Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Buzz1991:

@Benwick

Stimme dir in dem Meisten zu. Eine Anmerkung: Wasteland und We Happy Few sind allerdings auch auf der PS4 erhältlich. Beide Studios wurden erst nach dem Erscheinen der o.g. Spiele gekauft.

Danke für den Hinweis, da hast Du natürlich Recht! Sind mittlerweile aber dennoch MS IP's. Ich hätte auch überhaupt kein Problem damit, wenn es mehr Spiele aus den MS Game Studios auf der Playstation gibt. Es darf gern jeder jedes Spiel auf seiner bevorzugten Plattform bzw mit dem bevorzugten Eingabegerät spielen.

Geschrieben

Kann Dir da auch nur zustimmen!
Stimmt, auch wenn es nicht so mein Genre ist, sind die meisten japanischen Spiele ja auch eher 3rd Party, oder?

Auch wenn mir die Optik eher weniger zusagt, gibt es natürlich auch sehr gute Japano Spiele, die ich auch gern spiele. Beispielsweise ist Valkyria Chronicles meiner Meinung nach so ein kleines Juwel im Taktik Bereich.

Days Gone habe ich noch nicht gespielt, aber das ist tatsächlich doch nochmal ein Titel, den ich gern mal anspielen würde. Ich denke, dafür werde ich mal PS Plus erneuern. Ist ja gerade als Spiel drin.

Geschrieben

Das mit der Diversität wird meiner Meinung nach in Zukunft aber nur noch über ein Weg gehen. Studios dazu kaufen oder neu Gründen (da brauchst du dann wieder die Mitarbeiter dazu). Zumindest im AAA Bereich. Völlig egal ob MS oder Sony. Die Spiele sind im AAA Bereich sind so unglaublich aufwändig geworden. Ich glaube nicht, dass du von z.B. Naughty Dog mehr als zwei Spiele pro Konsolengeneration zu sehen kriegst.

Auf der einen Seite wollen die Leute Fortsetzungen zu ihren geliebten Marken, auf der anderen Seite wollen sie auch was neues. Beides wird wohl immer schwieriger. Man schaue sich nur mal den Aufschrei an, weil Days Gone 2 gecancelt wurde. Es werden Unterschriften gesammelt das die Entwicklung doch fortgesetzt wird. Persöhnlich hat mir Days Gone sehr gut gefallen. Aber ich bevorzuge da etwas neues. 

Ich muss aber dazu sagen, dass ich das mit der Diversität bei der PS4 jetzt auch nicht so extrem sehe. Ein God of War und ein Uncharted hat für mich etwa so viel gemein wie Mario Kart und Forza Motorsport. Ausser der third person Perspektive und der cineastischen Inszenierung gibt es da für mich nicht so viele Gemeinsahmkeiten. 

Was mir auf der Playstation komplett fehlt, ist sowas wie Forza Horizon. Dafür hat Microsoft meiner Meinung nach nichts um GT Sport zu kontern. Wenn es um singleplayer Racing Sims geht würde ich zwar Forza Motorsport deutlich über GT Sport stellen. Allerdings ist GT Sport im Multiplayer 100 mal besser als Forza Motorsport (eigentlich sind beides eher Simcade Spiele als Sims)

Aber natürlich würde ich auch gerne mehr Rollenspiele sehen. Oder vielleicht mal eine Hardcore Gran Tourismo Sim.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Eloy29:

Ist aber mehr ein Thema für den Playstation Thread. Days Gone ist für mich ein Top Game , wenn auch nicht alles stimmt hat Bend diese Welt sehr gut umgesetzt.

Ja, von dem, was ich bisher gesehen habe, ist Bend ein viel zu unterschätztes Studio. Ich denke, sie haben echt Potenzial und könnten wirklich tolle kreative Projekte abliefern, wenn man sie denn lassen würde. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke viele wollen da nur Spiele sehen, die sie sehen wollen.
Wenn man z.B. Twisted Metal und Destruction Derby nachtrauert, muss man sich doch nur mal das ganz neue Destruction Allstars anschauen.

Man muss aber denke ich auch einsehen, dass solche Spiele in der heutigen Zeit nicht mehr als AAA-Blockbuster taugen. Viele ältere IPs ziehen halt nicht mehr. Mit Twisted Metal wurde es auf der PS3 ja nochmals probiert und es war eher ein Flop. 

