Artikel zu Elden Ring

"Elden Ring" konnte in Deutschland einen neuen Verkaufsmeilenstein hinter sich lassen. Dafür gab es im Zuge der Vergabe der neusten Game Sales Awards einen Sonderpreis. Ausgezeichnet wurden noch zwei weitere Spiele.

Wie geht es mit dem erfolgreichen Action-Rollenspiel "Elden Ring" weiter? From Software-Mutterkonzern Kadokawa Games plant zumindest die Spieler langfristig an das Abenteuer zu binden.

Bandai Namco enthüllt zu "Elden Ring" eine neue Auslieferungszahl. Mehr als 13 Millionen Mal wurde das Rollenspiel aus dem Hause From Software seit dem Launch verschickt und digital verkauft.

„Elden Ring“ ist richtig gut – aber es gibt noch kleinere Baustellen. Wir stellen die wichtigsten Wünsche der Community für künftige Patches vor. Was muss FromSoftware beim Action-Rollenspiel-Hit noch besser machen?

Bandai Namco Entertainment informierte kürzlich über das nächste Update für "Elden Ring". Damit werden ein paar störende Fehler behoben.

Bereits kurz nach dem offiziellen Release des Action-Rollenspiels stieß die Community in "Elden Ring" auf ein mysteriöses Kolosseum. Mittels einer Modifikation gelang es einem Nutzer nun, einen Weg in das Areal zu finden.

Bei "Elden Ring" sorgten falsche Wände und mörderische Zombiehunde lange für Aufsehen. FromSoftware hat sich mit dem letzten Patch nun darum gekümmert.

Für "Elden Ring" wurde das Update 1.04 veröffentlicht. Was sich damit ändert, verrät der offizielle Changelog. Viele der Überarbeitungen betreffen das Balancing.

Freiheit, ist das einzige was zählt: „Elden Ring“ macht euch vom Open-World-Fließband-Arbeiter zum geschundenen Helden. Das ist genau DAS, was das eingefahrene Genre braucht!

In den vergangenen Wochen versuchten Speedrunner immer wieder, das gefeierte Open-World-Rollenspiel "Elden Ring" so schnell wie möglich abzuschließen. Mit einer Zeit von unter neun Minuten dürfte der Speedrunner "Distortion2" die Messlatte nun sehr hoch gelegt haben.

Dataminer und Modder finden immer wieder Inhalte, die vor dem Release aus "Elden Ring" entfernt wurden. Auf YouTube wurde jetzt eine Mechanik gezeigt, von der einige Bestandteile noch in dem 2021 stattgefundenen Netzwerktest zu finden waren.

Kleine Fehler werden in "Elden Ring" sofort bestraft. Das musste ein Spieler auf tragische Weise feststellen, als er gegen den Boss Morgott antrat.

Bandai Namco hat für "Elden Ring" ein neues Update veröffentlicht, das die Stärke einiger Angriffe von Starscourge Radahn erhöht. Der Changelog liegt bereits vor.

Könnte es sich bei Brandon Sanderson um den nächsten Fantasy-Autoren handeln, mit dem Bandai Namco Entertainment an einem Fantasy-Titel arbeitet? Für die entsprechenden Gerüchte sorgte das japanische Unternehmen selbst.

Der Wertungstrailer zu "Elden Ring" ist eingetroffen. Darin sind mehrere Top-Wertungen zu sehen, die das gelobte Hardcore-Rollenspiel zum Release erhalten hat.

Die Welt von "Elden Ring" ist voller gefährlicher Wesen und noch gefährlicheren Bossen. Der Feind, der wohl am meisten Schaden anrichtet, ist derzeit ein kleiner Zombiehund.

Mit einem Bestiarium entdeckten die Spieler im Quellcode des Action-Rollenspiels ein weiteres Feature, das im Laufe der Arbeiten an "Elden Ring" dem Rotstift zum Opfer fiel. In dem Bestiarium sollten offenbar Details zu Monstern und NPCs zusammengefasst werden.

FromSoftware wird bei "Elden Ring" oft für das Recycling von Assets aus den Soulsborne-Spielen kritisiert. Ein Dataminer zeigt jetzt, dass dadurch jedoch geschnittener Content aus "Dark Souls 3" wiederbelebt wurde.

Für "Elden Ring" kann ein neues Update auf die Version 1.03.2 heruntergeladen und installiert werden. Der Changelog verrät, welchen Problemen sich die Entwickler annahmen.

Die Entwickler von "Elden Ring" haben einige Geheimnisse ins Spiel eingebaut. Ein Nutzer hat nun eine Wand gefunden, die sich erst nach einigen Schlägen öffnet.

Unter der Versionsbezeichnung 1.04 steht ab sofort ein neues Update zum Rollenspiel "Elden Ring" bereit. Geboten werden demnach kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Der offizielle Changelog lässt allerdings noch auf sich warten.

Ab sofort steht das neueste Update zum Fantasy-Rollenspiel "Elden Ring" bereit. Der besagte Patch wurde unter der Versionsbezeichnung 1.03 ins Rennen geschickt und bringt verschiedene Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Der offizielle Changelog liefert wie gehabt alle Details.

Mit mehr als zwölf Millionen ausgelieferten beziehungsweise digital verkauften Einheiten feierte "Elden Ring" den bisher erfolgreichsten Verkaufsstart des Videospieljahres 2022. Wie Bandai Namco Entertainment in einer aktuellen Pressemitteilung andeutet, haben wir es hier mit dem Start einer neuen Franchise zu tun.

Das Action-Rollenspiel "Elden Ring" hat nicht nur an der Kritikerfront einen unnachahmlichen Erfolg eingefahren.. Auch bei den Verkaufszahlen konnte From Software neue interne Rekorde aufstellen, wie eine offizielle Mitteilung seitens Bandai Namco Entertainment verrät.

Der Speedrunner Distortion2 hält aktuell den Rekord für den kürzesten "Elden Ring"-Durchlauf. Das heute hochgeladene Video beweist, dass er für seinen neuesten Speedrun nur 29 Minuten benötigte.