Danielus Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Gerade eben schrieb Spyro: Bin halt gespannt wie lange sie die FF Kuh noch melken wollen. Irgendwann ist auch der Drop gelutscht und dann wird’s eng. Noch verkauft sich halt alles was den FF Stempel hat aber auf kurz oder lang wird auch damit Schluss sein wenn die Qualität nicht stimmt. Bin bei FFXVI ja auch sehr skeptisch. Wollen die Fanboys natürlich nicht hören, aber das sieht auch schon stark nach Kurs-Verlust beim Design aus. Beim FFVII Remake muss man halt schauen, wie man die Verkaufszahlen halten kann, da ja Sequels meist weniger verkaufen als die Vorgänger. Ist halt noch die eine Eierlegendewollmichsau mit der man noch relativ sicher Geld machen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rizzard Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 vor 22 Minuten schrieb Danielus: Das einzige, was noch wirklich gut läuft, ist eben Final Fantasy, und evtl. Kingdom Hearts. Im Nischen-Markt kann man noch Dragon Quest und Nier dazu zählen, wobei Yoko Taro ja auch schon zum Mobile Game entwickeln verdammt wurde, und Platinum mit Babylons Fall auch kein Publikums-Liebling mehr ist. Abgesehen von FF7 Rebirth, wäre es für SE natürlich toll wenn auch Forsoken erfolgreich werden würde. Das Spiel kann ich allerdings aktuell nicht wirklich einschätzen. PS5 + Series S - am Philips 854 - 55" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benwick Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 vor 10 Minuten schrieb Danielus: Liegt vermutlich daran, dass das Interesse hier im Westen einfach massiv schwindet. Sieht man sich die Trends und diverse Metriken an, sieht man schnell wie SE insgesamt hier kaum noch Reichweite, Popularität oder überhaupt Markenerkennung hat. Das einzige, was noch wirklich gut läuft, ist eben Final Fantasy, und evtl. Kingdom Hearts. Im Nischen-Markt kann man noch Dragon Quest und Nier dazu zählen, wobei Yoko Taro ja auch schon zum Mobile Game entwickeln verdammt wurde, und Platinum mit Babylons Fall auch kein Publikums-Liebling mehr ist. Ansonsten halt ein endloser Stream aus Low-Budget (relativ betrachtet) Titeln, die alle in den Kritiken zerrissen, höchstens von Hardcore-SE Fans zum Vollpreis gekauft und vermutlich auch schnell abgesägt werden. Vieles von dem, was SE in den letzten 2 Jahren gebracht hat, war so dermaßen schlecht, dass die meisten sich nicht mal die Mühe machen, sich das Maul darüber zerreißen. Ich bin ja selbst Fan von manchen Nischen Entwicklern, wie z.B. Nihon Falcom mit Ys und Legend of Heroes! Aber die bleiben wenigstens auch bei der Sache, und wirtschaften sich nicht konsequent beim Versuch der Anbiederung herunter, wie es SE gerade kontinuierlich tut! Der massive und unbändige Drang zur "Westernisierung" wird diese Firma in den Abgrund treiben, was auch schon gut ersichtlich ist, da braucht mir keiner mehr was anderes erzählen. Das Problem ist einfach, dass der Markt gerade eine Überschwemmung mit (generischen) JRPG's erlebt, primär über die Mobile Schiene. Es werden aktuell so viele JRPG's als schnell zu konsumierende Massenware auf den Markt geworfen, dass die qualitativ wirklich guten (und in der Entwicklung teuren) Spiele immer weniger Absatz finden. Und gerade in Ostasien (Japan, Korea, China,..) werden weit mehr Mobile Spiele gespielt, als traditionell an (Heim-) Konsolen. Allein auf Steam finden sich knapp 3.000 Spiele, die in die JRPG / Japano Kategorie fallen. Final Fantasy wird vermutlich qualitativ noch (eine Weile) die Fahne hochhalten, aber bezüglich des Massenmarkts sehe ich für AAA JRPG's die Zukunft nicht mehr so rosig wie früher. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 vor 2 Minuten schrieb Date: Also erstmal: based. 