Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann jemand mal den Cinema Modus beschreiben. Ist dieser gut oder eher schlecht. wie sehen filme und Spiele aus?

 

Wurde auf den vorherigen Threadseiten ausführlich drüber berichtet :trollface:

 

Hier mal mein Beitrag:

 

Im Vergleich zu meinem Beamer stinkt der Cinema Modus ziemlich ab. Aber dafür kostet mein Beamer auch 2200 Euro und PS VR "nur" 400. Und auch, wenn ich quasi direkt vor meiner 2 Meter breiten Leinwand stehe, ist das Beamer Bild noch schärfer als PS VR.

 

Nur der Input Lag ist bei PS VR fantastisch!

Geschrieben

Ja, das gleiche hier, kein Vergleich zu einer echten Leinwand, die hat bei einem Full HD Beamer ja aber auch die doppelte Auflösung und deckt evtl. einen kleineren Teil des Sichtfelds ab, also recht logisch zu erklären. Ich würde mir das in jedem Fall vorher anschauen, ist natürlich trotzdem ein schön großes Bild aber qualitativ nicht mit einem TV (oder Beamerbild) zu vergleichen.

Geschrieben

Thema 3D Filme bzw. 360 Grad Videos: 3D Filme von Blu Ray werden nur im Cinema Mode in 2D abgespielt. Ebenso die 3D Youtube Videos trotz App.

 

Aber: Diese VRideo App hat ja teilweise 3D/360 Grad Videos, und auch der PS4 Media Player ist ja upgedated worden: Gibt es denn keine Möglichkeit, Filme/Videos in 3D/360 Grad mit PS VR anzugucken? Muss doch möglich sein!

Geschrieben
Aber nur wenn sie zeitgleich an die PS4 per USB angeschlossen ist, oder?

Nein ! :zwinker: Die VR-Breakout-Box wird KOMPLETT nur an die PS3 angeschlossen...USB-Kabel vorne einstecken und das HDMI-Kabel der PS3 an die Box - Fertig !

 

Genau so geht es auch am PC...man hat danach auch das PC-Bild auf dem Fernseher - das ist 'mal richtig fett ! :bana1:

 

Der Kino-Modus kommt schon recht gut rüber - die Illusion ist schon sehr verblüffend...

Geschrieben
wofür genau ist die technik noch nicht ausgereift?

 

 

dass die technik noch nicht ausgereift ist, darüber braucht man denke ich nicht zu diskutieren wenn wir uns vor augen halten, dass das die allererste generation dieser art überhaupt ist.

 

er hat im grunde schon recht, bisher fehlt dem VR ein erlebnis, das für sich selbst steht und dafür videospiele nicht zwingend als medium benötigt, siehe HoloLens von microsoft.

 

ich finde da ist noch rein gar nichts ausgereift, und das hatte ich vorherigen posting schon angeschnitten:

 

- auflösung der brille und grafik der spiele ist furchtbar. die texturen sind matschig, es fehlt anti-aliasing - das ganze ist der "immersion" nicht gerade zuträglich und stört mich einfach enorm.

 

- das headtracking funktioniert noch nicht bei jedem titel reibungslos, obwohl kamera, fernseher, entfernung und kopf optimal aufeinander ausgerichtet sind

 

- motion fucking sickness. ich hatte noch nie im leben motion sickness irgendeiner art und bin in der schifffahrtsbranche tätig (daher der nickname), springe fallschirm und saß schon mal in einer humanzentrifuge - keine spur von kinetose und übelkeit jeglicher art. doch VR? nach mehreren runden Drive club VR fühlte ich mich wie ausgekotzt und ausgeschissen. ich habe dazu ein bisschen recherchiert und musste feststellen, dass dies eine besondere art der motion sickness ist. wer will kann unter https://de.wikipedia.org/wiki/Simulator_Sickness mehr dazu lesen.

 

Bei unbewegten Simulatoren kommt das Übelkeitsgefühl dadurch zustande, dass dem Auge des Simulationsbenutzers eine Bewegung vorgetäuscht wird, die der Information des Gleichgewichtsorgans im Innenohr widerspricht.

 

genau das lässt sich vom entwickler nämlich beheben, in dem man die bewegungen auf der Z-achse stabilisiert, damit hirn und innenohr nicht durcheinander kommen. da die technik noch neu ist, ist es auch kein wunder warum einige darauf sensibel reagieren und andere nicht. in jedem fall gehört das aber komplett eliminiert wenn die technik sich weltweit durchsetzen will

Geschrieben
Thema 3D Filme bzw. 360 Grad Videos: 3D Filme von Blu Ray werden nur im Cinema Mode in 2D abgespielt. Ebenso die 3D Youtube Videos trotz App.

