Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Mitsunari:

Wüsste nicht was für Vorteile ein Pro Modell bringen sollte, wenn es bis heute so gut wie kaum Spiele gibt, welche die derzeitige Version ausreizen. Die darf gerne noch ein paar Jahr entwickelt werden. Ich hoffe immer noch, dass wir nach fast drei Jahren mehr als eine Handvoll Titel bekommen, die das System voll ausreizen ehe unnötigerweise etwas neues kommt. 

Wenn Microsoft eine Art Pro-Modell bringen würde, könnte Starfield vielleicht doch in 60 FPS laufen ?

Mehr Leistung ist doch normalerweise immer besser. Vielleicht schaffen wir ja dann doch irgendwann mal konstante 60 FPS bei 4K ?

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ScorpioN:

Microsoft leakt in Gerichtsdokumenten die PS5 Slim:

https://www.gamepro.de/artikel/ps5-slim-das-sagt-microsoft-zu-preis-und-termin,3396915.html

Auch von einer PS5 Pro ist am Ende des Artikels die Rede. Aber lest einfach selbst ? 

Solche Updates gehören doch schon seit der PS1 / PS2 zur Tradition. Ich würde eine verbesserte PS5 (Pro) auf jeden Fall bevorzugen.

Bester Satz: Dahingehend sieht das Unternehmen aber wenig Gefahr, da Käufer "ohnehin nicht auf Basis der Hardware-Leistung entscheiden würden."  ? ? ?

 

vor 3 Stunden schrieb Hiei:

Also die Slim noch 2023 und die Pro Variante dann 2024?

Diese Gerüchte sind ja schon seit einigen Monaten im Umlauf.

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Black Eagle:

Solche Updates gehören doch schon seit der PS1 / PS2 zur Tradition. Ich würde eine verbesserte PS5 (Pro) auf jeden Fall bevorzugen.

Bester Satz: Dahingehend sieht das Unternehmen aber wenig Gefahr, da Käufer "ohnehin nicht auf Basis der Hardware-Leistung entscheiden würden."  ? ? ?

12 Teraflops sag ich da nur...?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Mitsunari:

Wüsste nicht was für Vorteile ein Pro Modell bringen sollte, wenn es bis heute so gut wie kaum Spiele gibt, welche die derzeitige Version ausreizen.

Starfield kommt auf der XSX mit 30Fps raus. Auch A Plaque Tale kam nur mit 30Fps, und wurde erst viel später mit einem 60Fps-Patch versorgt (und deutlichen Einbußen in Sachen Optik).

Das ein Pro-Modell keine Vorteile bringt, stimmt so also nicht. Von Raytracing sehen wir bisher garnichts. Dafür ist auch keine Leistung vorhanden. Und FF16 muss im Performance Mode auf 720p zurückfahren.

Man kann also nicht behaupten es gäbe keinen Grund für ein Pro-Modell.

Einzig was uns bis jetzt fehlt sind Spiele mit neuer Engine und wirklich neuer Grafik. Deswegen hat man das Gefühl die PS5 wäre nicht ausgereizt. Dabei ist sie heute schon in vielerlei Hinsicht (wie beschrieben) limitiert.

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 1
Geschrieben

Ich hätte lieber von Anfang an 200 Euro mehr für die PS5 gezahlt und gleich das Leistungsniveau gehabt, dass wir vermutlich nächstes Jahr mit der Pro-Version bekommen werden. 
Ich musste schon immer schmunzeln wenn Leute vor der aktuellen Generation voller Überzeugung gesagt haben, dass jetzt alles in 4K und mit 60 fps kommt. Man musste sich ja nur die Hardwarespezifikationen von PS5 und XSX anschauen um zu erkennen, dass das nix wird.

Als dieser Traum dann schon zum Release zu bröckeln anfing hieß es dann das kommt noch wenn erst mal ordentlich optimiert wurde. Wie gut das funktioniert hat kann jeder sehen, jetzt, wo wir schon ein paar Jahre in der aktuellen Generation sind - im Prinzip bewegen wir uns wieder hin zu 30 fps.

  • Like 3
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Doniaeh:

Ich hätte lieber von Anfang an 200 Euro mehr für die PS5 gezahlt und gleich das Leistungsniveau gehabt, dass wir vermutlich nächstes Jahr mit der Pro-Version bekommen werden. 
Ich musste schon immer schmunzeln wenn Leute vor der aktuellen Generation voller Überzeugung gesagt haben, dass jetzt alles in 4K und mit 60 fps kommt. Man musste sich ja nur die Hardwarespezifikationen von PS5 und XSX anschauen um zu erkennen, dass das nix wird.

600€ Playstation hatten wir schon, und das lief nicht gut.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Doniaeh:

Ich hätte lieber von Anfang an 200 Euro mehr für die PS5 gezahlt und gleich das Leistungsniveau gehabt, dass wir vermutlich nächstes Jahr mit der Pro-Version bekommen werden. 
Ich musste schon immer schmunzeln wenn Leute vor der aktuellen Generation voller Überzeugung gesagt haben, dass jetzt alles in 4K und mit 60 fps kommt. Man musste sich ja nur die Hardwarespezifikationen von PS5 und XSX anschauen um zu erkennen, dass das nix wird.

Als dieser Traum dann schon zum Release zu bröckeln anfing hieß es dann das kommt noch wenn erst mal ordentlich optimiert wurde. Wie gut das funktioniert hat kann jeder sehen, jetzt, wo wir schon ein paar Jahre in der aktuellen Generation sind - im Prinzip bewegen wir uns wieder hin zu 30 fps.

Echtes 4k mit 60 fps ist natürlich illusorisch, aber mMn auch nicht wirklich nötig. Ich bin dennoch der Meinung, dass noch immer kaum wirklich optimiert wird, weil das Meiste bisher crossGen kam und selbst Sony oft nicht voll auf die PS5 gesetzt hat. R&C Rift Apart ist noch immer eines der wenigen echten NextGen Games. Von FF16 hätte ich mir da auch weitaus mehr erwartet, aber bei Nutzung so einer veralteten Engine auch kein Wunder.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Doniaeh:

Ich hätte lieber von Anfang an 200 Euro mehr für die PS5 gezahlt und gleich das Leistungsniveau gehabt, dass wir vermutlich nächstes Jahr mit der Pro-Version bekommen werden. 
Ich musste schon immer schmunzeln wenn Leute vor der aktuellen Generation voller Überzeugung gesagt haben, dass jetzt alles in 4K und mit 60 fps kommt. Man musste sich ja nur die Hardwarespezifikationen von PS5 und XSX anschauen um zu erkennen, dass das nix wird.

Mit der PS5 Pro läuft auch nicht alles in 4K+60Fps. Zumindest nicht wenn sie mal 3-4 Jahre am Markt ist. Nativ 4K ist sowieso die reinste Leistungsverschwendung. Wenn dann 1440p-1800p, und dann hoffentlich FSR3 oder ähnliches.

Die PS5 war bei Launch ein super Gerät, und vorallem in Bezug auf den Preis. Hätte das Teil 600-700€ gekostet, wäre das ein Ladenhüter geworden.

Bin aber gespannt was man für die Pro löhnen muss. Ich denke mit bis zu 599€ kann man vielleicht rechnen. Ist ja schließlich das "Luxusmodell".

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...