurde nichts.