Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Finde deine Skepsis auch verständlich und würde Dir auch empfehlen, dich erst dann impfen zu lassen, wenn dir wohl dabei ist. Was Nebenwirkungen angeht ist es aber nun mal wie bei jedem Medikament oder anderen Geschichten. Wenn es nach Risiken und Nebenwirkungen ginge, dürfte man nicht mal ne Kopfschmerztablette zu sich nehmen ohne sich nicht einem Risiko auszusetzen. Riskofrei gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Bin da ähnlich. Ich beobachte das erstmal ne Weile. 

Und ja, richtig. Ich nehme deswegen auch nicht mal Kopfschmerz Tabletten oder sowas. Gibt immer n Grund weswegen man Kopfschmerzen hat und sich dann einfach mal ne Tablette dagegen einzuwerfen kann auch nicht gut sein. Gibt genug andere Mittel die dagegen helfen und nicht bloß das Symptom bekämpfen. 

Nehme generell nur Medikamente, wenn wirklich nix anderes geht. Das letzte mal ist auch schon viele Jahre her. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Was Nebenwirkungen angeht ist es aber nun mal wie bei jedem Medikament oder anderen Geschichten. Wenn es nach Risiken und Nebenwirkungen ginge, dürfte man nicht mal ne Kopfschmerztablette zu sich nehmen ohne sich nicht einem Risiko auszusetzen. Riskofrei gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Der Unterschied ist einfach, dass bei Medikamenten (und anderen etablierten Impfungen) die Nebenwirkungen i.d.R. gänzlich bekannt sind.

Bei den mRNA Covid-Impfungen wird diese Liste in den kommenden Monaten- und Jahren stetig weiterwachsen. Wie es auch bisher der Fall ist.

Ich selbst habe mich aber noch nicht 100% entschieden. Ich warte auf jeden Fall mal den Herbst ab. Das Virus wird weiter mutieren (liegt in der Natur von Viren). Gut möglich, dass es bis dann eine Variante gibt, gegen die die jetzigen Impfstoffe überhaupt nicht mehr anschlagen. In dem Fall fällt sowieso alles wieder auf Feld 1 zurück.

Seit Freitag wird ein Arbeitskollege von mir (36) auf der Intensivstation beatmet. Sowas gibt einem dann natürlich aber schon zu Denken....

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb President Evil:

Der Unterschied ist einfach, dass bei Medikamenten (und anderen etablierten Impfungen) die Nebenwirkungen i.d.R. gänzlich bekannt sind.

Bei den mRNA Covid-Impfungen wird diese Liste in den kommenden Monaten- und Jahren stetig weiterwachsen. Wie es auch bisher der Fall ist.

Ich selbst habe mich aber noch nicht 100% entschieden. Ich warte auf jeden Fall mal den Herbst ab. Das Virus wird weiter mutieren (liegt in der Natur von Viren). Gut möglich, dass es bis dann eine Variante gibt, gegen die die jetzigen Impfstoffe überhaupt nicht mehr anschlagen. In dem Fall fällt sowieso alles wieder auf Feld 1 zurück.

Seit Freitag wird ein Arbeitskollege von mir (36) auf der Intensivstation beatmet. Sowas gibt einem dann natürlich aber schon zu Denken....

 

Alles gute für deinen Kollegen. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sergey Fährlich:

Während ich mit der Familie und Freunden im Garten sitze und grille und wir uns unser Freiheit erfreuen, demonstrieren andere gegen einen diktatorischen Staat ?

Typisch Deutsch: Was mich nicht betrifft, kann auch nicht schlimm sein, nicht wahr? 

Wenn in Berlin eine Woche vorher eine CSD-Veranstaltung mit sehr viel mehr Menschen erlaubt war, jedoch keine gegen die Corona-Maßnahmen mit 1/10 der Menschen, dann ist klar, dass die Leute sauer sind, denn hier wird mit zweierlei Maßstäben gemessen. Ob wir nun in einem diktatorischen Staat leben, muss Jeder für sich entscheiden. Eine rechtliche Grundlage Demos nicht zuzulassen, existiert. Nur dann bitte für alle und nicht nach politischem Willen.

vor 1 Stunde schrieb Sergey Fährlich:

Finde deine Skepsis auch verständlich und würde Dir auch empfehlen, dich erst dann impfen zu lassen, wenn dir wohl dabei ist. Was Nebenwirkungen angeht ist es aber nun mal wie bei jedem Medikament oder anderen Geschichten. Wenn es nach Risiken und Nebenwirkungen ginge, dürfte man nicht mal ne Kopfschmerztablette zu sich nehmen ohne sich nicht einem Risiko auszusetzen. Riskofrei gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Wann nehme ich eine Kopfschmerztablette? Wenn ich Schmerzen habe, ich also "krank" bin. Gilt auch für so ziemlich jede andere Krankheit. Ich werde nächsten Monat 30 Jahre alt. Todesfälle mit oder an SARS CoV2 in meiner Altersgruppe 15-34 (männlich) zählen in Deutschland zurzeit 120, was sehr wenig ist für eine Krankheit, die seit 1,5 Jahren im Umlauf ist bei gleichzeitig 562.229 positiv Getesteten (ebenfalls wieder männlich 15-34). (Link)