😛 Wie viel der Legend of Heroes Reihe hast du gespielt? Ich habe es mir nämlich zur Aufgabe gemacht sie (weitestgehend) chronologisch durchzuziehen. Habe Sky FC, SC und Cold Steel 1+2 gespielt. Bin jetzt etwas unschlüssig ob ich erst Zero und Azure spielen oder direkt mit Cold Steel 3 weitermachen soll. Vielleicht kannst du mir da ja helfen. 😉 Da ich die Playstation Präferiere, ist da nicht soviel Auswahl... Da gibt es bis jetzt ja nur Cold Steel, und in einer Stunde Trails from Zero. Habe mir auf Steam aber mal billig Trails in the Sky geholt, jedoch noch nicht weit gespielt (Weil das vermutlich ewig nicht auf andere Platformen kommt!). Werde aber heute mit Zero anfangen. Das blöde ist halt das Azure dann wohl noch ein paar Monate auf sich warten lassen wird, was wieder eine Lücke hinterlässt. Es soll aber auf der Playstation für Saves aus Zero/Azure später Boni in Reverie (welches neben Nayuta auch bald auf die Playstation kommt) geben. Denke aber nachwievor das die Arcs auch an sich funktionieren. Nimm z.B. die Switch, die haben nur Cold Steel 3 und 4 🤣 Am liebsten wäre mir aber eigentlich Kuro und Kuro 2 auf English 😶 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Date Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Gerade eben schrieb Danielus: Bin bei FFXVI ja auch sehr skeptisch. Wollen die Fanboys natürlich nicht hören, aber das sieht auch schon stark nach Kurs-Verlust beim Design aus. Beim FFVII Remake muss man halt schauen, wie man die Verkaufszahlen halten kann, da ja Sequels meist weniger verkaufen als die Vorgänger. Ist halt noch die eine Eierlegendewollmichsau mit der man noch relativ sicher Geld machen kann. Skepsis ist bei FF grundsätzlich nicht verkehrt. Ich nehme aber lieber ein optisch etwas schwächeres FF auf Basis der XIV-Engine als ein weiteres Fiasko mit Luminous. Das Personal hinter XVI stimmt auch einfach. Du hast Yoshida als absoluten Veteranen und jemanden, der shit einfach fertig kriegt. Masayoshi Soken hat mit XIV bereits auch erstklassige Arbeit gemacht und im Trailer ist ja bereits zu hören, wo die Reise bzgl. Soundtrack hingeht. Und dann hast du Ryota Suzuki als Combat Director, der mit Dragons Dogma und DMCV Hervorragendes gemacht hat. Muss daher sagen, dass ich bei XVI eigentlich so optimistisch bin wie seit Langem bei einem neuen FF Ableger nicht mehr. VII Remake mal ausgenommen. Denke aber generell, dass Sony die FF Projekte übernehmen und entsprechend finanziell den Großteil stemmen wird. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 (edited) vor 17 Minuten schrieb Rizzard: Abgesehen von FF7 Rebirth, wäre es für SE natürlich toll wenn auch Forsoken erfolgreich werden würde. Das Spiel kann ich allerdings aktuell nicht wirklich einschätzen. Forsaken hat ja auch schon eher schlechte Presse bekommen, und die Verschiebungen lassen nichts gutes vermuten. Mal abwarten. Die Verkaufserwartungen werden bei dem Spiel aber auch recht hoch sein, da es vermutlich einiges gekostet hat! Könnte wieder ein Fall von "didn't met initial expectations!" werden. vor 16 Minuten schrieb Benwick: Das Problem ist einfach, dass der Markt gerade eine Überschwemmung mit (generischen) JRPG's erlebt, primär über die Mobile Schiene. Es werden aktuell so viele JRPG's als schnell zu konsumierende Massenware auf den Markt geworfen, dass die qualitativ wirklich guten (und in der Entwicklung teuren) Spiele immer weniger Absatz finden. Und gerade in Ostasien (Japan, Korea, China,..) werden weit mehr Mobile Spiele gespielt, als traditionell an (Heim-) Konsolen. Allein auf Steam finden sich knapp 3.000 Spiele, die in die JRPG / Japano Kategorie fallen. Final Fantasy wird vermutlich qualitativ noch (eine Weile) die Fahne hochhalten, aber bezüglich des Massenmarkts sehe ich für AAA JRPG's die Zukunft nicht mehr so rosig wie früher. Kommt eben auch immer auf die Erwartung an. Tales of Arise lief ja richtig gut (wie viele Bandai Namco Spiele