Artikel zu PS5

Während die PS5 das Teraflop-Rennen an die Xbox Series X verloren hat, betonen immer mehr Entwickler, dass ihr revolutionäres System-Design den echten Next-Gen-Unterschied macht. Auch Ready at Dawn erklärt, dass viele Gamer das Gesamtbild verpassen, während sie sich auf missverstandene Spezifikationen konzentrieren.

Aufgrund des kommerziellen Erfolges von "Spider-Man" gilt als sicher, dass Insomniac Games bereits an einem Nachfolger arbeitet. Zu diesem erreichte uns heute ein Schwung unbestätigter Details.

Das "Resident Evil 3 Remake" wird mit einem Day-One-Update auf den neusten Stand gebracht. Allzu viel müsst ihr am Launch-Tag allerdings nicht laden.

Die gestrige Enthüllung der Hardware-Spezifikationen der PS5 sorgte bei vielen Spielern für Verwirrung. Verständlicher war ein Datenblatt, das vermuten lässt, dass die Xbox Series X mehr Power zu bieten hat. Nach der Präsentation keimte reichlich Kritik auf.

Der frühere Microsoft-Manager Albert Penello hat auf Resetera erklär, dass er von den frisch enthüllten Leistungsdaten der PS5 keineswegs enttäuscht ist, da er eigentlich weniger erwartet hatte. Sollte der PS5-Preis die Marke von 399 Dollar halten können, dann ist es ein sehr gutes Angebot.

Glaubt man dem früheren Naughty Dog-Entwickler Andrew Maximov, dann ist die SSD der PS5 für Entwickler eine bahnbrechende Neuerung, die einige interessante neue Möglichkeiten bietet.

Sony hat für die PS5 gestern weitere technische Details enthüllt und unter anderem die neue Tempest Engine speziell für die Audioberechnung vorgestellt. Die "überwältigende Rechenleistung" soll aber auch für andere Berechnungen in Spielen verwendet werden können, wie Mark Cerny bestätigte. Womöglich könnte auch Raytracing auf der PS5 davon profitieren.

Der interne Speicher der PS5 kann erweitert werden. Im Gegensatz zu Microsoft setzt Sony auf die Consumer-Hardware von Drittanbietern. Kompatible Modelle werden womöglich erst nach dem Launch zur Verfügung stehen.

Laut Valves Gabe Newell werden bei der Hardware der Xbox Series und der PS5 ähnliche Ansätze verfolgt. Ein Szenario, von dem vor allem die Entwickler profitieren werden.

Im Rahmen der gestrigen Präsentation sprach Mark Cerny unter anderem über das Kühlsystem der PS5. Wie es hieß, soll ein neuer Ansatz dazu führen, dass die Lüftergeräusche im Vergleich mit der PS4 beziehungsweise der PS4 Pro deutlich reduziert werden.

Sony möchte auch mit dem Sound in der PS5 ein bisher nicht erreichtes Gefühl der Präsenz in den Spielwelten erreichen. Dazu hat der PlayStation 5-Hersteller zusammen mit AMD die Tempest Engine entwickelt, die realistische Soundwiedergabe ermöglichen soll, die sogar auf die Ohren der Spieler angepasst sind.

Die PS5 ist mit Spielen der PS4 kompatibel. Doch zunächst wird auf der neuen Konsole nur eine Auswahl der Current-Gen-Games zur Verfügung stehen. Laut Sony sind die meisten der am häufigsten gespielten Titel dabei.

Sony hat heute einige technische Details zur PS5 verraten. Die SSD war ein großes Thema. Sie ist kleiner als das Xbox Series X-Pendant und kann mit Standardspeicher erweitert werden.

Sony Interactive Entertainment hat heute einen tiefen Einblick in die Innereien der PlayStation 5 gewährt. Der Lead System Architekt Mark Cerny ging dabei auf die PS5-Hardware-Spezifikationen ein und erklärte, wie sie die Zukunft der Spiele gestalten werden.

Sony wird heute ab 17 Uhr Details zur PS5 enthüllen. Verfolgen könnt ihr die Show in einem Livestream, den wir in dieser Meldung eingebettet haben. Erwartet werden unter anderem Details zu den Hardware-Specs.

Offenbar gibt es bei Sony noch keine Pläne, die PS5-Veröffentlichung aufgrund des Coronavirus weiter nach hinten zu schieben. Die aktuellen Informationen wurden von der PR-Agentur BAAS Amsterdam geteilt.

Am morgigen Mittwoch wird uns endlich ein ausführlicher Blick auf die Hardware der PS5 ermöglicht. Schon im Vorfeld des Ganzen schüren ausgewählte Entwickler die Vorfreude.

Sony Interactive Entertainment wird am Mittwoch, dem 18. März 2020 einen genaueren Blick auf die Systemarchitektur der kommenden PS5 bieten. Die Enthüllung der neuen Details soll um 18 Uhr in Form eines Videostreams präsentiert werden.

Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage soll sich etwa jeder Dritte Deutsche für die kommenden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X von Sony und Microsoft interessieren.

Zur PS5 wurden bislang kaum technische Angaben gemacht. Ein Neogaf-User könnte die Leistung aber schon im vergangenen Dezember enthüllt haben. Denn seine Aussagen zur Xbox Series X stimmen mit den gestern enthüllten Details überein.

Nach der offiziellen Enthüllung des Xbox Series X-Designs sah sich Microsoft mit reichlich Memes konfrontiert. Doch ist die Konsole wirklich so groß wie ein Kühlschrank? Microsoft klärt auf.

Im Zuge der heutigen Enthüllung bestätigte Microsoft ein weiteres interessantes Detail zur Xbox Series X. Wie es heißt, bietet die Hardware die Möglichkeit, abwärtskompatible Titel nachträglich mit der Unterstützung des HDR-Features zu versehen.

Microsoft hat im Rahmen der Enthüllung weiterer Details zur Xbox Series X auch das Quick Resume-Feature der Next-Gen-Konsole genauer beschrieben. Demnach können mehrere Spiele gespeichert werden und sogar nach Updates und Neustarts der Konsole weitergespielt werden.

Microsoft hat umfassende offizielle Angaben zu den Hardware-Spezifikationen der Xbox Series X enthüllt. Die Spieler erfahren mehr über die CPU/GPU-Kombinationen, deren Taktraten und vieles mehr.

Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge befindet sich ein weiterer "Resident Evil"-Titel in Arbeit. Für die Entwicklung soll das japanische Studio M2 Co. Ltd verantwortlich zeichnen.