Konsolen und Handhelds begleiten Spieler seit Jahrzehnten. Einige Systeme sind oder waren erfolgreicher als andere und verweilen entsprechend häufiger im Besitz von Gaming-Fans. Es ist das Thema unserer neusten Sonntagsumfrage.
Nachdem in der vergangenen Woche die beliebtesten “Resident Evil”-Spiele an der Reihe waren, geht es diesmal um den reinen Besitz von Videospiel-Hardware.
Welche Konsolen und Handhelds sind in eurem Besitz?
Eine recht simple Frage wäre es gewesen, welche der vier aktuellen Konsolen PS5, Xbox Series X, Xbox Series S und Switch in den Haushalten der Leser verweilen. Verkaufsstatistiken geben einen groben Hinweis, sodass es voraussichtlich zu keinen überraschenden Ergebnissen kommen würde.
Wir gehen daher einen Schritt weiter und beziehen die 30 meistverkauften Konsolen und Handhelds der vergangenen Jahrzehnte ein.
Hier ist es nicht ausschlaggebend, ob die Systeme aktiv genutzt werden. Vielmehr möchten wir in der heutigen Umfrage wissen, welche Hardware ihr besitzt – unabhängig davon, ob sie auf dem Dachboden verstaut ist, nach dem Auszug zunächst bei den Eltern verblieb oder tatsächlich griffbereit ist und regelmäßig genutzt wird. Nachfolgend die Übersicht in der absteigenden Reihenfolge der Veröffentlichung.
- PlayStation 5 9%, 2100 Stimmen2100 Stimmen 9%2100 Stimmen - 9% aller Stimmen
- PlayStation 4 7%, 1800 Stimmen1800 Stimmen 7%1800 Stimmen - 7% aller Stimmen
- Nintendo Switch 7%, 1707 Stimmen1707 Stimmen 7%1707 Stimmen - 7% aller Stimmen
- PlayStation 3 7%, 1669 Stimmen1669 Stimmen 7%1669 Stimmen - 7% aller Stimmen
- PlayStation 2 6%, 1434 Stimmen1434 Stimmen 6%1434 Stimmen - 6% aller Stimmen
- PlayStation 5%, 1159 Stimmen1159 Stimmen 5%1159 Stimmen - 5% aller Stimmen
- Game Boy 4%, 1071 Stimme1071 Stimme 4%1071 Stimme - 4% aller Stimmen
- Nintendo 3DS 4%, 963 Stimmen963 Stimmen 4%963 Stimmen - 4% aller Stimmen
- Super NES 4%, 953 Stimmen953 Stimmen 4%953 Stimmen - 4% aller Stimmen
- PlayStation Portable 4%, 907 Stimmen907 Stimmen 4%907 Stimmen - 4% aller Stimmen
- Wii 4%, 898 Stimmen898 Stimmen 4%898 Stimmen - 4% aller Stimmen
- PlayStation Vita 3%, 827 Stimmen827 Stimmen 3%827 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Nintendo DS 3%, 767 Stimmen767 Stimmen 3%767 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Xbox 360 3%, 766 Stimmen766 Stimmen 3%766 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Nintendo 64 3%, 749 Stimmen749 Stimmen 3%749 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Xbox Series X 3%, 739 Stimmen739 Stimmen 3%739 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Game Boy Advance 3%, 726 Stimmen726 Stimmen 3%726 Stimmen - 3% aller Stimmen
- GameCube 3%, 715 Stimmen715 Stimmen 3%715 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Xbox One 3%, 624 Stimmen624 Stimmen 3%624 Stimmen - 3% aller Stimmen
- Wii U 2%, 588 Stimmen588 Stimmen 2%588 Stimmen - 2% aller Stimmen
- Nintendo Entertainment System 2%, 506 Stimmen506 Stimmen 2%506 Stimmen - 2% aller Stimmen
- Xbox 2%, 456 Stimmen456 Stimmen 2%456 Stimmen - 2% aller Stimmen
- Sega Mega Drive 2%, 409 Stimmen409 Stimmen 2%409 Stimmen - 2% aller Stimmen
- Dreamcast 2%, 371 Stimme371 Stimme 2%371 Stimme - 2% aller Stimmen
- Xbox Series S 1%, 296 Stimmen296 Stimmen 1%296 Stimmen - 1% aller Stimmen
- Steam Deck 1%, 279 Stimmen279 Stimmen 1%279 Stimmen - 1% aller Stimmen
- Sega Master System 1%, 207 Stimmen207 Stimmen 1%207 Stimmen - 1% aller Stimmen
- Atari 2600 1%, 195 Stimmen195 Stimmen 1%195 Stimmen - 1% aller Stimmen
- Sega Saturn 1%, 173 Stimmen173 Stimmen 1%173 Stimmen - 1% aller Stimmen
- Atari 5200 0%, 42 Stimmen42 Stimmen42 Stimmen - 0% aller Stimmen
Ihr vermisst etwas? Sollte ein Gerät, das ihr besitzt, nicht in der Umfrage auftauchen, lasst es uns in den Kommentaren wissen. Bei genügend Erwähnungen beziehen wir die Ergebnisse in die Auswertung ein.
