Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Diggler:

Das hat nichts mit Mühe geben zu tun, sondern mit dem verfügbaren Budget und der Manpower.

Man könnte auf der anderen Seite aber auch argumentieren, dass die zusätzlichen Einnahmen durch den Verkauf auf weiteren Plattformen sicher bei weitem den Aufwand für zusätzliches Personal übersteigen.

  • Like 2
Geschrieben

"asking Xbox to drop mandatory Series S compatibility"

Das funktioniert natürlich überhaupt nicht. Damit würde man Käufer wie mir ins Gesicht treten, weil ich ein unnützes Gerät gekauft hätte.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Buzz1991:

Forza Horizon 5 ist meines Erachtens kein gutes Beispiel. Generell ist Skalierbarkeit ein zweischneidiges Schwert. Ein Crysis war 2007 alles andere als skalierbar, aber es hat einfach auch alles weggeblasen, was auf dem Markt war. Manchmal muss man die Messlatte einfach so hoch setzen, dass bestimmte Hardware nicht mehr nachkommt. Das ist etwas, was mir in dieser Konsolengeneration bisher fehlt. Zu oft wird darauf gesetzt, dass das Spiel auf allen Plattformen laufen muss, am besten noch mit 60fps. So verschiebt man aber keine Grenzen.

Aber zu welchen Preis ? Die Series S ist ein gutes Beispiel das preiswerte Hardware was leisten kann. In Zeiten von Chipmangel und der Inflationen und der Preise generell, sollte man Primär als Konsument sich über andere Sachen einen Kopf machen. Ich meine, schau dir mal Plaque Tale Requim an, es sieht super aus und läuft auf allen 4 Plattformen gut, optimierungsbedarf haben alle klar aber das Produkt am Ende ist gut. Ob es jetzt viel besser aussehen würde wenn es nur für PS5 entwickelt wäre, darüber denke ich als Konsument nicht nach. Mir reicht es.

und das sage ich als PCler wo wie Diggler schon kommentiert hat viel ältere Hardware bedacht werden muss.

Bearbeitet von callmesnake
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Buzz1991:

Forza Horizon 5 ist meines Erachtens kein gutes Beispiel. Generell ist Skalierbarkeit ein zweischneidiges Schwert. Ein Crysis war 2007 alles andere als skalierbar, aber es hat einfach auch alles weggeblasen, was auf dem Markt war.

Wobei Crysis auch hässlich ging.^^

Crysis demo performance in-depth > Image Quality Comparison | TechSpot

 

Edit: Besseres Bild gefunden.

Bearbeitet von Rizzard
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb callmesnake:

Aber zu welchen Preis ? Die Series S ist ein gutes Beispiel das preiswerte Hardware was leisten kann. In Zeiten von Chipmangel und der Inflationen und der Preise generell, sollte man Primär als Konsument sich über andere Sachen einen Kopf machen. Ich meine, schau dir mal Plaque Tale Requim an, es sieht super aus und läuft auf allen 4 Plattformen gut, optimierungsbedarf haben alle klar aber das Produkt am Ende ist gut. Ob es jetzt viel besser aussehen würde wenn es nur für PS5 entwickelt wäre, darüber denke ich als Konsument nicht nach. Mir reicht es.

Ja, der Publisher muss sich mit dem Entwickler zusammen entscheiden, ob man ein Publikum ausschließt um eine bessere Version der Vision erzielt (oder ggf. mehr Ressourcen reinsteckt um ein gleichwertiges Erlebnis zu schaffen) oder Abstriche macht, aber mehr Umsatz macht, was eventuell die Zukunft des Spiels/der Reihe sichert. Das Beispiel A Plague Tale Requiem ist interessant, weil hier (und bei Gotham Knights) jetzt plötzlich die "30 fps sind nicht genug"-Diskussion losging. Dafür hat man anscheinend aber etwas auf den Bildschirm gezaubert, was so noch nicht oder kaum zu sehen war in dieser Konsolengeneration.

Zum Fettgedruckten: Damit kein Missverständnis aufkommt: Die Series X setze ich mit der PS5 gleich. Sie sind in etwa auf einem Leistungs-Level. Es ging mir hier nur um die Series S. Letztere ist ein gutes Produkt für das, was es sein möchte.

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Buzz1991:

Ja, der Publisher muss sich mit dem Entwickler zusammen entscheiden, ob man ein Publikum ausschließt um eine bessere Version der Vision erzielt (oder ggf. mehr Ressourcen reinsteckt um ein gleichwertiges Erlebnis zu schaffen) oder Abstriche macht, aber mehr Umsatz macht, was eventuell die Zukunft des Spiels/der Reihe sichert. Das Beispiel A Plague Tale Requiem ist interessant, weil hier (und bei Gotham Knights) jetzt plötzlich die "30 fps sind nicht genug"-Diskussion losging. Dafür hat man anscheinend aber etwas auf den Bildschirm gezaubert, was so noch nicht oder kaum zu sehen war in dieser Konsolengeneration.

Zum Fettgedruckten: Damit kein Missverständnis aufkommt: Die Series X setze ich mit der PS5 gleich. Sie sind in etwa auf einem Leistungs-Level. Es ging mir hier nur um die Series S. Letztere ist ein gutes Produkt für das, was es sein möchte.

