Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb consoleplayer:

Ich glaube nicht, dass ich das von Tirol (Österreich) aus mitbekommen werde. ?

Macht ihr sowas in Österreich nicht? 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb R123Rob:

@Buzz1991 @basslerNNP @KillzonePro @spider2000 @AlgeraZF @Elton @Horst @Black Eagle @Uncut @consoleplayer @callmesnake @Brykaz89 @Benwick @VerrückterZocker @Eloy29 @Edelstahl

 

Vergesst nicht, euren Bekanntenkreis zu informieren.

 

Aktionstag zur Erprobung der Warninfrastruktur: Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.

 

Am 8. Dezember 2022 wird über viele weitere Wege die Bevölkerung gewarnt, beispielsweise mit Sirenen, im Radio und Fernsehen, in den Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen.

 

Quelle: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2022/12/om-05-warntag.html

Ich habe nur alte handsirene von der NVA noch im Keller ich kann meinen Alarm alleine üben lach :D oder nachts Leute ärgern 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb VerrückterZocker:

Danke, schon längst mitbekommen. Manche Menschen lesen auch Zeitungen ?

Muss ich auch gleich noch machen. Die heutige BILD:

 

IMG-20221207-131645.jpg

Geschrieben
Gerade eben schrieb R123Rob:

Muss ich auch gleich noch machen. Die heutige BILD:

 

IMG-20221207-131645.jpg

Das ist Klopapier und keine Zeitung :D 

Es hat sich bei der Blöd wohl nix geändert, naja einmal ein Schundblatt immer ein Schundblatt, das die so häufig verkauft wird zeigt schon ganz gut weshalb die deutsche Bevölkerung nicht in der Lage wäre mit einer direkten Demokratie umzugehen

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb R123Rob:

Macht ihr sowas in Österreich nicht? 

Doch, es gab mal dieses Jahr eine landesweite Probe der Sirenen. Ansonsten ist jeden Samstag um 12 Uhr auch eine einmalige kurze Probe, zumindest in unserem Bezirk.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb consoleplayer:

Doch, es gab mal dieses Jahr eine landesweite Probe der Sirenen. Ansonsten ist jeden Samstag um 12 Uhr auch eine einmalige kurze Probe, zumindest in unserem Bezirk.

Bei uns geht jeden Mittwoch um 18 Uhr die Sirene 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb consoleplayer:

Doch, es gab mal dieses Jahr eine landesweite Probe der Sirenen. Ansonsten ist jeden Samstag um 12 Uhr auch eine einmalige kurze Probe, zumindest in unserem Bezirk.

Cell Broadcast

Der Begriff meint den automatisierten Versand von warnenden Textnachrichten, die einer SMS ähneln. Dabei kann der Katastrophenschutz automatisch an alle Geräte mit Mobilfunkempfang innerhalb einer bestimmten Region die Nachricht zukommen lassen. Das Gebiet wird anhand der verfügbaren Funkmasten eingegrenzt. Alle Menschen, die sich in dieser Funkzelle befinden, bekommen binnen Sekunden die Nachricht auf ihr Handy geschickt. Auch dann noch, wenn ansonsten das Funknetz zusammengebrochen ist. Maximal stehen 1395 Zeichen für die Botschaft zur Verfügung, auch ein Warnton gehört dazu.
 

Deutschland hat nicht mehr so viele Sirenen installiert, so das hier auch andere Wege genutzt werden müssen

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb R123Rob:

@Buzz1991 @basslerNNP @KillzonePro @spider2000 @AlgeraZF @Elton @Horst @Black Eagle @Uncut @consoleplayer @callmesnake @Brykaz89 @Benwick @VerrückterZocker @Eloy29 @Edelstahl

 

Vergesst nicht, euren Bekanntenkreis zu informieren.

 

Aktionstag zur Erprobung der Warninfrastruktur: Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung.

 

Am 8. Dezember 2022 wird über viele weitere Wege die Bevölkerung gewarnt, beispielsweise mit Sirenen, im Radio und Fernsehen, in den Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen.

 

Quelle: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2022/12/om-05-warntag.html

Mal gucken ob es auch auf Handy dann funktioniert morgen um 11 Uhr. Habe in der Cell Broadcast einstellung mal die maximale Lautstärke aktiviert.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...