Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

vor 21 Stunden schrieb AlgeraZF:

Pro - Wir müssen CoD dann bald nicht mehr auf der PlayStation ertragen. 

Das hat mich vorher noch nie gestört. Ob es nun da ist (auf der Playstation) oder nicht, spielt keine Rolle für mich. Ich werde wohl niemals in meinem Leben ein CoD-Spiel starten, weil mir absolut null danach ist. 

1327401642_EldenRingSig.png.8d819acd1508038429f840d95de1eaa6.png

Game of the Year 2022!

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb TomSir79:

Das hat mich vorher noch nie gestört. Ob es nun da ist (auf der Playstation) oder nicht, spielt keine Rolle für mich. Ich werde wohl niemals in meinem Leben ein CoD-Spiel starten, weil mir absolut null danach ist. 

Ja aber dadurch macht Sony halt keine Shooter mehr selbst. Gab so gute wie Killzone und Résistance. 

01D93A03-44DB-4292-BAD9-330B0EECFE9F.png

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb AlgeraZF:

Ja aber dadurch macht Sony halt keine Shooter mehr selbst. Gab so gute wie Killzone und Résistance. 

Mit Glück geht Sony an das Thema ran, wenn der Deal durch ist. Die Wahrscheinlichkeit mehr für die eigenen Konsumenten zu machen und etwas gönnerhafter zu werden erhöht sich dann im Vergleich zur aktuellen Situation. Das Stars System ausbauen und im Premium Abo mehr attraktive Titel zu dropen wären Optionen. Oder auch das aktuelle 1€ Angebot häufiger und für Bestandskunden anzubieten ist möglich. Der steigende Konkurrenzdruck wird den Spielern zum Vorteil sein.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb AlgeraZF:

Ja aber dadurch macht Sony halt keine Shooter mehr selbst. Gab so gute wie Killzone und Résistance. 

Ein Gutes hat die Situation ja vielleicht: Eventuell denkt Sony so langsam darüber nach, die beiden großartigen IP's mal wieder zu reaktivieren. 

Vielleicht erstmal als Remaster / Remake um anzutesten, wie sie ankommen und dann vielleicht wirklich wieder einen neuen Teil zu entwickeln. Wobei dann vermutlich andere Studios daran arbeiten werden. Guerilla und Insomniac haben wahrscheinlich andere Dinge zu tun.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mich wundern wenn Sony hier nicht schon aktiv ist Deviation Games, GG + Firesprite. Auch VR AAA Shooter von einer Klasse wie sie Killzone hat wären super. Das beste natürlich Flat und VR in einen Game.

Ja Sony ist bequem geworden und COD hat das muss man ehrlich sagen uns leider alle Sony eigenen FPS weg genommen. Was mir nie gefallen hat. 

Jetzt hat Sony wieder mehr Rückgrat und sollte kommt der Deal zustande auf COD verzichten und nicht MS hinterher kriechen. Dafür benötigt es aber einer eigenen Shooter Konkurrenz und das wäre dann für die Playstation Inhaber ein Gewinn.

Mir ist es mittlerweile egal aber ich finde Sony sollte absolut keine geheimen Verträge von sich Preis geben. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb CirasdeNarm:

@Teilzeitzocker83

Microsoft spricht bewusst nicht von irgendwelchen Peripheriegeräten, da die Erwähnung sonst zu ihrem Nachteil werden würde. 

Im Gegenteil. Die Aussage, die GAR NICHT getroffen wurde, wird von Euch in Schwarzmalerei umgekehrt. Man kann natürlich jeden Satz doppeldeutig auffassen oder Inhalte reininterpretieren ganz dem Motto von künstlerischer Freiheit.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

@Teilzeitzocker83

 

Natürlich ist das alles Spekulation, nur trifft das eben auf Alles und Jeden hier zu, der seine Meinung vertreten möchte. Hinterher sind wir alle schlauer. Ich habe lediglich geäußert, was ich davon halte, beziehungsweise, wie ich die Sache sehe, das ist alles. Es muss nicht so kommen, aber ebenso könnte es das. Der Rest ist das, was du darin sehen möchtest. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Frag Sabbath:

Ich habe beide Interviews gerade gelesen. Auf der Frontpage in den News hier darf das nicht landen, da würden die Emotionen noch mehr kochen als es gestern schon der Fall war ^^

Das wird kaum in den News landen. :)

Florian Müller ist Informationen im Internet zufolge Lobbyist und war als Mitarbeiter von Blizzard und als Berater von Microsoft aktiv. Insgesamt wirken seine Aussagen doch sehr tendenziös, was es schwierig macht, sie sinnvoll zu verwerten. 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Das ist aber DEINE Unterstellung, für die bisher nichts dergleichen angedeutet wurde.

