Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Diggler:

Echt traurig, dass 10- bis 12-jährige an COD herankommen.

Ich würde es aber deshalb auch nicht als Kiddy-Shooter bezeichnen. Alleine schon aufgrund seines extremen Erfolgs, wird das von sehr verschieden Spielertypen gespielt.

Das sind die eltern. es gibt kinder Im kinder garten die spielen squid Game nach. 

GTA das selbe spielen kinder zu hauf

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Das Argument funktioniert aber auch nur, wenn man die Augen zu macht und so tut, als hätte man nix mitbekommen.

Spätestens wenn die Spiele kommen findet man was neues zu meckern. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Benwick:

Najaaaa....ich habe mit 13 damals auch Wolfenstein und später Duke Nukem 3D gespielt.
Heutzutage gibt es da halt mehr Auswahl und die Kiddies spielen nun eben CoD, Counter Strike und Fortnite.

13 ist zwar schon noch was anderes wie 10, aber finde ich für ein Wolfenstein jetzt auch arg jung. Letztlich sehe ich die Verantwortung da eindeutig bei den Eltern, wie auch KingChief schrieb.

Wobei das früher wegen der viel unrealistischeren Grafik auch noch etwas weniger schlimm war. Ein heutiger FPS ist ja wie ein Film zum selberspielen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Eloy29:

Also nichts für ungut aber ich sehe das anders ,nehme mal Bezug zu meiner Frau die Schulisch aktiv ist bei 10 bis 12 Jährigen. Da ist Wochen vor dem neuen COD schon der Ausnahmezustand...?

Klar spielen es nicht "nur" Kinder aber das Game hat bei denen eine Resonanz irre.

Ok. Wusste ich nicht bei bekannten die Kinder haben existiert CoD nicht wirklich. Denke mal das auch hier die Wahrnehmung unterschiedlich sein kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb KeksBear:

Ok. Wusste ich nicht bei bekannten die Kinder haben existiert CoD nicht wirklich. Denke mal das auch hier die Wahrnehmung unterschiedlich sein kann.

Der Freundeskreis.....

Bei meinem Sohn das gleiche, von sich aus hätte der sowas wie Fortnite nie entdeckt.

Aber durch Freunde, dessen Ältere Bruder die spielen, kam er drauf. Spielt es zwar nicht, weil es ihm nicht zusagt (dafür danke ich Gott jeden Tag - extra deswegen zu beten begonnen ?? ) aber dadurch wurde es erst mal interessant.

Meistens beginnt es ja so: durch ältere Geschwister und dann trägt sich das weiter.

Bearbeitet von Allesfürnix
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb KeksBear:

Ok. Wusste ich nicht bei bekannten die Kinder haben existiert CoD nicht wirklich. Denke mal das auch hier die Wahrnehmung unterschiedlich sein kann.

Assi Eltern, die ihrem Kind von klein auf das tablet oder Handy geben um ihre Ruhe zu haben, fördern dieses Verhalten und diesen Konsum. Kenne beruflich genug davon. 

Ändern wird man es nicht. Kann man sagen was man will. 

Medienpsychologie wird in den Schulen für Berufe in sozialen berufen nicht mal ordentlich ausgearbeitet. So schnell ist Deutschland in diesem Bereich. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb GeaR:

Assi Eltern, die ihrem Kind von klein auf das tablet oder Handy geben um ihre Ruhe zu haben, fördern dieses Verhalten und diesen Konsum. Kenne beruflich genug davon. 

So einfach würde ich das nicht erklären: Ja unter anderem magst du Recht haben, solche Fälle gibt's auch.

Aber im großen und ganzen, ich kann da nur von mir sprechen:

Zum einen versuche ich den Medienkonsum so gering wie möglich zu halten und bei meinem Sohn da immer bisschen ein Auge drauf zu haben.

Auf der anderen Seite Leben wir mittlerweile in einer sehr technisierten Welt, es führt kein Weg mehr daran vorbei - insofern versuche ich meinem Sohn einen gesunden Umgang damit beizubringen.

 

Es ist schwer, glaub mir. Je mehr man es verbietet, je mehr wollen sie es.

