Artikel zu The First Berserker: Khazan

In diesem Monat veröffentlicht Neople das nächste umfangreiche Update zum Soulslike-Abenteuer „The First Berserker: Khazan“. Neben neuen Schwierigkeitsgraden enthält es weitere Features, mit denen die Entwickler für eine verbesserte Spielerfahrung sorgen möchten.

„The First Berserker: Khazan“ konnte die internen Erwartungen von Nexon bislang nicht erfüllen - zumindest aus finanzieller Sicht. Doch was für den Publisher weitaus wichtiger ist: Das strategische Ziel, dass „Dungeon & Fighter“-Universum international bekannter zu machen, wurde erreicht.

Wie Neople bekannt gab, dürfen sich Spieler von "The First Berserker: Khazan" in Kürze über neue Inhalte und Herausforderungen freuen. Wir verraten euch, welche Inhalte im "Ultimative Herausforderung"-Update geboten werden.
Mit „The First Berserker: Khazan“ lieferte Entwickler Neople im letzten Monat ein neues Hardcore-Action-RPG ab, dass seine Spieler trotz Easy-Modus vor eine Herausforderung stellt. Das macht jetzt auch eine interessante Statistik deutlich, die unter anderem die Anzahl der gesamten Bildschirmtode, die gefährlichsten Bossgegner und weitere interessante Daten liefert.

Ihr habt Probleme mit dem Bossgegner Volbaino im fordernden Soulslike "The First Berserker: Khazan"? Dann seid ihr hier goldrichtig! In diesem Guide geben wir euch ein paar Tipps mit auf den Weg, um den Boss zu erledigen.
Euch bereitet der Bossgegner Viper im brutalen Soulslike "The First Berserker: Khazan" Schwierigkeiten? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Guide geben wir euch ein paar Tipps für den Bosskampf an die Hand.
Euch bereitet der Bosskampf gegen das Klingenphantom im düsteren Soulslike "The First Berserker: Khazan" Probleme? Dann seid ihr hier richtig! In diesem Guide geben wir euch ein paar Tipps für das Duell mit dem Boss mit auf den Weg.
Euch bereitet der Bossgegner Yetsuga im blutigen Soulslike "The First Berserker: Khazan" Schwierigkeiten? Dann seid ihr hier goldrichtig! In unserem Guide geben wir euch ein paar Tipps für den Bosskampf mit auf den Weg.
Mit „The First Berserker: Khazan“ ist in dieser Woche ein neues Soulslike erschienen, das im Vergleich zu anderen Vertretern des herausfordernden Subgenres einen Easy-Modus bietet. Dennoch hatten viele Spieler Schwierigkeiten. Darauf hat Entwickler Neople mit einem Balancing-Patch reagiert.
Zum heutigen Release von "The First Berserker: Khazan" warnen die Entwickler von Neople vor einem kritischen Bug, der euch im schlimmsten Fall ein dauerhaftes Handicap beschert. Wir verraten euch, wie ihr den kritischen Fehler umgehen könnt.

Mit „The First Berserker: Khazan“ erscheint in dieser Woche der nächste Vertreter des Soulslike-Genres. Die ersten Tests verraten schon jetzt, ob nur Hardcore-Fans auf ihre Kosten kommen oder auch alle anderen Spieler einen Blick auf das Action-Rollenspiel werfen sollten.

Ihr seid auf der Suche nach einer neuen knackigen Soulslike-Herausforderung? Dann solltet ihr unbedingt einen genaueren Blick auf "The First Berserker: Khazan" werfen, denn hier erwartet Hardcore-Action-RPG-Fans ein echtes Highlight!

Mit „The First Berserker: Khazan“ steht ein neues Soulslike in den Startlöchern, das sich durch ein flexibles Gameplay auszeichnet. Die Entwickler versprechen, dass Spieler ihren Kampfstil frei wählen können: blitzschnelle Ausweichmanöver wie in „Bloodborne“ oder präzise Paraden im Stil von „Sekiro“.
„The First Berserker: Khazan“ wird gerne mit den Spielen von FromSoftware verglichen, doch die Entwickler versprechen, dass es „mehr als nur ein Soulslike“ ist. So soll das Hardcore-Action-RPG vor allem ein „einzigartiges Kampferlebnis bieten“.
Mit „The First Berserker: Khazan“ steht Ende des Monats das nächste Soulslike bevor, doch die Entwickler möchten möglichst viele Spieler ansprechen. Wie das gelingen soll und wie sie mit dem Thema Schwierigkeitsgrad umgegangen sind, hat Creative Director Junho Lee jetzt in einem Interview verraten.
Ende des Monats wird mit „The First Berserker: Khazan“ ein neuer Vertreter der sogenannten Soulslike-Spiele erscheinen. Jetzt ist bekannt, wie groß der Download auf der PS5 ausfallen wird und ab wann Besitzer der Sony-Konsole damit beginnen können, das Action-RPG auf ihre Festplatten zu schaufeln.

Das Anime-Soulslike „The First Berserker: Khazan“ präsentiert sich in einem weiteren Trailer, der nicht nur den Kampf gegen epische Gegner inklusive eines neuen Bosses enthüllt. So gewährt das Video auch erstmals einen Blick auf die mächtige Erwachensform des Protagonisten.
Mit „The First Berserker: Khazan“ wird im März ein neues Soulslike mit Anime-Optik erscheinen, für dessen Abschluss sich die Spieler ordentlich Zeit nehmen müssen. So äußerten sich die Entwickler nun zur Spielzeit und auch zukünftigen DLC-Pläne. Anlässlich des Erfolgs der Demo steht außerdem auch ein brandneuer Trailer bereit.

„The First Berserker Khazan“ (fast) kostenlos spielen: Eine spielbare Demo wurde veröffentlicht, die noch vor dem Release im März erste Einblicke in das kommende Action-Rollenspiel ermöglicht.
Ursprünglich sollte „The First Berserker: Khazan“ eine knallharte Soulslike-Erfahrung ohne Schwierigkeitsoptionen bieten. Doch wie die Entwickler nun bekannt gegeben haben, teste man aktuell die Möglichkeiten, das Action-Rollenspiel um einen Easy-Modus zu erweitern.
Auf den Game Awards 2024 wurde ein neuer Cinematic-Trailer zu The First Berserker Khazan gezeigt, der auch den Release-Termin des Action-Rollenspiels verrät. Außerdem wurde eine spielbare Demo-Version angekündigt.

Nexons kommendes Action-RPG „The First Berserker: Khazan“ hat offenbar einen Veröffentlichungstermin. Für den Leak sorgte ein sehr verlässlicher Insider.
Mit „The First Berserker: Khazan“ kommt 2025 ein brachiales Soulslike auf uns zu. Nexon und Neople haben nun zwei neue Gameplay-Videos veröffentlicht.
Das kommende Hardcore-Action-Rollenspiel "The First Berserker: Khazan" stimmt euch mit seinem blutigen Opening-Video auf ein brachiales Soulslike-Abenteuer ein.
Das blutige Action-RPG "The First Berserker: Khazan" will 2025 das Soulslike-Genre ordentlich aufmischen. Ob es das Zeug dazu hat, verraten wir euch in unserem ersten Hands-on-Bericht. Auf der gamescom 2024 durften wir den Titel bereits anspielen.