Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soo, bin jetzt nach ca. 125 Std. auch durch und hab den letzten Hauptboss gelegt.

Insgesamt war Elden Ring für mich ein sehr gutes Spiel, dass sich aber meiner Meinung nach durch das Endgame eine 10/10 versaut. Da wurde dann halt einfach zu viel Content recycelt. Hab ich in Limgrave, Liurnia, Caelid und Altus noch begeistert jede Ecke erkundet, ließ dieser Entdeckerdrang im Schneegebiet rapide nach, weil hier die Landschaft und Gegner einfach nur billig kopiert wurden und man alles davor schon gesehen hatte, nur alles halt in weiß, anstatt in gold/orange. DIe Krönung ist dann halt, dass man eine letzte geheime Location entdeckt samt dem Legacy Dungeon Epheal(der schwächste im ganzen Game), der halt voll von recycelten Gegnern ist, gekrönt durch den zwöften oder dreizehnten Kampf gegen das Erdenbaum Monster. Sorry, aber wenn ich im Endgame nichts mehr Neues zu zeigen habe und den Spieler nicht mehr überraschen kann, lass ich diesen Teil halt weg und beende das Spiel nach dem Altus Plateau und Azula. Der zusätzliche Legacy Dungeon hat sich einzig und allein wegen Malenia gelohnt, die einer der Top 3 Bosse des gesamten Spiels darstellt. Ansonsten hätte man das komplett streichen können.

Kommen wir damit zum Bossdesign:

Insgesamt haben mir die Bosse in DS3 besser gefallen, natürlich hast du hier absolute Highlights wie Radahn, Margit/Morgott, Malenia, Rykard, Placidusax oder Malekith. Gerade von der Inszenierung her packt Fromsoft hier alles aus, samit bombastisch guter Musikuntermalung, als Kehrseite der über 100 Bosse gibts hier halt viel Füllmaterial und Bossrecycling, zudem fand ich den finalen Bosskampf sehr enttäuschend. Ich hab leider nur bei wenigen Bossen das gleiche triumphale Gefühl gehabt wie bei Gael, Sister Friede, Lothric und Lorian oder Nameless King aus DS3.

Aber das ist meckern auf einem verdammt hohen Niveau.

Das erkunden der 4 ersten großen Gebiete war jedenfalls fantastisch, samt Gameplayloop, der Untergrund mit Siofra, Nokron etc. war grandios und man hat einige der besten Items des gesamten Spiel dort finden können.

Bei den Legacy Dungeons war Leyndell brutal stark, das dürfte für mich sogar nach Anor Londo aus DS1 die beste Location sein, die From Soft je kreiert hat. Stormveil Castle und Volcano Manor waren ebenso grandios. Auch die kleineren Dungeons wie Castle Morne oder die Schattenburg waren für mich absolute Glanzpunkte des Spiels.

Wie gesagt, bis nach Leyndell ist das Game auch für mich wahrscheinlich ne 10/10( bin mir auch sehr sicher, dass viele Journalisten bei der Bewertung auch nicht viel weiter gekommen sind als bis dahin), im Endgame wird jedoch zu viel Content recycelt um noch die gleiche Begeisterung bei mir auszulösen wie noch in Limgrave oder Caelid.

Bewertung: 91%

Mein aktuelles Soulsborne Ranking sieht dann wohl so aus:

1. Dark Souls

2. Bloodborne

3. Elden Ring/ Dark Souls 3

5. Sekiro

6. Demon Souls

7. Dark Souls 2

PS: Hoffe aber trotzdem auf einen ausführlichen DLC samt neuem Gebiet zum Ende des Jahres, FS hat nicht selten mit den besten Content in DLC geliefert.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hiei:

Soo, bin jetzt nach ca. 125 Std. auch durch und hab den letzten Hauptboss gelegt.

Insgesamt war Elden Ring für mich ein sehr gutes Spiel, dass sich aber meiner Meinung nach durch das Endgame eine 10/10 versaut. Da wurde dann halt einfach zu viel Content recycelt. Hab ich in Limgrave, Liurnia, Caelid und Altus noch begeistert jede Ecke erkundet, ließ dieser Entdeckerdrang im Schneegebiet rapide nach, weil hier die Landschaft und Gegner einfach nur billig kopiert wurden und man alles davor schon gesehen hatte, nur alles halt in weiß, anstatt in gold/orange. DIe Krönung ist dann halt, dass man eine letzte geheime Location entdeckt samt dem Legacy Dungeon Epheal(der schwächste im ganzen Game), der halt voll von recycelten Gegnern ist, gekrönt durch den zwöften oder dreizehnten Kampf gegen das Erdenbaum Monster. Sorry, aber wenn ich im Endgame nichts mehr Neues zu zeigen habe und den Spieler nicht mehr überraschen kann, lass ich diesen Teil halt weg und beende das Spiel nach dem Altus Plateau und Azula. Der zusätzliche Legacy Dungeon hat sich einzig und allein wegen Malenia gelohnt, die einer der Top 3 Bosse des gesamten Spiels darstellt. Ansonsten hätte man das komplett streichen können.