 

Aber: Diese VRideo App hat ja teilweise 3D/360 Grad Videos, und auch der PS4 Media Player ist ja upgedated worden: Gibt es denn keine Möglichkeit, Filme/Videos in 3D/360 Grad mit PS VR anzugucken? Muss doch möglich sein!

 

Niemand?

 

Schade...

 

Habe selber mal etwas gesucht...

 

Unterstützte Dateiformate des PS4 Media Players sollen sein: http://manuals.playstation.net/document/de/ps4/music/mp_format_m.html

 

Habe mir also den 4K Video download für Youtube besorgt: https://www.4kdownload.com/de/products/product-videodownloader

 

Und dann mal ein bisschen probiert.

 

Sehr enttäuschend, kaum ein Video funktioniert.

 

4K geht nicht, 2K geht nicht, 1080p geht teilweise. Keine Ahnung, woran es liegt. Denn laut obiger Sony Webseite sollten ja alle H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level4.2 funktionieren :nixweiss:

 

One Republiks KIDS funktioniert in 360, aber das linke Auge wird OBEN angezeigt und das rechte UNTEN :facepalm: Also kein 3D und sogar falsch. Der 360 Grad Effekt geht also ziemlich verloren... :think:

 

Hat jemand einen Tipp?

Geschrieben
Die Technik ist dafür aber noch lange nicht ausgereift, weshalb ich noch mindestens 10 Jahre warte, eher 15 Jahre, bevor ich mir ein VR-Gerät kaufe. Wenn es aber irgendwann etabliert ist mit hervorragender Technik bzw. Grafik, dann wird VR irgendwann absolut bedeutende Erfahrungen bieten, beeindruckender als alles, was die Unterhaltungsindustrie je hervorgebracht hat.

 

Die Technik gab es wie bereits mehrfach erwähnt schon in den 90er Jahren. Liegt jetzt an den Nutzern was sie daraus machen. :)

 

 

Dieses und andere Videos findet man auf YouTube:

Wenn da Oculus und PS VR mal kein Fortschritt sind. :D
Geschrieben (bearbeitet)
Die Technik gab es wie bereits mehrfach erwähnt schon in den 90er Jahren. Liegt jetzt an den Nutzern was sie daraus machen. :)

Ja genau, die neue PSVR verwendet sicher dieselbe Technik wie in den 90er.

Kein Plan von der Materie...oh man :nixweiss:

 

Edit:

Viel interessanter ist das von dir gepostete Video, der Typ da sagte das sowas 50000 - 200000$ kostet :D und jetzt sind 400€ schon zu viel :naughty:

Bearbeitet von Zegoh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Und das beste: Kommt auch für die PSVR2 ! 💪 Aber wahrscheinlich erst 2026 - vorher immerhin schon PCVR.
    • Ziam Netter kleiner Zombie Film aus Thailand. Hat mich sehr stark an The Raid erinnert, da der Zombieausbruch sich nur auf das Krankenhaus beschränkt und ein Mann mit seinen Martial-Arts Skills durch die Zombies durchkämpft. Gegen Ende baut der Film ein wenig ab, da hier und da auf CGI gesetzt wird. Auch die Martial-Arts hätten besser sein können. Entweder sie zerschneiden die Kämpfe zu sehr und man sieht sie nie den Kampf in seiner Gesamtheit, wenn sie es machen, fehlt der Impact. Man merkt, dass hier in die Luft geschlagen wird. Insgesamt ist das aber ein unterhaltsamer Film, der besser sein könnte. 7/10  
    • Das Männer sich als Frau verkleiden ist ja nun auch nicht wirklich neu. Damals gehörte es zur Etikette, dass es nur Männern erlaubt war, auf einer Bühne zu tanzen oder an Aufführungen teilzunehmen.   Nur um mal auf das hier gepostete Bild einzugehen. Heute sind wir da offener.    Ich wundere mich, wie man hier Bazz nominieren konnte. Die ist ja nun wirklich … nee. Venture ist ja noch cool. Oder Rook. Die haben zumindest einen gewissen Style.   
    • Death Note  Sehr gutes Katz und Maus spielen zwischen Täter und Detektiv. Blieb spannend, aber ab  wurde es ein wenig langweilig. Dafür fand ich den Twist in der letzten Folge ganz gut. 
×
×
  • Neu erstellen...