Und bezüglich wenig Mut und nur Bewährtes, hat Sony in der PS4-Gen schon viele neue IPs gebracht:
HZD, Dreams, Concrete Genie, Last Guardian, Knack, Astro Bot, Tearaway, Gravity rush, Ghost of Tsushima, Detroid become Human, Days Gone, Bloodborne, Spider-Man, Matterfall, Until Dawn, The Order 1886, Driveclub und einen ganzen Haufen VR-Games.
Und Death Stranding kann man wohl auch dazuzählen.

Was stimmt ist, dass Sony aktuell sehr auf Story-fokusierte SP-Games setzt und das macht mMn auch einen großen Teil des Erfolgs aus, weil es genau da eher weniger am 3rd Party-Markt gibt und das wird von vielen Fans auch abgefeiert und dominiert oft die GotY-Awards. Die großen Publisher setzen zuletzt ja viel auf MP, Service-Games und eher generische Open-World-Spiele. 
Und wirklich gute Stories, sind ja sowieso eher Mangelware, wodurch die Sony-Games oft hervorstechen.

Braucht man einen exklusiven Shooter oder ein exklusives westliches RPG, wo es davon eh so viele auf dem Markt gibt? Ich weiss nicht. Wäre schön, aber Pflicht ist das mMn nicht.

Wo ich mir auch eine Rückkehr wünschen würde sind Sly Cooper, Warhawk, Motorstorm, Socom und Killzone.
Ich habe aber allgemein das Gefühl, dass es viel an den Studios liegt, woran sie arbeiten wollen. War z.B. sicher nicht Sony's Idee, dass Guerilla nicht mehr Killzone macht, sondern sie sich mit HZD auf komplett neues Terrain bewegen.

Insgesamt stimmt für mich persönlich bei Sony jedenfalls die Mischung aus Fortsetzung von beliebten Marken und neuen IPs.

Bin auch neugierig was auf der Xbox neues kommt.
Die großen Marken wie Halo, Gears und Forza werden jetzt ja schon sehr lange fortgesetzt und von dem Kaliber wäre wieder mal was Neues notwendig.

Bearbeitet von Diggler
  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb JokerofDarkness:

Wobei gerade dieses Genre bei mir überhaupt der Grund für den Kauf der PS4 war. 
Nichtsdestotrotz wünsche auch ich mir ein neues Killzone auf der PS5 und ein paar ordentliche Arcade Racer. Mit Motorstorm habe ich Stunden verbracht und immer viel Spaß oder ein ordentlich aufpoliertes Ridge Racer.
Egal ob bei PlayStation oder Xbox aber immer öfter sind mir die Spiele zu komplex und mit Zuviel Auswahlmöglichkeiten. Das mag oft Sinn machen, aber nicht immer. Einfach mal schnell ne Runde 30 Minuten bis 1 Stunde zocken artet heutzutage fast immer aus. Hier noch was einstellen oder da noch was runterladen. Einfach anmachen und los ist doch kaum noch gegeben. Dann fehlt mir massiv Couch Coop. Was haben wir früher Timesplitters mit 4 Leuten gezockt und heute, sucht man sich einen Wolf. Fast jedes beknackte Renn- oder Sportspiel hatte diese Möglichkeit. Und da hatten wir nur klitzekleine Glotzen. Heute sitze ich vor 151“ im Wohnbereich und mein Sohn hockt vor seinem nicht gerade kleinen Flat und wir zocken notgedrungen online miteinander. Was ein Quatsch und man könnte problemlos beide Modi einbauen.
Dualplay und Dualview waren ja auch geniale Ansätze, wurden aber offensichtlich wegen VR nicht weiter verfolgt. 

Stattdessen versucht man krampfhaft Schneller, Komplexer und Größer zu realisieren oder es gibt das x-te Remake, Reboot usw..

Genau diese 3rd Person Action Adventures sind auch für mich der Kaufgrund für die PS5. Da herrscht ein Mangel bei den MS-Studios.

Ich finde auch, dass viele Spiele unnötig komplex werden. So oft muss man Waffen und Ausrüstung verbessern. Oft habe ich keine Lust drauf. Gerade, wenn ich im GP ein älteres Spiel wegen der Story nachholen will und mich dann mit den ganzen Verbesserungen beschäftigen, verliere ich mir teilweise die Motivation. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Diggler:

Man muss aber denke ich auch einsehen, dass solche Spiele in der heutigen Zeit nicht mehr als AAA-Blockbuster taugen

Das muss ja nicht immer Triple A sein, ein Elex hat mir sehr viel Spaß bereitet obwohl es "nur" AA war. Einiges taugt halt nicht für Triple A, das müssen leicht zugängliche Spiele sein die in der Masse Anklang finden. Daher auch viel Einheitsbrei siehe Ubisoft, deren Spiele sind sich im Kern sehr ähnlich. Nicht unbedingt schlecht, bin immer noch bei Valhalla dran aber die sind naja ziemlich Massentauglich.

