Artikel zu Nintendo Switch
Nintendo hat die neusten Geschäftszahlen veröffentlicht und dabei einige Zahlen genannt, die durchaus beeindrucken können. Die Switch fand reichlich Abnehmer. Und auch "Animal Crossing: New Horizons" schlug sich hervorragend.
In einem aktuellen Statement sprach Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa über die Switch. Wie er andeutete, könnte auch der Nachfolger des Systems auf den mobilen Faktor setzen.
Nintendo wurde auf einer Aktionärsversammlung mit der Frage konfrontiert, wie es um eine Next-Gen-Konsole steht. Die Japaner scheinen jedoch bestrebt zu sein, der Switch ein langes Leben zu bescheren.
Im Zuge des aktuellen Geschäftsberichts verkündete Nintendo neue Verkaufszahlen zur Hardware der Switch und bestätigte, dass sich die Plattform weiter auf Erfolgskurs befindet. Darüber hinaus wurde eine Übersicht über die erfolgreichsten hauseigenen Switch-Titel zur Verfügung gestellt.
Aufgrund der weltweiten Ausgangsbeschränkungen durch den Ausbruch des Coronavirus steigt natürlich auch die Nachfrage nach Konsolen. Wie Nintendo bekannt gab, möchte das Unternehmen die Produktion der Switch erhöhen, um Engpässe zu vermeiden.
Aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus ist Nintendo in Japan dazu gezwungen, die Auslieferung der Switch vorübergehend auszusetzen. Doch in wie weit betrifft diese Entwicklung den westlichen Markt?
Solange Crossplay-Features noch nicht zum Standard geworden sind, möchte sich Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer weiter für das Thema einsetzen. Möglicherweise wird das Thema mit den Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X weiter vorangetrieben.
In der vergangenen Woche räumte Nintendo ein, dass sich der Ausbruch des Coronavirus in China auf das Switch-Geschäft in Japan auswirken wird. Doch wie sieht die Sache im Westen aus?
Wie Nintendo einräumte, wird sich die Produktion und die Auslieferung der Switch aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus verzögern. Vorerst gilt diese Ankündigung lediglich für den japanischen Markt. Ob auch der Westen irgendwann betroffen sein könnte, bleibt abzuwarten.
Ende des Jahres erscheinen mit der Xbox Series X beziehungsweise der PS5 die Konsolen der nächsten Generation. Geht es nach Nintendo, dann werden sich die Next-Generation-Konsolen kaum auf das Geschäft mit der Switch auswirken.
Nintendo hat nicht die Absicht, in diesem Jahr eine Switch Pro oder ein anderes neues Modell auf den Markt zu bringen. Stattdessen möchte sich das Unternehmen auf die Spiele konzentrieren.
Im aktuellen Quartalsbericht wies Nintendo darauf hin, dass sich die Switch in den vergangenen drei Monaten erneut auf einem beeindruckenden Niveau verkaufte. Weltweit wurden demnach mittlerweile mehr als 52 Millionen Switch-Systeme ausgeliefert.
Es wird gemunkelt, dass Nintendo an einem neuen Nintendo Switch-Modell arbeitet. Und es scheint, als würden das japanische Unternehmen und Nvidia für die Konsole eine neue SoC-Lösung entwickeln.
In den vergangenen Monaten hielten sich recht hartnäckig die Gerüchte um ein leistungsstärkeres Pro-Modell der Nintendo Switch. Aktuellen Berichten zufolge erfolgt der Launch Mitte dieses Jahres.
Laut Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa könnten Streaming-Angebote in den kommenden zehn Jahren das Interesse der Kunden wecken. Allerdings sei nicht damit zu rechnen, dass die Cloud-Technologie die klassischen Konsolen ersetzt.
Laut einem bekannten japanischen Analysten könnte Nintendo bereits in diesem Jahr ein Pro-Modell der Switch veröffentlichen. Mit einem leistungsstärkeren Modell könnte Nintendo auf die bevorstehende Veröffentlichung der beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X und PS5 reagieren.
Aktuellen Berichten zufolge könnten Spiele für Nintendos Switch ab 2020 auch auf 64GB-Cartridges ausgeliefert werden. Nintendo selbst wollte das Ganze bisher allerdings nicht bestätigen.
Sony Interactive Entertainment überrascht mit einer aktuellen Ankündigung, da man einen First-Party-Titel erstmals auch auf andere Konsolen wie die Xbox Scarlett sowie die Nintendo Switch bringen wird.
Im Laufe der Woche erreichte uns bereits die Bestätigung, dass Nintendos Switch das US-amerikanische Black-Friday-Wochenende für sich entschied. Ergänzend dazu erreichten uns heute auch offizielle Verkaufszahlen aus der Thanksgiving-Woche.
Aktuellen Berichten zufolge könnte Nintendos Switch das diesjährige Weihnachtsgeschäft in den USA für sich entscheiden. So hatte Nintendos Konsolen-Handheld-Hybrid zumindest am Black-Friday-Wochenende die sprichwörtliche Nase vorne.
Kurz vor dem Jahreswechsel sprachen Analysten über die Zukunft von Nintendos Switch. Wie es heißt, hat das System einen langen Lebenszyklus vor sich und wird wohl problemlos über 100 Millionen Mal verkaufen.
Nintendo hat die neuesten Zahlen zur Nintendo Switch enthüllt. Neben einer weltweiten Verkaufszahl erfahren wir auch die Erfolge der First-Party-Titel.
Wie ein Eintrag der Federal Communications Commission andeutet, könnte Nintendo an einer Hardware-Revision der Switch Lite arbeiten. Spekuliert wird, dass das Unternehmen mit dieser auf die anhaltende Drift-Problematik reagieren könnte.
Mit der Switch Lite schickte Nintendo kürzlich eine neue Version der Switch ins Rennen. Wie sich in der Zwischenzeit herausstellte, lässt sich diese nicht mit eurem TV verbinden.
In knapp drei Wochen erscheint mit der Nintendo Switch ein neues Modell des erfolgreichen Systems, das sich auf den mobilen Faktor beschränkt. In einem frisch veröffentlichten Video geht Nintendo auf die Feature der Handheld-only-Variante ein.