Natürlich, mir wäre es auch lieber das es nur noch den einen Chip gibt der überall verbaut ist, aber wie @Diggler es schon kommentierte müssen Devs auf den PC hunderte Hardware Komponente beachten, und irgendwie funktioniert es ja. Die Series S ist eine Ausnahme der gesamten Konsolen Generation, das ist mir Klar, aber dafür können sich mehr Leute eine Konsole leisten.

Eine Frage und eine Ehrliche Antwort von dir erwarte ich jetzt. Wenn Morgen Sony einen neuen Handheld ankündigt und sagt das auch alle Spiele von der PS5 auch auf den Handheld per Optimierung laufen werden, hättest du als Playstation Fan ein Problem damit ? Also ich kann von mir aus sagen das ich das Feiern würde, genau wie ich die Steam Deck feiere. ich warte :D 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb callmesnake:

Natürlich, mir wäre es auch lieber das es nur noch den einen Chip gibt der überall verbaut ist, aber wie @Diggler es schon kommentierte müssen Devs auf den PC hunderte Hardware Komponente beachten, und irgendwie funktioniert es ja. Die Series S ist eine Ausnahme der gesamten Konsolen Generation, das ist mir Klar, aber dafür können sich mehr Leute eine Konsole leisten.

Eine Frage und eine Ehrliche Antwort von dir erwarte ich jetzt. Wenn Morgen Sony einen neuen Handheld ankündigt und sagt das auch alle Spiele von der PS5 auch auf den Handheld per Optimierung laufen werden, hättest du als Playstation Fan ein Problem damit ? Also ich kann von mir aus sagen das ich das Feiern würde, genau wie ich die Steam Deck feiere. ich warte :D 

 

Kurz und knapp: Ja, hätte ich. Ich wäre enttäuscht und das ist kein Witz ^^

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Buzz1991:

Kurz und knapp: Ja, hätte ich. Ich wäre enttäuscht und das ist kein Witz ^^

Mist, hab damit nicht gerechnet, der Schuss ging nach hinten los ?

Bearbeitet von callmesnake
  • Haha 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Buzz1991:

Ja, der Publisher muss sich mit dem Entwickler zusammen entscheiden, ob man ein Publikum ausschließt um eine bessere Version der Vision erzielt (oder ggf. mehr Ressourcen reinsteckt um ein gleichwertiges Erlebnis zu schaffen) oder Abstriche macht, aber mehr Umsatz macht, was eventuell die Zukunft des Spiels/der Reihe sichert. Das Beispiel A Plague Tale Requiem ist interessant, weil hier (und bei Gotham Knights) jetzt plötzlich die "30 fps sind nicht genug"-Diskussion losging. Dafür hat man anscheinend aber etwas auf den Bildschirm gezaubert, was so noch nicht oder kaum zu sehen war in dieser Konsolengeneration.

Zum Fettgedruckten: Damit kein Missverständnis aufkommt: Die Series X setze ich mit der PS5 gleich. Sie sind in etwa auf einem Leistungs-Level. Es ging mir hier nur um die Series S. Letztere ist ein gutes Produkt für das, was es sein möchte.

Aber dann müsste man auch im Low End Pc Bereich einen CUT setzten und dann statt einer 1060 bzw 1660 die laut steam die meisten user nutzen nur noch Karten ab RTX 3060 bzw RX6600xt brauchen und so jeden User von Low end Hardware zum Upgrade zwingen….

weil die Series S schafft sowie ich das gesehen habe Gotham Knights und 1440P und 30 

das schaffen viele PCs nicht mal annähernd bei den Details…

ich habe ne 3070 und a Plague Tale R läuft auf Ultra gerade mal bei 50-70 FPS in FullHD da ist einfach noch Optimierungs bedarf

dazu wird bei vielen Games immer mehr auf DLSS gesetzt was den Entwicklern etwas abnimmt aber Konsolen garnicht nutzen können…

series S und X können zwar FRS 2.0 glaub so heist das 

während die PS5 noch bei 1.0 hängt soweit ich weiß.

und FRS 1.0 bzw 2.0 noch nicht so weit genutzt werden.

und DLSS da einfach besser funktioniert 

Geschrieben

"....Nachdem sich Spieleentwickler über die Einschränkungen beim Speicher der Xbox Series S beschwert hatten, hat Microsoft begonnen, ein Update für das Software Development Kit der Spielekonsole zu verteilen, dass die Grafikleistung verbessern kann, da Entwickler nun Zugriff auf mehr Speicher der Konsole haben.

Durch mehr Speicher, auf den die Spiele zugreifen können, könnte sich die Grafikleistung in Spielen verbessern, die bisher an die Speichergrenzen der Konsole stoßen. Microsoft spricht dabei von „hunderten von zusätzlichen Megabytes an Speicher“, die Entwicklern bei der Xbox Series S nun zur Verfügung stehen....."

 

Also irgendwas muss ja dran sein ?

Achja und laut SDK müssen erschienene Spiele wohl neu kompiliert werden, um das "Mehr" an Speicher nutzen zu können.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...