Artikel zu Street Fighter 6
Jetzt ist es offiziell: "Street Fighter 6" wird am 2. Juni 2023 für Konsolen und PC erscheinen. Schon heute macht ein neuer Trailer auf die Möglichkeit der Vorbestellung aufmerksam.
Nach dem möglichen Releasetermin des Action-Rollenspiels "Diablo 4" wurde in dieser Woche offenbar ein weiterer Termin geleakt. Dieses Mal geht es um Capcoms Fighting-Titel "Street Fighter 6", der laut dem PlayStation Store in drei unterschiedlichen Versionen erscheinen wird.
Das Kampfspiel "Street Fighter 6" wird in Kürze eine zweite geschlossene Beta-Phase erhalten. Capcom hat bereits einen Termin, Details zu den Inhalten und einen Trailer enthüllt.
In Südkorea wurde Capcoms Fighting-Titel "Street Fighter 6" kürzlich mit einer Alterseinstufung versehen. Dies deutete in der Vergangenheit immer wieder auf eine bevorstehende Enthüllung beziehungsweise Ankündigung hin.
Capcom hat einen neuen Trailer zu "Street Fighter 6" veröffentlicht, der den Dynamic Control-Typ des Spiels vorstellt und weitere Einblicke in das Gameplay gewährt.
Während der finale Launch von "Street Fighter 6" noch eine Weile auf sich warten lässt, zeigt ein umfangreiches Gameplay-Video, was Spieler vom Prügler erwarten können.
Das Kampfspiel "Street Fighter 6" hat jetzt den vollständigen Kader bestätigt bekommen. Des Weiteren können wir den World Tour-Opening Movie sowie Ken-Gameplay betrachten.
Eine Vielzahl an Details zum kommenden Kampfspiel "Street Fighter 6" wurden offiziell seitens Capcom enthüllt. Erhaltet einen Eindruck von der World Tour, dem Battle Hub, den Extreme Battles und vier weiteren Kämpfern! Eine geschlossene Beta wurde ebenfalls angekündigt!
Neue Kämpfer, Drive-Aktionen und Einsteiger-Steuerung: Capcom baut beim Prügelklassiker „Street Fighter“ kräftig um. Wie sich der 2023 erscheinende sechste Teil spielt, erfahrt ihr in der Hands-On-Vorschau.
Capcoms kommendes Kampfspiel "Street Fighter 6" wagt sich im nächsten Jahr auf die Straße und lässt die Hip-Hop-Kultur einen großen Einfluss auf das Spiel nehmen. Auch die Musik wird ausgiebig davon inspiriert werden.
Mit Kimberly und Juri wurden zwei weitere Charaktere auf die Liste der verfügbaren Kämpferinnen und Kämpfer gesetzt. Ein Trailer zeigt, was die Recken zu bieten haben.
Zum Start der EVO 2022 hat Capcom einen neuen Trailer zu "Street Fighter 6" veröffentlicht und damit zwei weitere Stimmen für das neue Live-Kommentatoren-Feature bestätigt.
Aktuellen Berichten zufolge wartet im kommenden Fighting-Titel "Street Fighter 6" eine kleine Überraschung, wenn es euch gelingt, eine Runde zu gewinnen, ohne Schaden zu nehmen. So scheinen die Charaktere über eine exklusive Animation zu verfügen, die ihr nur bei einer perfekten Runde zu Gesicht bekommt.
Zur Ankündigung von "Street Fighter 6" haben wir erfahren, dass der neue Fighting-Ableger ein modernes Steuerungsschema enthält. Laut dem zuständigen Director handelt es sich bei dieser Variante nicht um einen "einfachen Modus".
Das Kampfspiel "Street Fighter 6" wird sowohl eine Crossplay-Unterstützung als auch einen Rollback-Netcode erhalten. Zudem sind über 20 Minuten an Gameplay veröffentlicht worden.
Mit Guile wurde ein weiterer Charakter für das Kampfspiel "Street Fighter 6" offiziell angekündigt. Ein passender Trailer zeigt uns bereits etwas Gameplay zu der Legende.
Capcom hat ein weiteres kleines Feature des Kampfspiels "Street Fighter 6" bestätigt. Demnach können die Spieler das neue Game Face-Feature im Versus-Bildschirm nutzen.
Nach dem massiven Leak zum kommenden Kampfspiel "Street Fighter 6" hat sich Capcom zu Wort gemeldet. Zudem sind einige Szenen aus der geschlossenen Alpha aufgetaucht.
Im Zuge der aktuellen State of Play-Ausgabe bedachte uns Capcom mit dem ersten Gameplay-Material zu "Street Fighter 6". Ergänzend zur Präsentation des 2023 erscheinenden Ablegers scheint nun der Großteil des Charakter-Rosters durchgesickert zu sein.
Auch der kommende Fighting-Titel "Street Fighter 6" gehörte zu den Projekten, die im Rahmen der State of Play heute Nacht vorgestellt wurden. Freuen durften sich Anhänger der Reihe auf einen neuen Trailer, erste Gameplay-Szenen und Details zu den versorgten Plattformen beziehungsweise dem Releasezeitraum.
In dieser Woche kündigte Capcom den Fighting-Titel "Street Fighter 6" offiziell an. Derzeit sieht sich das Unternehmen mit dem Vorwurf konfrontiert, dass für das Logo des neuesten Ablegers lediglich ein simples 80 US-Dollar-Archivbild leicht modifiziert wurde.
Nach den Gerüchten der vergangenen Tage kündigte Capcom den Fighting-Titel "Street Fighter 6" heute offiziell an. Allzu viele Details ließ sich das Unternehmen bisher allerdings nicht entlocken und verwies im Zuge der offiziellen Ankündigung auf eine ausführliche Präsentation im Sommer.
Dass wir uns auf kurz oder lang auf "Street Fighter 6" freuen dürfen, wurde bereits vor einer ganzen Weile bestätigt. Aktuellen Gerüchten zufolge soll die offizielle Enthüllung in der kommenden Woche erfolgen. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bisher allerdings nicht.
Aktuellen Gerüchten zufolge erscheint der nächste Teil der "Street Fighter"-Reihe auch für Xbox-Konsolen. Mit einem Release im kommenden Jahr ist allerdings nicht zu rechnen.
Aktuellen Gerüchten zufolge sollte "Street Fighter 6" eigentlich schon im nächsten Jahr veröffentlicht werden. Laut einem als verlässliche Quelle geltenden Insider wird der Release jedoch durch Entwicklungsprobleme verzögert.