Auf der anderen Seite gibt es Hunderttausende bis Millionen von in Zusammenhang mit der Impfung stehenden Beschwerden/Krankheiten weltweit. Im Fall von Comirnaty von Biontech/Pfizer sind es in der Altersgruppe 18-64 235.560 (europaweit oder weltweit sehe ich hier gerade nicht). (Link)

Für mich überwiegt das Risiko eines Impfschadens gegenüber einer möglichen Infektion (wenn ich nicht bereits eine hatte, weiß man ja nie genau). Wenn irgendwann mal ein Totimpfstoff zugelassen ist (Link), was auf jahrelang erprobter Technologie und Wissen beruht, dann bin ich bereit mich zu impfen. Vorher nicht.

In einer Sache gebe ich dir Recht: Risikofrei gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb President Evil:

Der Unterschied ist einfach, dass bei Medikamenten (und anderen etablierten Impfungen) die Nebenwirkungen i.d.R. gänzlich bekannt sind.

Bei den mRNA Covid-Impfungen wird diese Liste in den kommenden Monaten- und Jahren stetig weiterwachsen. Wie es auch bisher der Fall ist.

Ich selbst habe mich aber noch nicht 100% entschieden. Ich warte auf jeden Fall mal den Herbst ab. Das Virus wird weiter mutieren (liegt in der Natur von Viren). Gut möglich, dass es bis dann eine Variante gibt, gegen die die jetzigen Impfstoffe überhaupt nicht mehr anschlagen. In dem Fall fällt sowieso alles wieder auf Feld 1 zurück.

Seit Freitag wird ein Arbeitskollege von mir (36) auf der Intensivstation beatmet. Sowas gibt einem dann natürlich aber schon zu Denken....

 

Alles Gute dem Kollegen! 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7/31/2021 um 6:20 PM schrieb kristallin:

Israel will wegen der Deltavariante ja ab Sonntag anfangen, 3. Dosen an über 60jährige zu verimpfen.

Das haben wir in Deutschland nach der Sommerzeit genau so.

https://www.tagesschau.de/inland/auffrischungsimpfungen-101.html

 

Wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich meine man hat jetzt so viel Impfstoff, das man nicht mal mehr weis wohin damit. Also impfen wir die älteren Menschen ein drittes mal. Problem erledigt.

 

 

Bearbeitet von Rizzard
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Buzz1991:

Typisch Deutsch: Was mich nicht betrifft, kann auch nicht schlimm sein, nicht wahr? 

Wenn in Berlin eine Woche vorher eine CSD-Veranstaltung mit sehr viel mehr Menschen erlaubt war, jedoch keine gegen die Corona-Maßnahmen mit 1/10 der Menschen, dann ist klar, dass die Leute sauer sind, denn hier wird mit zweierlei Maßstäben gemessen. Ob wir nun in einem diktatorischen Staat leben, muss Jeder für sich entscheiden. Eine rechtliche Grundlage Demos nicht zuzulassen, existiert. Nur dann bitte für alle und nicht nach politischem Willen.

Aber das was du da beschreibst ist ja der generelle Tenor in Deutschland. Sobald du mit deiner Meinung nicht die vermeintlich richtige politische Richtung anstrebst, wirst du öffentlich diffamiert.

Ich folge auf Instagram sowie Facebook einer konservativen Journalistin deren Weltanschauung meiner in etwa gleicht. Da sie aber nicht mit dem Strom schwimmt, wird sie von sogenannten (Links-Grünen) Meldegruppen so oft gemeldet das ihr Account gesperrt oder deaktiviert wird.

Ich muss wirklich sagen das es für mich keine freie Meinungsäußerung in Deutschland mehr gibt. Die Gefahr ist zu groß in eine (meist rechte) Ecke gestellt zu werden.

Bearbeitet von ScorpioN
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Buzz1991:

Typisch Deutsch: Was mich nicht betrifft, kann auch nicht schlimm sein, nicht wahr? 

Wenn in Berlin eine Woche vorher eine CSD-Veranstaltung mit sehr viel mehr Menschen erlaubt war, jedoch keine gegen die Corona-Maßnahmen mit 1/10 der Menschen, dann ist klar, dass die Leute sauer sind, denn hier wird mit zweierlei Maßstäben gemessen. Ob wir nun in einem diktatorischen Staat leben, muss Jeder für sich entscheiden. Eine rechtliche Grundlage Demos nicht zuzulassen, existiert. Nur dann bitte für alle und nicht nach politischem Willen.

