Artikel zu Resident Evil 4
„Resident Evil 4“ zählt nicht nur zu den erfolgreichsten sondern auch einflussreichsten Videospielen aller Zeiten. Daran erinnerte jetzt nochmal ein ehemaliger Mitarbeiter von „Uncharted“-Entwickler Naughty Dog.

Der VR-Modus von “Resident Evil 4" zeigt ein wachsendes Interesse. Capcoms aktuelle Spielerstatistiken liefern konkrete Zahlen zur Entwicklung seit der Veröffentlichung des PS-VR2-Updates.

Auch mit dem Remake von "Resident Evil 4" konnte Capcom einen Volltreffer landen. Der aufgepimpte Horror-Klassiker begeistert sowohl Spieler als auch Händler, wie die neuste Verkaufszahl verdeutlicht.

Capcom hat "Resident Evil 4" um einen VR-Modus erweitert, der das Horrorerlebnis noch intensiver gestaltet. PlayStation VR2-Besitzer können zunächst mit einer kostenlosen Demo hineinschnuppern. Die Vollversion von "Resident Evil 4" ist aktuell im Sale.

Passend zur offiziellen Ankündigung des DLCs wurden auf dem offiziellen PlayStation Blog weitere Details zu "Resident Evil 4: Separate Ways" genannt. Auch Bildmaterial zum Abenteuer von Ada Wong steht zur Ansicht bereit.
Der japanische Entwickler und Publisher Capcom kann sich mit einigen beliebten Franchises rühmen. In dem jüngsten Quartalsbericht des Unternehmens wurde kürzlich verraten, welche Spieleserien des Studios sich bislang am meisten verkaufen konnten.
„Resident Evil 4“ ist im Kern zwar ein Horrorspiel, hat jedoch auch seine lustigen Momente. Der Synchronsprecher Nick Apostolides erzählte nun, dass es der beliebte Bingo-Spruch des Charakters Leon fast nicht in das Remake geschafft hätte.
Während es im Survival-Horror-Spiel „Resident Evil 4“ meist ziemlich garstig zugeht, verbreitet sich unter den Fans derzeit ein besonders putziger Witz. Dabei stellen sich die Spieler den Charakter Ashley als Maus vor, die von Käse besessen ist.

Die neue Darstellerin der Ada Wong im Remake von „Resident Evil 4“, Lily Gao, hat nach unzähligen kritischen Reaktionen aus der Community ihre Beiträge auf Instagram gelöscht. Nun meldet sich die Schauspielerin zu den rassistischen Beschimpfungen zu Wort: „Meine Ada ist eine Überlebende.“
Im Jahr 2005 setzte "Resident Evil 4" neue Standards und revolutionierte das Survival-Horror-Urgestein. Wird das "Remake" diesen hohen Ansprüchen gerecht? Das erfahrt ihr im ausführlichen Test zu "Resident Evil 4 Remake".

Im Interview mit der GameInformer blickte Game-Director Kazunori Kadoi noch einmal auf die Arbeiten am Remake von "Resident Evil 4" zurück. Wie Kadoi enthüllte, war es der ikonische Bosskampf gegen Krauser, der zur neuen Messer-Parier-Mechanik des Remakes führte.

Geht es nach dem bekannten Insider und Leaker "Dusk Golem", dann könnten uns in diesem Monat ein neuer Trailer, Spielszenen und weitere Details zum Remake von "Resident Evil 4" ins Haus stehen. So soll die Neuauflage im letzten Monat der Presse präsentiert worden sein.
Wie aus einer aktuellen Vorschau der EDGE hervorgeht, werden mit dem Dorf, dem Schloss und der Insel alle drei Hauptschauplätze von "Resident Evil 4" im Remake mit von der Partie sein. Wie zudem angedeutet wurde, wird die Insel im Vergleich mit dem Original spürbar überarbeitet.
Um Mitternacht findet der große "Resident Evil"-Showcase statt, den Capcom nutzen möchte, um uns einen Blick auf verschiedene kommende "Resident Evil"-Projekte zu ermöglichen. Unbestätigten Berichten zufolge dürfen wir uns auch über die eine oder andere Neuankündigung freuen.
Wie Capcom bekannt gab, wird in dieser Woche ein Games-Showcase zur "Resident Evil"-Reihe stattfinden. Versprochen werden unter anderem neue Eindrücke zum Remake von "Resident Evil 4" und eine Präsentation der "Resident Evil: Village - Gold Edition".
In einem aktuellen Special blickte Branchenveteran Shinji Mikami noch einmal auf die Arbeiten am Survival-Horror-Klassiker "Resident Evil 4" zurück. Wie Mikami im Laufe des Gesprächs einräumte, ging es den Entwicklern bei der gefeierten Kameraperspektive gar nicht darum, für eine "bahnbrechende Innovation" zu sorgen.
In der kommenden Woche wird der japanische Publisher Capcom zum ersten Mal den digitalen "Capcom Showcase" veranstalten. Wie bekannt gegeben wurde, gehört das kürzlich angekündigte Remake zu "Resident Evil 4" zu den Titeln, die im Zuge des Showcase präsentiert werden.
In der aktuellen State of Play wurde das Remake zum Survival-Horror-Klassiker "Resident Evil 4" endlich offiziell angekündigt. In einem neuen Video werden die aus dem ersten Trailer zur Neuauflage stammenden Szenen mit ihren Pendants aus dem Original verglichen.
Die State of Play startete mit einem Knaller: Capcom nutzte das Sony-Event, um das seit langem vermutete Remake zu "Resident Evil 4" vorzustellen.
Aktuellen Berichten zufolge könnte das Remake zu "Resident Evil 4" in diesem Jahr endlich angekündigt werden. Zudem ist die Rede davon, dass sich die Verantwortlichen von Capcom dazu entschlossen haben, dem Remake die eine oder andere Neuerung zu spendieren.
Mit Shinji Mikami äußerte sich nun auch der kreative Kopf hinter dem 2005 veröffentlichten Original zu einem möglichen Remake von "Resident Evil 4". Seiner Meinung nach sollte es Capcom unter anderem darum gehen, die Geschichte des Survival-Horror-Klassikers zu verbessern.
Auch wenn eine offizielle Ankündigung weiter auf sich warten lässt, gilt als sicher, dass bei Capcom an einem Remake zum Horror-Klassiker "Resident Evil 4" gearbeitet wird. Für neuen Gesprächsstoff sorgte mit D.C. Douglas der Synchronsprecher des Kult-Bösewichts Albert Wesker, der ein erstes Artwork zum Remake geleakt haben soll.
Könnte die Ankündigung des "Resident Evil 4 Remakes" unmittelbar bevorstehen? Auf den entsprechenden Hinweis wollen die Nutzer in einem aktuellen Werbe-Trailer zur PlayStation 5 gestoßen sein.
Seit geraumer Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Capcom an einem Remake von "Resident Evil 4" arbeiten soll. Diese erhalten nun neue Nahrung durch einen Leak, der behauptet, das Spiel könnte womöglich zeitexklusiv für PS5 erscheinen.
In den vergangenen Monaten geisterte das Remake zum Survival-Horror-Klassiker "Resident Evil 4" immer wieder durch die Gerüchteküche. Aktuellen Berichten zufolge soll sich Capcom dazu entschlossen haben, das Entwicklerteam zu tauschen und den Release zu verschieben.