Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Rushfanatic:

Du hast meinen Text offensichtlich nicht verstanden. 

Der Großteil ist dumm. Das ist Fakt. Man muss sich doch nut die Kommentare im Netz ansehen. Schwachsinnige Argumente, welche zu keinem Ergebnis führen. Fakt ist ebenso, dass es den meisten an Eigeninitiative fehlt. Wenn ich doch in nahezu jeder journalistischen Quelle höre „hey, da kommt was auf euch zu, seid mal umsichtig", dann wäre es sinnvoll seinen Kopf einzuschalten und sich vorzubereiten. Viele kämen doch ohne Richtlinien und man ihnen sagt, was sie tun sollen, gar nicht klar. Bei Manchen wundere ich mich, wie sie es alleine schaffen sich morgens die Socken anzuziehen. 

Und kehre mal bitte vor deiner eigenen Türe. Behaupte nicht, dich kümmern Menschen in anderen Ländern und hier willst du, dass die Alten sterben, da sie ja sowieso krank sind. Das nennt man Doppelmoral und steht auf einer Stufe mit Heuchelei. 

Ich bin kein großer Menschenfreund, da, wie schon erwähnt, der Großteil dumm ist. Dennoch will ich nicht, dass jemand sterben muss, dem man helfen kann. Und deshalb ist es wichtig, dass Jeder seine Solidarität aufbringt und was für seine Mitmenschen in dieser schweren Zeit tut. 

Ich sag nur so viel: kein König, oder eine Regierung, kann ein gebildetes Volk nicht gebrauchen.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Rushfanatic:

Du hast meinen Text offensichtlich nicht verstanden. 

Der Großteil ist dumm. Das ist Fakt. Man muss sich doch nut die Kommentare im Netz ansehen. Schwachsinnige Argumente, welche zu keinem Ergebnis führen. Fakt ist ebenso, dass es den meisten an Eigeninitiative fehlt. Wenn ich doch in nahezu jeder journalistischen Quelle höre „hey, da kommt was auf euch zu, seid mal umsichtig", dann wäre es sinnvoll seinen Kopf einzuschalten und sich vorzubereiten. Viele kämen doch ohne Richtlinien und man ihnen sagt, was sie tun sollen, gar nicht klar. Bei Manchen wundere ich mich, wie sie es alleine schaffen sich morgens die Socken anzuziehen. 

Und kehre mal bitte vor deiner eigenen Türe. Behaupte nicht, dich kümmern Menschen in anderen Ländern und hier willst du, dass die Alten sterben, da sie ja sowieso krank sind. Das nennt man Doppelmoral und steht auf einer Stufe mit Heuchelei. 

Ich bin kein großer Menschenfreund, da, wie schon erwähnt, der Großteil dumm ist. Dennoch will ich nicht, dass jemand sterben muss, dem man helfen kann. Und deshalb ist es wichtig, dass Jeder seine Solidarität aufbringt und was für seine Mitmenschen in dieser schweren Zeit tut. 

Wo ist das Fakt? Wie misst du Dummheit? 

Nur wegen son paar Idioten im Netz, welche so dummes zeug schreiben, ist es nicht unbedingt der großteil. Ich finde nämlich nicht, dass der großteil dumm ist. Aber das viele leute richtlinien brauchen, weil die sonst nicht wissen was sie tun sollen, gebe ich dir recht. 

Es tut nichts zur Sache ob es mich kümmert oder nicht, was in anderen Ländern los ist. Hier gehts um die Entscheidungen der Regierung, welche sich willkürlich um Menschen kümmert. Außerdem gibts hier ja auch andere Probleme wo mehr Menschen sterben und die kümmerts nicht (Alkohol) 

Übrigens habe ich für ein paar monate mal in Ghana gelebt und dort Solaranlagen aufgebaut und Bäume gepflanzt. Also ich versuche schon zu helfen. Ich würde solche Sachen nicht sagen, wenns mir genauso egal wäre. Nur alleine erreicht man nicht ganz so viel. Ich kenne die ganzen Umstände in anderen Ländern. 

