Artikel zu PS5

In Sonys Forschungs- und Entwicklungsabteilung scheint man bereits einige gute Ideen zu haben, wie man in Zukunft die Virtual-Reality-Erfahrung mit einem PlayStation VR-Nachfolger verbessern kann. Sony nennt Stichworte wie wireless, HDR, Eye-Tracking und einiges mehr.

In den vergangenen Tagen bekräftige Sony mehrfach, dass das Unternehmen in der Abwärtskompatibilität ein entscheidendes Feature der PS5 sieht. Wie sich einer aktuellen Umfrage der Famitsu entnehmen lässt, sehen die japanischen Spieler das Ganze ähnlich.

Wie könnte die Darstellung von Haaren auf der PS5 und der neuen Xbox aussehen? Eine frisch veröffentlicht Tech-Demo auf Basis der Frostbite Engine liefert erste Eindrücke.

Sony hat während der jüngsten Investorenkonferenz einige interessante Details zur Strategieplanung des Unternehmens bezüglich der PS5-Einführung verraten. Unter anderem wurde bestätigt, dass die Investitionen in First-Party-Inhalte vergrößert werden sollen.

Auch über die Abwärtskompatibilität der PS5 wurde im Rahmen von Sonys Investoren-Konferenz gesprochen. Laut CEO und Präsident Jim Ryan haben wir es bei der Abwärtskompatibilität mit einem Feature zu tun, das vor allem für neue PS5-Besitzer von großer Bedeutung ist.

Während Sony die ersten Details zur kommenden Next-Gen-Konsole PS5 enthüllt, zeigen sich Entwickler begeistert von den bereits bestätigten Details, die eine höhere Leistung in Aussicht stellen. Entwickler erwarten, dass eine größere Nähe zum PC die Cross-Plattform-Veröffentlichungen vereinfachen.

Sony hat bei einem aktuellen Event in Tokio nochmals einige Details über die Zukunftsplanung des PlayStation-Universums präsentiert. In diesem Zuge stand natürlich die PS5 im Fokus. Darüber wurde deutlich gemacht, dass die Streaming-Dienste in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen sollen, während die PS4 aber für die nächsten Jahre noch der wichtigste Umsatzfaktor bleiben soll.

Laut Capcom wird die Anzahl der großen AAA-Produktionen auf den Next-Gen-Konsolen aufgrund der steigenden Komplexität der Entwicklung abnehmen. Dafür werden große Titel deutlich länger Unterstützung erhalten als bisher.

Die Entwickler von Sonys London Studio wollen mit "Blood & Truth" in Kürze unter Beweis stellen, was auf PSVR möglich ist. Darüber hinaus ist man begeistert, dass auch die PS5 Support für PSVR bieten wird, da man die Möglichkeiten von VR somit nochmals ausweiten kann.

Mit einer aktuellen Stellenanzeige scheint ZeniMax Media anzudeuten, dass die Entwicklung des Next-Gen-Rollenspiels "Starfield" langsam Fortschritte macht. Gesucht wird derzeit ein Voice Designer, der die Verantwortung über die Dialoge in Next-Gen-Spielen übernimmt.

In einem Interview sprach Jack Tretton, der ehemalige Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment America, über die kommende Konsolen-Generation. Auch wenn Sony Interactive Entertainment dieses Mal mit mehr Konkurrenz rechnen sollte, ist Tretton der Meinung, dass das Unternehmen mit der PS5 gut aufgestellt ist.

Die Verantwortlichen von Capcom schauen gelassen in die Next-Gen-Zukunft, da sie sicher sind, mit der RE Engine eine sehr anpassungsfähige Engine für die PS5 und die Xbox Scarlett zu besitzen.

Mit PlayStation Now unterhält Sony Interactive Entertainment bereits einen eigenen Streaming-Service. Ein frisch genehmigtes Patent schürt die Spekulationen, dass dieser auf der PS5 in einer verbesserten Form mit von der Partie sein könnte.

Mit den kommenden PS5-Controllern und neuen VR-Controllern für PlayStation VR bekommen die Spieler offenbar auch ein verbessertes haptisches Feedback geboten. Die Grundlagen dafür hat ein neues Lizenzabkommen von Sony Interactive Entertainment und Immersion Corp gelegt.

Mit dem aktuellen Geschäftsbericht hat der Publisher Take-Two auch die Erwartung zur bevorstehenden Einführung der Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett thematisiert. Demnach wird ein flüssiger Übergang ohne harten Generationsbruch wie bei früheren Generationswechseln erwartet.

Nach wie vor steht die Frage im Raum, wann die nächste Konsolen-Generation eingeläutet wird. Laut einem bekannten japanischen Analysten wird die PS5 im November des nächsten Jahres veröffentlicht. Der Preis soll demnach bei 499 US-Dollar liegen.

Mit einer aktuellen Meldung im Official PlayStation Magazin macht Sony nochmals auf die große Bedeutung der Ultra-High-Speed SSD-Speicherlösung in der kommenden PS5 aufmerksam. Es handelt sich laut dem Unternehmens-Sprecher um Sonys Schlüssel zur nächsten Generation.

Mit einer Arbeitgeberbewertung liefert ein angeblicher Rockstar-Mitarbeiter scheinbar einen versteckten Hinweis auf das angeblich in Entwicklung befindliche "GTA 6".

Die AMD-Chefin Lisa Su hat im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichts betont, dass die Semi-Custom-Sparte im Laufe des nächsten Jahres wieder wachsen wird. In der Sparte werden auch die Komponenten für die PS5 und die Xbox Scarlett produziert.

Mit einem aktuellen Gerücht auf Basis von angeblich geleakten Informationen, die auf Pastebin geteilt und inzwischen wieder gelöscht wurden, sollen erste Informationen zu dem angeblich kommenden "GTA 6" ans Tageslicht geraten sein. Der Titel ist offenbar mit mehreren großen Städten so groß und komplex, dass er nur auf den Next-Gen-Konsolen möglich ist.

Laut CEO Lisa Su fühlt man sich bei AMD geehrt, mit Sony an der Hardware der PS5 arbeiten zu dürfen. Zudem deutete sie an, dass die Hardware der Next-Generation-Konsole mit einer "besonderen Eigenheit" versehen wird. Konkrete Details nannte Su leider nicht.

Viel wurde in den vergangenen Wochen und Monaten darüber spekuliert, wie stark die kommende Konsolen-Generation unter dem Strich ausfallen wird. Für frische Spekulationen sorgt ein renommierter Insider, der darauf hinwies, dass die Rechenleistung der PS5-Dev-Kits möglicherweise bei 13 Teraflops liegen könnte.

In einem aktuellen Interview sprachen die Verantwortlichen von 3D Realms über die kommende Konsolen-Generation in Form der PS5 und der Xbox Scarlett. Wie es heißt, wird die Leistung der beiden Systeme wohl klar über der von Googles Streaming-Dienst Stadia liegen.

Wenige Tage nachdem Sonys Lead-Hardware-Architect Mark Cerny erstmals über die PlayStation 5 sprach, tauchten auf Reddit weitere vermeintliche Details zu Sonys Next-Generation-Konsole auf. Diese sollen aus einem offiziellen Meeting des Unternehmens stammen.

Anstatt noch mehr Leistung für bessere Grafik und Spielfeatures wünschen sich viele PlayStation-Fans von der PS5 offenbar, dass Sonys Next-Gen-Konsole im Betrieb sehr leise sein soll.