Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Eloy29:

Ich glaube eher das dieser Thread nichts einbringt. Es kennt keiner die Langzeitschäden wenn sie Auftreten von diesen Impfstoff. Der normale Zyklus eines solchen Impfstoffes bis zu seiner "normalen" Zulassung beträgt sieben Jahre. Zudem gibt es noch keine Impfseren die mRNA basiert sind. Kein Mensch und kein Ausserirdischer weiß darüber bescheid. Somit ist dieses Risiko unkalkulierbar. Es gibt keine Studien dazu , die Covid-19 Impfseren sind im Eilverfahren zugelassen worden. Mit Sondergenehmigungen. Soll jeder selbst entscheiden ob er diese Risiken für sich eingehen mag. Ich werde mich Impfen lassen aber habe auch bei allen Verständnis die dort noch zögern.

Finde diese Erklärung weitaus besser als die davor, ohne jetzt die Fakten dazu zu prüfen. :)

 

Gruß

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Eloy29:

Ich glaube eher das dieser Thread nichts einbringt. Es kennt keiner die Langzeitschäden wenn sie Auftreten von diesen Impfstoff. Der normale Zyklus eines solchen Impfstoffes bis zu seiner "normalen" Zulassung beträgt sieben Jahre. Zudem gibt es noch keine Impfseren die mRNA basiert sind. Kein Mensch und kein Ausserirdischer weiß darüber bescheid. Somit ist dieses Risiko unkalkulierbar. Es gibt keine Studien dazu , die Covid-19 Impfseren sind im Eilverfahren zugelassen worden. Mit Sondergenehmigungen. Soll jeder selbst entscheiden ob er diese Risiken für sich eingehen mag. Ich werde mich Impfen lassen aber habe auch bei allen Verständnis die dort noch zögern.

Warum sollten deine genannten Gründe bitte erklären weshalb der Thread nichts bringt? Erschließt sich mir nicht. Hier geht es um den Dialog, nicht um eine Lösung. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ScorpioN:

Darf ich fragen was für ein Arzt du bist? Also als was du praktizierst?

 

Ich bin MKG`ler (Mund Kiefer Gesichtschirurgie) an der Klinik.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rushfanatic:

Dass das nicht in die Köpfe Einiger geht, finde ich einfach schwach. 

Spahn hat aber nun auch verkündet, dass es keine Impfpflicht geben wird. Nicht einmal in Pflege- und Krankenbetrieben. 

Rauchen, saufen, Zuckerkonsum in hohen Dosen, das nehmen sie alle gerne auf sich, aber bloß nicht seinen Körper schützen. 

?

Rauchen, saufen und Zuckerkonsum ist aber alles freiwillig. Da schreibt mir niemand vor das ich das machen soll. Genau so wenig will ich das mir jemand vorschreibt das ich mich impfen soll.

Ich finde es auch generell unangebracht wenn Menschen als dumm hin gestellt werden, nur weil sie nicht sofort zu einer neu entwickelten Impfung rennen. Da wären wir wieder bei der Zweiklassengesellschaft, nur das hier nicht (nur) der Staat die Bürger aufsplittet, sondern sich die geimpften Menschen schon von selbst in die Elite heben.

Geschrieben

Wir wissen nicht viel über eventuelle Langzeitfolgen, der Impfstoff wurde sehr schnell genehmigt. Es wird zwar schon lange an rNDA geforscht allerdings ist es der erste Impfstoff der zugelassenen wurde der auf diese Technik basiert. Da finde ich Skepsis durchaus angebracht. In der Vergangenheit wurden Stoffe weiter verwendet obwohl man von den Folgen wusste und das aus Profitgründen.

 

Die Regierung hat in meinen Augen versagt um nicht den Unmut der Bevölkerung zu vergrößern, schließlich wird demnächst wieder gewählt. Man hätte die Urlaubsreisen nicht gestatten dürfen, wenn man die Geschäfte zum Schließen zwingt dann sollte die Finanzhilfe ohne Probleme ausgezahlt werden auch wenn es bedeutet das der Staat sich verschulden muss. Selbst in dieser Krise hat die Merkel Regierung versagt, mir graut es schon vor der nächsten Wahl es wird wieder Pest oder Cholera werden. 