Ich möchte auch nicht dass Menschen sterben, wenn man denen helfen kann. Bloß muss man da eben schauen wie dringend notwendig bei einzelnen sowas ist und welchen Schaden es verursacht, wenn man sich nur um eine Gruppe kümmert und alle anderen dann egal sind. 

Es ist einfach sehr schwierig da den richtigen weg zu finden und das sehe ich auch ein. Ich möchte nicht in der Position sein sowas entscheiden zu müssen. Nur hätte man nach all den Monaten sich mal andere Lösungen überlegen können, aber stattdessen ist es nur ein hin und her mit den maßnahmen und wirklichen Erfolg gibts dadurch dann nicht mal. Das kritisiere ich eben. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Eloy29:

Deine geistige "Reife" ist jedenfalls nicht überragend. Du hast eine Denkweise von dir die dich ja dann über die ganzen "Dummen" hinweg hebt. So einfach über die Masse zu urteilen ist schlichtweg Dekadenz. Wie sieht es denn mit der Information der Regierung zu der Bevölkerung aus? Warum gibt es bisher keine einzige Kampagne um den "Dummen" das Impfen nahe zu legen? Warum bisher keinerlei Aufklärung wie das Serum wirkt, den "Dummen" die Angst zu nehmen vor dieser Impfung. Die "Dummen" da sie ja in deinen Augen die Masse sind ersetzen wir mal durch das Wort Mitbürger, Menschen, Ängstliche Menschen, um ihre Existenz fürchtende Menschen. 

Unsere Regierung läuft momentan in alle Richtungen und das mit einer Panik die sie allen nach außen hin zeigen ,die erkennen lässt wie unfähig diese sind. 

 

Die Regierung appelliert also nicht seit Monaten an die Vernunft der Bürger, Abstand zu halten, auf Hygiene zu achten etc. 

Ich heiße auch vieles nicht gut was die Entscheidung der Politik angeht. Dass sie aber nicht auf die Gefahren hindeuten würde, ist schlichtweg falsch. Die Regierung wollte den Bürgern keinen direkten Lockdown zu beginn zumuten und man hat die Warnungen der Wissenschaft nur geringfügig Beachtung geschenkt. Im März wurde es schon gesagt, dass es dick kommen wird. Aber die Bürger wollen ja ungern verzichten. Derselbe Unsinn mit Lockerung über Weihnachten. Die Politik hat definitiv versagt, aber vorallem deshalb, weil sie erst reagiert anstatt zu agieren. Und meine geistige Reife zu beurteilen ist deine Meinung, aber die interessiert mich nicht in dem Punkt. 

Es fehlt den meisten einfach an Bildung und das liegt an vielen selbst sich weiterzuentwickeln, dass sollte man keinem anderen überlassen. Hätte die Menschen sich früher nur darauf verlassen, sich sagen zu lassen, man solle dies und das lernen, hätten vermutlich nie das Zeitalter der Aufklärung erreicht, indem wir, bis heute, stecken. 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Eloy29:

Vielleicht fehlt es dir an den Verstand und nicht den meisten an Bildung. Unsere Regierung weht dahin wo der Wind das Fähnchen hin bewegt. Eine vernünftige Aufklärung sehe ich bis heute noch nicht. Eine Kanzlerin die ihr Kinn auf dem Boden schleifen lässt und eine Mimik aufsetzt als wäre das Weltende nahe. Virologen die sich Profilieren und Politiker. Dazu noch der tägliche Wahnsinn auf allen Sozialen Plattformen.

Natürlich. Du hast Recht, ich meine Ruhe

Geschrieben

Als ob es nur die deutsche Regierung betrifft. Welche andere auf der Welt macht es denn so viel besser? Sind alle nur auf Wählerstimmen aus und wollen nichts ändern, stimmts? ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Rushfanatic:

Eine Kanzlerin die ihr Kinn auf dem Boden schleifen lässt und eine Mimik aufsetzt als wäre das Weltende nahe.

Ich glaube Angela Merkel ist auch ordentlich gezeichnet von all den Ereignissen in ihrer langjährigen politischen Zeit als Kanzlerin. Zum Beispiel gab es die Finanzkrise,die Flüchtlingskrise und nun auch noch Corona. Wer hätte denn mit ihr tauschen wollen? Wer hätte sich in ein so brisantes politisch unsichere Boot setzen wollen?