Allein der Umstand, dass man an dieser Stelle diese Interpretationsmöglichkeit anwenden kann, zeigt doch, dass diese Form der Argumentation durchaus möglich ist, auch für Microsoft, im Fall einer entsprechend vertraglich festgelegten Vereinbarung zwischen MS und Sony. 🙂

vor 5 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Es ist bischer nicht im Ansatz angedeutet, dass MS konsolen-eigene Features verbietet.

Nicht verbieten, sondern schlicht nicht unterstützen! Das ergibt sich ganz einfach aus dem Umstand, dass u.a. klar die Rede davon ist, auch in funktionaler Hinsicht für Gleichheit der Spielerfahrung, unabhängig von der jeweiligen Plattform, sorgen zu wollen. Dein obiges Microsoft-Zitat macht doch genau dies deutlich.

vor 5 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Microsoft-Zitat:

Zitat

„Wenn wir von Gleichheit sprechen, meinen wir Gleichheit. 10 Jahre Parität. Beim Inhalt. Bei der Preisgestaltung. Bei den Funktionen. Bei der Qualität. Bei der Spielbarkeit.“

Daraus lese ich in erster Linie den Bezug auf das Spiel und nicht auf Peripheriegeräte. Keiner Plattform werden Inhalte oder Funktionen des Spiels entzogen.

Wo genau steht das im obigen Zitat geschrieben? 🙂

Wenn Parität/Gleichheit u.a. in Sachen Qualität und Funktionalität vorgegeben sind, wird eine Plattform nie mehr Funktionalität, und/oder höhere Qualität (Stabilität, Geschwindigkeit u.s.w.  (…auch beim Laden)) in CoD bereitstellen, als die übrigen Kandidaten, auch wenn existierende Technologien dies durchaus ermöglichen würden.  Siehe z.B. Sonys doppelt so schnelle SSD-Speicherlösung. Und das für 10 Jahre, in denen zahlreiche innovative Technologien hervorgebracht werden können?

Schauen wir uns doch mal an, wer genau in den letzten Jahren tatsächlich welche innovativen Technologien für Spieler auf dem Konsolen-Markt eingeführt hat. Da sehe ich MS definitiv auf dem letzten Platz. MS zeigt sich kaum wirklich bestrebt, den Konsolen-Markt innovativ voranzubringen. Und an dieses Niveau soll sich also Microsofts Konkurrenz jetzt offenbar vorerst mal in Sachen CoD angleichen. Das ist doch wohl kaum wirklich im Sinne einer besonderen Spielerfahrung! Von einem tatsächlichem Konkurrieren in den betroffenen Bereichen, ist diesbezüglich gar nicht erst zu reden.

vor 5 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Gezitter und Gerumpel im Controller hat ja jede Plattform auf unterschiedliche Art und Weise.

U.a. standardmäßig verfügbare „adaptive Trigger“, bietet hingegen (außer Sonys PS5),  derzeit keine andere Plattform.

Ja ja, ich weiß. Braucht man auch nicht. Zumindest, solange dies die von einem selbst genutzten Plattformen nicht bieten. 😉

vor 5 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Zumal man ja auch häufig genug liest, dass viele gerade die DualSense-Funktionen bei kompetetiven Schootern ausstellen, weil sie eher hinderlich sind.

Man liest dementgegen allerdings auch immer wieder, wie toll Leute die DS-Features finden und sich sogar wünschen, dass diese noch umfangreicher in Spiele eingebunden würden. Also besteht doch wohl durchaus Bedarf an der grundsätzlichen Implementierung derartiger Funktionen/Innovationen. Das macht Deine diesbezügliche Argumentation an dieser Stelle letztendlich hinfällig, insbesondere, weil die Technik hierfür ja bereits auf der aktuellen PS-Plattform bereitsteht.

