Artikel zu PlayStation Studios
Zuletzt zeigten sich viele Spieler unzufrieden mit Sonys Output an exklusiven First-Party-Titeln für die PS5, insbesondere im Hinblick auf die kontrovers diskutierte Live-Service-Strategie. Eine aktuelle Aussage von PlayStation-Chef Hermen Hulst dürfte nun aber vor allem Singleplayer-Fans erfreuen.

PlayStation ist bekannt für erfolgreiche Franchises wie „God of War“, „Horizon“ oder „The Last of Us“. Doch wie steht es um die tatsächliche Spielzeit? Ein aktueller Geschäftsbericht von Sony enthüllt nun, welche der eigenen IPs auf PS5, PS4 und PC die meisten Stunden aufweisen.

Die PlayStation Studios vereinen Sonys interne Entwicklerteams, die sich auf exklusive PlayStation-Spiele konzentrieren. Doch was genau macht jedes Studio? Sony hat jetzt einen Überblick über die Kernkompetenzen der einzelnen Teams geliefert.

Die PlayStation Studios kündigten heute mit teamLFG einen neuen Entwickler an, der seinen Ursprung bei Bungie hatte. Das Studio soll an einem teambasierten Action-Spiel in einem Science-Fantasy-Universum arbeiten.

„The Last of Us“-Entwickler Naughty Dog und Sucker Punch, die Macher von „Ghost of Tsushima“, gehören zu den talentiertesten First-Party-Studios von Sony. In einem aktuellen Interview lobte der ehemalige PlayStation-Chef Shuhei Yoshida die beiden Studios nun für ihre Fähigkeit, ihren Projekten bereits in frühen Entwicklungsphasen ein herausragendes Spielgefühl zu verleihen.
In einem Interview blickte Shuhei Yoshida auf seine Zeit bei den PlayStation Studios zurück. Dabei gab er auch Einblicke in die Entscheidungsprozesse bei Sony. Beispielsweise verriet Yoshida, wann die Entwicklung eines Spiels eingestellt wird.

PlayStation hat ein neues First-Party-Studio: Dark Outlaw Games. Nachdem erste Berichte zum neuen Entwicklerstudio in Los Angeles bereits Anfang des Jahres aufgetaucht waren, steht jetzt auch der Name fest. Die Leitung übernimmt der „Call of Duty“-Veteran Jason Blundell.

Bekanntermaßen arbeitet das frisch gegründete PlayStation-Studio in Los Angeles an einer neuen Triple-A-Marke. Eine aktuelle Stellenausschreibung des Studios könnte uns weitere Hinweise auf die spielerische Ausrichtung liefern.

Sony strukturiert die PlayStation-Studios weiter um. Nach der Einstellung mehrerer Projekte sind weitere Mitarbeiter betroffen. Die Entlassungen sollen laut Berichten weitreichender sein als zunächst angenommen.
Zuletzt mussten sich die PlayStation Studios mehrfach den Vorwurf gefallen lassen, dass der Nachschub mit hochwertigen Singleplayer-Titeln unter der ausgerufenen Live-Service-Offensive litt. Doch wie geht es in den nächsten Jahren weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein düsteres Bild.
PS5-Spiele der Sony-eigenen First-Party-Studios könnten in Zukunft wohl verstärkt auf die Decima Engine von „Horizon“-Entwickler Guerrilla Games setzen. Einen entsprechenden Hinweis lieferte nun zumindest die Senior Producerin Astrid Huntjens in ihrem LinkedIn-Profil.
Auch in diesem Jahr hat Sony Interactive Entertainment für die Weihnachtsgrüße seines PlayStation.Blog etwas Besonderes organisiert. In dem saisonalen Post wurden nicht weniger als 100 virtuelle Grußkarten von First-Party- wie auch Sony-unabhängigen Studios veröffentlicht.
Nach dem Abschied von Jim Ryan stellte Sony Interactive Entertainment in einer offiziellen Ankündigung die neue Leitung von PlayStation vor. Zukünftig werden die Geschicke der Sparte von zwei Veteranen geleitet.
In einem offiziellen Statement sprach Thomas Mahler von den Moon Studios über die aktuelle Entwicklung der Videospielbranche. Laut Mahler würde diese davon profitieren, wenn neben Microsoft auch Sony Interactive Entertainment mögliche Multiplattform-Veröffentlichungen in Betracht ziehen würde.
Anlässlich des aktuellen Geschäftsbericht zum abgelaufenen Quartal sprach Sony auch über die Zukunft der PlayStation Studios. Wie Hiroki Totoki, der kommende Interims-CEO von Sony Interactive Entertainment, verriet, möchte er mit einer "aggressiven PC-Strategie" die Margen der First-Party-Software erhöhen.
Hätte der Wegfall von Xbox als Konkurrent auf dem Konsolenmarkt einen negativen Einfluss auf die Qualität von PlayStation-Spielen? Sony Bend wehrt sich gegen derartige Befürchtungen.
Aus dem neuesten Quartalsbericht geht hervor, dass der tatsächliche Umsatz durch den Verkauf von Disks einen verschwindend geringen Anteil für PlayStation darstellt. Zusätzlich feiert man ein beträchtliches Umsatzwachstum und einen neuen Quartalsrekord.
Im Zuge des aktuellen Geschäftsberichts lieferte uns Sonys Hiroki Totoki ein kurzes Update zu den Live-Service-Bemühungen seines Unternehmens. Wie Totoki bestätigte, wurde die Hälfte der geplanten Live-Service-Titel intern verschoben.
Vier PlayStation Studios veranstalten ab dem heutigen Dienstag eine Reihe an Livestreams. Damit sammelt Sony Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation Children’s Miracle Network Hospitals.
Wie David Jaffe berichtet, soll eine langjährige Mitarbeiterin Sony verlassen haben. Die Rede ist von Connie Booth, die zuletzt als Head of internal Production der PlayStation Studios fungierte und mehr als 30 Jahre beim japanischen Elektronikriese arbeitete.

Wie Sony Interactive Entertainments Jim Ryan im Gespräch mit Analysten einräumte, wird intern nicht davon ausgegangen, dass sich alle kommenden Live-Service-Titel der PlayStation Studios zu kommerziellen Erfolgen entwickeln. Zudem gab es gute Neuigkeiten für alle Fans von storygetriebenen Story-Erfahrungen.
Sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store wurde ein Publisher-Sale gestartet, in dessen Rahmen diverse PC-Portierungen der PlayStation Studios zu reduzierten Preisen erhältlich sind. Allzu viel Zeit sollten sich Interessenten mit einem möglichen Kauf allerdings nicht lassen.
Wie der bekannte Insider "The Snitch" berichtet, können wir in Kürze mit der Ankündigung einer weiteren PC-Portierung eines großen PlayStation-Titels rechnen. Ein konkreter Name wurde leider nicht genannt.
Wie in der Vergangenheit mehrfach bestätigt, entstehen bei den PlayStation Studios aktuell ein Dutzend neuer Live-Service-Titel. Eine besonders wichtige Rolle kommt bei der Umsetzung und der Überwachung der Titel den "Destiny"-Machern von Bungie zu.
Aktuellen Berichten zufolge übernahm Sony Interactive Entertainment kürzlich ein weiteres Studio. Wie eine Stellenausschreibung andeutet, könnte das Unternehmen dieses Mal in Großbritannien fündig geworden sein.