Artikel zu Indiana Jones und der große Kreis
Nach der PS5-Ankündigung nannte Bethesda Softworks lediglich das Frühjahr 2025 als Erscheinungszeitraum. Kurze Zeit später ist allerdings schon der genaue Release-Monat durchgesickert.

Nach der offiziellen Bestätigung des Releasetermins sowie der PS5-Umsetzung von "Indiana Jones und der Große Kreis" stellte Bethesda Softworks die exklusiven Editionen für Sammler vor. Bei der Collector's Edition setzt sich leider ein umstrittener Trend fort.

Auf dem Eröffnungs-Event zur Gamescom 2024 präsentierte uns Bethesda Softworks nicht nur einen neuen Trailer zu "Indiana Jones und der Große Kreis". Wie der Publisher zudem bestätigte, erscheint der Action-Titel wie zuletzt spekuliert in der Tat für die PS5.

Findet "Indiana Jones und der große Kreis" in der Tat den Weg auf die PS5? Ein bekannter Insider möchte von einer Umsetzung für die Sony-Konsole erfahren haben und nennt zudem einen Releasezeitraum für die PS5.

Zum Start in die neue Woche erreichten uns weitere Gerüchte zur geplanten Multiplattform-Strategie von Microsoft. Wie es heißt, sollen unter anderem "Starfield" und "Indiana Jones and the Great Circle" den Weg auf die PS5 finden.

Kürzlich wurde das kommende Spiel "Indiana Jones and the Great Circle" angekündigt. Nun sprachen die Entwickler von MachineGames darüber, dass sich die Story des Titels um ein Mysterium aus der realen Welt drehen wird.
Im Rahmen des Developer-Direct-Steams wurde das erste Material zu “Indiana Jones and the Great Circle” präsentiert. Auch der Executive Producer Todd Howard kam zu Wort, der angab, den Titel bereits seit einigen Jahren auf den Weg bringen wollte.

Xbox- und PC-Spieler können in diesem Jahr eine Peitsche in die Hand nehmen und in der Rolle von Indiana Jones gegen finstere Mächte antreten. Gameplay-Material und weitere Informationen zum MachineGames-Adventure liegen vor.
Während Microsoft und Bethesda schweigen, konnte der Insider Tom Henderson für “Indiana Jones“ einen groben Release-Zeitraum auftreiben. Demnach erscheint der Titel früher als zum Beispiel „GTA 6“.
Bekanntermaßen wurde in diesem Jahr bestätigt, dass der neue "Indiana Jones"-Titel von MachineGames Xbox-exklusiv erscheint. Eine strategische Entscheidung, zu der Disneys Gaming-Boss Sean Shoptaw im Interview mit Axios Stellung bezog.
Bekanntermaßen entschloss sich Microsoft nach der Übernahme von Bethesda Softworks dazu, sowohl "Starfield" als auch "Indiana Jones" nicht mehr für die PlayStation 5 zu veröffentlichen. Wie CFO Tim Stuart im Zuge des Rechtsstreits mit der FTC verriet, ging Microsoft bei beiden Titeln von starken Verkäufen auf der PS5 aus.
Das in Entwicklung befindliche "Indiana Jones"-Spiel aus dem Hause Bethesda Softworks wird jetzt auch offiziell nicht für die PlayStation 5 erscheinen. Somit werden sich Xbox-Spieler exklusiv auf das Abenteuer freuen können.
Das Team von MachineGames hat nun neue Unterstützung für ihr neuestes Projekt rund um „Indiana Jones“ erhalten. Neu zum Studio stößt Jens Andersson, der zuvor unter anderem der Director von „Chronicles of Riddick“ und „The Darkness“ war.
Mehrere Spiele von Bethesda erscheinen nach der Übernahme durch Microsoft nicht mehr für die PS5, was laut Todd Howard durchaus Vorteile hat. Auch widmete er sich in einem Podcast dem neuen MachineGames-Projekt "Indiana Jones".
Bekanntermaßen arbeiten die "Wolfenstein"-Macher von Machine Games an einem neuen Projekt auf Basis der "Indiana Jones"-Marke. Aktuellen Berichten zufolge wird der Titel wie bereits spekuliert nicht Xbox-exklusiv erscheinen.
Bekanntermaßen arbeiten die "Wolfenstein"-Macher von MachineGames derzeit an einem Projekt auf Basis der "Indiana Jones"-Marke. Wie Bethesda Softworks' Todd Howard in einem aktuellen Interview bestätigte, dürfen sich die Spieler auf eine ganz neue Geschichte im "Indiana Jones"-Universum freuen.
Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler von MachineGames derzeit an einem neuen "Indiana Jones"-Projekt für die Konsolen und den PC. Wie Bethesda Softworks' Todd Howard bestätigte, bemühte sich das Unternehmen bereits vor einigen Jahren um die Möglichkeit, ein neues "Indy"-Abenteuer entwickeln zu können.
Im vergangenen Jahr kündigten MachineGames und Bethesda Softworks die laufenden Arbeiten an einem neuen "Indiana Jones"-Titel an. Wie es nun heißt, sollten wir auf absehbare Zeit allerdings nicht mit dem Release rechnen.
Dem Lebenslauf eines Lighting Artists von Machinegames können wir entnehmen, dass sich das "Indiana Jones"-Projekt seit März in der Vollproduktion befindet. Zuvor haben die Entwickler des schwedischen Studios bei der Entwicklung von "Deathloop" ausgeholfen.
Überraschend kündigte Bethesda vor zwei Tagen ein neues Videospiel basierend auf der "Indiana Jones"-Filmreihe an. Ein erster Teaser scheint bereits einige Details zu liefern, worum es in der Story des Titels gehen könnte.
Am gestrigen Dienstag wurde ein neuer "Indiana Jones"-Titel angekündigt, der beim in Kürze zu Microsoft gehörenden Studio MachineGames entsteht. Während von offizieller Seite noch geschwiegen wird, gehen mehrere Insider davon aus, dass trotz der Übernahme von Bethesda Softwotks durch Microsoft auch die PS5 versorgt wird.
Das gestern angekündigte "Indiana Jones" entsteht unter der Leitung von Todd Howard, der für mehrere weitere Projekte verantwortlich ist. Müssen aufgrund der wachsenden Zuständigkeit negative Auswirkungen befürchtet werden?
"Indiana Jones" kehrt zurück. Ein wenig überraschend wurde in den Abendstunden ein neues Adventure angekündigt, das bei MachineGames entsteht. Aufgrund der neuen Besitzverhältnisse ist ein Launch für PS5 offen.