Artikel zu Yakuza
Fans der „Like A Dragon Yakuza“-Reihe können sich auf das kommende Jahr freuen: Die beliebte Spielereihe feiert 2025 ihr mittlerweile 20. Jubiläum. Im Zuge dessen haben die Entwickler nun versprochen, dass die Spieler mit jeder Menge Ankündigungen und Überraschungen rechnen dürfen.

Ein Nutzer auf Reddit hat eine Umfrage von Sega geteilt. Darin wollte das Unternehmen unter anderem wissen, wie die Spieler von "Yakuza/Like a Dragon" zu Cameos von Prominenten stehen.

Im Interview mit Weekly Ochiai blickte Serienschöpfer Toshihiro Nagoshi noch einmal auf die Anfänge der "Yakuza"-Reihe zurück. Wie Nagoshi einräumte, machte es ihm Sega seinerzeit alles Andere als leicht, sein gewünschtes Konzept umzusetzen.

In einem Interview sprachen die Entwickler der Ryu Ga Gotoku Studios über die kommenden Ableger der "Like a Dragon"-Serie. Wie Serien-Producer Hiroyuki Sakamoto enthüllte, war die Rückkehr von Kazuma Kiryu trotz der Geschehnisse von "Yakuza 6" von Anfang an beschlossene Sache.

In einem Interview begrüßte Masayoshi Yokoyama von den Ryu Ga Gotoku Studios die Entscheidung, die verschiedenen "Yakuza"-Abenteuer über Abo-Angebote wie den Xbox Game Pass oder PlayStation Plus anzubieten. Durch diesen Schritt sei es den Verantwortlichen nämlich gelungen, die Zielgruppe im Westen spürbar zu erweitern.

In einem Interview sprach Masayoshi Yokoyama von den Ryu Ga Gotoku Studios über die Zukunft der "Like a Dragon"-Reihe. Zum einen kündigte Yokoyama an, dass die hauseigene Dragon Engine für die Zukunft überarbeitet wird. Darüber hinaus wurde über mögliche Neuerungen im Bereich der Spielmechaniken gesprochen.

Im Laufe des gestrigen Tages stellte Sega gleich drei neue "Yakuza"-Projekte vor, die unter dem Namen "Like a Dragon" angekündigt wurden. Wie ein Sprecher von Sega of America auf Nachfrage bestätigte, entschloss sich das Unternehmen dazu, den Namen "Yakuza" im Westen zugunsten von "Like a Dragon" fallenzulassen.

Wie bekannt gegeben wurde, wird am Ende der Woche das "Ryu Ga Gotoku Studio Super Talk Stage" genannte Event stattfinden. Da die Rede davon ist, dass auch über die Zukunft der Reihe gesprochen werden soll, wird spekuliert, dass möglicherweise ein neuer "Yakuza"-Titel angekündigt beziehungsweise enthüllt werden könnte.

Die "Yakuza"-Spiele sind heutzutage auch auf dem PC erhältlich. Die Umsetzung für zusätzliche Plattformen war für SEGA ein voller Erfolg, wie Verkaufszahlen in Millionenhöhe bestätigen.
Nach den Gerüchten der vergangenen Wochen wurde nun auch offiziell bestätigt, dass "Yakuza"-Schöpfer Toshihiro Nagoshi die Ryu Ga Gotoku Studios beziehungsweise Sega verlassen wird. Selbiges gilt für Daisuke Sato, der in den vergangenen Jahren als Produzent für verschiedene "Yakuza"-Titel verantwortlich war.
Aktuellen Berichten zufolge wird Branchen-Veteran Toshihiro Nagoshi Sega verlassen, um beim chinesischen Publisher NetEase anzuheuern. Bei Sega machte sich Nagoshi vor allem als kreativer Kopf hinter der "Yakuza"-Reihe einen Namen.

Wie Sega im aktuellen Geschäftsbericht klar stellte, werden die kommenden Ableger der "Yakuza"- und "Judgment"-Serien weiterhin im Multiplattform-Format veröffentlicht. Gleichzeitig wies das Unternehmen darauf hin, welche Verkaufszahlen zukünftig angepeilt werden.

Nachdem die zuständigen Entwickler von Ryu ga Gotoku Studio bei "Lost Judgment" zum klassischen Action-Kampfsystem zurückkehren, haben sie noch einmal bestätigt, dass man bei "Yakuza" dem jüngst neu eingeschlagenen Rollenspielweg treu bleiben wird.
Segas populäre "Yakuza"-Reihe brachte seit ihrem Start auch einige Spin-offs hervor. Zwei davon, die auf ein historisches Samurai-Setting setzen, erschienen jedoch nie im Westen. Laut dem Producer der Serie eine verpasste Chance.
Im kommenden Monat feiert die "Yakuza-"Reihe ihr 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird Sega einen Livestream abhalten, den Fans der Reihe auf keinen Fall verpassen sollten.
Sega will mit seiner "Yakuza"-Reihe die nächste hauseigene Videospielmarke ins Kino bringen. Der Schöpfer der Serie segnete das Vorhaben bereits offiziell ab.

Wie bekannt gegeben wurde, dürfen wir uns im Rahmen der Tokyo Game Show 2020 Online auf einen Livestream zur "Yakuza"-Reihe freuen. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll im Zuge des Streams ein neuer "Yakuza"-Titel vorgestellt werden.
Seit knapp zwei Wochen ist "Ghost of Tsushima" inzwischen erhältlich und bekommt bisher sehr viel Lob. Nun sprach auch einer der "Yakuza"-Macher über das Samurai-Abenteuer.
In einem Interview sprach Toshihiro Nagoshi, der Producer hinter der "Yakuza"-Reihe, über die PS5. Wie es unter anderem heißt, würden die Entwickler die technischen Möglichkeiten der Konsole gerne voll ausschöpfen.
Bei den Arbeiten an "Yakuza: Like a Dragon" gingen die Entwickler neue Wege und versuchten sich an einem klassischen Japano-Rollenspiel. Geht es nach Director Toshihiro Nagoshi, dann soll an diesem Konzept auf absehbare Zeit festgehalten werden.
In einem Podcast sprach Toshihiro Nagoshi, Chief Creative Officer von SEGA und General Director der "Yakuza"-Serie, über die Zukunft. Dabei verlor er ein paar Worte über das neue "Yakuza" und ging zudem auf die leistungsfähige Hardware der PS5 ein.
Aktuell wird bei Sega bekanntermaßen an einem neuen Ableger der "Yakuza"-Reihe gearbeitet, der für einige Neuerungen sorgen soll. Wie sich dem aktuellen Finanzbericht von Sega entnehmen lässt, könnte das Gangster-Abenteuer bereits im laufenden Geschäftsjahr erscheinen.
Sega setzt die beliebte "Yakuza"-Reihe auf der PS4 weiter fort. Mit einem neuen Trailer gewährt das Unternehmen einen Blick auf die kommende PS4-Version von "Yakuza 5". Darüber hinaus bestätigte Sega, dass man eine Partnerin für den neuen Serien-Protagonisten Ichiban Kasuga sucht.
Die Verantwortlichen von SEGA scheinen in wenigen Tagen eine Ankündigung zur "Yakuza"-Reihe vorzunehmen. Was können die Fans der Reihe erwarten?
Sega hat die aktuellen Verkaufszahlen zu zahlreichen Spielemarken des Unternehmens enthüllt. Unter anderem die Zahlen zur "Yakuza"-Reihe, der "Persona"-Reihe und auch zur bereits seit 1991 laufenden "Sonic"-Reihe wurden genannt.