„Gran Turismo 7“ ist jetzt ein Jahr alt! Am 4. März 2022 erschien das Rennspiel von Polyphony Digital für PS5 und PS4.
Nachdem „Gran Turismo Sport“ viele Fans enttäuschte, fand die Rennspielreihe mit dem siebten Teil zurück zu alter Stärke. Im PLAY3-Test vergab Olaf 8,5 von zehn möglichen Punkten. Besonders der große Umfang, das gelungene Gameplay und die motivierende Kampagne sind positiv herausgestochen.
Ebenfalls überzeugt war die internationale Presse, laut denen das Franchise wieder in die Spur gefunden hat. Insgesamt 119 Testwertungen wurden eingereicht, die zu einer durchschnittlichen Wertung von 87 Punkten führten.
Teurere Credits verärgerten die Fans
Doch selten ging die Meinung zwischen Presse und den Spielern so weit auseinander wie bei „Gran Turismo 7“: Nach fast 11.000 Nutzer-Stimmen beträgt der User-Score katastrophale 2,2 Punkte. Wie es dazu gekommen ist? Der Auslöser dafür war Patch 1.07/1.08, mit dem der Credit-Verdienst reduziert wurde. Infolgedessen kam es auf Metacritic zu einem regelrechten Review Bombing. Die Spieler zeigten sich verärgert, weil sie bei einem Vollpreis-Spiel dazu bewegt werden sollten, weiteres Geld zu investieren.
Auch der Online-Zwang war für viele ein Kritikpunkt. Laut Studio-Chef Kazunori Yamauchi habe man sich dafür entschieden, um Betrug zu verhindern.
Jedenfalls brachte das verantwortliche Entwicklerteam mit der Zeit immer wieder kostenlose Content-Updates heraus. Schon im Vorfeld versprach Polyphony Digital verschiedene Post-Launch-Inhalte, wozu vorrangig Autos und Strecken gehören. Zudem sind im Laufe der Monate Ausdauerrennen sowie der Autoverkauf hinzugekommen.
https://twitter.com/PlayStationDE/status/1631950254810488841?s=20
Seit dem 22. Februar ist „Gran Turismo 7“ nun auch in der virtuellen Realität spielbar. An diesem Tag wurde das Rennspiel nämlich als einer der Launch-Titel von PlayStation VR2 herausgebracht. Dass euch hiermit ein komplett neues Rennspielerlebnis erwartet, schilderte euch unser „Angespielt“-Bericht.
PC-Version möglich, Film kommt im Sommer
Früher oder später könnte die Rennsimulation noch seinen Weg auf den PC finden. Zwar machte Yamauchi im Dezember klar, dass sich keine PC-Version in Arbeit befindet, doch ausgeschlossen ist das weiterhin nicht.
Darüber hinaus schafft es „Gran Turismo“ in diesem Jahr erstmals auf die Leinwand: Am 11. August startet der Film in den Kinos. Die Ereignisse basieren auf der realen Geschichte von Jann Mardenborough, der es vom Gamer zum Profi-Fahrer geschafft hat.
Related Posts
Im Übrigen gibt es heute noch ein weiteres Sony-Jubiläum: Die PlayStation 2 kam heute vor 23 Jahren in den japanischen Handel. Es ist mit 155 Millionen verkauften Einheiten bis heute die erfolgreichste Konsole überhaupt.
@Hando
Vielleicht das beste Always-On-Rennspiel.
O.O
Ich habe meine Brille in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bestellt, am Freitag war sie schon da. Mach denen die Hölle heiß.^^
@visionarY
Na gut, dann weiß ich bescheid. Meine dauert jetzt schon was länger. Kontaktiere mal Sony morgen. Kann ja nicht schaden.
Danke dir.
@diesel meine kam gestern an, hab vorletzte woche freitag bestellt. Also 8 Tage hats gedauert (süddeutschland)
Teil eins und zwei waren spitze; aber jetzt muss ich sagen ist Forza deutlich besser aufgestellt.
Welche Strecken ich sehr freiern würde wäre New York, Rom, London aus dem städtischen Bereich oder ländliches wie die aus der Schweiz vom Teil 5/6. Oder welche eigtl auch nicht fehlen darf ist Monaco aber wenn ich mich nicht täusche sind die Rechte dafür exklusiv für F1
@kaluschnikop:
Das ist wahr. Mehr klassische GT Strecken wären wünschenswert gewesen. Eventuell hat auch hier der Umzug in die heimischen vier (Arbeits)-Wände den Prozess verlangsamt.
Jetzt gibt es jedenfalls keine Entschuldigung mehr und es muss ein schnelleres Tempo kommen.
