Artikel zu Resident Evil
Mit "Resident Evil 4" feierte Ende März ein weiterer Ableger der legendären Horror-Serie sein Comeback. Mit einer aktuellen Umfrage befeuerte Capcom die Gerüchte um weitere Remakes, die auf kurz oder lang folgen könnten.
Kurz vor dem Release des "Resident Evil 4 Remakes" in dieser Woche konnten die Leser der japanischen Famitsu im Rahmen einer Umfrage über die beliebtesten Charaktere der "Resident Evil"-Reihe abstimmen. Zumindest die Top 3 der genannten Charaktere dürften nur die wenigsten überraschen.
Ein wegweisender Horror-Klassiker, ein brutales Hack & Slay Abenteuer und ein forderndes Action-RPG: Der 22. März brachte im Laufe der Zeit großartige Videospielproduktionen hervor.

Anlässlich der in dieser Woche vorgelegten Geschäftszahlen veröffentlichte Capcom aktualisierte Verkaufszahlen zu bekannten Serien wie "Resident Evil" oder "Monster Hunter". Zudem gab der japanische Publisher bekannt, dass das erste Halbjahr mit einem erfreulichen Ergebnis zu Ende ging.

Um Mitternacht findet der große "Resident Evil"-Showcase statt, den Capcom nutzen möchte, um uns einen Blick auf verschiedene kommende "Resident Evil"-Projekte zu ermöglichen. Unbestätigten Berichten zufolge dürfen wir uns auch über die eine oder andere Neuankündigung freuen.
Wie aus den Metadaten hervorgehen soll, wird es der "Resident Evil"-Showcase in dieser Woche auf eine Länge von knapp einer Stunde bringen. Dies würde dafür sprechen, dass wir uns auf mehrere Präsentationen und Ankündigungen freuen dürfen.

Wie gut sich die Schauspieler von Albert Wesker, Chris Redfield und Barry Burton in "Resident Evil" schlagen, zeigt das unten eingebundene Video.

Die Netflix-Serie zu "Resident Evil" hat ein besonders schnelles Ende gefunden. Wie jetzt bekannt wurde, ist nämlich bereits nach der ersten Staffel Schluss.

Einmal mehr wurde Capcoms "Resident Evil"-Franchise verfilmt und das nun erstmals in Form einer Live-Action-Serie bei Netflix. Ob die Show eure Zeit wert ist, verraten wir euch nachfolgend in unserer Serienkritik.
Am vergangenem Donnerstag ist auf Netflix die "Resident Evil"-Serie gestartet. Geht es nach den Zuschauern, können sich eingefleischte Fans das Anschauen der Serie jedoch ersparen.
Passend zum Start der Netflix-Serie von "Resident Evil" wurde ein Trailer veröffentlicht, der die Fans in groben Zügen in die Handlung einführt.
Netflix präsentierte heute in einem Online-Event den ersten vollwertigen Trailer zur kommenden Videospiel-Adaption "Resident Evil". Das Video gewährt einen tieferen Einblick in die Geschichte der Serie.
In gut zwei Monaten startet die neue "Resident Evil"-Serie bei Netflix. Ein kürzlich veröffentlichtes Interview enthüllt nun frische Details zur Show und verrät unter anderem, wie sich diese zur Videospiel-Vorlage verhält.
Nachdem in den letzten Monaten Cast und Starttermin der kommenden "Resident Evil"-Serie enthüllt wurden, veröffentlichte Netflix nun den ersten Teaser Trailer.
Letztes Jahr kündigte Netflix eine Live-Action-Serie an, die auf dem "Resident Evil"-Franchise basiert. Jetzt hat der Streaming-Anbieter ein Poster veröffentlicht, auf dem der Starttermin zu sehen ist.
In einer aktuellen Mitteilung sprach Capcom über die Zukunft der "Resident Evil"-Reihe. Wie es unter anderem hieß, möchte der Publisher die bereits veröffentlichten Titel der Serie einem breiteren Publikum zugänglich machen. Dies könnte darauf hindeuten, dass weitere Remakes beziehungsweise Remaster geplant sind.
PS1-Demakes sind aufwendige Fan-Projekte, die moderne Videospiele auf der ersten PlayStation-Konsole zeigen. In den unten eingebundenen Videos dürft ihr bekannte Titel wie "The Last of Us", "Resident Evil" oder "Cyberpunk 2077" im nostalgischen Retro-Look bewundern.
In wenigen Tagen läuft "Resident Evil: Welcome to Raccoon City" in unseren Kinos an. Wir verraten euch in unserer Filmkritik, was euch mit dem Reboot der Reihe erwartet.
Mit "Resident Evil: Welcome to Raccoon City" startet bald eine neue Film-Adpation von Capcoms erfolgreicher Survival-Horrorreihe in unseren Kinos. Der Regisseur des Leinwand-Abenteuers bekundet bereits jetzt Interesse an einer Fortsetzung.
Ab sofort steht in der Welt des kostenlos spielbaren Battle-Royal-Shooters "Fortnite" das nächste Crossover bereit. Dieses Mal dürft ihr euch auf Skins, Emotes und mehr auf Basis der legendären "Resident Evil"-Reihe freuen.
In Japan begeht Capcom den 25. Geburtstag der "Resident Evil"-Reihe mit einer speziellen Website zum nahenden Halloween-Fest. Wie sich einem Teaser auf der besagten Website entnehmen lässt, plant das Unternehmen in diesem Monat gleich mehrere Überraschungen. Könnte sich darunter auch eine Neuankündigung befinden?
Der offizielle Trailer zum Film-Reboot von "Resident Evil" ist jetzt verfügbar. Hier seht ihr bekannte Protagonisten in Aktion, die sich inmitten der Zombie-Apokalypse wiederfinden.
IGN veröffentlichte mit dem heutigen Tag die ersten Bilder aus dem neuen "Resident Evil"-Film. Zusätzlich gab der Regisseur ein paar Details bekannt.
Heute enthüllte VoD-Anbieter Netflix die Besetzung einer kommenden Live-Action-Serie, die auf der "Resident Evil"-Lizenz basieren wird.
Der Kinostart von "Resident Evil: Welcome To Raccoon City" lässt etwas länger auf sich warten. Erst im November können die Fans die Kinos stürmen, was zumindest für das US-Publikum gilt.