Bearbeitet von Allesfürnix
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gurgol:

Ich denke auch, dass das temporär ist.

Hier meine Speccs. X570 Mainboard (Asus) / Ryzen 9 5900x / MSI RTX 3080Ti Suprim X / 32GB DDR4-3600 MHz Ram (Corsair Vengeance RGB Pro) / Samsung 980 Pro 2000 GB M.2 NVMe / Corsair H150i Elite Capellix /Corsair Obsidian 500D Gehäuse.

Das ganze hat knapp 4200 Franken gekostet (ca. 3500 bis 3600 Euro)

Junge ! Sagt ich hab en Monster PC Haut hier aber en Ryzen 9 raus mit einer 80er Ti ?

Wo willst du damit hin, zum Mond fliegen oder was ^^“

Passt! Gut, Preislich natürlich ne Stange Geld. Aber den kann man wunderbar verkaufen und in neuer Hardware investieren wenn du upgraden möchtest. 
 

Werd meinen auch vor dem Verkauf Fit machen und die neue Generation ordern 

Mit Etwas Glück, zahle ich nur 1000€ Differenz. Hat zum Release der 80er Karten auch geklappt wobei ich da bei 800€ lag. 
 

Mit deinem Rechner kann man ordentlich UHD daddeln. Kann mir gut vorstellen, dass du damit Spaß hast ?

Selber gebaut oder bauen lassen ?

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Allesfürnix:

So einfach würde ich das nicht erklären: Ja unter anderem magst du Recht haben, solche Fälle gibt's auch.

Aber im großen und ganzen, ich kann da nur von mir sprechen:

Zum einen versuche ich den Medienkonsum so gering wie möglich zu halten und bei meinem Sohn da immer bisschen ein Auge drauf zu haben.

Auf der anderen Seite Leben wir mittlerweile in einer sehr technisierten Welt, es führt kein Weg mehr daran vorbei - insofern versuche ich meinem Sohn einen gesunden Umgang damit beizubringen.

 

Es ist schwer, glaub mir. Je mehr man es verbietet, je mehr wollen sie es.

Solche Fälle gibt es nicht nur, solche Fälle gibt es oft. Ich arbeite im sozialen Bereich und sehe es ja auch. Die kleinsten Kinder, können ein Smartphone besser halten und umgehen als mit einem Bundstift. 

Alles was das Kind ruhig stellt wird gemacht. Ich schätze eher, dass die wenigsten Eltern sich extrem viel Mühe geben. Das fängt ja schon beim Frühstück an. Jeden Tag kekse, caprisone, Muffin, Donut oder das nussnougat Brot. 

Die Kinder verändern sich und das merkt man sehr. Nur sehe ich aktuell nichts positives daran. 

Die wenigsten wissen wie man seinem Kind einen bewussten Umgang mit den Medien beibringt, geschweige von einem ausgewogenen Frühstück. 

Das Kind schreit und die Eltern geben aus Reflex dem Kind was es will. Den Umgang mit Frustration kann das Kind nicht erlernen und besitzt am Ende eine schlecht entwickelte Frustrations-Aggressions Toleranz. 

Natürlich nicht alle Eltern machen es, aber durch die Beobachtung, ist es mir vermehrt aufgefallen, dass so am Kind gearbeitet wird. Am Ende meckern dann die Eltern, dass das Kind ist wie es ist. 

Es ist ein sehr interessantes Thema aktuell und ich wünschte mir viel mehr input von meinem Arbeitgeber aber such vom Staat selbst. 

Hier mal eine interessante Dokumentation zu dem Thema. In China gibt es sogar Camps, da dort sehr viele Menschen abhängig davon geworden sind. Und keine Ahnung wieso arte die Dokumentation gelöscht hat. Ist ein reuploud. 

Geschrieben
Am 1/19/2022 um 7:23 PM schrieb Uncut:

Die können kaufen was sie wollen.. ich bleibe bei Sony.. ansonsten geh ich in Zockerrente

Aber bevor du dann das Zocken endgültig an den Nagel hängst, vorher noch deine 100 ungespielten PS2 Games durchdaddeln, ja ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...