Artikel zu GhostWire: Tokyo
Anfang der Woche kündigte Krafton die Übernahme der "Hi-Fi Rush"-Macher von Tango Gameworks an. Doch wie steht um die diversen Marken des Studios? Auf Nachfrage klärte der südkoreanische Publisher diesbezüglich auf.

"Ghostwire Tokyo" von Tango Gameworks hat einen weiteren Meilenstein erreicht und die nächste Millionenmarke überschritten. Das Team bedankt sich bei allen Spielern mit einem Artwork und wünscht weiterhin viel Spaß.

"Ghostwire Tokyo" wird nach wie vor ausgiebig gespielt, was gar dafür sorgte, dass in Bezug auf die Spielerzahl ein weiterer Meilenstein überwunden werden konnte.

Das ambitionierte Action-RPG "Ghostwire: Tokyo" war nicht ganz der erhoffte Hit. Mit einigen Updates und neuen Inhalten hat es das Spiel nun aber doch auf sehenswerte Spielerzahlen geschafft, wie die Entwickler vermelden ließen.

Die Experten von Digital Foundry haben festgestellt, dass "Ghostwire: Tokyo" auf der PS5 besser läuft als auf der Xbox Series X/S. Einer von ihnen findet die Situation "wirklich seltsam."
Das neue Update zu „Ghostwire: Tokyo“ ist erschienen. Der Patch ist völlig kostenlos und bringt neue Gegner, Missionen, einen Roguelite-Modus und mehr.

Nächsten Monat gibt's neue Inhalte für das Action-Horror-Spiel "GhostWire: Tokyo". Was euch erwartet, teasert Bethesda Softworks mit einem kurzen Video an. Passend dazu lieferte der Publisher genauere Details.
Heute veröffentlichten die Entwickler von Tango Gameworks das "Ghostwire: Tokyo"-Update auf die Version 1.007. Geboten werden verschiedene neue Features und Inhalte für den Foto-Modus.
Wie geht es mit "Ghostwire: Tokyo" weiter? Auch wenn diesbezüglich noch nichts feststeht, zeigt sich der Director Kenji Kimura an der Entwicklung von DLCs und Nachfolgern interessiert.
Ab sofort steht ein neues Update zu Tango Gameworks' Horror-Abenteuer "Ghostwire: Tokyo" bereit. Geboten werden zum einen die Unterstützung der VRR-Technik. Hinzukommen eine optimierte Performance und weitere Verbesserungen, auf die im offiziellen Changelog eingegangen wird.
"Ghostwire Tokyo" verweilt seit heute auf dem Markt. Mit einem Trailer machen die Entwickler von Tango Gameworks und der Publisher Bethesda Softworks auf den Launch aufmerksam .

Kämpfen, Seelen sammeln und Tokio erkunden: Wir bringen euch auf Kurs für „Ghostwire: Tokyo“ und helfen euch mit Einsteiger-Tipps über die ersten Hürden hinweg.

Wer die digitale Deluxe-Edition zum Horror-Abenteuer "Ghostwire: Tokyo" erworben haben sollte, kann sich ab sofort in den neuesten Titel von Tango Gameworks stürzen. Passend dazu steht auch der offizielle Accolades-Trailer zur Ansicht bereit.
In wenigen Tagen kommt "Ghostwire: Tokyo" auf den Markt. Wie gut das Action-Adventure auf der PS5 und dem PC aussieht, zeigt ein frisch veröffentlichtes Vergleichsvideo.

Die ersten Test-Wertungen zu "Ghostwire Tokyo" sind da. Sie verraten, ob der Kauf des von Bethesda veröffentlichten und von Tango Gameworks entwickelten Titels lohnt.

"GhostWire: Tokyo" steht in den Startlöchern und damit das neueste Werk der japanischen Spieleschmiede Tango Gameworks. Ob sich ein Ausflug in die von Monstern überrannte Metropole lohnt, verraten wir euch in unserem Test.
In der kommenden Woche wird der Horror-Titel "Ghostwire: Tokyo" endlich für den PC und die PlayStation 5 erscheinen. Kurz vor dem Release erreichte uns ein weiteres Gameplay-Video, das es auf eine Länge von rund zehn Minuten bringt und neue Eindrücke aus dem nächsten Projekt von Tange Gameworks liefert.
Eigenen Angaben zufolge denken die Entwickler von Tango Gameworks über mögliche Download-Inhalte nach, die nach dem Release von "Ghostwire: Tokyo" ins Rennen geschickt werden könnten. Spruchreif sei dahingehend aber noch nichts.

Das neueste Werk von Tango Gameworks nähert sich dem Release. Bevor es in einer Woche so weit ist, bekommt ihr noch einen Immersionstrailer zu sehen.
Das in der kommenden Woche erscheinende "Ghostwire Tokyo" bringt sechs Grafik- und Performance-Modi mit sich. Was sie zu bieten haben, erfahrt ihr in dieser Meldung. Ebenfalls könnt ihr euch neues Gameplay anschauen.
Rund eineinhalb Wochen vor dem Launch wurde die Spielzeit von "Ghostwire Tokyo" eingegrenzt. Bis zu 40 Stunden könnt ihr in der Spielwelt verbringen, wenn ihr alles sehen wollt.

Bevor "Ghostwire: Tokyo" am 22. März erscheint, könnt ihr euch im Vorfeld ein umfangreiches Gameplay-Video anschauen. Die gezeigten Szenen helfen dabei, euch ein ausführliches Bild von den Spielmechaniken zu verschaffen.
"Ghostwire Tokyo" erscheint in zwei Wochen. Im Vorfeld könnt ihr euch den vorgezogenen Launch-Trailer anschauen, der zeigt, was euch mit dem Spiel erwartet.
Ende des Monats wird das ungewöhnliche Horror-Abenteuer "Ghostwire: Tokyo" für die PlayStation 5 erscheinen. Schon jetzt steht die "Präludium" genannte Visual-Novel bereit, die kostenlos heruntergeladen werden kann und euch die Vorgeschichte des Titels erzählt.
Die Entwickler von Tango Gameworks haben weitere Details zu "GhostWire: Tokyo" mitgeteilt. Dabei ging es um Tokio als virtueller Schauplatz und die Entwicklung auf der PS5.