Ergebnisse aus früheren Umfragen:
Weitere Hardware wird folgen
Die älteste in der Umfrage enthaltene Videospielkonsole stammt aus dem Jahr 1977. Damals kam das Atari Video Computer System – später in Atari 2600 umbenannt – auf den Markt. Mit 160 Millionen Verkäufen ist die PlayStation 2 die erfolgreichste Konsole. Und es sieht danach aus, dass diese Zahl vorerst unerreichbar bleibt, auch wenn die Switch kurz vor dem mutmaßlichen Launch des Nachfolgers nur noch rund 20 Millionen Verkäufe entfernt ist.
Während offen ist, wann Nintendo die Switch 2 auf den Markt bringen möchte, hat auch Sony eine neue Konsole in der Pipeline. Aufgrund geleakter Unterlagen, die zwischenzeitlich von mehreren Publikationen eingesehen werden konnten, ist es ziemlich sicher, dass das japanische Unternehmen den Launch der PS5 Pro vorbereitet. Er könnte im Herbst 2024 erfolgen.
Auch eine PS6 wird es mit ziemlicher Sicherheit geben. Wie die nächste Konsolengeneration aussieht, bleibt abzuwarten. Microsoft deutete zumindest an, dass es einen großen technologischen Sprung geben wird. KI, Cloud und Co dürften eine Rolle spielen. Und auch ein Handheld kam ins Gespräch. Einzelheiten nannten die Redmonder bislang nicht.
Super Nintendo
Gameboy Color
PS1
PS2
Nintendo 3DS
PS3
Xbox 360
PS4
PS5 Slim
Oh, auf meiner Wunschliste hab ich die beiden Sony-Handhelds PSP und PSV natürlich vergessen, und den Sega Game Gear. Nen Lynx würd ich aber auch noch nehmen 😀 😀
Aktuell noch: PS5, PS3, PS Vita, Series X, Xbox One X, Xbox One, Xbox 360, Switch, SNES.
Tatsächlich habe ich die meisten genannten mal besessen. Von den vier großen Herstellern waren eigentlich nur das Master System und das Mega Drive nie in meiner Sammlung. War halt Nintendo Kid. Aber Dreamcast habe ich geliebt. Werde nie vergessen als ich zum ersten Mal Shenmue oder Soulcalibur gespielt habe.
Mittlerweile spiele ich aber überwiegend am PC.
Im Gebrauch: natürlich die PS5
Im Besitz und sehr selten im Gebrauch: PS4 Pro, PS3, PSP, PSV, PS Classic Mini
Ausgemustert wurde die PS1, PS2 Slim(gibt es mittlerweile einfach bessere Emulatoren) und der Gameboy
Davon abgesehen hat 1 PS1 das Zeitliche gesegnet, die Base PS2, 3 & 4 wurde gegen Slim Varianten bzw. die Pro eingetauscht.
15 Konsolen im Besitz + Arcade Automat mit großer Anzahl von Jamma Platinen 🙂
Hab leider noch einige Geräte nachzuholen.
Bisher besitze ich:
– Mega Drive
– Super Nintendo
– Game Boy
– Nintendo DS
– Game Boy Advance
– N64
– GameCube
– PS1
– PS2
– PS3
– PS4
– PS5
Dazu gesellen sich hoffentlich irgendwann:
– Master System
– NES
– Saturn
– DreamCast
– Jaguar
– NeoGeo
und abseits der Konsolen hätte ich gerne noch:
– C64
– Amiga500
– Atari 2600
– Atari ST
– Vectrex
– VC20
– PC Engine
– und noch einige weitere…
Aber naja, hab dafür nicht genug Platz…. vielleicht mal in ferner Zukunft, wenn die Kinder aus dem Haus sind ^^
Zusätzlich zu den oben genannten :
– Panasonic 3DO
– Commondore CD32 (sollte ja auch mal eine Konsole sein)
Schön das der GameBoy soweit oben ist! Komisch dass mehr Leute eine PS5 als eine PS2/3/4 haben? Bedenklich dass manche etwas mit einem X angekreuzt haben…das wird beobachtet!
– A500mini
– SEGA MEGA DRIVE
– PS3
– PSVITA
– PS4Pro + PSVR
– PS5 + PSVR2 + PSP
Hatte damals mein SNES und N64 verkauft und hab es immer bereut, daher behalte ich inzwischen immer mindestens eine Konsole pro Generation, bzw wenn eine Konsole komplett AK, dann reicht auch die neuere.
