Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb consoleplayer:

Nach einem schwachen Jahr 2022, bezogen auf MS-Exclusives, wird es eine deutliche Steigerung ab 2023. Da kommen jede Menge hoch interessante Spiele auf uns zu in den nächsten Jahren.

Starfield, Redfall, Forza Motorsport, Avowed, Hellblade 2,... finde ich alle spannend.

Tatsächlich bin ich auf avowed, Hellblade 2 und Fable sehr gespannt. Ansonsten sehr gespannt was von den MS Studios noch so kommen wird.

Durch PS5 und PC habe ich einfach das beste beider Plattformen zur Verfügung. Einfach richtig gut :)

 

Aktuell spiele ich zum Beispiel High on Life welches für viele Lacher sorgt

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Fr3eZi:

Tatsächlich bin ich auf avowed, Hellblade 2 und Fable sehr gespannt. Ansonsten sehr gespannt was von den MS Studios noch so kommen wird.

Durch PS5 und PC habe ich einfach das beste beider Plattformen zur Verfügung. Einfach richtig gut :)

 

Aktuell spiele ich zum Beispiel High on Life welches für viele Lacher sorgt

2024+ kommen auch noch jede Menge weitere interessante Spiele. Ich bin auch extrem auf Gears 6 in Unreal Engine 5 gespannt. Da wird The Coalition mit Sicherheit ein Grafikbrett raushauen wie schon bei Gears 5.

High on Life kommt echt sehr gut an.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb GeaR:

Ich rede davon, dass keine der Netflix Serien einen so krassen Wiedererkennungswert hat wie die aufgezählten Serien.

Also die meisten Streamingdienste haben nur ein oder zwei Serien mit sehr hohem Wiedererkennungswert. Ich kenne keinen Streamingdienst, bei dem mir auf Anhieb mehr als fünf gigantische Serien einfallen, die ich nur damit verbinde. Disney hat Mandalorian, Amazon hat the Boys, Netflix Stranger Things. 
von allen Streamingdiensten schauen wir mit Abstand am Meisten immer noch Netflix. Bei Amazon ist zu viel Inhalt oft trotzdem noch kostenpflichtig und auf Disney hab ich bis auf Mandalorian noch nichts gefunden, was mich dauerhaft dort hinzieht. 
 

Auf Netflix hab ich Squid Game, Dahmer, Dark, Stranger Things, Wednesday etc. und noch dazu sehr viele ikonische Serien und Serienklassiker (Friends, Seinfeld, Peaky Blinders, Vikings, House of Cards, Braking Bad etc pp). Noch dazu das True Crime-Angebot von Netflix unübertroffen ist. Wenn wir Netflix anmachen, wissen wir, was wir haben. Die anderen machen wir nur gelegentlich an.

Ist ja auch alles eine Geschmacksfrage. Das Problem ist doch eher, dass zu viele Leute sich wegen jeder neuen Pups-Serie noch nen neuen Streamingdienst abonnieren, damit sie ja nicht warten müssen bis es auf denen läuft, die sie schon haben.

Bearbeitet von Teilzeitzocker83
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb consoleplayer:

2024+ kommen auch noch jede Menge weitere interessante Spiele. Ich bin auch extrem auf Gears 6 in Unreal Engine 5 gespannt. Da wird The Coalition mit Sicherheit ein Grafikbrett raushauen wie schon bei Gears 5.

High on Life kommt echt sehr gut an.

Die Gears reihe steht bei mir auch noch auf dem Zettel Definitiv eine interessante IP. Allerdings habe ich bisher nur mal ne Stunde in den Erstling rein geschaut. Momentan fehlt mir eh die Lust am zocken, daher wird das wohl noch dauern.

 

Aber wenn es bei Microsoft endlich los geht mit den Spielen, dann wird das schon richtig gut werden denke ich.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Fr3eZi:

Die Gears reihe steht bei mir auch noch auf dem Zettel Definitiv eine interessante IP. Allerdings habe ich bisher nur mal ne Stunde in den Erstling rein geschaut. Momentan fehlt mir eh die Lust am zocken, daher wird das wohl noch dauern.

 

Aber wenn es bei Microsoft endlich los geht mit den Spielen, dann wird das schon richtig gut werden denke ich.

Die Gears Reihe benötigt unbedingt ein Gameplay-Lifting - aber sowas von. Die Reihe wirkt angegraut, alt und ziemlich undynamisch mittlerweile. 2006 - also vor 16 Jahren, hat Gears gezündet, nun ist es altersschwach...

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb The-Last-Of-Me-X:

Die Gears Reihe benötigt unbedingt ein Gameplay-Lifting - aber sowas von. Die Reihe wirkt angegraut, alt und ziemlich undynamisch mittlerweile. 2006 - also vor 16 Jahren, hat Gears gezündet, nun ist es altersschwach...

Ich finde es immer noch sehr gut und meines Erachtens muss man nicht immer alles neu anpassen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Ich finde es immer noch sehr gut und meines Erachtens muss man nicht immer alles neu anpassen. 

Bevor sie das tun, sollen sie lieber mit einer neuen IP starten. Man will ja Gears spielen, weil es sich eben wie Gears spielt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb consoleplayer:

Ich hoffe nicht, dass das Gameplay groß geändert wird. Verfeinert von mir aus, aber es soll zu 90-95% das Gears Gameplay sein, das man kennt. So wie das Gameplay ist, gehört es auch zu den besten Deckungsshootern.

Nahhh, nicht groß ändern, etwas anpassen z.b. Man läuft quasi immer noch auf Schienen in den engen Levels umher, Ballern, Sequenz, Ballern, Sequenz, bissl langsamer Latschen mit Unterhaltung, dann wieder Ballern und wieder eine Sequenz. Was ich mir wünschen würde, wäre mehr Interaktivität, mehr Möglichkeiten bzgl. der Bewegung, wegen mir ein Graple-Hook-Halo-Ding, würde witzig werden.

Sollte Gears 6 "nur" ein Grafikupdate werden, sehe ich die Zukunft ziemlich mies für die Serie - zumindest für mich  :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...