Artikel zu Alan Wake 2

In dem kommenden Survival-Horrorspiel "Alan Wake 2" wird es zwei Protagonisten geben. Remedy stellt uns die FBI-Agentin Saga Anderson in einem neuen Entwicklertagebuch vor.

Auch wenn die offizielle Ankündigung von "Alan Wake 2" lange auf sich warten ließ, wurde intern nie an einem Nachfolger zum Mystery-Thriller gezweifelt. Dies bestätigte Autor Sam Lake in einem Interview und ermöglichte uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen.

Wie die Entwickler von Remedy Entertainment verrieten, müssen die Nutzer nicht unbedingt den ersten Teil der Reihe gespielt haben, um das kommende „Alan Wake 2“ zu verstehen. Auch Kenntnisse des 2021 erschienenen „Control“ oder seines DLC seien nicht notwendig.
Im Zuge des PS5-Games-Showcase wurde der erste Gameplay-Trailer zu "Alan Wake 2" veröffentlicht. Wie ergänzend dazu bekannt gegeben wurde, dürfen wir uns im nächsten Monat auf eine ausführliche Gameplay-Präsentation des Horror-Abenteuers freuen.

Das kommende „Alan Wake 2“ soll, wenn es nach Remedy Entertainment geht, nur in digitaler Form erscheinen. Nach einigem Aufruhr in der Spielercommunity meldete sich der Publisher THQ Nordic zu Wort und bat eine mögliche physische Veröffentlichung an.

Wie die Entwickler von Remedy Entertainment bestätigten, zeigte der gestern präsentierte Gameplay-Trailer zu "Alan Wake 2" Spielszenen, die zu 100 Prozent aus der PS5-Version stammen. Zudem verspricht das Studio hinsichtlich der Grafik spektakuläre Kost.

Ergänzend zur Enthüllung des Releasetermins und der ersten Gameplay-Szenen am gestrigen Abend nannte Remedy Entertainment weitere Details zu "Alan Wake 2". Diese drehen sich unter anderem um die spielbaren Hauptcharaktere und die Post-Launch-Unterstützung des Nachfolgers.

Heute nutzten die Entwickler von Remedy Entertainment den großen PS5-Games-Showcase, um uns den ersten Gameplay-Trailer zu "Alan Wake 2" zu präsentieren. Passend dazu wurde auch der Releasetermin des Survival-Horror-Abenteuers enthüllt.

Bisher wissen wir nur, dass der Survival-Horror-Titel "Alan Wake 2" für einen Release in diesem Jahr vorgesehen ist. Im Rahmen des aktuellen "Monsters, Madness and Magic"-Podcasts könnte Alan Wake-Darsteller Matthew Porretta den Veröffentlichungszeitraum eingegrenzt haben.
Laut dem "Xbox Era"-Mitgründer und Industrie-Insider Nick Baker macht die Entwicklung von "Alan Wake 2" große Fortschritte. Weiter führte Baker aus, dass wir uns auf nicht weniger als eine echte Next-Gen-Erfahrung einstellen dürfen.

Auch auf "Alan Wake 2" gingen die Entwickler von Remedy Entertainment im aktuellen Geschäftsbericht ein. Wie das finnische Studio noch einmal bestätigte, ist der Nachfolger weiterhin für einen Release in diesem Jahr vorgesehen.
Remedy spricht im neusten Geschäftsbericht über den Entwicklungsfortschritt von "Alan Wake 2". Auch zu den anderen Projekten des Unternehmens gibt es einen neuen Statusbericht.

Zu den Projekten, an denen die Entwickler von Remedy Entertainment derzeit arbeiten, gehört unter anderem "Alan Wake 2". Wie Game-Director Kyle Rowley in einem aktuellen Interview verlauten ließ, möchte sich das Studio mit dem Nachfolger das Survival-Horror-Genre zu eigen machen.
Während der Veröffentlichungstermin von "Alan Wake 2" noch aussteht, versprach Remedy ein umfangreiches Projekt, das größer ist als die vorherigen Spiele des Studios.
Über Twitter meldete sich Kreativdirektor Sam Lake zu Wort. Mit seinem Beitrag will er darauf hinweisen, wie umfangreich die Handlung des Horror-Abenteuers ist.
Während sich "Alan Wake 2" weiterhin in der Entwicklung befindet, entschloss sich Remedy dazu, im Laufe des Sommers keinen Trailer oder eine Demo zu zeigen. Das Unternehmen möchte die für Präsentationen notwendigen Ressourcen in die Entwicklung des Spiels stecken.

Auf den The Game Awards 2021 in diesem Monat wurde "Alan Wake 2" endlich offiziell angekündigt. In einem frisch veröffentlichten Entwickler-Tagebuch blickten die Verantwortlichen von Remedy Entertainment noch einmal auf den Weg zur offiziellen Ankündigung zurück.

Mit "Alan Wake 2" wird sich das finnische Entwicklerstudio Remedy erstmals in das Survival-Horror-Genre vorwagen. Nun hat Creative Director Sam Lake bestätigt, dass man weiterhin an der Third-Person-Perspektive festhalten wird.

Bei den diesjährigen Game Awards war der Zeitpunkt für die "Alan Wake 2"-Enthüllung gekommen. In einem Interview sprach der Creative Director des Survival-Horrorspiels etwas genauer über die Ziele des Entwicklerteams.
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: "Alan Wake" bekommt eine Fortsetzung. Dabei soll es sich um das erste Horrospiel von Remedy Entertainment handeln.
Kreativdirektor Sefton Hill bestätigte vor einer Stunde, dass "Suicide Squad: Kill The Justice League" auf den Game Awards einen Auftritt haben wird. Zudem vermutet Branchen-Insider Jeff Grubb, dass die Fortsetzung zu "Alan Wake" enthüllt werden könnte.
"Alan Wake 2" wird kommen. Und das kürzlich angekündigte Remaster des Original-Horrortitels ist nur ein Vorläufer. Das behauptet zumindest der Journalist und Insider Jeff Grubb.
In der Vergangenheit wurde das finnische Entwicklerstudio Remedy Entertainment immer wieder mit einem möglichen "Alan Wake 2" in Verbindung gebracht. Aktuellen Berichten zufolge könnte der Nachfolger kürzlich in die Vollproduktion gestartet sein.
In den vergangenen Jahren kamen immer wieder Gerüchte um einen möglichen Nachfolger zum Mystery-Thriller "Alan Wake" auf. Wie ein bekannter Insider in Erfahrung gebracht haben möchte, soll sich "Alan Wake 2" in der Tat für die Konsolen und den PC in Arbeit befinden.
Da es um den Nachfolger in den vergangenen Jahren recht still wurde, haben viele Fans die Hoffnung auf ein mögliches "Alan Wake 2" bereits aufgegeben. Wie die Entwickler von Remedy Entertainment bestätigten, ist ein potenzielles Sequel aber keineswegs vom Tisch und könnte irgendwann realisiert werden.