@Son-Gohan
„Seit einigen Jahren bin ich im Nostalgie Fieber.“
Ist bei mir z.T. auch so;-). Habe vor einigen Jahren (war wohl rund um Corona und daraus resultierend vermutlich auch etwas aus Langeweile) mit dem GB Spiele sammeln begonnen, mir auch einen GB Color und einen gemoddeten GB Classic mit IPS Bildschirm geholt. Ich strebe da jetzt kein Full Set an, aber so um die 100 bis 200 Games (PAL bzw, NOE-Variante) könten es schon werden…SNES hatte ich mir auch überlegt, aber dazu fehlt mir der Röhrenfernseher und naja, GB reicht^^..
Ansonsten zocke ich halt nur noch neue Sachen, wobei ich hier auch wohl etwas zu wählerisch geworden bin weil mir gefühlt kaum noch was gefällt oder wirklich anspricht….
Hatte bisher so gut wie alle Konsolen und auch Handhelds (auch Steam Deck und ASUS Rog Ally), außer SEGA, Wii und Gamecube…Alle bisher verkauft, bis auf die Vita..
Ps5 und switch. 🙂
Meine jemals gespielten Konsolen + „Zukunftsmusik“ 😉 ->>>
Atari 2600
Sega Mega Drive
Sega Saturn
PlayStation One
PlayStation 2
PlayStation 3
PlayStation 4
PlayStation 4 Pro
PlayStation 5 ~ digital
PlayStation 5 Pro ~ digital
PlayStation 6 ~ digital
Die letzten beiden wären Day One Käufe, falls das Schicksal keine anderen Pläne verfolgt…
@keepitcool: Seit einigen Jahren bin ich im Nostalgie Fieber. Hab alle Konsolen, Spiele und Zubehör sauber gelagert und katalogisiert (benütze zum Tracken der Sammlung eine App). Ich spiele nach wie vor neue Spiele, bin aber wählerischer geworden. Spiele aber auch noch regelmässig auf älteren Konsolen. Hab dafür nen guten Upscaler gekauft (RetroTINK 5x Pro).
Edit: statt vermisse müsste es natürlich bereue heissen^^
@Alistair73
Also grundsätlich vermisse ich bis heute nur den Verkauf meines SNES inkl. so einiger Games in OVP. Die wären heute sichelrich ein „Vernögen“ wert;-). Aber ansonsten war das eigentlich immer so das man die Konsolen verkauft hat wenn die Nachfolger parat standen bzw. man sie eben dann gekauft hat. Klar hätte ich jetzt noch des Sammlens willen die PS1 oder PS2 haben können und paar Games, aber wozu?. Um es mir anzuschauen?. Spielen würde ich das heute eh nicht mehr…
Wer jetzt wirklich Sammler ist und eventuell sogar noch einen richtigen Gaming-Room hat ok, aber die meisten haben ihre Konsolen wohl einfach über die Jahre verstaut, im Keller oder auf dem Dachboden rumliegen. Dann lieber verkaufen;-). Muss aber jeder für sich selbst entscheiden…
Ich sammel zwar mittlerweile auch Gameboy-Spiele, aber ansonsten zocke und besitze ich nur aktuelles Zeug;-)…
@keepitcool
Das ist schwer zu beantworten wenn man Jünger ist denke ich. Geht man zurück bis zu PS1 zeiten. Dann haben die Konsolen gebraucht ja praktisch garkeinen wert, dafür gibt es zu viele davon. Daher lohnt sich früh verkaufen schon eher. Wie Aktuell bei der PS5 Pro, da müsste man jetzt schon seine PS5 verticken, den spätstens bei Release der PRO werden die gebraucht preise einbrechen.
Anders ist es wenn man in die Zukunft denkt und vorallem die Original verpackung mit Folie und Kabelbinder hat (allgemein würde ich empfehlen keine beiligen dinge zu nutzen wie Controller oder Kabel). Dann kann man durchaus eine sehr gute rendite einfahren im Alter.
Kleines beispiel, habe vor 2 wochen eines meiner NEO GEO AES, verkauft. Das war noch Sealed, also unbespielt und hatte eine bewertung von 96. Habe dafür 6500€ bekommen, der anschaffungs Preis lag damals bei 600DM, also eine ernorme gewinn Spanne wenn man Geduldig ist.
Aber für so was würde ich eigentlich eher LEGO empfehlen, das ist die beste Altersvorsoge der Welt.
Alle ausser die series S und das NES
Früher mal ne ansehnliche Sammlung von Atari bis zur PS5, heute nur noch PS5 und n PC, auf dem der Rest sich heute tummelt.