@Buzz: Ja das stimmt natürlich. Nur brauche zb gar nicht so viele Realstrecken. Wenn aufgrund Corona Restriktionen keine neuen Realstrecken realisiert werden konnten, hätten die Entwickler immer noch einen große Auswahl an GT Strecken und das da nicht ne ganze Ecke mehr zurück kam, hat mich eben sehr ernüchtert. Mir fehlen immer noch Klassiker wie Midfield Raceway, Clubman Route 5 und Special Stage Route 11, Rome, Seattle, Tokyo R246, Apricot Hills, Costa di Amalfi, El Capitan, um mal ein paar zu nennen. Da wäre auch mit Corona einfach mehr drin gewesen.
Für mich persönlich das beste (nicht realistischste) und motivierendste Rennspiel aller Zeiten. Diese Liebe zum Automobil, gepaart mit dem super Fahrgefühl und der fantastischen Grafik begeistern bis heute. In VR isses der wahr gewordene Traum.
Ich will ehrlich sein mich hat es nicht mehr interessiert. Bin mehr der SP ,gegen Zeit und KI Fahrer. Trotzdem hatte ich 70 Stunden in dem Spiel mit viel Freude verbracht.
Dann aber kam meine PSVR2 und ich lernte GT neu kennen und lieben. Die Geschwindigkeit, das Fahrgefühl, der VR Showroom und allen voran die Strecken , habt ihr diese einmal mit allen Kurven, Steigungen , Gefällen in VR erlebt und das tut ihr jederzeit in diesen Modus wollt ihr nie wieder Flat GT7 spielen.
PD ist kein riesiges Studio und ich hoffe das viele Ressourcen auf die VR Umsetzung gingen und sie dieses Jahr mehr Content liefern. Mehr Rennen , mehr Variationen , mehr Strecken.
Zum PSVR2 Modus. Ich habe das Teil beim Kumpel ausprobiert und es ist wirklich ein großer Schritt in die richtige Richtung und mit PSVR nicht zu vergleichen jedoch kann ich das Teil nicht in den Himmel loben. Ich spiele auf ein 75 Zoll QLED TV und dagegen kommt die VR Brille halt lange nicht ran. Auch das Kabel ist noch nervig aber für 600€ kann man halt nicht mehr verlangen. Die Grenzen der Brille merkt man bei Horizon ganz gut da die Leistung der Konsole und Brille nicht für das normale Forbidden West in der Open World ausreichen. 4K Auflösung, Kabellos und mehr Kompromisslosigkeit bei den Spielen wird wohl mit der PSVR3 auf PS6 möglich sein und dann bin ich 100% Glücklich damit aber die PSVR2 ist erst die 2. Generation und dafür ist diese einfach schon echt gut für 600€. Es ist halt mein Problem das ich zu viel Perfektion haben möchte aber dafür ist es noch ein Paar Jahre zu früh
Nach hunderten Rennen in Le Mans fehlen mir nur noch 6 legendäre Autos. Für diese brauche ich noch ca 70Mio Credits die ich in den nächsten 2 Wochen haben werde. Müssen die Autos nur nur noch in die Auswahl kommen dann hab ich alle wovon ein Großteil komplett getunt ist. Danach kann ich Le Man mit grauen Wetter nicht mehr sehen aber 1,6Mio/h sind schnell und einfach verdientes Geld vor allem in ein GT3 Auto mit Intermedial Reifen
Ein herausragendes Rennspiel und mit PSVR2 eine Offenbarung.
Was wird sich hier über Content beschwert? Kann diesen Kritikpunkt nicht nachvollziehen.
@DarkSashMan92
Nein
Ich hoffe viele andere Renn Sims kommen auch in VR auf Konsole , fand es für mich immer schwer dann auf Konsole in Flat zu zocken weil am PC hatte man so gut wie alles in VR sogar F1 das letzte Jahr .
Ich hoffe auch das MS Forza Motorsport einen VR Modus am PC spendiert , beim Flight Simulator war es ja auch der Fall .
an die PSVR2 Besitzer.
Habe meine (glaube am 27.02.) bestellt und die Sendung wurde nur elektronisch angekündigt. Weiß einer wie lang das dauert oder ist das bei einem von euch auch so?
Zum Release geholt und nur eine Woche gespielt.. ist jetzt wenigstens mal Content hinzugekommen ?
Bin absolut verliebt in das Game und VR treibt mir seit über einer Woche jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht.
Fast der Grund für eine PSVR2 für mich aber ich warte noch.