Edited by KoA
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb KoA:

Allein der Umstand, dass man an dieser Stelle diese Interpretationsmöglichkeit anwenden kann, zeigt doch, dass diese Form der Argumentation durchaus möglich ist, auch für Microsoft, im Fall einer entsprechend vertraglich festgelegten Vereinbarung zwischen MS und Sony. 🙂

Eurer grundlegender Pessimismus und die Schwarzmalerei ist eure Angelegenheit. Wobei die ja grundlegend einseitig ist.

vor 38 Minuten schrieb KoA:

Wenn Parität/Gleichheit u.a. in Sachen Qualität und Funktionalität vorgegeben sind, wird eine Plattform nie mehr Funktionalität, und/oder höhere Qualität (Stabilität, Geschwindigkeit u.s.w.  (…auch beim Laden)) in CoD bereitstellen, als die übrigen Kandidaten, auch wenn existierende Technologien dies durchaus ermöglichen würden.  Siehe z.B. Sonys doppelt so schnelle SSD-Speicherlösung. Und das für 10 Jahre, in denen zahlreiche innovative Technologien hervorgebracht werden können?

Es gibt defacto kein Multiplattform-Spiel, was die rein theoretisch doppelt so schnelle SAD-Speicherlösung von Sony auslebt. Im Endeffekt ist diese fast immer nur genauso schnell wie die Lösung der Xbox. Das lässt im Umkehrschluss auch die Mutmaßung zu, dass diese bei den meisten Spielen in der Praxis gar nicht so schnell ist oder sich fast alle Entwickler weigern, die Speicherlösung voll zu unterstützen.  Umgedreht zeigt ja eine höhere Taktfrequenz der Playstation bei einigen Komponenten ab und zu einen kleinen Bildwiederholungs-Vorteil ohne das viel optimiert werden muss. Es ist also zwangsläufig gar nicht immer notwendig, spezifisch zu unterstützen, wenn bestimmte Umstände für sich gesehen schon einen Vorteil bringen ohne Aufwand zu betreiben.

Und nochmal: eure Mutmaßung und Definition der Parität müsste dazu führen, dass Switch-Festure nie unterstützt werden, weil dann keine Gleichheit über die Plattformen mehr herrscht. Gewagte These.

vor 38 Minuten schrieb KoA:

Schauen wir uns doch mal an, wer genau in den letzten Jahren tatsächlich welche innovativen Technologien für Spieler auf dem Konsolen-Markt eingeführt hat. Da sehe ich MS definitiv auf dem letzten Platz. MS zeigt sich kaum wirklich bestrebt, den Konsolen-Markt innovativ voranzubringen. Und an dieses Niveau soll sich also Microsofts Konkurrenz jetzt offenbar vorerst mal in Sachen CoD angleichen. Das ist doch wohl kaum wirklich im Sinne einer besonderen Spielerfahrung! Von einem tatsächlichem Konkurrieren in den betroffenen Bereichen, ist diesbezüglich gar nicht erst zu reden.

CoD funktioniert seit 20 Jahren in Funktion und Handhabung gleich. Hier plötzlich zukünftig fehlende Innovation durch Microsoft zu prognostizieren ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Innovation der Plattformen kam noch nie durch Multiplattform-Titel und wurde auch noch nie wirklich durch diese gefördert, sondern in der Regel fast ausschließlich durch plattform-eigene Titel.

vor 38 Minuten schrieb KoA:

Man liest dementgegen allerdings auch immer wieder, wie toll Leute die DS-Features finden und sich sogar wünschen, dass diese noch umfangreicher in Spiele eingebunden würden. Also besteht doch wohl durchaus Bedarf an der grundsätzlichen Implementierung derartiger Funktionen/Innovationen. Das macht Deine diesbezügliche Argumentation an dieser Stelle letztendlich hinfällig, insbesondere, weil die Technik hierfür ja bereits auf der aktuellen PS-Plattform bereitsteht.

Diese Features sind toll jnd ein Mehrwert für Spiele. CoD steht hier aber aktuell hauptsächlich zur Debatte. Selbst in den ganzen Behördenverhandlungen. Und dort sind die DualSense-Features nur im begrenzten Maße nützlich. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...