derzeit), weil man da halt auch nicht auf die zig Millionen Verkäufe spekuliert. Und das Spiel ist auch echt verdammt gut als auch mehr oder weniger massentauglich. vor 12 Minuten schrieb Date: Skepsis ist bei FF grundsätzlich nicht verkehrt. Ich nehme aber lieber ein optisch etwas schwächeres FF auf Basis der XIV-Engine als ein weiteres Fiasko mit Luminous. Das Personal hinter XVI stimmt auch einfach. Du hast Yoshida als absoluten Veteranen und jemanden, der shit einfach fertig kriegt. Masayoshi Soken hat mit XIV bereits auch erstklassige Arbeit gemacht und im Trailer ist ja bereits zu hören, wo die Reise bzgl. Soundtrack hingeht. Und dann hast du Ryota Suzuki als Combat Director, der mit Dragons Dogma und DMCV Hervorragendes gemacht hat. Muss daher sagen, dass ich bei XVI eigentlich so optimistisch bin wie seit Langem bei einem neuen FF Ableger nicht mehr. VII Remake mal ausgenommen. Denke aber generell, dass Sony die FF Projekte übernehmen und entsprechend finanziell den Großteil stemmen wird. Mein Favorit wird immer FFXV bleiben. Das Spiel war wirklich einzigartig und sucht nach wie vor seinesgleichen. Wünschte, sie hätten diese Schiene gehalten! Aber 10+ Millionen Verkäufe waren ja auch wieder nicht gut genug... Jetzt gibts halt Call of Final Fantasy Action Geschnetzel... Edited September 30, 2022 by Danielus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Sony würde bestimmt gerne Final Fantasy kaufen! Und SE könnte dann dicht machen... 🤣 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benwick Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Sollte Sony Square Enix übernehmen, dann wird FF auch sicher offiziell dauerhaft ein hohes Entwicklerbudget erhalten. Schließlich ist es DAS Prestige - JRPG auf dem weltweiten Markt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Gerade eben schrieb Benwick: Sollte Sony Square Enix übernehmen, dann wird FF auch sicher offiziell dauerhaft ein hohes Entwicklerbudget erhalten. Schließlich ist es DAS Prestige - JRPG auf dem weltweiten Markt. Wobei man über den "JRPG" Faktor bei FF mittlerweile auch streiten kann. 😅 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Date Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 (edited) vor 19 Minuten schrieb Benwick: Das Problem ist einfach, dass der Markt gerade eine Überschwemmung mit (generischen) JRPG's erlebt, primär über die Mobile Schiene. Es werden aktuell so viele JRPG's als schnell zu konsumierende Massenware auf den Markt geworfen, dass die qualitativ wirklich guten (und in der Entwicklung teuren) Spiele immer weniger Absatz finden. Und gerade in Ostasien (Japan, Korea, China,..) werden weit mehr Mobile Spiele gespielt, als traditionell an (Heim-) Konsolen. Allein auf Steam finden sich knapp 3.000 Spiele, die in die JRPG / Japano Kategorie fallen. Final Fantasy wird vermutlich qualitativ noch (eine Weile) die Fahne hochhalten, aber bezüglich des Massenmarkts sehe ich für AAA JRPG's die Zukunft nicht mehr so rosig wie früher. Idk about that. Absolut korrekt, dass generische Jrpgs den Markt fluten - das tun sie aber schon seit Ewigkeiten und vor allem nicht nur im Jrpg Genre. Schau dir das Horror Genre und all die grausamen Jumpscare Walking Sim Fests auf Steam an. Dennoch erfährt Survival Horror gerade eine Renaissance. Nach meiner persönlichen Erfahrung erscheinen in einem Jahr vielleicht nur 1-3 wirklich große, high Budget Jrpgs und das sehe ich momentan auch noch für die nahe Zukunft. 2017 - Persona 5 2018 - DQ11 2019 - FE Three Houses 2020 - FFVII Remake, Like a Dragon 2021 - SMTV, Tales of Arise 2022 - Xenoblade Chronicles 3 2023 - FFXVI, FFVII Rebirth (evtl), FE Engage Den Abgesang auf AAA Jrpgs hat es schon oft gegeben aber er hat sich imo noch nie bewahrheitet. Edited September 30, 2022 by Date Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now