Denke darauf wird heute zu viel Wert drauf gelegt und das ist was manchen stört.

Wo ist Rockstar mit Midnight Club, EA mit Fight Night? Richtig alles Spiele die nicht unbedingt Massentauglich sind.

vor 8 Minuten schrieb Diggler:

Und bezüglich wenig Mut und nur Bewährtes, hat Sony in der PS4-Gen schon viele neue IPs gebracht:
HZD, Dreams, Concrete Genie, Last Guardian, Knack, Astro Bot, Tearaway, Gravity rush, Ghost of Tsushima, Detroid become Human, Days Gone, Bloodborne, Spider-Man, Matterfall, Until Dawn, The Order 1886, Driveclub und einen ganzen Haufen VR-Games.
Und Death Stranding kann man wohl auch dazuzählen.

Viele neue IPs und dennoch kaum Risiko. HZD hat ein fantastisches Setting und war frisch, vom Gameplay gut aber nix neues. Einzig Detroit Become Humans war Mal was ganz anderes und etwas das man von Sony nicht erwartet hätte.

Ganz untätig waren die nicht, gefühlt sind sie damals dennoch größere Risiken eingegangen was die Abdeckung der Genres angeht.

Das Problem hat allerdings nicht nur Sony, jeder Publisher hat solche Probleme. Viele IPs im Keller und nur wenige kommen regelmäßig. Finde schon das die Branche Recht einseitig wurde.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb consoleplayer:

Oft habe ich keine Lust drauf. Gerade, wenn ich im GP ein älteres Spiel wegen der Story nachholen will und mich dann mit den ganzen Verbesserungen beschäftigen, verliere ich mir teilweise die Motivation. 

Genauso! Dann ist man fertig mit aus- und aufrüsten und die halbe Stunde ist um, also Konsole wieder aus. Nervt mich extrem, bis hin zur Frustration und das Teil bleibt für Wochen aus.

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Genauso! Dann ist man fertig mit aus- und aufrüsten und die halbe Stunde ist um, also Konsole wieder aus. Nervt mich extrem, bis hin zur Frustration und das Teil bleibt für Wochen aus.

Ich habe mich auf Doom Eternal gefreut und da die gleiche Kacke.?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb VerrückterZocker:

Das muss ja nicht immer Triple A sein, ein Elex hat mir sehr viel Spaß bereitet obwohl es "nur" AA war. Einiges taugt halt nicht für Triple A, das müssen leicht zugängliche Spiele sein die in der Masse Anklang finden. Daher auch viel Einheitsbrei siehe Ubisoft, deren Spiele sind sich im Kern sehr ähnlich. Nicht unbedingt schlecht, bin immer noch bei Valhalla dran aber die sind naja ziemlich Massentauglich.

Denke darauf wird heute zu viel Wert drauf gelegt und das ist was manchen stört.

Wo ist Rockstar mit Midnight Club, EA mit Fight Night? Richtig alles Spiele die nicht unbedingt Massentauglich sind.

Viele neue IPs und dennoch kaum Risiko. HZD hat ein fantastisches Setting und war frisch, vom Gameplay gut aber nix neues. Einzig Detroit Become Humans war Mal was ganz anderes und etwas das man von Sony nicht erwartet hätte.

Ganz untätig waren die nicht, gefühlt sind sie damals dennoch größere Risiken eingegangen was die Abdeckung der Genres angeht.

Das Problem hat allerdings nicht nur Sony, jeder Publisher hat solche Probleme. Viele IPs im Keller und nur wenige kommen regelmäßig. Finde schon das die Branche Recht einseitig wurde.

Naja wirklich was ganz anderes war Detroit Become Human nicht wirklich. Es ist halt ein ganz typisches Spiel von Quantic Dream gewesen, genauso wie Heavy Rain & Co welche ja schon zu PS3 Zeiten erschienen sind. Ich war damals schwer begeistert von dem Spiel. Und es ist für mich mit Abstand das beste Werk von QD. Sie haben sich mit dem Spiel selber übertroffen. Den Metascore von 78 kann ich bis heute nicht verstehen...

  • Like 4
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...