PlayStation: Welche Studios arbeiten an Einzelspieler-Games und welche an Live-Service-Projekten?

Sony ist mit der Studioflotte gut aufgestellt. Im neusten Strategiebericht verrät das Unternehmen darauf aufbauend, welchen Stellenwert Einzelspieler-Titel haben und wo an Live-Service-Spielen gearbeitet wird. Auch die PlayStation-Marken sind ein Thema.

PlayStation: Welche Studios arbeiten an Einzelspieler-Games und welche an Live-Service-Projekten?

Mit dem Erfolg von “Helldivers 2” wird deutlich, dass der Live-Service-Ansatz, den Sony seit einiger Zeit verfolgt, keinesfalls der falsche Weg ist. Auch die neusten Charts aus den USA untermauern die Strategie.

Die zunehmenden Investitionen in Live-Service-Spiele bedeuten aber längst nicht, dass Sony die traditionellen Einzelspieler-Erfahrungen mit einem Fokus auf die Erzählung vernachlässigen möchte. Im neusten Strategie-Bericht ordnet das Unternehmen die PlayStation-Studios verschiedenen Kategorien zu.

Naughty Dog, Insomniac und Co bleiben bei den großen Geschichten

Zu den Studios, von denen PlayStation-Spieler weiterhin Einzelspieler-Erfahrungen mit einer Ausrichtung auf die Erzählung erwarten können, gehören Insomniac Games, Santa Monica und Naughty Dog. Hier stehen neue Spiele wie “God of War” und “Wolverine” auf dem Programm.

Spannender wird es in der Kategorie „Evolving & Multi-Genre“. Guerrilla Games verweilt in dieser Liste und es ist längst bekannt, dass sich auf Basis von “Horizon” ein Multiplayer-Projekt in Arbeit befindet. Ebenfalls gebe es “Sequel-Pläne für sehr lange Zeit”.

Gelistet ist dort auch das Bend-Studio. Hier kocht man seit einiger Zeit an einer neuen Marke, während Spieler vergeblich auf eine Fortsetzung von “Days Gone” warten.

Ebenfalls sind mehrere Studios aufgeführt, die sich mit Live-Service-Games beschäftigen. Dazu gehören Bungie, Firewalk, Haven und San Diego Studio. Neon Koi ist wiederum ein Mobile-Entwickler mit Standardorten in Berlin und Helsinki. Die Übernahme erfolgte 2022. Insgesamt gelangten neun der gelisteten Studios in den Finanzjahren 2021 bis 2023 in den Besitz von Sony.

Einzelspieler-Games / Fokus auf Erzählung

  • Insomniac Games
  • Naughty Dog Santa
  • Monica Studio
  • Firesprite
  • Housemarque
  • Sucker Punch
  • Team ASOBI

Partner-Studios

  • Bluepoint
  • Nixxes
  • Valkyrie Entertainment

Evolving / Multi-Genre

  • Guerrilla Games
  • Polyphony Digital
  • Bend Studio
  • Media Molecule

Fokus auf Live-Service

  • Bungie
  • Firewalk
  • Haven
  • San Diego Studio
  • Neon Koi

Diese Marken hebt Sony besonders hervor

Eine weitere Grafik im Strategie-Bericht von Sony widmet sich den Marken. Bei den wichtigsten Franchises handelt es sich demnach um “The Last of Us”, “Horizon”, “God of War” und “Destiny”. Aber auch “Ghost of Tsuahma” wird bereits weit oben eingeordnet.

Mit der Erwähnung von “Astro Bot” dürften sich die jüngsten Gerüchte bewahrheiten. Auch “Uncharted” ist dabei, was mit dem Kinofilm begründet werden kann. Ob ein neues Spiel folgt, bleibt abzuwarten.

Hinzu kommen neue Marken wie „Fairgames“, “Concord” und “Marathon”, von denen wir eventuell etwas auf der nächtlichen State of Play erfahren werden. Sie startet heute um 23:59 Uhr.

Insgesamt sieht sich Sony Interactive Entertainment gut aufgestellt. Die PS5-Generation ist die bisher profitabelste aller bisherigen PlayStation-Generationen. Und auch zu PlayStation Plus gab es heute eine Statistik.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Schön das man mal transparent sieht, wie die Studios gewertet sind.

Eine Frechheit finde ich als riesen Ratchet and Clank Fan jedoch, das dieses Franchise bei World Class Franchises nicht aufgeführt wird, Spiele wie Until Dawn dann aber schon. Und dann teilweise Spiele, die bislang nur angeteast wurden. Das stimmt nicht besonders fröhlich für die Zukunft. Durch den Insomniac Leak war klar, das erst in 4-5 Jahren ein neues kommt, aber ich hatte mir nach Rift Apart schon von Sony erhofft, der Marke doch wenigstens wieder 2 Ableger pro Generation zu spendieren.

