Cat_McAllister Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 (bearbeitet) Ich verstehe gerade die verklemmte Engstirnigkeit nicht. Euch würde ja nichts weg genommen dadurch, wie Buzz meinte könnte Sony dafür ja einfach ein 2tes Team bereit stellen die dann ausschliesslich mit der Forza Horizon-Konkurrenz Gran Turismo World beschäftigt würden Alternativ zum abgesteckten Rennstrecken-Ableger ohne grosse Freiheiten. Aber Ich seh es halt irgendwie einfach nicht ein beim legendären Händler 13 Millionen für ein Sammlerauto wie den S Barker von Mercedes Benz auszugeben, wenn Ich diesen eh nicht wirklich richtig geniessen kann weil das Spiel ausschliesslich Rennstreckenkurse zu bieten hat die Ich in- und auswendig kenne und Mir mittlerwe!le nach Tausenden Runden irgendwann zum Hals raus hängen. Ich hatte den Wagen damals auch in Forza Horizon 4, da hat es Spass gemacht einfach einzusteigen und los zu fahren auf die Strasse damit ganz ungezwungen wohin es Mich auch verschlagen hat. Wenn Ich nach Links wollte bin Ich einfach Links abgebogen und da lang oder wenn Ich nach rechts abbiegen wollt hab Ich auch dat getan und es hat Mich stattdessen wieder wo ganz anders hin verschlagen. Aber auf ner Rennstrecke gibt es halt keine Optionen. Du kannst nur der Strecke folgen die fest so vorgegeben ist, entweder Vor- oder Rückwärts. So macht das sammeln teurer und schöner Autos für Mich kaum Sinn, wenn Ich diese nicht einfach entspannt geniessen kann und fahren wohin es Mich auch verschlagen mag in der grossen Spielwelt. Frei nach Lust und Laune. Deswegen hätte Ich mir eine Antwort von Sony Exklusiv in PlayStation 5-Qualität auf Forza Horizon gewünscht. Mit einer gewaltigen Spielwelt die das volle Potential der PlayStation 5 und ihrer SSD und so voll auskostet unter der Federführung von Kazunori Yamauchi. Autos könnten Sie ja die selben vom Hauptspiel verwenden und integrieren, dazu einfach ne ge!le Spielwelt designen. Meinetwegen in Japan rum kurven mit unvergleichlichen Architekturen, wunderschönen Kirschblütenbäumen, Neonbeleuchtungen und anderen Lichtspielen in Städten wie Tokyo und dergleichen. Mir egal wo es angesiedelt wäre, hauptsache ein Fest für die Sinne voller Liebe, Leidenschaft, Herzblut und Genuss pur. So hätten Sie auch die Chance Japan Mal von seiner schönsten Seite zu bewerben und wunderschön in Szene zu setzen, wenn es dort angesiedelt werden würde zum Bleistift. Was hälst Du von der Idee, @spider2000? Bist doch ein grosser Japanfan, glaub Ich. Wär sowas nicht auch was für Dich? Ich wette die Idee würde doch bestimmt so einigen richtig gut gefallen. Eventuell sollten Wir Uns Alle gemeinsam dafür stark machen, um meine Idee an Sony und Kazunori Yamauchi heran zu tragen auf Japanisch und/oder Englisch. Vielleicht trägt es ja Früchte. @President Evil Bearbeitet 29. November 2022 von Cat_McAllister 2
President Evil Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 vor 46 Minuten schrieb Cat_McAllister: Ich verstehe gerade die verklemmte Engstirnigkeit nicht.... Wäre interssant zu sehen, ob es für die Current Gen. möglich wäre die komplexe Physik in einer Open World zu berechnen. War ja bei FH noch nicht möglich...
Spider Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 vor 46 Minuten schrieb Cat_McAllister: Was hälst Du von der Idee, @spider2000? Bist doch ein grosser Japanfan, glaub Ich. Wär sowas nicht auch was für Dich? Ich wette die Idee würde doch bestimmt so einigen richtig gut gefallen. Eventuell sollten Wir Uns Alle gemeinsam dafür stark machen, um meine Idee an Sony und Kazunori Yamauchi heran zu tragen auf Japanisch und/oder Englisch. Vielleicht trägt es ja Früchte. Oh ja, ich bin krasser Japan Fan (schon immer), besonders von der Landschaft, von den Menschen allgemein, sowie der Architektur und Vergangenheit (Samurai unter anderen) usw. Die Idee ist schon cool, aber ich persönlich möchte bei GT nicht wirklich ein Open World, dafür habe ich Forza Horizon. Ich möchte lieber wieder ein GT haben, so wie früher die Teile, wo man sich richtig hocharbeiten muss mit verschiedenen Klassen usw. Aber wenn ich was beitragen kann, tuhe ich das sehr gerne.