Wann nehme ich eine Kopfschmerztablette? Wenn ich Schmerzen habe, ich also "krank" bin. Gilt auch für so ziemlich jede andere Krankheit. Ich werde nächsten Monat 30 Jahre alt. Todesfälle mit oder an SARS CoV2 in meiner Altersgruppe 15-34 (männlich) zählen in Deutschland zurzeit 120, was sehr wenig ist für eine Krankheit, die seit 1,5 Jahren im Umlauf ist bei gleichzeitig 562.229 positiv Getesteten (ebenfalls wieder männlich 15-34). (Link)

Auf der anderen Seite gibt es Hunderttausende bis Millionen von in Zusammenhang mit der Impfung stehenden Beschwerden/Krankheiten weltweit. Im Fall von Comirnaty von Biontech/Pfizer sind es in der Altersgruppe 18-64 235.560 (europaweit oder weltweit sehe ich hier gerade nicht). (Link)

Für mich überwiegt das Risiko eines Impfschadens gegenüber einer möglichen Infektion (wenn ich nicht bereits eine hatte, weiß man ja nie genau). Wenn irgendwann mal ein Totimpfstoff zugelassen ist (Link), was auf jahrelang erprobter Technologie und Wissen beruht, dann bin ich bereit mich zu impfen. Vorher nicht.

In einer Sache gebe ich dir Recht: Risikofrei gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Punkt 1) Typisch deutsch ist sich aufzuregen. Es gibt keine Zufriedenheit mehr in Deutschland, sondern nur noch die Angewohnheit, anderen für das eigene Scheitern oder den eigenen Stillstand verantwortlich zu machen oder den Grund für eigene Unfähigkeiten und fehlende Kreativität bei anderen zu suchen. Selbst handeln ist nicht mehr. Man will gepampert und versorgt werden ohne zu viele Finger krumm zu machen. Und wenn das nicht ist, wird demonstriert. 

Punkt 2) Des Deutschen liebste Angewohnheit ist auch, sich über den Staat zu beschweren. Tut er was, ist es falsch. Tut er nix, ist es falsch. Tut er was, was nur im Entferntesten damit zu tun haben könnte, dass ich mich selbst einschränken muss und nicht nur die anderen....geht ja gar nicht. Diktatur. 

Manchmal hab ich das Gefühl, nur noch von einer Kultur von Jammerlappen und Nichtsnutzen umgeben zu sein.

Punkt 3) Medikamente nimmt man auch präventiv und nicht nur zur Behandlung. 

Punkt 4) Wenn du nur explizit Statistiken zu Nebenwirkungen für Corona darlegst, aber andere Statistiken auslässt, ist das eine ziemlich gerichtete und einseitige Argumentation. Wie viele Impfungen wurden verabreicht? Wie viele Nebenwirkungen sind statistisch bei anderen Impfungen, Kopfschmerztabletten etc. bekannt? Das würde deine Argumentation vervollständigen und nicht reißerisch wirken lassen. 

Punkt 4) Die neuen Impfstoffe mRNA sind keine Lebensvirenverabreichungen. Wo habt ihr das her? Das sind Impfstoffe, die dem Körper ne Bauanleitung bringen, wie er einen wiedererkennbaren Teil der Virencharakteristika selbst herstellen kann und diese so die echten Viren immer wieder erkennt. 

 

 

Bearbeitet von Sergey Fährlich
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

 Punkt 4) Die neuen Impfstoffe mRNA sind keine Lebensvirenverabreichungen. Wo habt ihr das her? Das sind Impfstoffe, die dem Körper ne Bauanleitung bringen, wie er einen wiedererkennbaren Teil der Virencharakteristika selbst herstellen kann und diese so die echten Viren immer wieder erkennt.

Und was kann man damit noch anstellen .....

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Sollte die nächste Xbox auf PC basieren, dann wird Sony ihre PC Strategie verwerfen und Spiele werden wieder komplett exklusiv, um auch an den eigenen Konsolen wieder mehr zu verdienen. Also quasi das was Nintendo ja schon tut. 
    • Ich aber auch nicht und wieso auch. GTA ist ein ganz anderes Game und ein Unterschied wie Tag und Nacht. MindsEye hat für mich nichts gemeinsam mit GTA. Ist für mich einfach nur ein Action-Story-Game. Die einzige Konkurenz zu GTA ist das Studio selber mit RDR.
    • Habe damals die Demo gespielt und ist schon richtig klasse. Aber wird das nicht eher nur so ein Simulator der echten Titanic, wo man nur rumlaufen kann dann. Halt wie in der Demo? Oder soll das dann ein richtiges Game werden, mit Missionen usw.?
    • Ja also, dachte ich von anfang an, dass da was nicht stimmen kann, auch wenn ich mich gerne eines besseren belehren lasse.    Aber wie ich bereits erwähnte arbeiten die Leute von Honor and Glory seit über 10 Jahren an der Titanic. Schaut euch mal Demo 401 an. Das ist real. Das wird irgendwann der Traum eines jeden Titanic Enthusiasten. Ich freu mich drauf! 🔥 
×
×
  • Neu erstellen...