Hat Sony nicht gesagt, dass wir mit keinen großen Exclusivtiteln bis März 2025 rechnen sollen.

Until Dawn Remake, was wirklich keiner braucht und 3rd Party bzw. Exclusives werden wir bekommen. Damit ging das Jahr zwar gut los, aber wie geht es weiter und welche Kracher kommen tatsächlich im
Quartal 2025?

Ist schon etwas enttäuschend, was an Blockbuster 1st Party in 2024 aufgefahren wird. Welche Titel haben wir denn da, wenn wir Remaster nicht mitzählen?

Wieso hab ich das Gefühl dass all diese Spiele erst zur nächsten Generation kommen ?

Ich würde mir wünschen was von Bend heute Abend zu hören, denn von den anderen Studios wie ND, Santa Monica und co. weiß man ja in etwa was sie entwickeln (die bleiben sicher ihren Kernmarken treu)

Ein oder zwei Singleplayer pro Jahr sind nichts zum Feiern…

@OptimusMaximus

Leider nicht 🙁

Ja @Krokodil, das hoffe ich auch. Ich werde allerdings meine Erwartungshaltung etwas zügeln. Morgen früh sind wir schlauer 😉

@ manu_one:
Da hast Du Recht, Spiderman kam schon Ende 23. Da hatte ich das falsch in Erinnerung. Die anderen Titel sind für 24 geplant, aber noch nicht odfiziell angekündigt. Ich hoffe, heute Abend sind wir nach der State of play etwas schlauer

Keine Sorge Zocki, Gollum 2 kommt bestimmt bald.

„Ghost of Tsuahma“ von „Naughty Dog Santa“ würde ich begrüßen.

Na dann haut doch mal was ordentliches raus

Noch zwei drei Studios für Einzelspieler-Games wäre wirklich nicht schlecht

@Crysis

„…. Dafür verrät Jeff Ross aber zumindest in groben Zügen, was im Nachfolger verwirklicht werden sollte. Dabei klingt vor allem an, dass das Sony Bend-Studio gern eine zweite Chance gehabt hätte, um die Fehler des ersten Teils auszumerzen und bereits dafür geplante Ideen umzusetzen.

Im Überblick sieht das folgendermaßen aus:

Stärken aus Teil 1 ausbauen
Probleme ausbügeln
Shared Universe
Online-Multiplayer
Koop-Modus

Der Studio Chef sollte wohl am besten wissen, was er da gepitcht hat 😉

Helldivers ist definitiv eine Sony IP

Stellar Blade und Reis des Ronin, keine Ahnung.
Dachte hier ist SONY nur Publisher.

Wurde DS2 nicht für 2025 angekündigt?

@Play
Ja sind se

@Das_Krokodil, ja hast schon recht. Wobei Spidey 2 im Herbst 23 kam und Concord, Death Stranding 2 und Fairgame meines Wissens nach noch nicht offiziell für 24 bestätigt sind, oder? Kann mich natürlich auch täuschen.

Gehören die Marken Helldivers, Rise of Rhonin und Stellar Blade SONY?

@Manu_one:
Aber genau das macht Sony doch
2024:
– Spiderman 2
– Condorde
– Fairgame
– TloU2-Remake
– Death Stranding 2
Soll erfüllt. Und dazu könnten noch ein paar mehr kommen

Hinzu kommen die Exklusivtitel, die nicht von Sony und Co stammen wie z.B. Rise of Ronin oder FF7 Rebirth

Bei der Dichte und Anzahl an hochwertigen Studios und Mitarbeitern wär ne höhere Schlagzahl von zwei bis bestenfalls vier Exclusives pro Jahr echt 1 Dream! In meinem jugendlichen Leichtsinn sage ich: Zwei neue IPs / Eine Fortsetzung einer bestehenden IP / Ein Remake eines richtigen Oldschool-Bangers!

@Dunderklumpen,

Ich meine Gelesen zu haben das Bend Studios ein Multiplayer Spiel plant das die Stärken der Open World von DG nutzt. Mehr weiß man doch noch gar nicht. Ein weiteren Teil in und um Days Gone hat Sony abgelehnt. Bleibt wirklich spannend um was es sich hierbei handelt.

@OptimusMaximus
„30. Mai 2024 um 13:22 Uhr
Nicht so schöne zu sehen das MM und Bend in die Multiplayer Ecke gedrängt werden.“

Bend selbst hat nach Days Gone als nächstes Spiel ein MP DG gepitcht.
In die Ecke hat man sich dann doch eher selbst gedrängt….
Also wenn da jetzt unbedingt was negatives zu schreiben will/muss/wie auch immer

Verdammt hat Sony starke Studios

Vll ist Bluepoint solange ein Support Studio, bis ihre neue IP entwickelt und eingeschlagen ist. Die müssen sich halt erstmal beweisen

Vlt mach BP doch ein Remake und keine eigene IP.

Bluepiont ist doch kein Partnerstudio?