 

Ich finde auch nicht alles toll,aber noch offensichtlicher war das hinterhältige ,schleimige Wesen Schröders.  

vor 1 Stunde schrieb redeye4:

Sind alle nur auf Wählerstimmen aus und wollen nichts ändern, stimmts? ?

Bist du dir da in diesen Zeiten dessen so sicher?Nichts ändert sich so schnell wie die Lage und die wankt beim Wähler in diesen Zeiten gewaltig. Zu viele "interessieren" sich plötzlich für die Arbeiten der Regierung und werfen jedes Wort und jedes handeln in die Waagschale. Gerade die Algorithmen im Internet ,in Bezug auf eine Berichterstattung, lässt viele verzweifeln. Denn diese bewegt sich unter Umständen in nur eine Richtung.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

 

„Die Kunst des unsachlichen Argumentierens

Ob Black Lives Matter, Impf-Debatte oder Energiewende – auf Facebook werden Tag für Tag die unterschiedlichsten Themen diskutiert. 
In den meisten Fällen haben wir zwar eine klare Meinung, aber blöderweise kein gutes Argument zur Hand. Kein Problem. Mit den folgenden 12 Tipps behalten Sie in sämtlichen Diskussionen die Oberhand und bringen darüber hinaus Ihre Diskutanten zur Weißglut: 

1. Vermeiden Sie es, allzu viel über wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenhänge zu wissen 
Fakten verwirren nur. Unser Gehirn ist nicht primär an der Wahrheit interessiert, es will sich in erster Linie wohlfühlen. Außerdem zeigen Statistiken: Je weniger man von einer Sache wirklich versteht, desto klarer und eindeutiger ist die jeweilige Meinung dazu. Andererseits: Als erfahrener Diskutant haben Sie von Statistik wahrscheinlich eh‘ keine Ahnung.  

2. Zweifeln Sie die wissenschaftliche Methodik generell an 
Zitieren Sie an dieser Stelle unbedingt Shakespeare: „Es gibt mehr Ding‘ zwischen Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“ Und hat sich nicht die Wissenschaft im Laufe der Geschichte sowieso oft genug geirrt ..? Genau! 

3. Bezeichnen Sie unliebsame Fakten als „zynisch“
Wenn kleinkarierte Ökonomen mit diesen verwirrenden Balken- und Torten-Diagrammen ankommen, empfiehlt sich der Satz: „Aber es geht doch hier um Menschen und nicht um Zahlen! Das ist so unglaublich zynisch!!!

4. Erzählen Sie Anekdoten
Persönliche Erfahrungen schlagen die robustesten Doppelblindstudien. Da kann Ihr Diskussionspartner noch so sehr randomisierte, doppeltverblindete, placebokontrollierte Metastudien anführen, sobald Sie sagen: „Isch hab‘ meim Hund letzte Woch‘ Annika D30 gegebbe und seitdem is sein Durchfall wie weggeblase …“ ernten Sie anerkennendes Kopfnicken. 

5. Klappt allerdings nur, wenn Sie sympathisch und vertrauenserweckend sind 
Als E.ON-Chef sollten Sie es auf jeden Fall vermeiden, bei Anne Will in die Runde zu rufen: „Also die Neurodermitis von unserem Jan-Niklas ist viel besser geworden, seit ich ihn einmal pro Woche ins Abklingbecken von Biblis tauche …“

6. Unterstellen Sie dem Diskussionsgegner unlautere Absichten 
„Wie viel Geld bekommen Sie eigentlich für Ihre kruden Thesen von der Atom-Lobby / der Springer-Presse / der FDP / dem Mossad?“

7. Googlen Sie Studien, deren Ergebnisse Ihrer persönlichen Meinung entsprechen
Sie werden sich wundern. Im Internet finden Sie zu jedem noch so durchgeknallten Statement top-recherchierte Untersuchungen von serbokroatischen Wissenschaftlern, die bewiesen haben, dass in Wahrheit Donald Trump die zwei Flugzeuge in die Twin Towers gesteuert hat. 