Kommen wir damit zum Bossdesign:

Insgesamt haben mir die Bosse in DS3 besser gefallen, natürlich hast du hier absolute Highlights wie Radahn, Margit/Morgott, Malenia, Rykard, Placidusax oder Malekith. Gerade von der Inszenierung her packt Fromsoft hier alles aus, samit bombastisch guter Musikuntermalung, als Kehrseite der über 100 Bosse gibts hier halt viel Füllmaterial und Bossrecycling, zudem fand ich den finalen Bosskampf sehr enttäuschend. Ich hab leider nur bei wenigen Bossen das gleiche triumphale Gefühl gehabt wie bei Gael, Sister Friede, Lothric und Lorian oder Nameless King aus DS3.

Aber das ist meckern auf einem verdammt hohen Niveau.

Das erkunden der 4 ersten großen Gebiete war jedenfalls fantastisch, samt Gameplayloop, der Untergrund mit Siofra, Nokron etc. war grandios und man hat einige der besten Items des gesamten Spiel dort finden können.

Bei den Legacy Dungeons war Leyndell brutal stark, das dürfte für mich sogar nach Anor Londo aus DS1 die beste Location sein, die From Soft je kreiert hat. Stormveil Castle und Volcano Manor waren ebenso grandios. Auch die kleineren Dungeons wie Castle Morne oder die Schattenburg waren für mich absolute Glanzpunkte des Spiels.

Wie gesagt, bis nach Leyndell ist das Game auch für mich wahrscheinlich ne 10/10( bin mir auch sehr sicher, dass viele Journalisten bei der Bewertung auch nicht viel weiter gekommen sind als bis dahin), im Endgame wird jedoch zu viel Content recycelt um noch die gleiche Begeisterung bei mir auszulösen wie noch in Limgrave oder Caelid.

Bewertung: 91%

Mein aktuelles Soulsborne Ranking sieht dann wohl so aus:

1. Dark Souls

2. Bloodborne

3. Elden Ring/ Dark Souls 3

5. Sekiro

6. Demon Souls

7. Dark Souls 2

PS: Hoffe aber trotzdem auf einen ausführlichen DLC samt neuem Gebiet zum Ende des Jahres, FS hat nicht selten mit den besten Content in DLC geliefert.

Unterschreibe ich so. Die Anfangs 75% sind ne ganz klare 10/10 , ab dem Schnee Areal wird es aber sehr schnell klar das Fromsoft keine Lust oder Ideen mehr hatte.

 

Ich hoffe auch auf einen DLC , Ringed City von DS3 war schon mega gut und viele Anlaufstellen hätten sie ja eigendlich auch für eine Erweiterung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Samuragon:

Auch ich bin nach genau 150 Std fertig inkl. Platintrophäe. Musste sogar in New Game+ rein um mir Bolt of Gransax zu holen, was aber schnell ging.

Waren bei mir genau 151h. Musste auch in NG+ rein, wegen den beiden letzten Enden die mir fehlten. Und gerade das eine "feurige" Ende hatte mich mehr ausrasten lassen als alle Bosse zusammen! ?

 

Genauer gesagt der Weg dahin! Man...wie kann man so einen Dreck bitte schön in einem ansonsten geilen From Software Titel implementieren?! Das ist doch kein Super Mario!

Bearbeitet von TomSir79
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb StevenG910:

Habe den ahnengeist gelegt.  Dann kommt ja noch der Königliche Ahnengeist aber bei mir kommt der in der Arena nicht. Weiß einer was man da machen muss.

Der kommt später wenn man weiter in dem Untergrund Areal ist. Nach dem Mimic fight und danach kommt noch so eine etwas weitläufigere Ebene mit noch so 6 Säulen die man aktivieren muss. Der Boss kommt nicht direkt nach dem ersten.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 4/9/2022 um 3:49 PM schrieb Hiei:

Insgesamt war Elden Ring für mich ein sehr gutes Spiel, dass sich aber meiner Meinung nach durch das Endgame eine 10/10 versaut. Da wurde dann halt einfach zu viel Content recycelt. Hab ich in Limgrave, Liurnia, Caelid und Altus noch begeistert jede Ecke erkundet, ließ dieser Entdeckerdrang im Schneegebiet rapide nach, weil hier die Landschaft und Gegner einfach nur billig kopiert wurden und man alles davor schon gesehen hatte, nur alles halt in weiß, anstatt in gold/orange. DIe Krönung ist dann halt, dass man eine letzte geheime Location entdeckt samt dem Legacy Dungeon Epheal(der schwächste im ganzen Game), der halt voll von recycelten Gegnern ist, gekrönt durch den zwöften oder dreizehnten Kampf gegen das Erdenbaum Monster. Sorry, aber wenn ich im Endgame nichts mehr Neues zu zeigen habe und den Spieler nicht mehr überraschen kann, lass ich diesen Teil halt weg und beende das Spiel nach dem Altus Plateau und Azula.

Kann ich ebenfalls unterschreiben. Für mich ist Elden Ring im Grunde eh zu groß geworden. Ich mag eigentlich die Größe der Souls Spiele. Elden Ring ist halt gefühlt um Faktor 20 größer ausgefallen, was meines Empfindens nach zu viel ist.

Das Schneegebiet hätte es im Grunde garnicht gebraucht. Auch das jeder Boss irgendwann x-fach recycelt wird, hätte nicht sein müssen. Das Spiel ist eh so groß, das hätte man auch locker um 20-30% schrumpfen können, um eine bessere Qualität zu halten.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...