Artikel zu PS5
Ende des kommenden Jahres erscheint mit der PS5 die neueste Konsole aus dem Hause Sony Interactive Entertainment. Wie das Unternehmen klar stellte, werden die hauseigenen Studios an der eigenen Philosophie festhalten und auch auf der PlayStation der nächsten Generation auf große Story-Spiele setzen.
Könnte Sony Interactive Entertainment das Share-Play genannte Feature auf der PlayStation 5 auf ein neues Level hieven? Dies lässt zumindest ein aktuelles Patent des Unternehmens vermuten, in dem die sogenannte Split-Controller-Technologie beschrieben wird.
Laut Kotakus Jason Schreier werden die PS5-Launch-Spiele nicht gleichzeitig für die PlayStation 4 auf den Markt gebracht. Es scheint allerdings, dass diese Pläne nur für First- und Second-Party-Spiele gelten.
Sony hat ein Patent veröffentlicht, das mögliche Features des PS5-Controllers zeigt. In den Fokus rücken ein Display und ein Herzschlagsensor. Ob diese Features tatsächlich ein Teil des DualShock 5 werden, ist ungewiss.

Die Lebenszyklen von Konsolen werden kürzer, was mit der rasanten Entwicklung begründet wird. Laut Sony war die PS4 Pro ein Testlauf dafür, wie die Lebensspanne der PS5 gestaltet werden kann. Sehen wir erneut ein Pro-Modell?
Jason Schreier hat sich auf Twitter zu den beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett geäußert. Laut seiner Aussage verfügen die Systeme über vergleichbare Spezifikationen. Im Fall der neuen Sony-Konsole hob er das Bestreben nach einen hohen Zugänglichkeit hervor.

Wie bereits bestätigt wurde, wird die PlayStation 5 mit einem komplett überarbeiten Controller ausgeliefert. Laut Sony Interactive Entertainments Jim Ryan soll der Nachfolger zum DualShock 4 für eine komplett neue Spielerfahrung sorgen.
Bereits im Frühjahr wurde bestätigt, dass die Remaster-Experten von Bluepoint Games an einem Projekt für die PS5 arbeiten. Wie es von offizieller Seite heißt, haben wir es hier mit der "bisher größten Errungenschaft" des Studios zu tun.

In Internet wurde ein Foto des PS5-Dev-Kits veröffentlicht. Doch nicht nur die Entwickler-Hardware ist darauf zu erkennen. Auch zwei Controller sind angeschlossen.
Könnte der DualShock 5 möglicherweise mit biometrischen Sensoren aufwarten? Für die entsprechenden Gerüchte sorgt in diesen Tagen ein aktuelles Patent aus dem Hause Sony Interactive Entertainment.

Laut dem Industrie-Insider Chris Burke werfen die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Scarlett beziehungsweise PS5 schon jetzt ihren Schatten voraus und könnten die Publisher in Zugzwang bringen. Daher sei mit der Verschiebung weiterer Titel zu rechnen.

Die SSDs zählen zu den Kernfeatures der beiden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett. In einem Interview ging MyGames Ivan Pabiarzhyn etwas näher auf die technischen Vorteile ein. An anderer Stelle wurde ein Hinweis darauf entdeckt, dass Samsung der Lieferant sein könnte.

Die PlayStation 5 wird mit einer schnelleren Festplatte und mehr Leistung als die aktuelle Konsolengeneration daherkommen. Laut leitenden Remedy-Entwicklern sollte man nicht damit rechnen, dass dies automatisch zu schnelleren Ladezeiten und Bildraten von 60fps führt. Es sei stets eine Entscheidung der Entwickler.
Laut dem als glaubwürdig einzustufenden Insider "Kleegamefan" soll die PS5 hinsichtlich der Performance aktuell die Nase vorne haben. Wie es weiter heißt, könnte Microsofts Xbox Scarlett diese Lücke aber auf kurz oder lang schließen.
Wird die PS5 tatsächlich Cartridges unterstützen? Nachdem ein Patent kürzlich mögliche Hinweise lieferte, wurde ein weiteres Patent mit zusätzlichen Zeichnungen und Details entdeckt. Spekuliert wird, dass die Cartridges mit der integrierten SSD ein schnelles Duo bilden sollen.
Aktuell machen neue Gerüchte um die PlayStation 5 die Runde. Die Rede ist von einem Termin, einem möglichen Preis und einem namhaften Launch-Titel, der den Kunden die neue Konsole schmackhaft machen soll.

Zu den Verkaufsargumenten der PlayStation 5 soll offenbar ein schneller Einstieg ins Spiel gehören. Wie berichtet wird, möchte Sony Interactive Entertainment sowohl die Download- als auch die Ladezeiten so gut es geht minimieren.
Laut den Machern hinter dem Free2Play-Online-Shooter "Warfare" werden die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Scarlett und PS5 unter anderem mit rund 50 Prozent mehr Prozessorleistung aufwarten. Diese soll bisher ungekannte Grafikeffekte ermöglichen.
Mit der PS5 kommt ein neuer Controller auf den Markt, der wahrscheinlich auf den Namen DualShock 5 hören wird. Nachdem kürzlich erste Details zum neuen Eingabegerät für die PlayStation 5 eintrafen, tauchten heute mögliche Design-Entwürfe zum PS5-Controller auf. Riesige Unterschiede zum PS4-Pad gibt es offenbar nicht.
Laut Aaron Greenberg, General-Manager of Xbox Games Marketing, macht sich Microsoft um die PS5 keine Sorgen. Stattdessen liege der interne Fokus auf den Kunden und dem eigenen Geschäft.
Wie die PS5 aussehen wird, weiß bislang nur Sony. Doch wie die neue Konsole der Japaner optisch in Erscheinung treten könnte, verdeutlicht ein neues Video, das der Elektronikkette Media Markt Saturn entstammt.

In diesen Stunden sorgt ein frisch entdecktes Patent von Sony Interactive Entertainment für Spekulationen. Dieses beschreibt eine Cartridge-Lösung für eine PlayStation-Plattformen. Könnte das Patent mit der PS5 in Verbindung stehen?

Die PS4-Community soll laut Sony schnellstmöglich auf die kommende Next-Gen-Plattform PS5 übertragen werden. Es sei laut dem PlayStation-Oberhaupt Jim Ryan ein Hauptziel des Unternehmens, den schnellsten Generationswechsel zu schaffen.

In einem aktuellen Interview sprach Jim Ryan, Präsident von Sony Interactive Entertainment, über die vereinfachte Entwicklung auf der PlayStation 5 sowie die Globalisierung der Marke sowie des Unternehmens.
Nach wie vor ist unklar, zu welchem Preis die PlayStation 5 ins Rennen geschickt wird. Wie Sonys Chief Financial Officer Hiroki Totoki auf Nachfrage zumindest bestätigte, sollen mit dem Preis der PS5 sowohl die Spieler als auch die Investoren zufriedengestellt werden.