Kann es nicht nachvollziehen wie man die Frau gutheißen kann, mir fällt nix gutes ein was unter ihrer Führung gemacht wurde.

 

vor 15 Minuten schrieb Rizzard:

Da wären wir wieder bei der Zweiklassengesellschaft, nur das hier nicht (nur) der Staat die Bürger aufsplittet, sondern sich die geimpften Menschen schon von selbst in die Elite heben.

Die haben wir schon seit Jahren, sobald man nicht der gängigen Meinung ist wird man in Ecken gedrängt wo man nicht hingehört. Denke das deshalb viele zur AFD und co gewechselt sind und nicht weil sie damit konform gehen, sondern weil man vom Rest ausgegrenzt wird.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Rizzard:

Rauchen, saufen und Zuckerkonsum ist aber alles freiwillig. Da schreibt mir niemand vor das ich das machen soll. Genau so wenig will ich das mir jemand vorschreibt das ich mich impfen soll.

Ich finde es auch generell unangebracht wenn Menschen als dumm hin gestellt werden, nur weil sie nicht sofort zu einer neu entwickelten Impfung rennen. Da wären wir wieder bei der Zweiklassengesellschaft, nur das hier nicht (nur) der Staat die Bürger aufsplittet, sondern sich die geimpften Menschen schon von selbst in die Elite heben.

Hey Rizzard, ich stelle niemanden als Dumm hin. Ich persönlich finde es Dumm (meine persönliche Meinung). Aber wie gesagt ich respektiere die andere Meinung.

Thema Zweiklassengesellschaft: Schon lange Realität. Siehst du jeden Tag beim Arzt oder in der Klinik beim Thema Kassenpatient vs Privatpatient.

Thema Impfpflicht: Gibt es bei den Masern schon seit letzem Jahr. Mein Kleiner darf nur weiter in die Kita gehen, wenn er gegen Masern geimpft ist. Du hast dann da ehrlich gesagt auch keine Wahl und es ist per se ne Impfpflicht da, da man auf die Kinderbetreuung einfach angewiesen ist, wenn beide Elternetile berufstätig sind.

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Rushfanatic:

Ich habe eine direkte Quelle zu Biontech und bin gespannt, was ich von dieser Quelle erfahren werde. Sie wurde vor letzten Monat geimpft. Bis ich an der Reihe bin, ist ohnehin Sommer ?

Frage ist, was bekomme ich zuerst: eine PS5 oder die Impfung? ?

 

Gruß

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb VerrückterZocker:

Die haben wir schon seit Jahren, sobald man nicht der gängigen Meinung ist wird man in Ecken gedrängt wo man nicht hingehört. Denke das deshalb viele zur AFD und co gewechselt sind und nicht weil sie damit konform gehen, sondern weil man vom Rest ausgegrenzt wird.

Und das ist auch das momentan Problem in unserer Gesellschaft. Sobald man nicht wie ein Lemming hinter der gängigen Meinung her rennt, wird man diffamiert und in die rechte Ecke gestellt.

Ich sehe das Problem bei den kommenden Wahlen einfach bei den alternativen.

Die CDU war damals mittig/mitte-rechts aufgestellt. Eine Partei die man getrost wählen konnte ohne in eins der Lager zu gehören.

Mittlerweile ist die CDU Links und damit haben viele Wähler ihre Parteiheimat verloren. Diese wandern dann ab in Richtung AfD.

Ich gebe hier auch offen zu, das ich weder mit den Linken, noch mit den Grünen was anfangen kann. Das sind für mich die Letzten und deren Parteiprogramme alles andere als gut für uns bzw. mich.

Die CDU macht momentan auch nichts anderes als sich den Linken und Grünenwählern anzubiedern um mehr Stimmen zu sammeln. Die brauchen eine komplette Neugestaltung der Partei sowie eine(n) anständige(n) Parteivorsitzende(n).

Aber das ist lediglich meine Meinung.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
×
×
  • Neu erstellen...