Interessant ist auch:

Die Grafik stellt Bungie mittlerweile als Playstation Studio dar ;). Wurden sonst immer als relativ selbständige Tochter geführt.

Gab ja Gerüchte, dass Sony den Laden komplett in sich integriert sollten bestimmte finanzielle Ziele nicht erreicht werden….

Shift Up kaufen mit Nikke hätte man gleich was für den Mobile Markt.

Die Liste ist sehr seltsam und unvollständig wo ist Xdev die sind größer als Nixxes und Valkyrie und auch wichtiger

Ich finde SONY brauch mehr Genres.
Action und Action Adventure ist man sehr sehr gut aufgestellt.
Für Shooter hat man mit Bungie, Housemarque und Firewalk auch bereits 3 Studios geholt, dennoch hoffe ich das die Macher von HD2 übernommen werden( Arrowhead könnte ein neues SOCOM rausbringen)
Zudem wünsche ich mir das Polyphony Digital vergrößert wird, um ein Arcade Race ala Horizon 5 zu entwickeln.
Im bereich Rollenspiel haben wir garnichts. In Polen soll es einen Top Rollenspiel experten geben ( CD Projekt )
Damit SONY weiter wachsen kann, sollte man auch weitere Handy Entwickler übernehmen.
Mehr 3D plattformer Games wie Astro Bot würden SONY auch gut tun.

Zudem dachte ich das Ballistic Moon übernommen wurde?! Und San Mateo ist doch auch ein Support Studio oder nicht?! Was ist mit Fabrik Games? Wurde die alle geschlossen?

Kann sein, dass Bluepoint zum Support Studio degradiert wurde.
Anders kann ich mir diese Einteilung nicht erklären.
Oder es bleibt ein reines Remake Studio und wird deshalb so eingeteilt? Alles ein wenig seltsam mir Bluepoint.

Aber schön zu sehen, dass Housemarque und Firesprite Singleplayer machen.

Nicht so schöne zu sehen das MM und Bend in die Multiplayer Ecke gedrängt werden.

Ich Wette mein Hab und Gut darauf, dass MM nur überlebt haben weil sie ein MP Game mit Live Service Potential gepitcht haben.

Hätten die ein Jump and Run gepitcht wären die so schnell weg gewesen wie London Studio und Pixel Opus.

Sony braucht 2-3 Studios mehr rein für Singleplayer. Das sieht zu mager aus, obwohl man Singleplayer als Rückgrat bezeichnet. Put your Money where your mouth ist Sony!!

Ich vermute mit Partnerstudios sind Studios gemeint die die anderen Studios bei der Entwicklung oder Portierung unterstützen.

@ChaosZero

Nein, Metal Gear Solid Remake 😉

Wer falsch liegt macht sich ein XD tattoo 😛

Das heißt nix Nixxes gehört ja auch PS.
Aber ich verstehe das auch nicht.

Bluepoint als Partner? Verstehe ich nicht. Ist doch ein PlayStation Studio.

Sony hat tolle Studios und gepaart mit der PS5 Plattform ist es ein rundum Sorglospaket 🙂

Santa Monica hat 2 Teams Cory hat Ragnarök nicht gemacht warum wohl.
Die neue IP kommt von Cory Barlog es gibt darauf extrem viele Hinweise sogar einen Marken Namen wurde sich schon gesichert.
Die Devs von Santa Monica haben in einem Stream auch angeteast das eine neue IP kommt.

Ich find es immer wieder verwunderlich, dass man einerseits keine MP/GaaS will und andererseits einem gecancelten Days Gone Nachfolger hinterher trauert, obwohl der abgelehnt DG Pitch doch eben genau das war – ein MP-Titel, mit allem online Gedöns was dazu gehört…..

Hoffe Stellar Blade reiht sich auch irgendwann ein unter den Top Sony IPs.

Wurde nicht die letzten Jahre immer wieder gesagt das Santa Monica an einer neuen IP als nächstes arbeitet? Jetzt steht im Text wieder God of War… seit 20 Jahren nur eine IP ist hart.

Das Logo von Bungie bei Sony zu sehen ist immer noch so surreal… Ich muss immer noch an die beste Zeit von Halo denken, wenn ich den Schriftzug „Bungie“ lese.

Ich freue mich, dass so ein gutes Studio bei Sony gelandet ist aber wenn die Live-Service Games machen werden, dann werde ich diese nicht spielen können. Ich kenne ja Destiny und Destiny 2. Dafür braucht man extrem viel Zeit und ich will nicht so viele hunderte oder gar tausende von Stunden in ein Spiel stecken mit gefarme usw.

Ich bin dafür einfach zu alt. Destiny 1 ging bei mir sehr gut aber da hatte ich einfach auch sehr viel Zeit. Hoffe Bungie darf auch mal ein Story Game oder ein Game mit Story, Koop und Multiplayer machen (hey, das ging ja damals ja auch, wieso soll es heute nicht gehen?).