Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb tricogirl88:

HaHabe schon wieder ein Problem. Mir fehlt nur noch 1 Haiku. Laut Map bei YouTube müsste es im Kubara Wald sein. Aber ich finde einfach nichts. 

Hast du die Story schon durch? Das letzte haiku ist in der allerletzten hauptmission

Bearbeitet von SemperFI187
Geschrieben (bearbeitet)

was ich richtig geil finde. im game Trials Rising hat einer eine Ghost of Tsushima strecke gebaut (im spiel kann man eigene strecken bauen). die strecke ist zwar nicht lang, aber von der optik her richtig klasse.

hier das video:

 

Bearbeitet von spider2000
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spider2000:

was ich richtig geil finde. im game Trials Rising hat einer einer Ghost of Tsushima strecke gebaut (im spiel kann man eigene strecken bauen). die strecke ist zwar nicht lang, aber von der optik her richtig klasse.

hier das video:

 

Sieht wirklich richtig nice aus! ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb spider2000:

was ich richtig geil finde. im game Trials Rising hat einer einer Ghost of Tsushima strecke gebaut (im spiel kann man eigene strecken bauen). die strecke ist zwar nicht lang, aber von der optik her richtig klasse.

hier das video:

 

Krass!

Geschrieben
Am 8/2/2020 um 7:00 AM schrieb Sunwolf:

Man sollte sich bei Spielen Zeit nehmen und gucken wie man bei Open World Games am besten vorgeht. Klar wenn man sich nur auf einen Sache konzentriert und man alle Mongolen Lager befreit, kann es nach dem 8 mal in folge langweilig werden. Das selbe wie wenn man zu beginn eines Open World Spiels die komplette Karte frei läuft ohne einen groß Teil der Hauptmissionen gemacht zu haben.

Ich habe gemerkt das viele Hier solche Open World Games Falsch angehen.

-Man macht keine wirklichen Pausen und spielt jeden Tag das selbe Game und das mehrere Stunden lang.

-Man konzentriert sich nur auf einen Sache im Spiel

-Man schaltet zu beginn die Komplette Karte frei und erkunden direkt alles von Anfang an. Sodas das der Überraschung Effekt im verlauf des Spiel weg fällt. 

 

ps: Man sollte auch wissen das es von Anfang an klar war das die Missionen in GoT Hauptsächlich nur aus Schwert Kämpfen bestehen. Ich wüsste jetzt nicht was man sonst in einem alten Samurai Spiel, für Abwechslung in den Missionen machen kann.    

HÄÄÄÄÄääääÄÄÄ?!

Seit wann kann man ein Open World Spiel denn falsch angehen? Ist halt Open World und ob ich da zuerst die Hauptquest, Nebenquest oder etwas ganz anderes mache liegt doch bei mir, oder sehe ich das falsch?

Das was du hier erzählst ist in meinen Augen kompletter Bullshit, jeder geht so ein Spiel anders an und genau diese Freiheit ist es doch was OpenWorld ausmacht, da gibt es keine richtige oder falsche Vorgehensweise.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb raphurius:

Sieht wirklich richtig nice aus! ?

vor 3 Stunden schrieb Diggler:

Krass!

ja, sieht richtig klasse aus.

ich habe gestern mal wieder Trials Rising angeschmissen und dachte mir so, mal gucken was die ganzen spieler auf der welt so für strecken gebaut haben und dann sehe ich auf einmal die Ghost of Tsushima strecke. und was soll ich sagen, einfach nur geil wenn man diese strecke selber fährt.

die leute haben sogar noch andere strecken gebaut von anderen games, so richtig hochwertig und mit geilen ideen. bin voll beeindruckt.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tobse:

Seit wann kann man ein Open World Spiel denn falsch angehen? Ist halt Open World und ob ich da zuerst die Hauptquest, Nebenquest oder etwas ganz anderes mache liegt doch bei mir, oder sehe ich das falsch?

Das was du hier erzählst ist in meinen Augen kompletter Bullshit, jeder geht so ein Spiel anders an und genau diese Freiheit ist es doch was OpenWorld ausmacht, da gibt es keine richtige oder falsche Vorgehensweise.

Ich denke was er meinte und da stimme ich komplett zu ist, dass man in OW-Spielen für das zu einem selbst passende Pacing und den darauf beruhenden Spielspass viel mehr selbst verantwortlich ist, als das bei durchchoreografierten, linearen Spielen der Fall ist.

Als Beispiel Lager in OW-Spielen. Wenn ich 20 Lager direkt hintereinander räume, wird sich bei vielen etwas Abnützung einstellen. Mische ich die ganzen Tätigkeiten allerdings besser, wird das Pacing vermutlich besser sein.

Es gibt natürlich kein richtig oder falsch, aber es bleibt durch die Freiheit eine gewisse Selbstverantwortung für den Spielspass. 

Geschrieben (bearbeitet)

Zumal viele Elemente vollkommen optional sind. Die meisten Lager, die Haikus usw. - fast nichts davon muss man erledigen um das Spiel zu beenden. Das macht man aus eigenen Antrieb oder der Trophäen wegen oder was weiß ich warum. Aber an der Stelle kann man imho dem Spiel kein „zu viel“ vorwerfen. 

Bearbeitet von Doniaeh
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Doniaeh:

Zumal viele Elemente vollkommen optional sind. Die meisten Lager, die Haikus usw. - fast nichts davon muss man erledigen um das Spiel zu beenden. Das macht man aus eigenen Antrieb oder der Trophäen wegen oder was weiß ich warum. Aber an der Stelle kann man imho dem Spiel kein „zu viel“ vorwerfen. 

Das Problem ist halt, dass vielen da der Sammeltrieb oder Komplettierungswahn im Weg ist und da nehme ich mich nicht aus. Gerade Collectibles stehen der eigentlichen Spielerfahrung oft im Weg, wie mMn z.B. bei TLOU2. 

Bei GoT könnte es mMn auch teilweise weniger von manchem sein, auch um den einzelnen Dingen mehr Gewicht zu verleihen. Leider steht dem oft die Erwartungshaltung vieler Spieler bezüglich Spielzeit im Weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...