Ich mag GT7 sehr und hoffe das Motorsport ähnlich gut sein wird. Mehr gute Spiele sind immer gut egal welche Plattform
Ein Game, das sensationelle Grafik, ein fantastisches Spielgefühl, Langzeitmotivation pur, regelmäßigen Support UND ein super VR2-Erlebnis in sich vereint, kann eigentlich nur den Namen * Gran Turismo 7 * tragen! Kein zweites PS5 Game bringt DAS ALLES so traumhaft unter einen Hut ~ königlicher Edel-Racer! 🙂
@kaluschnikop:
Was die Streckenanzahl angeht, hoffe ich einfach, dass das auf Corona zurückzuführen war. Japan hatte sehr strikte Ein- und Ausreiseregeln. Gut möglich, dass PD gar nicht andere Realstrecken besuchen konnte in dieser Zeit. Es kam ja nur Daytona zwischen Ende 2019 und März 2022 dazu.
Vielleicht geht’s 2023 schneller, denn nur vier neue Strecken zwischen GT:S und GT7 Launch war schon sehr wenig. Jetzt hat man innerhalb eines Jahres ja immerhin drei neue Strecken und Variationen für Barcelona und die 24h-Version von Spa gebracht, also in etwa doppelt so schnell.
Gt7 hat vieles richtig gemacht und hat versucht Spieler älterer Teile wieder zu überzeugen. Leider wurden ein paar Entscheidungen getroffen, die das sonst so gute Spiele in ein schlechtes Licht gerückt haben.
Allen voran die Gelder für legendäre Autos und den Creditoutput bei den Events. In früheren Teilen hat das ansich gut gepasst, aber 70% der Rennen fährt man einmal über die Menübücher und danach fährt man nur Le Mans, Sizilien oder Tokyo, je nachdem was man präferiert, um einigermaßen Credits für die zum Teil sündhaft teuren Autos zu farmen. Dann fehlte fast 1 Jahr lang die Funktion Autos zu verkaufen.
Mich persönlich hat auch genervt, das sie alle Strecken aus GT Sport übernommen haben. Daytona war neu und 3 Klassiker, das wars. Das hat mich auch eher ernüchtert als überwältigt. Das Strafsystem im Sport Modus ist auch immer noch nicht nachvollziehbar teilweise und die täglichen Rennen wechseln viel zu selten, insbesondere die gefahrennen Klassen.
Konnte mich ja nie für rennspiele begeistern.
Wegen der VR hab ich mir dann doch mal GT7 geholt. Hatte es bis die VR kam dann 1-2 Wochen flat gezockt und war tatsächlich ganz geil und motivierend.
Die VR Version schießt nun aber komplett den Vogel ab. Hab mir jetzt direkt noch nen Lenkrad und nen playseat dazu bestellt xD
@Blaakuss
Habe alle Autos bis auf einen alten Alfa den ich immer wieder verpasse und habe keine Credits gekauft , also man muss kein Geld ausgeben dafür .
Wahnsinn dieses Spiel
@Oern
ist halt so, da hast du recht ! Mir gefällt es auch richtig gut
Nach über 100 Stunden im Flat-Mode nun mal den VR Mode getestet.Was soll ich sagen….WTF ist das denn bitte?!?!Mega krasses Erlebnis!
@Blaakuss:
Völlig unnötig. 15 Mal Le Mans (30 min) spielen und du hast den McLaren F1.
Ob man 7,5 Stunden nur ein und dieselbe Strecke fahren möchte, steht auf einem anderen Blatt, aber sooo lange dauert das nun auch nicht.
Ansonsten kann man über Streckenerfahrungen noch recht viel schnell gewinnen.
edit: da
Hab das gemischte Gefühl zum Spiel.
Ne Leute im Cockpit auf der PSVR2 das ist fantastisch, mit nichts zu vergleichen und macht GT7 zu einen herausragenden Erlebnis.
im cockpit vor 55″ oled sieht es einfach fantastisch aus. fahrgefühl finde ich auch spitze. hardcore racer hatten das spiel nach einer woche durch und heulen gleich danach wegen zu wenig content. spiele immer nur gelegntlich von daher gibts für mich noch genug zu gewinnen. werde noch viele monate spaß drann haben.
@eloy29 kann ich nur zustimmen mein Bruder hat sich die geholt, man ich dachte ich sitze im Auto
@Blaakuss
Aha und warum muss man die jetzt ausgeben? Kann man doch auch erspielen.
Dann erspiel es dir.
Mit der PSVR2 Aufwertung ein absolut fantastisches Erlebnis.
Eines der besten Rennspiele dass ich kenne. 🙂
Willst du dir den legendären McLaren F1 für glaube ich 13 Millionen mit Echtgeld kaufen, musst du im Store Cr.Pakete im Wert von knapp 80 Euro bezahlen….für ein einzelnes Auto. Kann nicht deren Ernst sein..
Hauptsache in Updates nur Dreck nachliefern