Artikel zu PlayStation VR2
PlayStation VR2 setzt wie schon der Vorgänger eine Kabelverbindung voraus. Doch allzu viel Sorgen sollt ihr euch darüber nicht machen. Sobald ihr das Headset auf dem Kopf habt, werdet ihr das Kabel vergessen, meint ein Entwickler.
Für PlayStation VR2 wurde ein weiteres Spiel angekündigt. So könnt ihr "NFL" mit dem Headset erleben und virtuell zum Profi werden.
PSVR2 soll mit reichlich Spielen unterstützt werden. Welche Rolle dabei die Unity-Engine einnehmen kann, wird im Zuge der GDC erläutert. Ebenfalls wurde heute ein neuer Unity-Teaser veröffentlicht.

Aktuellen Berichten zufolge verschickte Sony Interactive Entertainment Europe einen Schwung "geheimnisvoller Konsolen-Prototypen" nach Nordamerika. Da keine weiteren Details genannt wurden, kann aktuell nur spekuliert werden, was sich hinter dem Ganzen im Detail versteckt.

Nachdem Sony Interactive Entertainment vor wenigen Tagen das offizielle Design von PlayStation VR2 präsentierte, erreichte uns nun das Gerücht, dass wir in diesem Jahr nicht mit dem Release des neuen Headsets rechnen sollten. Stattdessen könnte PlayStation VR2 noch bis Anfang 2023 auf sich warten lassen.

PlayStation VR2 nähert sich der Veröffentlichung. Doch wie viel Geld würdet ihr in die Hardware investieren? Mit unserer Wochenendumfrage gingen wir dem auf den Grund.

Sony lässt erstmals einen Blick auf PlayStation VR2 werfen, nachdem die dazugehörigen Controller schon im vergangenen Jahr enthüllt wurden. Einen Termin gibt es noch immer nicht.
In diesem oder im kommenden Jahr wird PlayStation VR2 auf den Markt gebracht. Doch wie viel Geld würdet ihr für die Hardware ausgeben? In unserer neusten Wochenendumfrage könnt ihr ebenfalls den Release-Zeitraum vorhersagen.
Tobii AB könnte die Eye Tracking-Technologie für PlayStation VR2 liefern. Laut der Angabe des Unternehmens werden momentan Verhandlungen mit Sony geführt.
Sony hat bestätigt, dass in PlayStation VR2 Fresnel-Linsen verbaut sind. Konstruktionsbedingt sind sie kompakter und leichter. Allerdings können sich optische Nachteile ergeben.
Sony Interactive Entertainment hat einen Webseiteneintrag für PlayStation VR2 veröffentlicht. Dort könnt ihr alle wichtigen Informationen zur neuen VR-Brille noch einmal nachlesen.
Neusten Gerüchten zufolge beschäftigt sich Kojima Productions mit der Entwicklung eines Projektes für das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2.
PlayStation VR2 wird euch ein hochauflösenderes Erlebnis bescheren. Dank der zusätzlichen Pixel kann eine höhere Dichte erreicht werden, die ein klareres und schärferes Bild verspricht.
PSVR2 wird voraussichtlich in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Und das Headset könnte die Möglichkeit bieten, Objekte aus der Umgebung in ein Spiel zu holen. Darauf deutet eine aktuelle Patentanmeldung hin.
Auf der CES 2022 in dieser Woche machte Sony endlich Nägel mit Köpfen und stellte den wartenden Spielern PlayStation VR2 offiziell vor. Ob der Nachfolger wie spekuliert 2022 erscheinen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Auf Nachfrage wollte das Unternehmen einen Release in diesem Jahr nämlich nicht bestätigen.
Wann erscheint die VR-Brille PSVR2 und welche Erfolgsaussichten hat sie? Der Analyst Daniel Ahmad nahm sich diesen Themen an und lieferte seine Sicht auf die Dinge.
Sony hat weitere Details zum heute angekündigten Virtual Reality-Headset PSVR2 verraten. Angesprochen wurden unter anderem das Eye- und Controller-Tracking.
Sony hat PlayStation VR2 final angekündigt. Zugleich nannte das Unternehmen die ersten technischen Details zum Headset und zum neuen Sense-Controller.
Zu PSVR 2.0 könnten in Kürze weitere Details durchdringen. Denn aktuellen Berichten zufolge startet in Kürze die Massenproduktion des neuen Virtual-Reality-Headsets für die PS5.
Nach wie vor hält sich Sony Interactive Entertainment mit konkreten Details zum Nachfolger von PlayStation VR vornehm zurück. Für neuen Gesprächsstoff sorgt ein neues Patent des japanischen Unternehmens, in dem ein mögliches Eingabegerät beschrieben wird.
Aktuell arbeitet das Indie-Studio M Theory and Oddboy an dem VR-Abenteuer "Wanderer". In einem Interview, das sich eigentlich um den Titel drehte, stellten sich die Entwickler zudem der Frage, welche Neuerungen und Verbesserungen der Nachfolger zu PlayStation VR mit sich bringen sollte.
Im Internet ist ein Patent aufgetaucht, das mit PSVR 2.0 in Verbindung gebracht wird. Es zeigt ein Design, das an einen AR-Prototypen von Sony erinnert.
Aktuellen Berichten zufolge steht uns im Dezember dieses Jahres die nächste Episode des großen "PlayStation Experience"-Events ins Haus. Behält die Gerüchteküche Recht, dann dürfen wir uns auf diverse Ankündigungen und Präsentationen freuen - darunter PlayStation VR 2.0 und ein neues "WipEout".
Mit PlayStation VR 2.0 scheint in den kommenden Jahren eine recht potente Hardware auf den Markt zu kommen. Doch auch die Software soll nicht zu kurz kommen.
Heute erreichten uns unbestätigte Details zum kommenden Virtual-Reality-Headset PlayStation VR 2.0, die sich um die Auflösung, den Bildschirm und die unterstützten Technologien drehen. In Umlauf gebracht wurden die Informationen vom Nutzer "PSVR Without Parole", der sich bei seinen Angaben auf ein Entwicklertreffen von Sony beruft.