8. Werden Sie ein moralisches Gewissen 
Dauert, aber es lohnt sich. Als Dalai Lama, Richard David Precht oder Barack Obama können Sie der staunenden Welt erklären, dass die Erde in Wirklichkeit ein Würfel ist. Nur wenige werden es daraufhin öffentlich wagen, Sie als inkompetent zu bezeichnen. 

9. Bügeln Sie Vergleiche mit dem Satz nieder: Das kann man doch nicht vergleichen!
„Der Kommunismus hat ähnlich viele Todesopfer gefordert wie der Nationalsozialismus? – Aber das kann man doch nicht vergleichen!!!“

10. Ignorieren Sie Verhältnismäßigkeiten
Eine Impfung, die zahllosen Menschen das Leben rettet? Darauf geschissen, solange es bei einer Handvoll Kindern eine Gluten-Intoleranz auslöst.

11. Spielen Sie die „David gegen Goliath“-Karte
Grundregel: Wer mächtiger, reicher oder stärker ist, hat immer Unrecht. Ohne Ausnahme. Ölindustrie gegen Greenpeace, Israel gegen Palästina, Monsanto gegen Biobauern. Zeigen Sie dabei sichtbar Entrüstung und bauen Sie in Ihre Argumentation möglichst viele Kampfbegriffe ein, wie z.B.: alte weiße Männer, neoliberaler Turbokapitalismus,  amerikanische Kriegstreiber, etc…
  
12. Verlassen Sie NIEMALS die Gefühlsebene
Orientieren Sie sich in Ihrer Wortwahl an Margot Käßmann und werfen Sie ab und an folgende Sätze in den Raum: „Geld kann man nicht essen“, „Krieg ist nie eine Lösung“, „Wir haben die Erde nur von unseren Enkeln geborgt“.
Wenn das nicht hilft, werden Sie notfalls persönlich: „Wie können Sie es wagen zu lächeln, während der Panda-Bär ausstirbt?“ 
Auch Facebook-Posts wie „Dümmlicher Artikel“ oder auch „So einen Quatsch habe ich selten gelesen …“ fallen angenehm ins Auge und sind universell einsetzbar. In Einzelfällen kann auch ein simples „ARSCHLOCH!!!!“ Wunder wirken."

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb R123Rob:

Viele werden psychisch krank.

Ist auch kein Wunder bei der ständigen Einsamkeit.

Man darf ja kaum noch seinen Keller verlassen und wenn sieht man für 10 Minuten immer wieder die gleichen Menschen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Akira Kurosawa ist grundsätzlich absolutes Pflichtprogramm für jeden, der sehen will, was Bewegung im Kino für eine ungeheure Kraft und Genialität hervorbringt. Nicht nur seine überragenden Samuraifilme, sondern auch seine Kriminalfilme, seine Dramen, für mich ist Kurosawa locker in der Top-5 der wichtigsten und einflussreichsten und auch besten Filmemacher, die je auf diesem Planeten wandelten.
    • Ja das verstehe ich leider auch nicht, warum sie das auch bei Mario machen. Ich habe das Gefühl, das sie solche schönen niedliche Spiele nicht so an kleinere Kinder gedacht haben. 
    • Ran von Akira Kurosawa 11 von 10 Punkten.    Ein absolut außergewöhnlicher Film, der leider viel zu unbekannt ist. Hier passt einfach Alles, egal ob grandiose Charaktere, tolle Dialoge, richtig beeindruckende Bilder und eine fantastische Musik. Dazu werden so viele Themen verdammt gut angesprochen und behandelt ohne das man diese mit der Holzhammer Methode in einen Zuschauer prügelt. Den Film muss jeder Filmfan gesehen haben.
    • Kann ich nachvollziehen. Allerdings hat auch Mario einige Level die besonders schwer sind. 
    • Mit 10TB hast du ja ausgesorgt.^^😃 Für mich sind die 2TB mehr als genug. Meine Pro bleibt auch so wie sie ist. Hab nur einen Vertikal-Standfuß angebracht, da sie im Stehen einfach besser aussieht. Da kommt aber weder ein Laufwerk, noch ein anderer Speicher rein oder andere Seitenplatten dran. 🙂
×
×
  • Neu erstellen...