Da ich ein Current Gen Typ bin, hab ich nur die PS5 und die XSX hier.
Warum postet ihr noch was ihr alle habt?^^
Mal ne Frage in die Runde, bewahrt ihr wirklich alle Konsolen auf bzw. verklauft diese nicht?. Wundert mich grad da viele gefühlt alle Konsolen bei sich rumstehen haben die jemals erscheinen sind^^
Steam Deck
PC
PS5
PS4
PS3 Slim+Super Slim
PS2+Slim
PS1
PS Vita
Xbox One
Xbox 360
Xbox One X
Xbox Series X
Atari 2600
Hatte noch welche von Sega aber leider alle verkauft 🙁
Bei mir sind vor allem PS5 und PS3 viel im Betrieb PS3 wegen den vielen tollen Rennspiele wie z.B. GT6 und NFS Shift 1+2 die heute noch rocken.Tennis Spiele wie Topspin 4 oder Virtua Tennis3 sind heute noch klasse spielbar.PC auch hin und wieder mal aber auch keinen bock mehr aufzurüsten.
Ich wollte alle anwählen, ging aber nich die Ataris wurden dann ausgegraut.
Ich kann beuhaupten das ich fast alle Konsolen besitze die jemals erschienen sind. Dazu alle in Mehrfacher ausführung und auch fast alle sogar einmal in Original verpackung unbespielt.
Mir fehlen tatsächlich nur ein paar exoten aus ende der 80er als der Markt von Billig Konsolen überschwemmt wurde.
Also CD-i und 3DO fehlen ja auch noch in der Aufzählung ;D
PS1
PS2
Fat Lady (die schicke mit Sensortasten)
PS4 Slim
PS4 Pro
PS5 Disk
PS5 Pro demnächst 😀
Coole Umfrage,
Habe alle bis auf 4 Stuck
Sega Saturn
Gameboy Advance
Atari 5200
Steam Deck
Es fehlen hier aber auch ein paar ältere Konsolen.
Ich hab sogar eine Konsole die heißt Bildschirmspiel 01 und von der wurde nur 1000 Stück hergestellt (ich besitze die 854) und in der DDR gefertigt und kam 1979 auf den Markt für 550 Mark.
Ich habe nur die ps5 im Einsatz. Das reicht mir vollkommen aus. In Zukunft will ich noch die xbox series s kaufen…wegen dem gamepass.
Aktuell nur noch ne PS5 DE und ne Vita. Die Vita ist aber seit Jahren staubgeschützt und in OVP eingepackt inkl. einer üppigen Spielesammlung. Ist jetzt auch so die einzige Plattform die ich wohl „nie“ verkaufen werde was ein Novum wäre. Die PS5 wird natprlich irgendwann mal verkauft für ne Pro etc…Mal schauen was die Vita mal wert sein wird, wurde ja nicht oft verkauft und ist für Sammler irgendwann mal sicher wertvoll…
Nintendo DS, PSP, XBOX 360, PS4, PS5
wenn die xbox one nicht so scheiße gewesen wäre, wäre ich jetzt wohl im xbox ökosystem und hätte auch nie nur ein playstation spiel gespielt
GB
GBC
GBA
DS (2x)
3DS (3x)
NES
SNES
N64
GCN (2x)
Wii
Wii U
Switch
Dreamcast
PS2
PS3
PS4 (normal und Pro)
PS5
Xbox
Xbox 360
Xbox Series X
Mit dem Atari 2600 angefangen, ist aber schon lange kaputt.
Diese habe ich noch:
Sega Master / Mega Drive
NES- Wii U (Dreck Switch kommt nicht ins Haus)
PS1 -5
XBox 1 – One S (SXS irgendwann mal)
Game Boy / Color / Advance
PSP / Vita
Atari 5200
Super NES
PS2
XBOX Classic
XBOX 360
PS4 Pro
PS5
XBOX Series X
Sega Master System
Game Boy
PS1
PS2
PS3
PS4
PSP
3DS
PS5
Switch
Genau in dieser Reihenfolge
PS3 / 4 / Pro / 5
Xbox One X / Series X
2x WIIU (Meine und meine bessere Hälfte haben je eine)
PSP, PSV
3DS
2DS (ihrer und der ihrer Schwester)
Da fehlen aber definitiv noch das CBS CollecoVision sowie das Mattel Intellivision – meine ersten beiden Konsolen.
Ach ja die PlayStation Portal natürlich auch 😉
Natürlich alle aktuellen und noch einige Retro Konsolen.
Ps3, PlayStation Vita, Xbox 360 , Xbox Classic , Nintendo Wii und Gamecube.
Nur noch ne digitale PS5.
PS2, PS3, PS5, PS Vita und Steamdeck