Scorpionx01 Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 vor 54 Minuten schrieb Cat_McAllister: Aber Ich seh es halt irgendwie einfach nicht ein beim legendären Händler 13 Millionen für ein Sammlerauto wie den S Barker von Mercedes Benz auszugeben, wenn Ich diesen eh nicht wirklich richtig geniessen kann weil das Spiel ausschliesslich Rennstreckenkurse zu bieten hat die Ich in- und auswendig kenne und Mir mittlerwe!le nach Tausenden Runden irgendwann zum Hals raus hängen. @President Evil Ein Freund meiner Mutter hat einen Mercedes Excalibur Replic mit CorvetteMotor... aber ich bin nicht mal im realen Leben scharf den zu fahren... ? Aber hast schon recht... manche Autos bei GT7 ergeben keinen Sinn. Bspw. der Mclaren P1 GTR... Ist zwar ein schöner Rennwagen, aber zumindest bei GT Sport gab es quasi kein Konkurrenzauto... Auf der Strecke waren alles Mclaren P1 GTR. Ja da fühlt es sich dann wirklich besonders einzigartig an, wenn davon 19 weitere Autos auf der Strecke sind... ;-)
Nico Rossi Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 Sorry aber PD bekommt GT7 nicht mal so hin , das man damit Glücklich ist, wie soll das bei deiner Idee werden? 50 Meter Landstraße und die nächsten bekommst du nach einen Monat mit einem update? Das Spiel ist dann nach 10 Jahren fertig. 1
President Evil Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 Wichtiger als das würde ich vollen VR-Support finden
Doniaeh Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 Sony würde auf der eigenen Plattform ein ernsthafter Konkurrent zu Forza Horizon schon gut zu Gesicht stehen. Ob das mit der GT-Marke sein muss, sei jetzt mal dahingestellt, ich persönlich würde GT GT bleiben lassen. Sony hat ja noch andere Marken im Schrank die man dafür verwenden kann, Drive Club z.B., was imho in der PS-Community jetzt im Nachgang keinen schlechten Ruf hat. 2
Bemme#11 Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 Die einen fahren halt Rennen und die andern gucken sich die Landschaft an... Mir macht es mehr Spass eine perfekte Runde zu schaffen und in jeder Kurve die beste Linie zu finden, dazu fahre ich auch gern 1000 Runden in Tsukuba, meine Lieblingsstrecke. Auf normalen Strassen fehlt die Regelmässigkeit um wirklich zu sehen wie ein Auto funktioniert. Und wie schon gesagt wurde kann mit Open World keine Fahrphysik simuliert werden(noch nicht). Also nochmal, lieber iRacing als GTA, ich will Zeiten jagen und keine Blitzer, das sollte eine Renn Sim ausmachen. 4
Buzz1991 Geschrieben 29. November 2022 Geschrieben 29. November 2022 vor 4 Stunden schrieb Doniaeh: Sony würde auf der eigenen Plattform ein ernsthafter Konkurrent zu Forza Horizon schon gut zu Gesicht stehen. Ob das mit der GT-Marke sein muss, sei jetzt mal dahingestellt, ich persönlich würde GT GT bleiben lassen. Sony hat ja noch andere Marken im Schrank die man dafür verwenden kann, Drive Club z.B., was imho in der PS-Community jetzt im Nachgang keinen schlechten Ruf hat. Leider existiert das Studio hinter DRIVECLUB nicht mehr und ein anderes Studio wird es wohl nicht machen ohne dass es zu sehr anders sein wird. Dann kann man gleich eine neue Marke bringen. Ich persönlich fand ja sehr gut an DRIVECLUB, dass es eben nicht Open World war. Mit den Punkt-zu-Punkt-Strecken und Rennen auf anderen öffentlichen Straßen hat es sich aber bereits gut von GT abgesetzt. 1
Cat_McAllister Geschrieben 30. November 2022 Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Tsukuba ist ne schöne Strecke, ja. Ist auch eine meiner Lieblingsstrecken. Nebst dem Mount Panorama Raceway, einigen Tokyo-Varianten, Laguna Seca, Brands Hatch, der 24 Stunden Variante vom Nürburgring, dem Circuit de Spa-Francorchamps und Sardegna. Und natürlich die Red Bull-Strecke. Ich fahr die Strecken am liebsten mit dem 2600 PS Monster Dodge SRT Tomahawk X Vision Gran Turismo. Macht richtig Bock mit der Karre, ans Limit hoch gezüchtet mit den richtigen Einstellungen über die Strecken zu flitzen. Passt wie angegossen mit bis zu 600 Km/h Höchstgeschwindigkeit auf'm Nürburgring. Geht ab wie Schmidt's Katze. Aber manchmal will Ich auch ganz entspannt einfach nur ein wenig rum kurven, die Atmosphäre und Umgebung geniessen. Just for Fun. Einfach nur so, ohne Hektik rein zum Genuss. Dafür würde sich eine Open World-Variante absolut anbieten an ner wunderschönen Location, inklusive der GT-Flitzer wie den Red Bull-Karren. Solche Cockpits vermisse Ich einfach in Forza Horizon. Ein Ferrari F80 wäre auch ein absoluter Traum. Bearbeitet 30. November 2022 von Cat_McAllister
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden